Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Salz- und Pfefferstreuer.

925/000 Sterlingsilber, gefüllt und mit farblosem Glaseinsatz. Balusterform auf rundem Sockelfuß. Gebrauchsspuren bzw. teils l. fleckig. USA, 20. Jh. H. 13,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Vier Hummergabeln.

800/000 Silber, 154 g. Rocaillengriffe (monog.), partiell vergoldet und mit graviertem Hummerdekor. Ungedeutetes Mz, Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 18,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstil-Henkelschale.

Farbloses, optisch längs gerippt geblasenes Glas mit umlaufend aufgeschmolzenen, grünen Glasfäden und fünf blauen Glasnuppen. Henkelmontage aus vernickeltem Metall. Benedikt von Poschinger, Glashütten...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Art Deco-"ANKER BEETHOVEN"-Resonanz-Musik-Apparat.

Eiche. Viertüriges Gestell mit Fächern für Platten und Lautsprecher. Aufklappbare Deckplatte mit Schallplattenspieler, seitlich über Kurbel aufzuziehen. Originaler Schlüssel, gem. ANKER für Schloss. G...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Art Deco-Etagentisch.

Birke mit ebonisierten Zierleisten. Schlichtes, dreietagiges Gestell, auf konischen Beinen. Gebrauchsspuren. Um 1920. 100x 59x 59 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Kleine Art Deco-Bank.

Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebrauchsspuren. Um 1920. 98x 133x 53 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Große Art Deco-Bank.

Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebrauchsspuren. Um 1920. 98x 197x 53 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Stell- oder Kaminschirm.

Metall mit mosaikartiger Oberfläche und Sichtfenster mit Ornamentverzierungen. Im Stil der Arts and Crafts-Bewegung. Um 1915-1920. D. 125x 97 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstil-Musikschrank.

Holz, ebonisiert. Schlichtes Wangengestell mit Ablagen für Noten und Fächer für Platten. Gebrauchsspuren. Um 1910.102x 51x 29 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Beistelltisch.

Eiche. Runde Deckplatte auf Dreinbeingestell mit Ornamentdekor und Zwischenablage. Gebrauchsspuren. Umkreis Hellerau-Werkstätten, um 1910. H. 75, D. 44 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Große Art Deco-Vase.

Keramik mit grün-silberfarbener, leicht lüstrierender Glasur. Gerippte Trichterform, auf gebauchtem Ansatz mit Rundsockel. Form-Nr. 14291, wohl WMF, 40er Jahre. H. 42 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 225 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Deckelsauciere aus dem Service "Ceres". Porzellan mit bunter Bemalung und reicher Goldstaffage in jüngerer Hausmalerei. Unter dem Boden grünes Entwerfermonog. "STB" und Szeptermarke Berlin, 1871-1945....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Art Deco-Skulpturengruppe:

"Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf schwarz-grünem Onyxsockel (best.). 20er Jahre. 27x 55x 8 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Gilles, Albert Marschner (1895 Frankreich 1986)

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Gestell aus Holz und reliefiertem Kupferblech, Schirm mit Kupferelementen (Schirmpapier besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, US-Netzstecker. Entwurf und Herstellung...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit hellgrünem und goldrubinroten Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor einer blühenden Pflanze über eisartig strukturiertem Grund. Ehemalige Goldmalerei und -ränder vollstän...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas. Kugelige Laibung mit eingezogenem, runden Stand und kurzem Hals. Innenwandung im unteren Bereich gelb überfangen, Außenwandung mit violettem Überfang und aus den Schicht...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Kobaltblaues, petrol- bis perlmuttfarben lüstrierendes Glas. In sich gedrehte, konische, vierpassige Wandung. Gebrauchsspuren und Kanten teils min. und 1x Lippenrand stärker best. Um 1900. H. ca. 26,5...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstil-Konfektdose.

Farbloses, matt geätztes, stark irisierendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und eingekämmtem Dekor aus violetten Glasfäden. Vernickelte Deckelmontage mit Bügelhenkel. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 19,5...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Jugendstilvasen.

Farbloses, leicht graustichiges, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in Gold mit Schwarzlotkonturen und farbig abgesetzten Partien. Gebrauchsspuren bzw. äußerst min. best. Um 1900-1910. H. 20 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, brutto 130 g. Schale mit stilisierter Blumenornamentik und Hammerschlagdekor, auf vier Kugelfüßen aus Bein. Deutsch, um 1920. 4x 15x 12 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

800/000 Silber, 166 g, Innenvergoldung. Wandung mit floralem Durchbruch- und Reliefdekor. Originaler, farbloser Glaseinsatz. Deutsch (Mz. vielleicht Bruckmann, da verputzt), um 1900. H. 21 cm (mit Hen...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Art Deco-Esstisch.

Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen Auszügen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920. 72x 102 bzw. 184x 115 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Bern 1985)

Art Deco-Sahnegießer, -Zuckerdose und -Tablett . Zinn, handgetrieben mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren, Tablett-Rand l. gedellt, evtl. l. abweichendes Dekor. Boden gem. Silberschmiede Ludwigsburg...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstilvase.

Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend reliefiertes Blumendekor, übergehend in mehrpassigen Rand, abgesetzt in verschiedenen Blautönen. Stempelmarke Porzellan...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl

Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom bemalt, wohl von Ludwig Hohlwein. Alters- und Gebrauchsspuren, Pendel fehlend. Um 1920, hergestellt durch A. Jagemann, München (gem.). H. ca. 63,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Hamspohn (um 1920)

Art Deco-Skulptur eines Harlekins. Bronze, stark beriebene Patina/besch. Auf rundem Sockel außen sign. H. 45,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Schraubflasche.

Zinn. Zylindrisch, auf abgesetztem Standring. Eingezogener Hals mit Innengewinde für Schraubdeckel mit beweglichem Tragegriff. Wandung mit gravierter Jahreszahl "1791" in Kartusche. Gebrauchsspuren un...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Großes Vorhängeschloss mit Schlüssel.

Geschmiedetes Eisen, Abdeckung des Schlüsselloches aus Bronze und mit ziseliertem, bekrönten, sächsischen Wappen in der Form ab 1815. Graviertes Besitzermonog. "H.Sch.". Alters- und Gebrauchsspuren. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Biedermeier-Klingelzug.

Langes Stoffband mit aufgelegter Ornamentstickerei. Floraler Bronzegriff bzw. -aufhängung. Rückseite zerschlissen. Mitte 19. Jh. L. 128 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Miniaturist (um 1900)

Wirtshausinterieur mit zahlreichen Personen, nach Tenier d.J. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Miniaturist (um 1900)

"An der Tränke", so rückseitig betitelt. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Darstellung wohl der Gottesmutter Hodegetria von Smolensk. Tempera/Holz (Farbschäden, teils retuschiert). Wohl Moskauer Schule. Ca. 31x 27 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Achteckige Schatulle.

Kupfer, vergoldet (teils l. berieben). Reich reliefierte Wandung. Klappdeckel mit in blauem und weißen Email abgesetzter, figürlicher Reserve. Wohl Frankreich, um 1900. 4,5x 10x 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Acht Biedermeier-Raritäten:

Miniatur-Scherenschnitt, Flakon sowie Dose aus Glas, kleiner Blumenstrauß unter Glasglocke, Untersetzer, Korb, Henkelbecher und Wachsstockhalter mit Glasperlenstickerei. 19. Jh. Altersspuren. H. 2,5 b...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Konvolut Biedermeier-Raritäten.

Dabei Schminkschatulle (8x 21x 17 cm) auf Klauenfüßen aus Messing, Schatulle mit Glasperlenstickerei, verschiedene Poeseiealben (einmal leer), bestickte Tasche und zahlreiche Karten. Alters- und Gebra...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Historismus-Leuchter,

je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Schaft mit zwei plastischen Delphinen, runder Sockel auf vier kleinen Füßen. Gebrauchsspuren. Um 1880. H. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Historismus-Kanne.

Zinn. Zum Stand mit drei Füßen konisch auslaufender Korpus mit umlaufenden Ringwulsten und schauseitig ziseliertem Hirsch in Rocaillenkartusche. Rocaillenhenkel mit montiertem Deckel, als Bekrönung Lö...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Neun neolithische Werkzeuge.

Verschiedene Steinarten. Dabei große Beilklinge aus Feuerstein (Flint, größere Absplitterung) und verschiedene andere Werkzeuge. Fundort überwiegend unbekannt, ein Objekt bez. "Rügen s. Bergen". L. ca...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Große und kleine Schatulle.

Wurzelholz. Rechteckformen, im Deckel verschiedene Spudelsteineinlagen und Schriftzug "Karlsbad", Metallbänder. 1 Schloss defekt. Ende 19. Jh./um 1900. L. 31 bzw. 12 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Paar neugotische Altarleuchter,

je einflammig. Bronze. Profilierter Balusterschaft auf drei ausgestellten, am Ansatz durchbrochen gearbeiteten Füßen. Tüllenansatz und -rand mit Durchbruchdekor. Originaler Eisendorn. Gebrauchsspuren ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Ellen.

Verschiedene Hölzer, teils intarsiert oder mit geschnitztem Dekor. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 69 bis 85 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Biedermeier-Nähschatulle.

Schwarz gelackter Korpus mit floralen Intarsien und Bandwerk mit Perlmutt sowie Öllackmalerei. Innen mit Fächeraufteilung und verschiedenen Nähutensilien, meist aus Perlmutt. Alters -und Gebrauchsspur...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sammlung von ca. 57 Stickmustertüchern.

Jeweils bestickt in verschiedenen Techniken, dabei Wollstickereien und Kreuzstich, und Darstellungen, teils dat. ab 1837. Gebrauchsspuren. Alle auf sauberen Unterlagen befestigt und von der Sammlerin ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Stickmustertuch von ca. 1805/06.

Vollflächig bestickt mit zentraler Darstellung "Christ on the cross.... Ann Bagshaw aged 14" und floralen Elementen. Altersspuren, rest. England, um 1805/06. D. 50x 43 cm. Alter Biedermeier-Rahmen, be...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Stickmustertuch von 1841/45.

Vollflächig bestickt mit einem "Paradiesgarten", dieser mit Tieren, floralen Elementen und undeutlich dat. 1841 oder 1845. Altersspuren, rest. England. D. 40x 32 cm. R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Stickmustertuch von 1757.

Vollflächig bestickt mit Tieren, floralen Elementen, dem ABC, Nummern und Dat. 1767. Altersspuren, rest. Wohl Sachsen. D. 39x 42 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Stickmustertuch von 1767.

Vollflächig bestickt mit floralen Elementen, dem ABC, Nummern, Ornamentbändern und Dat. 1767. Altersspuren, rest. Wohl Mark Brandenburg. D. 34x 33 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Stickmustertuch von 1828.

Vollflächig bestickt mit Figuren, Vögeln, floralen Elementen, dem ABC, Nummern, Ornamentbändern und Dat. 1828. Altersspuren, rest. Wohl Sachsen. D. 77x 24 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Biedermeier-Schatullen.

Papier. a) Deckel mit gesticktem Blumenkranz, von Akanthus-Bordüre umgeben. Innen mit herausnehmbaren Satz von vier Schälchen, im Boden je gestickte Blumen bzw. Papagei. Wohl Spielset, dabei Paar Würf...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Reisekoffer und -tasche, Gucci.

Canvas mit Monogrammmuster, Leder. Alters- und Gebrauchsspuren, Füße teils fehlend, Leder teils verschlissen. Hergestellt durch Gucci, um 1970. Koffer ca. 50x 76x 18 cm, Tasche ca. 30x 45x 25 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Barocker Leuchter,

einflammig. Zinn. Gestreckte Balusterform auf Dreibeinsockel mit drei gegossenen Darstellungen der Beweinung Christi, von Ranken umgeben, Volutenfüße mit Klauen. Eisendorn. Gebrauchsspuren, Tülle mit ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Elegante Zigarettendose.

Wurzelholz, massiv. Hochrechteckig, glatte Wandung. Klappdeckel mit aufgelegter Krone aus Silber und Bandmarketerie. Innen mit fünffacher Lederhalterung. Gebrauchs- bzw. Altersspuren. Boden in Gold be...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Schatulle.

Mahagoni mit Messingbändern (1x fehlend). Rechteckform mit abgeschrägten Ecken. Deckel mit Geheimfach. 19. Jh. 22x 38x 27 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Historismus-Wandrelief.

Eisen, geschwärzt. Vollflächiges Reliefdekor mit Paaren (in einer Kartusche auf Wiege dat. 1871) und Sinnspruch "EHRET DIE FRAUEN FLECHTEN UND WEBEN HIMMLISCHE ROSEN INS IRDISCHE LEBEN". Ohne Marke, u...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Skulptur eines Bleistifts.

mit dem Schriftzug "Raignol & Farjon Cresh" aus gelb und schwarz gefasstem Holz. Altersspuren, Spitze l. best.. Um 1950. L. ca. 88 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Mid Century-Medizinball.

Leder, 4 kg. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder berieben. Um 1950. D. ca. 30 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Zwei Skulpturen "Springendes Zicklein" und "Reh".

Eisen, schwarz patiniert. Je sign. M. Möller, gegossen bei Kunstgießerei Buderus, 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 17,5 bzw. 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

von Rosen-Engberg, Maud (1902 Stockholm - Enslöv 1988)

Soldat mit gezogenem Säbel, hoch zu Ross. Bronze mit schwarz-grüner Patina. Sockel sign. und mit Gießermarke N. Bergmann und Zusatz "cire perdue". Säbel glatt gebrochen und Vorderteil lose anbei, seit...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Unbekannter Künstler im Barockstil (19. Jh.)

Madonna mit Kind. Knochen, vollplastisch geschnitzt, best. H. 15,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Unbekannter Künstler (um 1930)

Auf einem Holzpfosten sitzende Schwimmerin. Grün-braun patinierte Bronze (Altersspuren). H. 21 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Unbekannter Künstler (um 1904)

Stehender Ruderer (Siegespreis in der erhobenen re. Hand und wohl an der li. Schulter ehemals angelehnt stehendes Paddel fehlen). Gold-braun patinierte Bronze. Auf runder Bronzeplinthe mit unleserlich...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Figürliche Tischglocke als Dame mit Tüllrock und Fächer. Dunkelbraun patinierte Bronze mit geschnitztem Beingesicht und -oberkörper (alter Riss). H. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Unbekannter Künstler (19. Jh.)

Allegorische Darstellung der Künste: "ARCHITECTURA SCULPTURA", personifiziert durch zwei Mädchen mit Werkzeugen und zentraler Wappenkartusche. Holz, vollplastisch geschnitzt und vergoldet, besch./rep....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jones, Allen (geb. 1937 Southampton)

Skulptur "Shocking". Metall, polychrom gefasst (l. Kratzer, wohl nachlackiert), Unterseite sign. und Ex. 6.533/6.666. H. ca. 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Indiana, Robert (1918 New Castle - Vinalhaven 2018), eigentlich Robert Clark,

"Love" - Skulptur. Gebürstetes Aluminium auf weinrot gefasstem Sockel (min. Kratzer), 2008, Indianapolis Museum of Art. H. 8 bzw. 16 cm. Beigegeben: Originalverpackung.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966)

Mann im Boot auf der See. Relief aus Bronze, montiert in Objektrahmen, verso bez. und dat. "LG DMG 1980". Ca. 6x 4 cm. Objektrahmen.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Breker, Arno (1900 Elberfeld - Düsseldorf 1991)

"Allegorie auf die Hoffnung". Relief aus Eisen, 1955. D. ca. 14 cm. Objektrahmen.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Beck, Ernst (1879 Altlengbach - Wien 1941)

Portraitbüste "Franz Schubert". Alabaster, teils mit Marmor imitierender Bemalung. Kanten teils best. und Sockel mit Sprung. Sockel seitlich sign. "Ernst Beck in Fürstenwalde S." und verso Widmung "Se...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Walzenkrug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblau abgesetztem Ritzdekor. Innenwandung auf Höhe des angesetzten Ohrenhenkels mit Haarriss und Lippenrand l. best. Zinndeckelmontage. Westerwald, Ende 18. J...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Kannen, drei Gießer und Dose.

Irdenware. Heller Scherben, teils schwarz- bzw. rot-braun glasiert. Schauseitig je unterschiedliches Dekor als aufgelegtes Relief in Braun, Gelb, Grün und Weiß, umlaufend Bänder teils aus weißen Schli...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Walzenkrug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug mit geritztem, floralen, in Kobaltblau abgesetzten Dekor. Montierter Zinndeckel (neben der Daumenrast eingerissen) mit graviertem Besitzermonog. mit Dat. 1847. Westerw...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Zwei Teller.

Fayence. Heller Scherben mit hellblauer bzw. leicht graustichiger, weißer Glasur. Gartenlandschaft und Blumen bzw. Granatapfelmuster mit floralen Ornamenten, gemalt in Unterglasurblau. 1x mit Sprung u...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Teller.

Fayence. Heller Scherben mit hellseladonfarbener Glasur. Im Spiegel bemalt mit Vogel auf Zweig, die ausgestellte Fahne mit Brokatmuster und floralen Ornamenten in Kobaltblau. Fahne wohl professionell ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Runde Platte.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Spiegel, ansteigende Wandung und Fahne mit polychromer, stilisierter Landschafts- und Ornamentmalerei. Glatter Rand mit l. Glasurschäden. Rote Pinselmar...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Paperweight.

Hellblaues Glas. Über Stern aus abwechselnd roséfarbenen Zanfirico- und Goldstaubstreifen Bouquet aus sieben weißen Blüten. Unter dem Boden bez. "Clichy" und dat. (19)98. H. 6, D. 7,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paperweight.

Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Zwischen den Schichten eingeschmolzener Blumenstrauß aus bunten Canes und grünen Glasfäden. Unter dem Boden diamantgerissene Bez. "Clichy" und num. "3". Stand min...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Studentischer Bierkrug, 0,4 L.

Farbloses Glas. Mehrpassig gebauchte Wandung, schauseitig bunt gemaltes Wappen mit Helmzier und Federbusch und Sinnspruch "Ehre, Freiheit, Vaterland...". Montierter Zinndeckel. Verso unleserlich bez....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Skulptur einer Rokokodame.

Farbloses Glas mit Goldstaub- und weißen sowie grünen Milchglaseinschmelzungen, Unterarme und Gesicht aus weißem Milchglas. Murano, 20. Jh. H. 31 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Fünf Becher und Paar Paperweights,

mit Freimaurer-Symbolik. Farblos bzw. blau mit farbigen Canes. Verschiedene Formen. 2x best. 20. Jh. H. 6 bis 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Henkelkaraffe.

Farbloser, geschliffener Glaskorpus. Reich ziselierte und teils plastisch in Weinrankenform gearbeitete, versilberte Messing-Henkelmontage mit Klappdeckel. Gebrauchsspuren, Versilberung teils berieben...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Drei Gläser.

Farblos. Einmal mit aufgeschmolzenem, weißen Milchglasrand bzw. hellblau mit aufgeschmolzenem, blauen Rand. Verschiedene Ausführungen und Formen, 1x modelgeblasen. 1. Hälfte 19. Jh. H. 11 bis 12,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Drei Becher.

Grünes Glas. Konische Wandung mit ausgestelltem Stand. Schauseitig unterschiedliche Wappen in bunter Emailmalerei, Goldrand teils l. berieben. Ende 19. Jh. H. 15,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, teils mangan- bzw. leicht gelbstichiges Glas. L. abweichend, je mit zylindrischer, am Boden halbrunder Kuppa auf Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß. Überwiegend mit Abriss. Gebrauchsspure...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Acht Teile Glas:

Karaffe mit Stopfen, Bierkrug, zwei Henkelbecher, zwei Schnapsbecher und zwei Likörgläser. Je farblos mit unterschiedlichen, rubinierten Dekoren. Bierkrug mit montiertem Zinndeckel, darin Porzellanpla...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Neun Weingläser.

Farbloses, teils leicht gelbstichiges Glas. L. abweichend mit glockenförmiger Kuppa auf unterschiedlichem Balusterschaft mit Scheibenfuß. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 12 bis 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, teils mangan- bzw. leicht gelbstichiges Glas. Leicht abweichend, je mit zylindrischer, am Boden halbrunder Kuppa auf Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß. Überwiegend mit Abriss. Gebrauchss...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sechs Weingläser.

Farblos. Abweichend, Kuppa mit umlaufend unterschiedlichen Dekoren im Mattschliff bzw. Gravur. Schaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. H. 11 bis 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sieben Wachtmeister.

Farbloses, teils manganstichiges, dickwandiges Glas in Knochenform. Boden mit Abriss. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 9,5 bis 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Sieben Weingläser.

Farbloses, teils manganstichiges Glas. Abweichend mit ei- bzw. glockenförmiger Kuppa auf Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß. 19. Jh. H. 13,5 bis 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

13 div. Fußgläser.

Farbloses, dickwandiges, teils gelb- bzw. manganstichiges Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 9,5 bis 16 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Sechs Kutscherstumpen.

Farbloses, teils leicht graustichiges Glas. Konische Kuppa, übergehend in Schaft mit eingeschmolzener Luftblase (teils innen trübe). Runder Scheibenfuß (2x hoch gestochen) mit Abriss. Gebrauchsspuren....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Kutscherstumpen.

Farbloses, teils leicht graustichiges Glas. Trompetenförmige Kuppa, übergehend in Schaft mit eingeschmolzener Luftblase (teils innen trübe). Runder Scheiben- bzw. Sockelfuß mit Abriss. Gebrauchsspuren...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Zwei Kutscherstumpen oder Wachtmeister.

Farbloses, leicht blasiges Glas mit angeschmolzenem blauen Rand. Hohlschaft (einmal innen trübe), übergehend in trompetenförmige Kuppa. Angesetzter Scheibenfuß. Weserbergland, Ende 18./Anf. 19. Jh. H....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Sechs Weingläser und ein Becher.

Farblos. Abweichend, je mit konischer, optisch längs gerippt geblasener Kuppa (1x Lippenrand best.), auf Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß. Becher in Glockenform, optisch längs gerippt geblasen. Ge...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. L. abweichend, Kuppa je mit umlaufend graviertem Eichenlaubkranz mit Eicheln, Schaft mit Ringnodus, Scheibenfuß. Gebrauchsspuren bzw. 1x Lippenrand l. best. 19....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, teils leicht manganstichiges Glas. Konische Kuppa auf Schaft mit Mittelnodus und angesetztem Scheibenfuß. L. abweichende Formen und Größen. Gebrauchsspuren bzw. teils min. best. 19. Jh. H. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.