Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstilvase.

Hellgrünes, teils opakes Glas mit nahezu vollflächigen Kröselaufschmelzungen, matt irisiert. Gedrückt kugelig gebauchte Laibung mit eingezogenem, kurzen Hals und ausschwingender Lippe. Schulter mit vi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Biedermeier-Kännchen auf Rechaud mit Brenner.

12 Lot Silber, brutto 458 g. Birnenförmige Kanne (Innenvergoldung) mit Halbmondbekrönung, Ausguss mit fehlender Klappe. Dreibeingestell, Brenner mit ebonisiertem Holzgriff. Gebrauchsspuren. Mz. verput...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Thorazeiger.

84 zolotnik Silber, 99 g. Konischer, teils facettierter Griff mit zwei Balustern und ziseliertem, hebräischen Text. Spitze in Form eines Handschuhes mit Ring am ausgestreckten Zeigefinger. Adlerbekrön...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Barocker Faustbecher.

Silber, 72 g. Runde, godronierte Laibung. Altersspuren. Tremoliertstich, Mz. wohl Tobias Hallaicher (Meister um 1676), Augsburg, um 1700. D. 4,5x 6,5 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Drei Mongolen, Kalligraphie. Tusche/Papier (l. Altersspuren), re. u. sign. "Voigt" und dat. 1959, rotes Siegel. Ca. 53x 37,5 cm.

Startpreis: 200 EUR

Ziethlow, Alfred (1911 Szamocin/Posen – Bad Salzuflen 2003)

"Tres des Hyères", so verso auf Etikett bez. und dat. 1978. Aquarell/Papier, re. u. sign. Blattmaß ca. 24x 34 cm. PP., Rahmen (l. best.).

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Bechergläser "Sévigné", Baccarat,

Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Baccarat, vor 1936 (da noch ohne Ätzmarke). H. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Acht div. Paperweights, Murano.

Überwiegend farbloses Glas mit unterschiedlichen, bunten Millefiori-Einschmelzungen. Verschiedene Formen. Einige min. best., kl. Kratzer. Murano (1x mit Etikett), wohl 70er Jahre. D. 5 bis 9 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

3 Weingläser.

Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Konische bzw. glockenförmige Kuppa, übergehend in Schaft, zweimal mit gedrücktem Kugelnodus. Scheiben- bzw. Sockelfuß (1x Ansatz wohl rep.). Boden m...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paperweight.

Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Zwischen den Schichten eingeschmolzener Blumenstrauß aus bunten Canes und grünen Glasfäden. Unter dem Boden diamantgerissene Bez. "Clichy" und num. "3". Stand min...

Startpreis: 360 EUR

Übergroßes Weinglas "Harcourt", Baccarat.

Farbloses, teils facettiert geschliffenes, dickwandiges Kristall, Kuppa teils grün überfangen. Ätzmarke Baccarat, dat. 1981 und Ex. 103/250. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Pokalgläser.

Farblos. Glockenförmige Kuppa, Rand mit Ornamentfries in teils geblänkeltem Mattschliff. Balusterschaft. Hoch gestochener Scheibenfuß mit nach innen umgeschlagenem Rand (1x mit sichtbaren Sandkörnern)...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mokkakanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 307 g. Glatte, zylindrische Wandung mit umlaufend profilierten Bändern. Deckelknauf und Rocaillenhenkel aus gedrechseltem Holz. Mz. Adie Brothers Ltd., Birmingham, mit J...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, 705 g. Runde, blütenförmig gewellte Wandung, ausgestellter, kannelierter Rand mit reliefiertem Schleifenband. Auf drei geschweiften Füßen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Un...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zuckerschale, Gießer und ovale Zierschale.

800/000 Silber, 227 g. Gießer und Zuckerschale mit Rocaillen- und Blütenrelief, je auf vier Füßen; Schale mit durchbrochen gearbeiteter Gitterwandung und im Spiegel zwei reliefierten Putten in Landsch...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Fassina, Giancarlo/ de Lucchi, Michele

Tischleuchte "Tolomedo" mit Standfuß, einflammig. Verchromtes Metall und Aluminium. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf von 1987, hergestellt durch Artemide, Italien. H. max. 120 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Malmsten, Carl (1888 Stockholm - Öland 1972)

Zwei hölzerne Kerzenleuchter "Ljusstake Nr. 3 und Nr. 4", jeweils einflammig. L. Alters- und Gebrauchsspuren, 1x wohl rest. Entwurf um 1930, hergestellt durch Liljeholm, Schweden (gem.). H. 20 bzw. 31...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Francis, Sam (1923 San Maeto - Santa Monica 2004), nach

Künstlerteppich aus der Dialog Art Collection von Vorwerk 1988. EHZ 1, sehr guter, neuwertiger Zustand. Entwurf von 1988, zeitnah hergestellt durch Vorwerk, Deutschland. Ca. 200x 145 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Le Corbusier (1887 La Chaux-de-Fonds - Roquebrune-Cap-Martin 1965)

Esstisch "LC6". Gestell aus schwarz beschichtetem Metall, Glasplatte. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer, Glas l. best. Entwurf von 1928, spätere Produktion um 1970. Ca. 72x 225x 85 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Persall, Adrian (1925 Trumansburg - Upper Makefield Township 2011)

Paar quadratische brutalistische Beistelltische aus mit bronziertem Harz überzogenem Holz, schwarze laminierte Oberfläche. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Ausführung um 1965, hergeste...

Startpreis: 400 EUR

Picart le Doux, Jean (1902 Venedig - Paris 1982)

Wandteppich "équatteur", li. u. sign. Besch. Aus einer Auflage von 300 Ex., wohl um 1940. 190x 290 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ghom, Seide, ca. 120x 81 cm,

EHZ 3, jedoch Druckstellen.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Kaukasus (Anf. 20. Jh.), wohl, ca. 141x 106 cm.

Altersbedingt EHZ 4.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Felder-Bachtiari, ca.220x160 cm.

EHZ 3, möglicherweise l. verkürzt.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kasak, ca. 210x 130 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Felder-Bachtiari, ca. 304x 210 cm.

EHZ 3-4.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Kaukasus (um 1910), ca. 239x 140 cm.

EHZ 4-5.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Persien, ca. 270x 193 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Goetz, Karl Xaver (1875 Augsburg - München 1950)

Dunkel patinierte Bronzemedaille "Die schwarze Schande", gegen die bei der Besetzung des Rheinlands eingesetzten afrikanischen Verbände der französischen Armee 1920. Mittig u. monog. D. 6 cm. vz.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Italienische Staaten - Republik Genua, 48 Lire 1793.

909/000 GG, 12,26 g. ss+.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zuchtperlenkette.

Barocke, cremefarbene Perlen mit roséfarbenem Lüster, D. ca. 8 mm, einzeln geknotet. Kugelförmige 585/000 GG-Steckschließe. Ketten-L. 86 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Lange, endlose Flachpanzerkette.

585/000 GG, 45 g. Hohl gearbeitete Glieder. B. 0,6, Ketten-L. ca. 90 cm.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 771 EUR

Tricolor-Armspange.

750/000 GG, RG und WG, 38,3 g. Hohl gearbeitet. B. 2,1, D. ca. 4,8x 5,8 cm.

Startpreis: 2.500 EUR
Ergebnis: 2.500 EUR

Damenring und Paar Ohrstecker mit Clipsicherung "Rosen".

18 kt. bzw. 750/000 GG und WG, brutto 43,1 g. Je in Form einer zweifarbigen Rosenblüte, vollflächig ausgefasst mit zahllosen kleinen Brillanten. RW 59, Clips D. 2,2 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Brillantsolitärring.

585/000 GG, brutto 4 g. Ringkopf in Form einer detailgetreu plastisch gearbeiteten Hand, Brillant von ca. 0,1 ct. haltend. Offene Ringschiene. RW 50.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Brillantring.

585/000 GG und WG, brutto 5,8 g. Blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit 19 Brillanten, zus. ca. 0,9 ct. RW 58.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Armreif.

18 kt. GG, 8,1 g. Umaufend durchbrochen gearbeitetes Mäandermuster. Angebrochen, l. unrund. B. 0,6, D. 6,7 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schlangenkette.

585/000 GG, 4,8 g. Karabinerschließe. Ketten-L. 50 cm.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kugelkette.

333/000 GG, 18,2 g. Karabinerschließe. B. 0,3, Ketten-L. 45 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Ausgefallener Ring.

585/000 GG, brutto 7,7 g. Besetzt mit rechteckigem Chloromelanit-Tafelstein (Maw-sit-sit Jade) mit gerundeten Ecken, darauf ein wohl natürlicher gelb-grüner Brillant, ca. 0,3 ct. Gebürstete, eckige Ri...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Art Deco-Diamantring.

Platin, geprüft, brutto 5,6 g. Rechteckig durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit Diamant im Altschliff, ca. 0,5 ct., umgeben von 26 Diamanten im Altschliff in verschiedenen Größen sowie sechs...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Brosche in Form eines Papageien.

585/000 GG, brutto 6,3 g. Besetzt mit Rubinen, blauen Saphiren, Smaragd und zwei Brillanten, zus. ca. 0,02 ct. L. 5,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Damenring.

750/000 WG, brutto 3,5 g. Besetzt mit weißer Zuchtperle sowie fünf Brillanten, zus. ca. 0,17 ct. RW 53.

Startpreis: 190 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Garibaldikette.

585/000 GG, 14,4 g. Karabinerschließe. B. 0,5, L. 42 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Gliederkette.

18 kt. GG, Karabinerschließe aus 333/000 GG erg., 11,4 g. Durchbrochen gearbeitete, beidseitig ovale Glieder. B. 0,5, Ketten-L. 50 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 6,9 g. Besetzt mit oval facettiertem Amethyst (1x äußerst min. best.). RW 54.

Startpreis: 2.250 EUR

Diamantarmreif mit Klappscharnier.

56 zolotnik GG (entspricht 14 kt.), brutto 45,3 g. Glatter, ovaler GG-Reif, mittig aufgelegte, durchbrochen gearbeitete WG-Rosette mit 25 Diamanten im Altschliff, zus. ca. 1 ct. sowie 56 Diamantrosen....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Stabbrosche im ägyptischen Stil.

750/000 GG, brutto 4 g. Gekordelter Stab, mittig besetzt mit Skarabäus aus blauem Glasfluss, umgeben von Kranz aus 20 Diamantrosen, die Enden in Lotosblüten in farbigem Glas auslaufend. Anf. 20. Jh. D...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring und Paar Ohrstecker, BULGARI.

925/000 Sterlingsilber. Je in Form eines Halbkreises, bez. BULGARI. Ring mit drei, Ohrstecker mit je vier in Schiene beweglich montierten rund bzw. herzförmig facettierten Farbsteinen. RW 60, Ohrsteck...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 195 EUR

Collier.

585/000 GG, brutto 13,5 g. Mittelstück aus drei durchbrochen gearbeiteten Kreissegmenten, besetzt mit zwei weißen Zuchtperlen. Mittelstück D. 1,5x 9 cm, Ketten-L. 44 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Brosche.

585/000 GG, brutto 7 g. Oval rustikal durchbrochen gearbeitet und besetzt mit drei weißen Zuchtperlen in unterschiedlicher Größe. D. 5x 3 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Damenring, Kettenanhänger und Paar Ohrhänger mit Sicherungsbügel.

585/000 GG und WG, brutto 8,4 g. Je besetzt mit oval bzw. im Navetteschliff facettierten Rubinen, der Ring zusätzlich mit 14, der Anhänger mit elf und die Ohrhänger zus. mit zwölf Brillanten, insges. ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Brillantsolitärring.

14 kt. WG, brutto 1,5 g. Besetzt mit Brillant, 0,28 ct., cape/pi. RW 53,5.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Geschenknadel für Bedienstete, Wilhelm II.

585/000 GG, 1,4 g. Monog. "WR" unter Kaiserkrone, um 1900. Beigegeben: Moderner, vergoldeter Stopper.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Restaurations-Rahmen (19. Jh.).

Holz, goldfarben gefasst. Min. best. Falzmaß 37x 50,5 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend Stich.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.).

Holz mit Zinnauflagen, vergoldet. Min. best. Falzmaß 93x 61,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Barockleiste (wohl Spanien, 18. Jh.).

Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne Aufsatz. Falzmaß 63x 52 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.).

L. best. Falzmaß 44x 54,5 cm, Rahmenbreite 3 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Stühle im Barockstil.

Eiche. Pfostenbeine mit Löwenfüßen. Rückenlehne mit vollplastisch geschnitzten Figuren. Gobelinbezug zerschlissen. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 117 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vitrine im Stil Louis XV.

Holz, vergoldet. Zweitüriger Korpus mit gebogten Glasscheiben (auf 1 Seite mit flachem Glas erg.), geschnitzten Blumen, Bandwerk, Verzierungen und Girlanden. Bekrönung in Form eines Blumenkorbs. Auf k...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Biedermeier-Sekretär.

Birke. Schlichter, vierschübiger Korpus mit Schreibklappe, innen mit ausziehbarer Schreibablage, sieben intarsierten Fächern (Beingriffe) und Mitteltür zwischen ebonisierten Halbsäulen. Getreppte, ein...

Startpreis: 200 EUR

Biedermeier-Stellschirm.

Verschiedene Hölzer. Säulengestell mit herausnehmbarem, mit Stoff bespannten Schirm. Ornamentbekrönung mit seitlichen Kugelabschlüssen. Auf vier gebogten Beinen. Gebrauchsspuren. 19. Jh. 125x 77x 44 c...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Armlehnstuhl, so genannter "Ladder Back".

Eiche mit Resten von grau-grüner Fassung. Schlichtes Gestell, Front mit geschnitzter Muschelkartusche. Konische, leiterförmige Rückenlehne. Sitz und Armstützen gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Drei bäuerliche Brettstühle.

Eiche. Gedrechselte Beine. Schildförmige Rückenlehne. Rest.-bedürftig. Um 1900. H. ca. 100 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Starck, Philippe (geb. 1949 Paris)

Tischleuchte "Ara", einflammig. Gestell aus verchromtem Metall, Leuchtkopf in Form eines Horns. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf von 1988, hergestellt durch Flos (gem.). H. ca. 56 cm.

Startpreis: 120 EUR

Moreau, Hippolyte Francois (1832-1927)

Figürliche Pendule. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit Messingfüßen und -bekrönung. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug, Halb...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstil-Tischuhr.

Architektonisches Messinggehäuse, teils mit Hammerschlagdekor und facettverglaster Front. Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffen (berieben, Kratzer). Pendelwerk mit Schlagwerk auf Glocke (Gehwer...

Startpreis: 120 EUR

Sitzende Skulptur, Baule.

Holz, ebonisiert (verso min. best.). Baule, Elfenbeinküste. Auf schwarzem Sockel. H. ca. 47 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Skulptur, Fang.

Holz, ebonisiert, Glasaugen. Trocknungsrisse, Wurmlöcher. Fang, Gabun. Auf schwarzem Sockel. H. 31 bzw. 40 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Herrenarmbanduhr "Girard-Perregaux".

Modell "GP 90 World Time". Rundes Edelstahlgehäuse mit sechsfach verschraubtem Boden, num. No. A 088 und Réf. 1010, Lunette mit gravierten Weltstädtenamen, beidseitig rastend drehbar. Versilbertes Zif...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Abrishami, Hessam (geb. 1951 Schiras)

Ohne Titel - Abstrakte Darstellung. Farblithographie, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 76/295. Bildmaß ca. 41x 51 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Boudewyns, Adriaen Frans (c.1644-1711)

Pendants mit Dorfansichten, nach Adam Frans van der Meulen (1632-1690). Radierungen jeweils in der Platte bez. und mit ungedeutetem Sammlungsstempel. Ca. 11x 14 cm. PP., ebonisierte Holzrahmen im Baro...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Grass, Günter (1927 Danzig - Lübeck 2015)

Schuh und Fisch. Radierung/Papier (min. gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)74 sowie li. u. Ex. e.a. Plattenmaß ca. 32,5x 39 cm. Rahmen (min. Kratzer).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Grass, Günter (1927 Danzig - Lübeck 2015)

Fischköpfe. Radierung/Papier (l. fleckig und gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)74 sowie li. u. Ex. e.a. Plattenmaß ca. 39,5x 49 cm. Rahmen (l. best.).

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Janssen, Horst (1929 Hamburg 1995)

"The Art Institute of Chicago", so im Druck betitelt. Farboffset/Papier (Mittelfalz, Montagereste, Knicke), re. u. mit Bleistift monog. Ca. 93x 57,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Janssen, Horst (1929 Hamburg 1995)

15 Arbeiten (teils doppelt) mit div. Darstellungen. Farboffset/Papier (teils Randmängel),überwiegend im Druck monog. Blattmaß ca. 28x 31 bis 76x 51 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Kupferstich (um 1700)

Darstellung der Schlacht bei Riga: "Delineatio Regiae Urbis Rigae...", so im Kartusche bez. Kupferstich (Altersspuren, zweiteilig), wohl Platte 45 aus dem Buch "Histoire du Règne de Charles Gustave Ro...

Startpreis: 80 EUR

Paar Wandleuchten,

je zweiflammig. Messing, bronziert. Farbloser, facettiert geschliffener Prismenbehang. Wohl 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 45 cm.

Startpreis: 300 EUR

Böttcher, Manfred Richard (1933 Oberdorla - Berlin 2001)

"Venedig (Salute) II", so re. u. auf Unterblatt betitelt sowie sign. und dat. 1993. Öl/Mischtechnik/ Lwd. Ca. 27x 36 cm. R. Prov.: Ausstellung Galerie Ingeborg Vagt, Berlin 1994.

Startpreis: 300 EUR

Bouchet, Christophe Emmanuel (geb. 1959 Saint-Aignan-sur-Mer)

Vielfigurige Darstellung. Acryl/Lwd. (Farbverluste, rest.), re. u. sign. Aus den 80er Jahren. 190x 150 cm (im Oval).

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Dellgruen, Franziskus (1901 Köln-Berlin 1984)

Liegende Akte. Öl/Lwd., re. o. sign. und li. u. dat. 12.10.(19)58 sowie verso div. Nachlass-Stempel sowie Nr. 320. Ca. 70x 120 cm. Leiste. Prov.: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis: 1.300 EUR

Hempfing, Wilhelm (1886 Schönau - Karlsruhe 1948)

Frauenakt und Mädchen im Kleid an einer Meeresküste. Öl/Lwd. (Altersspuren), re. u. sign. 80,5x 100,5 cm. R.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Herrmann, Willy (1895 Berlin 1963)

Sommerlicher Feldweg. Öl/Platte, li. u. sign. 60x 70 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Keil, Peter Robert (geb. 1942 Züllichau)

Abstraktes Portrait. Öl/Lwd., re. u. sign. und bez. "Berlin". Ca. 100x 69,5 cm.

Startpreis: 2.200 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Laabs, Hans (1915 Treptow - Berlin 2004)

Großformatige Komposition ohne Titel. Öl/Lwd., re. u. sign. dat. (19)89 und verso sign. 100x 80 cm. Sehr aufwendiger Rahmen mit Versilberung (l. Gebrauchsspuren).

Startpreis: 200 EUR

Kupferstich von Venedig (um 1578)

"Augusti apud Venetos Templi D. Marci effiguratio" bzw. "Palatii Senatorii apud Venetos conflagratio", so in der Platte bez. Zwei Kupferstiche (Altersspuren) auf ein Blatt (Mittelfalz), nach Hoefnagel...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Orlik, Emil (1870 Prag-Berlin 1932)

Kleiner Farbholzschnitt einer Dorfstraße mit Paar und Hund. re. u. mit Bleistift sign. Altersspuren. Ca. 5,5x 4 cm. PP., R. Beigegeben: Kleiner Linolschnitt mit Bauer und zwei bepackten Eseln. Alterss...

Startpreis: 160 EUR

Oudry, Jean-Baptiste (1686 Paris - Beauvais 1755)

"Bataille arrivée dans le tripot", so unterhalb der Darstellung betitelt. Kupferstich (Altersspuren), 1720-1744. 36x 44 cm. PP., ebonisierte Flammleiste.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Rheims, Bettina (geb. 1952 Neuilly-sur-Seine), nach

Plakat mit weiblichem Akt. Offset/Papier (l. Altersspuren), mittig u. mit Filzstift Gefälligkeits-Sign. PP.-Ausschnitt ca. 62x 50 cm. PP. (best.), R.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Warhol, Andy (1928 Pittsburhg - New York 1987), nach

Spielende Engel. Lithographie/Papier, mittig u. mit Gefälligkeits-Sign. PP.-Ausschnitt ca. 20x 27 cm. PP., R.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Warhol, Andy (1928 Pittsburhg - New York 1987), nach

Selbstbildnis. Offset/Papier, re. u. Gefälligkeits-Sign. PP.-Ausschnitt ca. 25,5x 19 cm. PP., R.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Elfköpfiger Avalokiteshvara.

Bronze. In den zehn Händen (1x rep.) teils unterschiedliche Attribute haltend und auf doppeltem Lotussockel stehend. Tibet/Nepal. H. 63,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Bodhisattva.

Schwarz patinierte Bronze. Auf Lotusthron in entspannter Haltung sitzend dargestellt mit hoher Fürstenkrone, in der li. Hand Lotusblume haltend. Tibet/Nepal. H. 29,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Leporello,

mit 12 doppelseitigen Farbholzschnitten von Kindern in traditionellen Zeremonien. Gebrauchsspuren. Japan, wohl noch späte Meiji-Periode. Dopelseiten ca. 24x 36 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.