Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Armbanduhr "must de Cartier".

Modell "Tank". Rechteckiges Gehäuse 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, Krone mit blauem Cabochon. Elfenbeinfarbenes, teils guillochiertes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, großer Sekunde u...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Art Deco-Damenarmbanduhr.

Rechteckiges Gehäuse und Bandanstöße Platin, besetzt mit 36 Diamanten im Altschliff bzw. Diamantrosen. Mattsilbernes Zifferblatt (l. verschmutzt) mit schwarzen, arabischen Ziffern und bez. "Swiss made...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Art Deco-Damenschmuckbanduhr "GRUEN".

Rechteckiges Gehäuse und Armband Platin, brutto 19,6 g und besetzt mit insges. 100 Diamanten, Achtkant sowie vier Diamanten im Baguetteschliff. Mattsilbernes Zifferblatt (verschmutzt) mit schwarzen, a...

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Herren-Armbandchronometer ''ETERNA MATIC ''.

Serie "Kontiki". Rundes Gehäuse und Ansatzband Edelstahl, teils vergoldet. Lunette mit 60er Teilung einseitig rastend drehbar, Boden und Krone verschraubt. Dunkelblaues Kontrastzifferblatt mit Leuchti...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Herren-Armbandchronograph "Sinn GMT".

Tonnenförmiges Gehäuse und Ansatzband Titan. Verschraubter Boden und Krone. Schwarzes Zifferblatt mit Tachymeterskala, arabischen Leuchtziffern, Leuchtzeigern, Datumsfenster bei 3, kleiner Sekunde und...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Navigationsuhr mit Chronographenfunktion "Sinn".

Hartvergoldetes, beidseitig mineralverglastes Edelstahlgehäuse, Boden bez. "NAVIGATIONSUHR Sinn" und num. 4180355. Schwarzes Kontrastzifferblatt mit Tritium-Indizes, Lunette zur Zahlenkoordination bei...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.900 EUR

Herrenarmbandchronograph "Omega Speedmaster".

Modell "Speedmaster Professional". In verschraubtem Edelstahlgehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit aufgelegten Indizes in Form von Leuchtmasse, Hilfszifferblätter mit kleiner Sekunde, 30 Minuten- und 12 ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Herrenarmbanduhr "Girard-Perregaux".

Modell "GP 90 World Time". Rundes Edelstahlgehäuse mit sechsfach verschraubtem Boden, num. No. A 088 und Réf. 1010, Lunette mit gravierten Weltstädtenamen, beidseitig rastend drehbar. Versilbertes Zif...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Herrenarmbanduhr mit Chronograph "Retiva/Chronographe Suisse"

Tonnenförmiges, vergoldetes Stahlgehäuse (teils berieben). Verschraubter Boden num. 916. Matt versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten, vergoldeten, arabischen Ziffern, Tachymeterskala und Hilfsziffer...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Herrenarmbanduhr "Universal Geneve".

Rechteckiges Edelstahlgehäuse. Matt versilbertes Zifferblatt mit kleiner Sekunde, darüber arabischer Ziffernkranz für Minutenanzeige mit einem Zeiger, Fenster für Stundenanzeige bei 12. Handaufzug. Au...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Englische Militäruhr "Omega Mark X".

Verschraubtes Stahlgehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie mit Leuchtindizes, Leuchtzeigern und kleiner Sekunde. Rhodiniertes Werk Kaliber 30T2 mit 15 Steinen, Kompen...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Herrenarmbanduhr "International Watch Co. Schaffhausen".

Rundes Edelstahlgehäuse mit aufgedrücktem Boden. Schwarzes Zifferblatt mit braunen, arabischen Ziffern, Leuchtzeigern und kleiner Sekunde bei 6. Automatikwerk, wohl Kaliber 852, mit 21 Steinen. L. Tra...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Herrenarmbanduhr "Rolex Oyster Perpetual Datejust".

Stahlgehäuse mit verschraubter Krone und Gehäuseboden, geriffelte Lunette. Graues Zifferblatt mit aufgelegten Indizes, Datumsfenster bei 3. Wohl Plexiglas (Kratzer) mit Datumslupe. Automatik-Chronomet...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Englische Militäruhr "Omega".

Rundes Stahlgehäuse. Matt versilbertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie und Zentralsekunde. Handaufzug. Aufgedrückter Boden mit militärischer Gravur und bez. "Bravingtons". Um 19...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Herrenarmbanduhr mit Chronograph "NAVA/CHRONOGRAPHE SUISSE".

Rundes 750/000 GG-Gehäuse (l. gedellt) mit aufgedrücktem Glasrand und Boden sowie vergoldetem Metallcuvee zur Armierung. Vergoldetes Zifferblatt mit Tele- und Tachymeteraußenskala, arabischen Ziffern,...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Herrenarmbanduhr "OMEGA Seamaster DE VILLE".

Edelstahl-Monocom-Gehäuse. Versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten Indizes und Zentralsekunde, Datumsfenster bei 3. Schweizer Automatikwerk Kaliber 565 mit Ringunruh, Flachspirale und Schwanenhalsfei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Herrenarmbanduhr "RETIVA".

Rechteckiges 750/000 GG-Gehäuse mit aufgedrücktem Boden. Matt versilbertes Zifferblatt (fleckig) mit gravierten, vergoldeten Strichindizes, Zentralsekunde. Ankerwerk mit 21 Steinen und Incabloc-Stoßsi...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Herrenarmband-"Kaiseradler"-Uhr, Igor Carl Fabergé.

Rechteckiges 18 kt. GG-Gehäuse. Poliertes GG-Zifferblatt mit reliefiertem russichen Kaiseradler sowie vier Brillanten. Krone aus schwarzem Onyx-Cabochon. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Art Deco-Herrentaschenuhr "Ino Watch".

Rückseitig strahlenförmig guillochiertes 585/000 GG-Gehäuse, brutto 55 g, Innendeckel Metall, mit ungravierter, ovaler Kartusche sowie Inschrift mit Dat. 1938. Guillochiertes Zifferblatt mit Würfelonr...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Art Deco-Herrentaschenuhr "AGASSIZ".

Glattes zwei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 56 g, rückseitig ungravierte, rautenförmige Kartusche, floral reliefierter Rand. Mattsilbernes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffen, vertiefter S...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Biedermeier-Portaluhr.

Mahagoni. Sockel in "Demi-lune"-Form mit Schachbrettmarketerie, verspiegelter Rückwand und Säulen. Gehäuseaufsatz mit weißem Emailzifferblatt (Risse) und schwarzen, arabischen Ziffern, Messingzeiger u...

Startpreis: 120 EUR

Moreau, Hippolyte Francois (1832-1927)

Figürliche Pendule. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit Messingfüßen und -bekrönung. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug, Halb...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstil-Tischuhr.

Architektonisches Messinggehäuse, teils mit Hammerschlagdekor und facettverglaster Front. Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffen (berieben, Kratzer). Pendelwerk mit Schlagwerk auf Glocke (Gehwer...

Startpreis: 200 EUR

Figürliche Pendule.

Golden gefasstes, wohl Zinkguss-Gehäuse. Durchbrochen gearbeiteter Sockel, darüber rundes Uhrengehäuse mit Vogelhaus als Bekrönung und daneben stehend vollplastischem Gärtnerknaben. Weißes Emailziffer...

Startpreis: 600 EUR

Ausgefallene, architektonische Tischuhr,

als Stadtkulisse mit Turmuhr. Feuervergoldete Bronze. Versilbertes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Spindeluhrwerk, sign. "Martin Boy A Berlin", Ende 18.Jh./um 1800. Gehwerk und Originalität ?. Alte...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Große Tischuhr im Boulle-Stil.

Rot-braunes Holzgehäuse mit Rosenmalerei und rocaillierenden Messingbeschlägen an Front- und Seitenpartien. Auf geschweiften Füßen. Vergoldetes, reliefiertes und ziseliertes Messingzifferblatt mit bla...

Startpreis: 1.600 EUR

Elegante moderne Standuhr "Kieninger".

Schwarz gelacktes Holzgehäuse. Eintürig dreiseitig verglast. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde. Pendelwerk mit zwei Gewichten und Big Ben-Schlag auf Tonstäbe. Kieninger...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Englische Standuhr George III.

Mahagoni mit Fadeneinlage. Eintüriges Gehäuse, eintürig verglaster Aufsatz mit gesprengtem Giebel. Messingzifferblatt mit aufgelegten Rocaillenverzierungen sowie schwarzen, römischen bzw. arabischen Z...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Englische Standuhr, Queen Anne.

Nussbaum, mahagonifarben gebeizt. Schlichter, eintüriger Korpus. Verglaster, eintüriger Kopf mit vorgesetzten Dreiviertelsäulen. Messingzifferblatt mit aufgelegten Rocaillenverzierungen, schwarzen, rö...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Kleine Standuhr, England.

Eichengehäuse, furniert. So genannte "Grandmotherclock". Schmales Gehäuse auf profiliertem Sockel. Metallziffernring mit schwarzen, arabischen Ziffern und Eisenbahnminuterie. Pendelwerk mit Ankerhemmu...

Startpreis: 1.000 EUR

Pendule Louis XVI.

Architektonisches Gehäuse aus weißem Marmor (best.) mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen (Perlrand teils fehlend), Reliefplatte mit Putten in Watteaumanier (kl. Perlbandrelief fehlend), Vollsäule...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Spätbiedermeier-Pendule.

Feuervergoldete Bronze mit Zierrelief in Form von Girlanden, Maskarons und Voluten. Figürlicher Aufsatz in Form eines auf dem Uhrengehäuse sitzenden Liebespaares. Weißes Emailzifferblatt (Haarrisse) m...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Portaluhr.

Mahagoni. Architektonisches Gehäuse mit vergoldeten Zierbeschlägen in Rankenform. Facettverglastes, weißes Emailzifferblatt (min. best.) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlagwerk auf...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Biedermeier-Portaluhr.

Holz, ebonisiert. Architektonisches Gehäuse mit Alabaster-Vollsäulen und Perlmutt-Ornamenten. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlagwerk auf Glocke (G...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Figürliche Tischuhr.

Silber (geprüft), vergoldet (angelaufen), brutto 1.150 g. Profilierter Rechtecksockel auf vier Füßen, eingelegtes Lapislazulimosaik (kleinere Rep.). Darüber würfelförmiges Uhrengehäuse auf Tatzenfüßen...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Historismus-Pendule.

Schwarzes Marmorghäuse (best.) mit heller Äderung sowie floralen Gravuren, Bronzezierbeschläge und -füße. Elfenbeinfarbenes Emailzifferblatt (rep.) mit schwarzen, arabische Ziffern. Pendelwerk mit Sch...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Englische Tischuhr.

Halbrundes Wurzelholzgehäuse, teils ebonisiert, auf profiliertem Sockel, frontal verglast. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendel mit zusätzlichem Zifferblatt auf weißem Emai...

Startpreis: 200 EUR

Art Deco-Tischuhr von Zenith, so genannte "Sparuhr".

Kubisches Nussbaumgehäuse mit Einwurfschlitz, seitlich mit ebonisierten, geometrischen Stützen. Eintürig verglastes, aufgelegtes Metallzifferblatt mit arabischen Ziffern. Unruhewerk mit Federaufzug, H...

Startpreis: 80 EUR

Tischuhr "Baccarat".

Farbloses Kristallglasgehäuse mit matt geätztem, floralen Dekor. Min. best. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Quarzwerk (Gehwerk ?). Sign. Baccarat und bez. REPRODUCTION DU MUSÉE B...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Cartelluhr im Stil Louis XV.

Rocaillenförmiges, vergoldetes Holzgehäuse mit teils vollplastischen Stuckelementen. Vor Ausschnitt für Pendellinse vollplastischer, auf Akanthusblatt stehender Hahn. Von plastischem Blattwerk mit Blü...

Startpreis: 400 EUR

Prunkpendule.

Feuervergoldetes, architektonisches Zinkgussgehäuse mit Onyxplatten (je mit Goldornamentik). Figürlicher Aufsatz in Form einer Indianerin mit Bogen zu Pferd. Schwarzes Onx-Zifferblatt mit goldenen, rö...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Pendule.

Weißer Marmor mit reichen Bronzeapplikationen. Auf mehrpassiger Sockelplatte mit vier Füßen von vier Säulen getragenes, rundes Uhrengehäuse mit Deckelgefäß als Bekrönung. Rund facettverglastes, weißes...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Tischuhr "MAUTHE".

Rechteckiges Holzgehäuse mit aufgelegtem, verschiedenfarbigen Bernsteinmosaik und zwei flachen, quadratischen Scheibenfüßen (1x besch. mit Fehlstelle). Rechteckiges, matt versilbertes Zifferblatt mit ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Empire-Pendule, Wien.

Holz, geschnitzt und vergoldet. Figürlicher Schaft in Form eines Adlers, rundes, verglastes Gehäuse tragend, Sockel mit vergoldeten Zierbeschlägen und gedrückte Messingfüße. Weißer Email-Ziffernkranz ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Portaluhr im Stil Louis XVI.

Braun-schwarz geäderter, weißer Marmor und vergoldete Bronze oder Messing. Auf vier Füßen profilierte, mehrpassige Bodenplatte mit vier Säulen als Stütze für profilierte Marmorplatte mit mittig einges...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kleine Pendule im Boulle-Stil.

Gehäuse mit Schildpattoptik und eingelegten Messingintarsien, vergoldete Bronzezierbeschläge. Verglastes Zifferblatt mit blauen, römischen Ziffern auf Emaillplättchen. Pendelwerk (gem. C.H. PARIS) mit...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Brandt, Edgar (1880 - 1960)

Stehleuchte "La Tentation", einflammig. Gestell aus Bronze in Schlangenform, gelbes, leicht marmoriertes Glas (sign. Art de France). L. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1920-1926, hergestellt Ende 20. Jh....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Historismus-Deckenleuchte,

sechsflammig. Vergoldete Bronze mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor. Mittelbaluster mit sechs vollplastischen Putten. Spätere Elektrifizierung zu erneuern. Um 1870. H. 103, D. 75 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Deckenlüster im Empirestil,

sechsflammig. Geschweiftes Bronzegestell mit farblosem Prismenbehang (Fehlteile). Mittige Glasschale und Baluster sowie trichterfömiger Glasaufsatz. Verkabelung zu erneuern. Um 1900. H. 97, D. 60 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Prismen-Deckenleuchte,

elfflammig. Messinggestell mit reichem, farblosen, meist facettierten Prismenbehang (unvollständig). Altersspuren, Elektrik nicht geprüft. Um 1900. H. 120, D. 55 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Figürliche Tischleuchte,

zweiflammig. Dunkelgrün patinierter Bronzesockel mit drei weiblichen Mädchenbüsten, ornamentierter Schaft und runder Sockelfuß auf drei Klauenfüßen. Elektrik nicht geprüft. Anf. 20. Jh. H. 77 cm (inkl...

Startpreis: 100 EUR

Figürliche Tischleuchte,

zweiflammig. Dunkelgrün patinierter Bronzesockel mit drei Puttenbüsten, Rocaillenschaft und blütenförmiger Sockelfuß. Alter Bakelitstecker (Elektrik nicht geprüft). Anf. 20. Jh. H. 67 cm (inkl. gelber...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tischleuchte, KPM Berlin,

zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln. Porzellan, weiß. Messingmontage und -boden. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. Wohl 2. Wahl. H. 45 bzw. 88 cm. Beigegeben: Helle Stoffpagode.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Tischleuchte, KPM Berlin,

zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln (1x min. best.). Porzellan, weiß. Messingmontage und -boden mit -platte (1 kl. Messingstab fehlend). Szeptermarke Berlin, 20. Jh. Wohl 1. Wahl....

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Deckenleuchten,

je zweiflammig. Pressglas, Zierhalterung aus goldfarben bemaltem Metall. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1960. D. ca. 31, H. 20 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Opulente Deckenkrone im Stil Louis XVI.,

16-flammig. Dunkel patinierte Bronze mit detailliertem Reliefdekor in Form von Rocaillen, Maskarons und am Mittelbaluster Putten sowie Blumen. Um 1900. H. 63, D. 75 cm. Elektrik nicht geprüft.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Opulente Deckenkrone im Stil Louis XVI.,

18-flammig. Dunkel patinierte Bronze mit detailliertem Ornament-Reliefdekor. Mittelbaluster mit Leuchterreihen in drei Etagen. Um 1900. H. 100, D. 70 cm. Elektrik nicht geprüft.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Große Historismus-Billardtisch-Leuchte,

zweiarmig/-flammig. Ausladendes Messinggestell mit zwei volutierenden Leuchterarmen und Milchglaskugeln. Aufhängung mit Akanthusblattkrone. Altersspuren. Um 1880. H. 135, D. 127 cm.

Startpreis: 80 EUR

Paar Wandleuchten,

je zweiflammig. Messing, bronziert. Farbloser, facettiert geschliffener Prismenbehang. Wohl 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 45 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Wandleuchten,

je dreiflammig. Messing mit reichem, farblosen, facettierten Prismenbehang. Für eine Glühbirne und zwei Kerzen. Wohl Schweden, 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 42 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Goße Historismus-Deckenleuchte,

zwölfflammig. Vergoldetes Bronzegestell mit Rocaillen und Prismenbehang (etliche Teile lose anbei, teils besch.). Leuchterköpfe mit farblosen, facettgeschliffenen Glasschirmen (teils best.). Balustera...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

fünfflammig. Bronze mit stilisierten Blumen und Ranken im Relief. Arme mit Glasschirmen aus matt geätztem Pressglas mit Reliefdekor (1 Kante l. best.). Frankreich, um 1920-1930. D. 67, H. 55 cm (ohne ...

Startpreis: 300 EUR

Deckenlüster,

achtflammig. Reliefiertes Messinggestell mit farblosem Prismenbehang. Hoher Glasbaluster mit geripptem Dekor. 20. Jh. H. 90, D. 50 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Deckenlüster im Empirestil,

neunflammig. Messinggestelle mit farblosen Prisemenketten und -behang. Unterer Kranz mit blauem Glaseinsatz und sechs Tüllen für Kerzen, innen drei verdeckte Fassungen für Glühbirnen. Im gustavianisch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tischleuchte,

dreiflammig. Vasenlampenfuß aus Porzellan mit seitlichen Griffen. Kobaltblauer Fond mt Goldmalerei. Schau- und rückseitig ausgesparte Reserve mit bunt gemaltem Portrait einer Dame bzw. Blumenbouquet. ...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Schinkel, Carl Friedrich (1781 Neuruppin - Berlin 1841), nach

Paar Vasen mit Rosettenhenkeln, je mit zwei- bzw. vierflammiger Lampenmontage aus Messing (Teile lose). Weißer Porzellan-Korpus. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 70 bzw. 140 cm inkl. heller Pa...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Montparnasse-Rahmen.

Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Falzmaß 46x 38 cm, Rahmenbreite 9 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Stuckrahmen im Montparnasse-Stil.

Grau gefasst mit weiß angedeuteter Marie Louise. Best. Falzmaß 42x 34,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Montparnasse-Rahmen.

Holz, geschnitzt und weiß gefasst. Min. best. Falzmaß 50x 36,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Montparnasse-Rahmen.

Holz, geschnitzt , teils stuckiert, cremefarben gefasst. L. best. Falzmaß 79x 65,5 cm, Rahmenbreite 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Spanischer Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

L. verzogen, Altersspuren. Falzmaß 34x 25,5 cm, Rahmenbreite 6,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Spanischer Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

L. Altersspuren. Falzmaß 37x 28 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Spanischer Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

Falzmaß 43x 35,5 cm, Rahmenbreite 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

L. best. Falzmaß 54,5x 43,5 cm, Rahmenbreite 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

L. Furnierschaden. Falzmaß 84x 66 cm, Rahmenbreite 12,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

L. Altersspuren. Falzmaß 73x 56 cm, Rahmenbreite 9 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).

Min. best. Falzmaß 68,5x 55 cm, Rahmenbreite 13,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Paar Portraitrahmen.

Oben halbrund, 1x mit Glas. Falzmaß 58x 41,5 cm, Rahmenbreite 5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Rahmen im orientalischen Stil.

Holz mit Intarsien. L. best. Falzmaß 61x 41 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Edelholz-Rahmen (Ende 19. Jh.).

Halbrund. Falzmaß 84x 62,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barocke Flammleiste (Anf. 18. Jh.).

L. best., Wurmlöcher. Falzmaß 28x 23,5 cm, Rahmenbreite 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Drei Louis Philippe-Rahmen.

Spanischer Pitch-Pin. Teils min. best. Falzmaß 41x 28, 42x 33,5 und 40x 32 cm, Rahmenbreite 5, 6 und 5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Drei Louis Philippe-Rahmen.

Spanischer Pitch-Pin, 2x Glas. Falzmaß 48,5x 31,5, 46x 34 und 50x 40,5 cm, Rahmenbreite 4, 5 und 6 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwei Louis Philippe-Rahmen.

Spanischer Pitch-Pin, Glas. Falzmaß 71x 58,5 und 85x 69,5 cm, Rahmenbreite 6 und 5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Zwei Louis Philippe-Rahmen.

Spanischer Pitch-Pin, Glas. Falzmaß 72x 53 und 72x 54 cm, Rahmenbreite jeweils 6 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Barock-Spiegel (18. Jh.).

Holz, furniert (l. Furnierschäden, Wurmlöcher). Altes Spiegelglas. 81x 52 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Berliner Leiste (19. Jh.).

L. best. Falzmaß 41x 32 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend französische Urkunde um 1853.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Restaurations-Rahmen (19. Jh.).

Holz, goldfarben gefasst. Min. best. Falzmaß 37x 50,5 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend Stich.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Régence-Spiegel (Frankreich, um 1730).

Holz, geschnitzt und vergoldet. Umlaufende Ranken und Voluten, Bekrönung mit Kartusche und Männerkopf. L. best., etwas rest. und Rückwand erneuert. Altes, facettiertes Spiegelglas (erg.). 85x 39,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.).

L. best. Falzmaß 21,5x 28,5 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend Gouache mit Landschaftsdarstellung.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Zwei Biedermeier-Leisten (Frankreich, frühes 19. Jh.).

Waschvergoldung (Altersspuren). Falzmaß 27,5x 20 cm, Rahmenbreite 1,5 cm. Inliegend Stiche (besch.) mit Mädchendarstellungen: "Grisette", nach Galard.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.).

Best. Falzmaß 48,5x 59,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. Iniegend Lithographie (Altersspuren): "TIZIAN UND SEINE GELIEBTE".

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Spanischer Barockrahmen (18. Jh.).

Polychrom gefasst. L. Wurmlöcher. Falzmaß 91,5x 67,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Spanischer Barockrahmen (Anfang 19. Jh).

Holz, schwarz gefasst. Best. Falzmaß 94x 66,5 cm, Rahmenbreite 6 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.).

Holz mit Zinnauflagen, vergoldet. Min. best. Falzmaß 93x 61,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Rahmen im Stil Louis XIV (19. Jh.).

Stuck, goldgefasst. Min. best. Falzmaß 44x 36,5 cm, Rahmenbreite 6 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.