Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 65 EUR

Rund facettierter Rubin, 2,31 ct.

Natürliche Einschlüsse.

Startpreis: 65 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966).

"Kleiner Kobold". In Schwarz und Rot bemalt. Entwurf von 1963. Szeptermarke (ohne Reichsapfel) Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 65 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966).

"Kleiner Kobold". In Schwarz und Gold bemalt. Entwurf von 1963. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 60 EUR

Wolff, Willy (1905 Dresden 1985)

Abstrakte Komposition. Monotypie/l. Karton, re. u. mit Bleistift sign. Blattmaß ca. 15x 21 cm.

Startpreis: 60 EUR

Werbefotografie "Die weisse Hölle vom Piz Palü".

Abbildung von Leni Riefenstahl. Fotografie/Papier (Randmängel, Befestigungslöcher), li. u. Prägestempel "Film Prüfstelle Berlin Genehmigt". Darstellung ca. 20,7x 27,4 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Armlehnstuhl, England.

Mahagoni mit Fadeneinlage und Bandmarketerie. Filigranes Gestell im Stil der Arts and Crafts-Bewegung, mit verstrebter Rückenlehne. Sitz gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren, Zarge etwas locker. Ge...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Tischleuchte,

zweiflammig. Fuß und Schirm aus farblosem, matt geätzten Glas mit gelben, orange-roten und blauen Pulvereinschmelzungen. Stecker des Kabels zu erneuern. 20. Jh. H. 43 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Damentaschen- als -armbanduhr.

585/000 GG, Rückdeckel mit floral dekorierter, ungravierter Wappenkartusche, Staubdeckel aus Metall. Quer gestelltes, elfenbeinfarbenes Emailzifferblatt (kl. Sprung) mit blauen, arabischen Ziffern, au...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Damenring.

14 kt. GG, geprüft, brutto 6, 1 g. Korbartig durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit weißer Zuchtperle. Ringschiene rep. RW 55.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 5,2 g. Durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit rund facettiertem Citrin. RW 56,5.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Diamantring.

585/000 GG und Silber, geprüft, brutto 2,9 g. Besetzt mit elf Diamantrosen. Ende 19. Jh. RW 56.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kameenbrosche.

Doublé. Glatte Fassung (l. gedellt) mit ovaler Muschalkamee eines Damenportraits im Stil der Renaissance. Um 1900. D. 4,5x 3,6 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Amethystkugelkette.

Qualitätvolle Amethystkugeln, D.ca. 10 mm, einzeln geknotet. 925/000 Sterlingsilber-Kugelschließe. Ketten-L. 53 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Damenring, Kettenanhänger und Stabbrosche.

333/000 GG, brutto 12,5 g. Je besetzt mit unterschiedlich facettiertem Granat. RW 57 bzw. L. 3 und 5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Art Deco-Damenring.

900/000 Silber und GG, brutto 14,8 g. Ornamentierter, rechteckiger Ringkopf, besetzt mit ovalem Jadeitcabochon. Mz. Oswald Richter von Berchem, Bad Kreuznach, um 1930. RW 50.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Diamantbrosche.

585/000 GG undWG, brutto 4,5 g. In Schleifenform, besetzt mit fünf Diamanten, Achtkant. D. 2,4x 3,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Armkette mit vier Anhängern.

585/000 GG, 7,5 g. Anhänger in Pilzform, Tafel mit Aufschrift "Behalt mich lieb" sowie Sternzeichen "Stier" und "Krebs". L. 20 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 3,5 g. Gebürsteter Ringkopf, siebenmal facettierter, farbloser Besatz. RW 51.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Manschettenknöpfe.

14 kt. GG und Silber, geprüft, Restvergoldung, brutto 25,3 g. Je mit zwei durchbrochen gearbeiteten Plaketten mit Darstellung des Hl. Georg als Drachentöter. Um 1900. D. ca. 1,8 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 2,8 g. Besetzt mit oval facettiertem Rubin, umgeben von Kranz aus zwölf Diamanten, Achtkant, zus. 0,1 ct., w/si (so in Ringschiene graviert). Kannelierte Ringschultern. RW 54,5.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Kameenring.

18 kt. GG, geprüft, brutto 3,8 g. Ovale Muschelkamee mit Damenportrait in geriffelter Rahmung. RW 52,5.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring.

583/000 Rosé-G, brutto 5,1 g. Runder Ringkopf mit Kugeldekor, besetzt mit rundem wohl Peridot-Cabochon. RW 54,5.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Damenring.

585/000 GG, rhodiniert (Ringschiene berieben), brutto 4,9 g. Besetzt mit oval facettiertem Amethyst (Kanten l. berieben), flankiert von fünf (von sechs) Diamanten, Achtkant. RW 47.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Damenring.

14 kt. GG, geprüft, brutto 4 g. Besetzt mit achteckig facettiertem Turmalin (oder Peridot?). RW 52.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.