Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Picault, Louis Emile (1833-1915), nach

Perseus und Pegasus. Bronzeskulptur, braun patiniert. Am Sockel (l. gedellt) bez. H. 54 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 270 EUR

Unbekannter Künstler (1. Drittel 20. Jh.)

Skulptur "NARCISSE", nach einem Vorbild im Museum von Neapel (auf Plinthe bez. "Musee de Naples"). Bronze mit brauner Patina. Teils l. berieben. Gesamt-H. ca. 38 cm.

Startpreis: 500 EUR

Unbekannter Künstler (20. Jh.)

Adlerkopf, nach Archibald Thorburn (1860-1935). Bronze, teils poliert. Auf quadratischem Marmorsockel (min. best.) montiert und geklebt. Bronze H. 22 cm. bzw. Gesamthöhe ca. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Wiener Bronze "Laubfrosch".

Bunte Kaltemailbemalung, berieben. Krugmarke. Wien, nach 1900. D. ca. 5,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Operngläser mit Teleskopgriffen.

Messing bzw. verchromtes Metall mit Perlmutteinlagen. Verschiedene Ausführungen und Hersteller. Gebrauchsspuren. Paris, Anf. 20. Jh. bzw. 20er Jahre. Beigegeben: Sechseckige Schmuckschatulle mit Perlm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ikone (Russland, Mitte 19. Jh.)

Gottesmutter Hodegetria von Smolensk. Tempera/Holz (Farbschäden, teils retuschiert). Wohl Moskauer Schule. 30,5x 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vermesser-Dreibeinstativ.

Gestell aus Holz und gelacktem Eisen, schwarz gelackte Tischplatte (nachträglich erg.). L. Alters- und Gebrauchsspuren, Tischplatte l. best. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 83 bis 135 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Stellrahmen.

Bronze, einmal vergoldet. Je rund mit ornamentiertem Rand und Schleife bzw. Lorbeerkranz mit Fackel und Köcher als Bekrönung. Einmal mit weißem Velours-PP., darauf vergoldete Metallapplikationen und d...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Biedermeier-Münzwaage, so genannte "Berliner Brotscheibe".

Messingwaage mit zwei Waagschalen sowie Schnüren, 15 Messinggewichten mit Griffstäbchen und Münzbezeichnung für LOVIS, DUC, etc. In originalem, nierenförmigen Kasten "Brotscheibe" mit geprägtem Lederü...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Ordensspange mit fünf Auszeichnungen:

Sachsen: Albrechtsorden, Ritterkreuz 1. Klasse; Preußen: Rote Kreuzmedaille, 2. Klasse; Landwehr-Dienstauszeichnung; Roter Adlerorden, 4. Klasse und Eisernes Kreuz, 2. Klasse, 1914. L. Tragespuren bzw...

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Königreich Württemberg: Orden der Königlichen Württembergischen Krone. Komturkreuz mit Schwertern.

Silber, vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, an offener, beweglicher Krone. Teils angelaufen und ein rückwärtiges, weißes Emailfeld mit kl. Haarriss. 108x 58 mm, 54,8 g....

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Drei Jugendstilvasen.

Verschiedenfarbiges Glas mit Krösel- und einmal Fadenaufschmelzungen sowie zweimal martelierter Oberfläche. Gold- bzw. petrolfarben lüstrierend. Verschiedene Formen. Böhmen, um 1900. H. 8 bis 20 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Gallé, Emile (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, innen teils gelbes Glas mit blauem und auberginefarbenem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Seerosen an Teichufer, die Binnenzeich...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Wandteller.

Beige Keramik. Teils grüner Fond mit vierblättrigen Kleblättern als Ranken, im Spiegel bunt gemalte Flusslandschaft mit Ruderer in einem Kahn und reetgedecktem Haus. Goldrand. Prägemarke C mit Zusatz ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Jugendstil-Besteck für mindestens vier Personen,

25-teilig. 800/000 Silber, 1.072 g (ohne Messer gewogen). Organisch geformte Griffe mit Blattrelief und Monog. Bestehend aus: 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 5 Speisemessern (1x Klinge besch.), 4 Kaf...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Jugendstil-Konfektdose.

Farbloses, matt geätztes Glas. Leicht zylindrische Wandung, umlaufend mit farbiger Emailmalerei einer Gebirgslandschaft, im Vordergrund Bäume. Metallmontage mit Bügelhenkel und Deckel, vergoldet (beri...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Jugendstilvase.

Schwarz-violettes Glas mit vollflächigen Silberkröselaufschmelzungen, stark irisierend. Keulenform, auf kurzem, runden Stand. Witwe Lötz, Klostermühle, um 1900. H. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, lüstrierender und strukturierter Oberfläche. Gebauchte Form mit drei eingedrückten Partien und Original-Messingmontage mit drei Griffen. Wohl Loetz, ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Art-Deco Kaffee- und Teekanne sowie Sahnegießer auf Tablett.

925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 3.158 g. Längs gerippte Wandungen mit leichtem Hammerschlagdekor. Angesetzte J-Henkel und Handhaben aus Holz. Alters- und Gebrauchsspuren. Punze C. Kay, 20er/30er Ja...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Schalen und Gießer.

800/000 Silber, zus. 574 g, Innenvergoldung (berieben). Je mit Rocaillendekor relieffierter Rand. Größere Schale mit Monog. und Glaseinsatz. Mz. wohl Wilhelm Müller, Berlin bzw. H.J. Wilm, Berlin, An...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Puderdose im Art Deco-Stil, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, brutto 87 g. Ornamentrelief. Form-Nr. 279. Mz. Georg Jensen, nach 1945. D. 5,5x 6 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Ovale Henkelschale.

800/000 Silber, 70 g. Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Blattfries und seitlich ausgestellten Griffen, auf vier Kugelfüßen. Originaler, koaltblauer Glaseinsatz. Verputztes Mz., um 1900. 5x 7x 16 c...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Drei Salznäpfe mit Löffeln.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet und farbig emailliert, brutto ca. 90 g. In Form von Wikingerschiffen, je mit farblosem Glaseinsatz. Norwegen, mit schwedischen Importstempeln, Mitte 20. Jh. L. 8,5 bz...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Zierschälchen, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 37 g. Mehrpassig, Rand mit reliefierten Beeren und Blüten. Mz. Tiffany & Co., Anf. 20. Jh. 2,5x 7x 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vier Teakholzstühle, Svegards Markaryd.

Gestelle aus Teakholz, gepolsterte Sitzfläche (1x besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Entwurf und Herstellung um 1960 durch Svegards Markaryd, Schweden (gem.). Ca. 77x 46x 46 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Medbach, Jürgen (um 1992)

Deckenfluter, Modell "Economy" mit schwenkbarem Leuchtenkopf, vierflammig. Gestell aus beschichtetem Metall, Standfuß aus Gusseisen, Kunststoff. L. Alters- und Gebrauchsspuren, min. Kratzer. Entwurf v...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

Ohrenbackensessel "GE 181". Hell gebeiztes Eichengestell mit hellem Wollbezug. Alters- und Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf aus den 60er Jahren und zeitnahe Ausführung durch GETAMA (Brandstempel), ...

Startpreis: 160 EUR

Sideboard, Müller Möbelwerkstätten.

Modell "Twist", mit zwei Türen aus sandgestrahltem Glas, fünf Schubfächern und einem Schubfach unter der Abdeckplatte. Korpus aus bernsteinfarbenem Ahorn, Abdeckplatte und Schubfronten blau gebeizt. L...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Bauhaus-Deckenleuchte, Zeiss Ikon,

einflammig. Glas-Kugelzonenspiegelleuchte, Modell-Nr. "IG 53-001". Min. Gebrauchsspuren. Entwurf Adolf Meyer, um 1930. Gem. Etikett, zeitnahe Ausformung. Schirm D. 27, H. ca. 25 cm. Vgl.: Zeiss, Spieg...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Keschan, ca. 222x 136 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Hereke, Seide, ca. 101x 69 cm.

EHZ 1.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Mafrasch (Anf. 20. Jh.), ca. 197x 224 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Afghan-Kasak, ca. 158x 122 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 125 EUR

Preußen, Wilhelm II., Medaille auf die 25-Jahrfeier der Siege von 1870/71, 1895.

Bronze, versilbert. "Siegesjubel nach Sedanschlacht hat uns Kaiser und Reich gebracht", Brustbild des Kaisers in Uniform der Garde du Corps zwischen den Büsten von Wilhelm I., Friedrich III., Moltke u...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Paar mehrfarbige Turmaline, zus. 12,13 ct.

Fantasieschliff in Blattform, je ca. 19x 13 mm.

Startpreis: 95 EUR

Oval facettierter Rubin, 4 ct.

Rundiste äußerst min. best.

Startpreis: 150 EUR

Brillant, 0,28 ct.

cr (hell cognacfarben)/vvs-si.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Armband, Paar Ohrhänger, Brosche, Kettenanhänger und Damenring.

Doublé bzw. 835/000 Silber, vergoldet. Reicher, facettierter Granatbesatz. L. 19 bzw. 2,5 und 2 sowie D. 3,5 cm, RW 57.

Startpreis: 380 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Damenarmband.

750/000 GG, rhodiniert (berieben), brutto 23,8 g. Teils satiniertes, teils poliertes Armband, mittig besetzt mit 25 rund facettiertem Smaragden. B. 0,9, L. 18 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Münzanhänger.

900/000 und 585/000 GG bzw. RG, 47,6 g. "50 Pesos Mexiko 1821-1946" in glatter Montage beweglich gefasst. D. 6x 4,5 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Brillantring.

585/000 GG, brutto 9 g. In fünf Reihen besetzt mit 42 Brillanten, zus. ca. 0,84 ct. RW 59.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Große Bernsteincollier.

Polierte, überwiegend opake, oval bis runde Bernsteinperlen, so genannter "Butterscotch", D. ca. 14 bis 28 mm, endlos im Verlauf. Ketten-L. ca. 88 cm, 232 g.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Manschettenknöpfe und Krawattennadel.

585/000 GG. a) Manschettenknöpfe, brutto 5,9 g. Quadratisch, je zweimal mit Perlmuttbesatz. D. 1,2x 1,2 cm und b) Krawattennadel, brutto 1,4 g. Besetzt mit weißer Zuchtperle und in WG gefassten Brilla...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Brillant-Stabbrosche.

590/000 WG, brutto 6,7 g. Mittig besetzt mit drei Brillanten, zus. ca. 0,15 ct. D. 0,4x 6,8 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Wappenring.

22 kt. GG, 12,6 g. Ovale Platte mit Wappenschild, darauf zweimal ein Seeeinhorn (Einhornfisch), möglicherweise Wappen des schlesischen Adelsgeschlechts von Nimptsch. Seitlich reliefierte Lotosblüten. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Damenringe.

585/000 WG, brutto 6 g. Einmal besetzt mit vier rund facettierten Rubinen, einmal mit zwei Rubinnavettes sowie zwei Diamanten, Achtkant. RW 48,5 bzw. 49.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Damenring und Kettenanhänger an Venezianerkette.

585/000 WG, brutto 14,6 g. Ring und Anhänger je besetzt mit großem, weißen Opalcabochon (Kratzer/berieben) sowie vier kleinen Brillanten bzw. drei Diamanten, Achtkant. RW 50, Anhänger L. 3, Ketten-L. ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Brillantring.

585/000 GG, brutto 6,3 g. Blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit 19 blauen (behandelt) und sechs weißen Brillanten, zus. 1,9 ct., w-cr/vs-pi. RW 53,5.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Aufwendiger Medaillonanhänger an langer Venezianerkette.

a) Anhänger. So genanntes "Schaumgold". Dreigeteilt aufklappbar mit Dreifachverglasung für div. einzulegende Bilder, schauseitig mit rechteckiger Sarder-Kamee bzw. -Intaglio (Kanten teils l. best.) mi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 141 EUR

Armband.

585/000 GG und WG, 8,4 g. Durchbrochen gearbeitete GG-Glieder (teils l. verbogen), alternierend mit gewölbten WG-Gliedern. Sicherungskette. B. 0,5, L. 19 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Manschettenknöpfe.

14 kt. GG und Silber, geprüft, Restvergoldung, brutto 25,3 g. Je mit zwei durchbrochen gearbeiteten Plaketten mit Darstellung des Hl. Georg als Drachentöter. Um 1900. D. ca. 1,8 cm.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Brillantarmband.

750/000 GG und WG, brutto 29,9 g. Besetzt mit sieben in WG gefassten Brillanten, zus. 0,7 ct. B. 0,6, L. ca. 18 cm.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Art Deco-Damenring.

14 kt. GG und WG, geprüft, brutto 1,4 g. Besetzt mit drei quadratisch facettierten, blauen Saphiren (synthetisch?, l. berieben), alternierend mit zwei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,08 ct. 20er/3...

Startpreis: 370 EUR
Ergebnis: 370 EUR

Medaillonanhänger.

14 kt. RG und GG, brutto 10,2 g. Mehrstufiger Aufbau mit Gravurdekor und schwarzem Email, mittig besetzt mit ovaler Karneol-Lagenstein-Kamee mit Damenportrait auf klappbarem Deckel über kleinem, vergl...

Startpreis: 100 EUR

Brosche "Königin Luise".

Filigran gearbeitet, versilbert bzw. vergoldet. Floral durchbrochen gearbeitet mit Kordeldraht und umlaufender Kugelbordüre, darin rechteckige Porzellanplakette mit bunt gemalter Darstellung der eine ...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Damenarmband.

925/000 Silber, vergoldet. Abwechselnd durchbrochen gearbeitete Glieder und gefasste, ovale Karneol-Cabochons. Ungedeutetes Mz., Anf. 20. Jh. L. 19, B. 1,2 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Diamantring.

585/000 GG, RG und WG, brutto 3,9 g. Rechteckiger Ringkopf, in zwei Reihen besetzt mit zehn Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,4 bis 0,5 ct. Um 1900. RW 57.

Startpreis: 2.500 EUR
Ergebnis: 2.500 EUR

Brillantring.

750/000 GG, rhodiniert (Reif an 1 Stelle berieben), brutto 6,3 g. Besetzt mit Brillant, 1,2 ct., tcr/si, umgeben in Kranz und auf den Ringschultern von zahlreichen kleinen Brillanten, zus. 0,3 ct. Rin...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Prunkrahmen (Ende 19. Jh.).

Florales, vergoldetes Stuckdekor (best.). Falzmaß 57x 74 cm, Rahmenbreite 14 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar klassizistische Rahmen (um 1800).

Nussbaum. Kannelierungen. Falzmaß 52x 64 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend zeitgenössische Stiche "Lewis the Sixteenth", 1792/93 nach Luigi Schiavonetti (1765-1810). Je besch.

Startpreis: 200 EUR

Hochwertiger moderner Rahmen.

Schlichte, gekehlte Form mit gold-silberfarbener Fassung mit glatten Übergängen. Falzmaß 48x 40 cm, Rahmenbreite 4,5 cm. Inliegende Zeichnung "MODELL-ZEICHNEN", von Karl Siebeeichler, Steinschönau 190...

Startpreis: 200 EUR

Barock-Truhe.

Eiche, braun lackiert. Rechteckiger Korpus mit gewölbtem Scharnier-Deckel und seitlichen Handhaben. Eisenbeschläge, originales Kastenschloss (Schlüssel fehlt). Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. 70x...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Gartentisch im Empirestil.

Figürliches Untergestell mit drei vollplastischen Frauenfiguren. Bronze, künstlich verwitterte Patina. Runde, grüne Marmorplatte. D. 75, H. ca. 77 cm

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Sofa im Chesterfield-Stil.

Dreisitzer. Weinrote Lederpolsterung mit Knöpfung. Auf Rollen. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 103x 170x 85 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Tisch im Regency-Stil.

Mahagoni. Rechteckige, klappbare Platte mit abgerundeten Ecken, auf Balusterschaft und vier geschweiften Beinen mit Rollen, Messingkappen. Alters- und Gebrauchsspuren. England, Anf. 20. Jh. 73x 145x 1...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Bauernschrank.

Nadelholz mit bunter Bemalung (wohl original). Eintüriger Korpus mit bemalter Kassettierung, ohne Füße und auf profiliertem Sockel. Leicht gekehltes Gesims. Inschrift "Der Herr dich in Gesundheit erha...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei Bücher 1698 und 1764.

J.F. Bechers "Hauß=Vater", Leipzig Groschuss 1698 und "Helden Geschichten Friedrichs...Siebenter Theil, 1762 bis in den März des 1763ten Jahres", Frankfurth und Leipzig 1764. Altersspuren.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sieben Bücher zum Thema Religion, (17./18. Jh.

Dabei "Buß=Beicht= und Kommunion=Buch" von 1683. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Pendule im Stil Louis XV.

Vergoldete Bronze. Auf durchbrochen gearbeitetem Sockel architektonisches Uhrengehäuse mit vier volutierenden Füßen und figürlicher Bekrönung. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, r...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Satz von vier Indianerpfeilspitzen.

Obsidian. Gegend um Huron-East Bundestaat Ontario, Kanada. L. 2 bis 4,5 cm. Sehr dekorativ in einem Rahmen mit PP. gerahmt.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Herrenarmbanduhr "TAG Heuer".

Modellserie "Professional 200 m". Rundes Edelstahlgehäuse. Blaues Zifferblatt mit aufgelegten Strichindizes und arabischen Ziffern. Datumsfenster. Zentralsekunde. Quarzwerk. D. 4 cm. 20. Jh. Edelstahl...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 5 EUR

Abularach, Rodolfo (geb. 1933 Guatemala-Stadt)

"Noche y Dia - No. 2.", so li. u. betitelt. Offsetlithographie/Papier, re. u. mit Bleistift sign., sowie li. u. Ex. 198/200. Bildmaß ca. 22x 28 cm. R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 5 EUR

Antes, Horst (geb. 1936 Heppenheim)

"Gefleckte Figur mit Reif", aus der Mappe "Die Kunst der Graphik". Farblithographie, mit Bleistift sign. und Ex. 6.997/10.000. 41x 29 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Bleyl, Fritz (1880 Zwickau - Bad Iburg 1966)

"Burg Gössweinstein", so verso von fremder Hand bez. und dat. 1921. Holzschnitt/Papier (Knickspuren), im Druck monog. "FB". Blattmaß ca. 26,5x 20,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Chagall, Marc (1887 Ljosna - Saint-Paul-de-Vence 1985)

"Nice, Soleil, Fleurs", so u. betitelt. Lithographie/Papier (starke Altersspuren, montiert), re. u. im Stein sign. Ca. 96x 61 cm.

Startpreis: 400 EUR

Dalí, Salvador (1904 Figueres 1989)

Chant 15 "Les Margelles du Phlégéton (Der Uferdamm des Phlegeton am Rand der Wüste") aus der Serie "La Divine Comédie", "L'Enfer". Farbxylographie/Rives (min. gebräunt), li. u. mit Bleistift sign. Bla...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Dupin, Jaques (1927 Privas - Paris 2012)

Ausstellungsplakat der Galerie Wünsche 1970 mit einer Darstellung von Antoni Tapies. Farbserigraphie/Papier (min. Altersspuren), jeweils mit Bleistift sign. und Widmung von Antoni Tapies, Jaques Dupin...

Startpreis: 200 EUR

Filmplakat, Gunga Din (wohl 1. Hälfte 20. Jh.).

Plakat zu George Stevens-Film von 1939 - Gunga Din (Aufstand in Sidi Hakim). Serigraphie/Papier (Faltspuren, l. Altersspuren), Druck von Bedos & Cie, Frankreich. Sichtmaß 119x 79 cm. Rahmen (l. best.)...

Startpreis: 490 EUR

Auger, Thierry (geb. 1968)

"Jazz" - Cotton Club. Öl bzw. Mischtechnik/Collage/Holz, mittig u. sign. sowie verso sign. und dat. 2018. Ca. 100x 100 cm. Beigegeben: Zertifikat.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Bracht, Eugen Felix Prosper (1848 Morges - Darmstadt 1921), att.

Landschaftsdarstellung mit Felsen. Öl/Lwd. (doubliert, verkürzt), verso mit Zuschreibung. 38x 55 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Brüne, Gudrun (geb. 1941 Berlin)

"Geburtstagsblumenstrauß", so verso auf Galerie-Zertifikat betitelt. Mischtechnik/Platte, re. u. sign. und dat. (19)96. Ca. 100x 80 cm. R. Neupreis laut Zertifikat: DM 13.800 ,-.

Startpreis: 100 EUR

Dillmann, Hilmar (geb. 1940 Berlin)

Vor dem Stadttor. Öl/Holz, li. u. sign. Ca. 15x 20 cm. R.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Graboné, Arnold Georg (1897 München - Percha Buchhof 1981)

Gebirgssee mit Wettersteingebirge (?). Öl/Lwd., li. u. sign. 60x 80 cm. R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Hemmrich, Georg (1874 München 1939)

Straße in Mittenwald mit zwei Kutschen und zahlreichen Personen. Öl/Holz (craqueliert, mittig o. kl. Loch), re. u. sign. 16x 21 cm. R.

Startpreis: 300 EUR

Kaplanski, Jerzy (Polen, um 1976)

Expressive Darstellung eines jungen Geigers. Öl/Lwd. (l. rest.), re. u. sign. und dat. (19)76 sowie verso mit Restetikett, sign. und dat. (19)76. 150x 100 cm. R.

Startpreis: 240 EUR

Lessing, Heinrich (1856 Düsseldorf - Berlin 1930)

"Alte Mühle bei...", so verso handschriftlich betitelt, sign. und bez. Berlin. Öl/Lwd. (min. rest.), re. u. sign. 76x 71 cm. Originaler Rahmen.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Bildplatte.

Figürliche Darstellung eines Kaisers und seines Gefolges auf Wolkenthron. Verso kalligraphische Inschrift (rotes Künstlersiegel). Bunte Malerei auf transparenter Alabastertafel (1 Ecke besch.). 30x 20...

Startpreis: 60 EUR

Zwei Schultertöpfe.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufende Malerei einer asiatischen Seenlandschaft. Schauseitig Insel mit Gebäuden in blauer Unterglasur. Eingezogener Rand und Standring unglasiert. China, wohl 18. ...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kaiserliche Drachenrobe - Longpao.

Blaue Seide, bestickt mit acht aufsteigenden, fünfklauigen Drachen, mit feinen Gold- und schwarzen Baumwollfäden, die übrigen Flächen und Zwischenräume sowie die Wellenbordüre mit stilisiertem Felsen ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

"Huan bi"-Ringscheibe.

Dunkelbraune, teils grün und rot-braun gewölkte Jade. Im neolithischen Stil der Liangzhu-Kultur (ca. 3.500-2.200 v. Chr.) gearbeitete Replik mit feiner Politur und beidseitig unterschiedlichen Gravure...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Hochzeitsschrank.

Ulmenholz, schwarz gelackt, dekorative Malerei, Bronzebeschläge. Zweitürige Front, unten mit zwei Schubfächern. Innen mit einem Zwischenboden und zwei Schubfächern. Truhenförmige Klappe für Ablagefach...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.