Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Sechs Suppenteller, Royal Copenhagen,

Form "Halbspitze" mit Bemalung "Musselmalet" in Unterglasurblau. Grüne und blaue Stempelmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 23,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Speiseteller, Royal Copenhagen,

Form "Halbspitze" mit Bemalung "Musselmalet" in Unterglasurblau. Grüne und blaue Stempelmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Poustochkine, Basil (1893 Moskau - Paris 1973)

Landschaftsstudie. Öl/Lwd./Karton, li. u. sign. 17x 12 cm. R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Horte, Max (geb. 1865 Berlin)

Unleserlicher Titel (verso) - Bauernkate am Bodden. Öl/Lwd. (Farbverluststellen, Craquelé), li. u. sign. Ca. 64x 96 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 80 EUR

Flad, Adolph (1881 Berlin 1937)

Brustportrait einer Bäuerin. Öl/Lwd./Platte (Kratzer und kleinere Retuschen), li. o. sign. und dat. 1912. Ca. 50x 38 cm. R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Asmussen, Christian (1873 Dänemark 1940)

Brücke zum Schloss in Kopenhagen. Öl/Lwd., li. u. sign. Ca. 53x 68 cm. R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Unbekannter Künstler (20. Jh.)

"Balken und Fenster", so li. u. betitelt. Aquarell/Papier, mittig u. unleserlich mit Bleistift sign. und dat. (19)57. PP.-Ausschnitt ca. 47x 60 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schuldhess, Jörg Shimon (1941 Basel 1992)

"Der mistrauische Vater und der bedränkte Sohn", so mittig u. betitelt. Mischtechnik/Papier (min. Altersspuren), li. u. sign. und dat. 2/4/1983 sowie re. u. Prägestempel Schuldhess. Bildmaß ca. 25x 16...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Gillmann, Winfried (um 1984)

"Dunstebene", so verso betitelt. Mischtechnik/Lwd., re u. sign. und dat (19)84. Ca. 45x 60 cm. Schattenfuge.

Startpreis: 80 EUR

Buchholz, Wolff (geb. 1935 Hamburg)

Abstrake Aktdarstellung. Mischtechnik/Papier (l. Altersspuren), li. u. sign. und dat. (19)62. PP.-Ausschnitt ca. 60x 42 cm. PP., Rahmen (best.).

Startpreis: 80 EUR

Andijewska, Emma (geb. 1931 Donezk)

Fabelwesen in Gold. Mischtechnik mit Acryl/Papier (min. Randmängel), re. u. monog. "E.A.", verso sign. und dat. 1993. Ca. 63,5x 49,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Andijewska, Emma (geb. 1931 Donezk)

Fabelwesen in Rot. Mischtechnik mit Acryl/Papier (min. Randmängel), re. u. monog. "E.A.", verso sign. und dat. 1992. Ca. 63,5x 49,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - Saint-Pierre-de-Vassols 2010)

"Heinrich Heine", so mittig u. im Druck bez. Serigraphie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. e.a. und Prägestempel Manus Presse. Blattmaß ca. 64,5x 49,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Voss, Jan (geb.1936 Hamburg)

Ohne Titel. Farblithographie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)70. Bildmaß ca. 41x 57 cm.

Startpreis: 80 EUR

Trökes, Heinz (1913 Hamborn - Berlin 1997)

An der Mauer. Siebdruck/Papier (Montagereste, gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)67 sowie li. u. Ex. 86/100. Blattmaß ca. 50x 65 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sorge, Peter (1937 Berlin 2000)

"Leda". Radierung, re. u. mit Bleistift sign., dat. (19)71 und li. u. Ex. 19/75. 38x 29 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schneuer, David (Przemysl 1905 - Tel Aviv 1988)

Ohne Titel. Lithographie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 73/190. Bildmaß ca. 50,5x 40,5 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Schneuer, David (Przemysl 1905 - Tel Aviv 1988)

Ohne Titel. Lithographie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 74/250. Bildmaß ca. 41x 49 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR

Schlesinger, Gil (geb. 1931 Ústí nad Labem)

Abstrakte Komposition. Radierung/Papier (l. Altersspuren, montiert), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)80 sowie li. u. Ex. 3/5. Plattenmaß ca. 20,5x 31,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Prassinos, Mario (1916 Konstantinopel - Avignon 1985)

Rabe. Radierung/Papier (gebräunt, l. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 91/200 und Prägestempel. Plattenmaß ca. 29,5x 24,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Neagu, Paul (1938 Bukarest - London 2004)

"Anthropocosmos", so mit Bleistift betitelt, sign. und dat. 1980. Lithographie (Montagelöcher), roter Künstlerstempel. Blattgröße ca. 25x 19 cm.

Startpreis: 80 EUR

Hussel, Horst (1934 Greifswald - Berlin 2017)

Abstrakte Komposition. Serigraphie/Papier (montiert), re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 24/35. Bildmaß ca. 34x 22 cm. PP.

Startpreis: 80 EUR

Friedländer, Johnny (1912 Pleß - Paris 1992)

Abstrakte Komposition. Radierung/Papier (Altersspuren, gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 84/135. Plattenmaß ca. 28x 29 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR

Friedländer, Johnny (1912 Pleß - Paris 1992)

Abstrakte Komposition. Radierung/Papier (Altersspuren, gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 84/135. Plattenmaß ca. 28x 29 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Corinth, Lovis (1858 Gwardeisk - Zandvoort 1925)

Blatt aus der Tell-Serie. Farblithographie (gebräunt), re. u. handschriftli. sign. PP.-Ausschnitt ca. 28,5 x 20 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Bertuch, Carl (1777 Weimar 1815)

35 alt kolorierte Kupferstiche mit Vogeldarstellungen, aus "Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend", Wien, bei PH. Bauer, um 1810. Je 22,7x 19,2 cm. Teils gebräunt bzw. l. fleckig.

Startpreis: 80 EUR

Stuhl im Chippendale-Stil.

Mahagoni. Geschweifte und gepolsterte Zarge, geschweifte Beine, rückwärtig in Lehne übergehend, diese mit reicher Beschnitzung, Schleifenbekrönung, Rocaillen und Gitternetz. Alters- und Gebrauchsspure...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kleines Bauernschränkchen.

Nadelholz, blau und rot bemalt. Eintüriger, hoch rechteckiger Korpus mit abgewinkelten Ecken. Türe mit aufgelegter und beschnitzter Malerei und Monog. "M.K." sowie dat. 1849. Innen zwei Zwischenböden....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Kleines englisches Buchregal, so genanntes "Bookcase".

Eiche, gebeizt, auf Erle furniert, Intarsien aus Kirsche. Schmaler Korpus auf profiliertem Sockel, offene Front mit zwei Zwischenböden. Risalit mit intarsiertem Girlandendekor, leicht überkragende Dec...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Dreh- bzw. Architektenstuhl.

Hölzernes Gestell mit Drehvorrichtung aus Metall, höhenverstellbar, Kippfunktion. Sitzpolster bezogen mit grünem Leder. Rollen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Kratzer, Abschlussmutter fehlend. Entwur...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Florentiner Goldstuckrahmen (um 1900).

Falzmaß 49,5x 41 cm, Rahmenbreite 9,5 cm. Verglast.

Startpreis: 80 EUR

Kleiner Biedermeier-Spiegel (um 1830).

Kirsche, teils ebonisiert. Schlichter architektonisch aufgebauter Rahmen mit Spitzgiebel. Alters- und Gebrauchsspuren. 57x 36 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ausgefallene Tischleuchte,

einflammig. Bronze. In Form einer Öllampe auf Klauenfuß mit vierpassigem Sockel. Wohl ehemals als Kerzenleuchter, nachträglich elektrifiziert. Ende 19. Jh. H. 25 cm (ohne die als Sockel der Birne dien...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse.

Glattes Gehäuse und Übergehäuse Silber, geprüft. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern bez. "D.D. Neveren London". Vergoldetes, ziseliertes Spindelwer...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Damentaschenuhr "C. WERSCH BRIEG" als -armbanduhr.

14 kt. GG, Rückdeckel guillochiert mit ungravierter Wappenkartusche, Staubdeckel aus Metall. Quer gestelltes, weißes Emailzifferblatt (Haarriss, am Rand best.) mit schwarzen, römischen und arabischen ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Kameenring und -anhänger.

800/000 Silber, vergoldet bzw. Silber, geprüft. Je besetzt mit brauner bzw. roséfarbener Muschelkamee mit Damenportrait. Um 1900. RW 53, Anhänger D. 4x 2,7 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Brillantring.

750/00 WG, brutto 3,4 g. Dreifach geteilter Ringkopf, besetzt mit elf Brillanten, zus. ca. 0,11 ct. RW 52.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Damenring und Kettenanhänger an Venezianerkette.

585/000 GG, brutto 7,9 g. Je besetzt mit weißer Zuchtperle. RW 56, Anhänger L. 3,2 cm, Ketten-L. 40 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Diamantsolitärring.

585/000 GG, brutto 3,9 g. Besetzt mit in WG gefasstem Diamant im Altschliff, ca. 0,15 ct. Anf. 20. Jh. RW 55,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Runder Medaillonanhänger.

585/000 GG, brutto 5,9 g. Hammerschlagdekor und Vorderseite besetzt mit rund facettiertem, blauen Saphir. 20er Jahre. L. 4,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring, Brosche und zwei Kettenanhänger.

333/000 GG, brutto 16 g. Je besetzt mit unterschiedlich facettiertem Granat. RW 60 bzw. L. 2,5 bis 3,2 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Siegelring.

585/000 GG,brutto 7,9 g. Besetzt mit ungravierter Lapislazulitafel mit Pyrit. Kannelierte Ringschultern. RW 63.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Damenring.

18 kt. GG und Silber, geprüft, brutto 6,7 g. Besetzt mit Moosachat-Tafelstein. RW 51.

Startpreis: 80 EUR

Zwei Bernsteincolliers und polierter, opaker Rohbernstein.

An Silberketten polierte, honigfarbene, opake bzw. transluszide Bernsteinstücke. Teils l. best. bzw. 1x rep. L. 5, 30 bzw. 38 cm, brutto zus. 108 g.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brosche.

585/000 GG, brutto 6,4 g. In Schleifenform, besetzt it fünf kleinen Zuchtperlen. Nadel verbogen. D. 2,3x 4,8 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Jugendstil-Ohrhänger mit Sicherungsbügel.

585/000 GG und WG, brutto 2,3 g. Je mit mehrfach gestufter, beweglicher Abhängung, daran tropfenförmig facettierter, wohl Aquamarin (?, 1x Kante best.) sowie je besetzt mit drei Diamantrosen. Um 1910....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Ohrstecker.

585/000 WG, brutto 4,3 g. Je besetzt mit rund facettiertem Amethyst, umgeben von Kranz aus zehn Diamanten, Achtkant, insges. ca. 0,2 ct. D. 1,2 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 4,6 g. Besetzt mit zwei oval facettierten Rubinen, dunkelblauem Saphir im Navetteschliff sowie Diamant, Achtkant. RW 56.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kettenanhänger an Gliederkette.

750/000 GG, brutto 3,5 g. Anhänger besetzt mit tropfenförmig facettiertem, wohl Aquamarin sowie zwei Brillanten, zus. ca. 0,03 ct. D. 2,5x 0,9 cm. Ketten-L. 46 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Stabbrosche.

14 kt. GG und WG, brutto 4,6 g. Besetzt mit weißer Zuchtperle sowie vier Diamanten im Altschliff, davon einmal ca. 0,2 ct. D. 0,5x 4,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Zwei Flachpanzer- und Ankerkette.

333/000 GG, 10,1 g. Ketten-L. 46 bis 50 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Damenring.

585/000 GG, rhodiniert (Ringschiene berieben), brutto 6,3 g. Besetzt mit ovalem Türkismatrix-Cabochon, umgeben von acht Brillanten, zus. 0,16 ct. (so in Ringschiene graviert). RW 48,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Brillantring.

585/000 GG und WG, brutto 4,9 g. Besetzt mit 13 Brillanten, zus. ca. 0,25 ct. RW 50,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Brillantring.

14 kt. GG, brutto 1,7 g. Besetzt mit zwei Brillanten, zus. ca. 0,2 bis 0,3 ct. RW 52.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Damenringe.

585/000 WG, brutto 6 g. Einmal besetzt mit vier rund facettierten Rubinen, einmal mit zwei Rubinnavettes sowie zwei Diamanten, Achtkant. RW 48,5 bzw. 49.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Ohrstecker.

750/000 WG, brutto 3,2 g. Blütenförmig, je besetzt mit rund facettiertem Rubin sowie sechs Diamanten, Achtkant, insges. 0,12 ct. D. 1 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Damenring.

750/000 WG, brutto 4,6 g. Besetzt mit weißer Zuchtperle sowie sieben Brillanten im Verlauf, zus. ca. 0,25 ct. RW 48,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Teile Granatschmuck.

Teils Silber, vergoldet bzw. Doublé bzw. Tombak. Bestehend aus: Armreif mit Klappscharnier und Sicherungskette, vier Broschen und Anstecknadel. Je vollflächig ausgefasst mit facettiertem Granat (Armre...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Doppelreihige Korallenkette (um 1900).

Hellrote Korallenkugeln, D. ca. 4 bis 7,3 mm, im Verlauf. Doublé-Steckschließe mit zwei Korallenboutons, Sicherungskette. Um 1900. Ketten-L. 35 cm, brutto 30 g.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenarmband.

585/000 RG, brutto 6 g. Panzerkette, mittig mit fünf kleinen Halbperlen besetzt, Sicherungskette. 1 min. Rep. Anf. 20. Jh. B. 0,7, L. ca. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Diamantring.

585/000 WG, brutto 4,1 g. Ovaler, mit Blütenrosetten durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit sieben Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,5 ct. RW 53.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Siegelring.

585/000 GG, brutto 7,2 g. Besetzt mit ungravierter, quadratischer Heliotrop-Tafel mit gerundeten Ecken. RW 61.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 105 EUR

Schleifenbrosche.

585/000 GG und WG, brutto 6,2 g. Besetzt mit zwei Brillanten, zus. 0,1 ct. (so rückseitig graviert). D. 2,9x 5,2 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Drei Bernsteinarmbänder.

Je aus überwiegend opaken Bernsteinsegmenten in verschiedenen Honigtönen. Teils kleinere Best. Je mit Gummizug. B. 2,5 bis 4,5 cm, zus. brutto 127 g.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Damenring.

585/000 WG, brutto 6,6 g. Besetzt mit achteckig facettiertem wohl Aquamarin. RW 52.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 5,9 g. Besetzt mit tropfenförmiger Mabeperle sowie drei kleinen Brillanten. RW 54,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 5,6 g. Seitlich durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit ovalem, feuerroten Korallencabochon (Kratzer). RW 56,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Damenringe.

585/000 GG, brutto 9,1 g. Je besetzt mit weißer Zuchtperle, einmal flankiert von vier in WG gefassten Diamanten, Achtkant. RW 50 bzw. 61,5.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Damenring und Paar Ohrclips.

585/000 GG, brutto 10,2 g. Dreigeteilter Ringkopf, besetzt mit fünf weißen Zuchtperlen, die Clips mit je zwei. RW 57, Clips D. 1,5x 0,6 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Brillantsolitäranhänger an geschliffener Flachpanzerkette.

a) Anhänger 585/000 GG, brutto 0,8 g. Besetzt mit Brillant, 0,32 ct. (so auf Öse graviert). L. 1,34 cm und b) Kette 333/000 GG, 1,2 g. Ketten-L. 41,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Brillantring.

585/000 GG und WG, brutto 4 g. Ovaler Ringkopf, besetzt mit 24 (von 26) Brillanten, zus. ca. 0,48 ct. RW 54.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Brillantsolitärring.

750/000 GG, brutto 3,7 g. Glatter Reif, mittig besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct. Mz. CHRIST. RW 54.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Damenring.

750/000 RG und WG, brutto 6,6 g. Durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit rechteckig facettiertem, aquamarinfarbenen Besatz. RW 57.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 5,6 g. Besetzt mit fünf oval sowie 15 im Karreeschliff facettierten Rubinen oder rosa Turmalinen (Rubellit). RW 59.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Armband, Paar Ohrhänger, Brosche, Kettenanhänger und Damenring.

Doublé bzw. 835/000 Silber, vergoldet. Reicher, facettierter Granatbesatz. L. 19 bzw. 2,5 und 2 sowie D. 3,5 cm, RW 57.

Startpreis: 80 EUR

Achteckig facettierter Rubin, 2,49 ct.

Rundiste äußerst min. best.

Startpreis: 80 EUR

Zwei Mabéperlen mit perlmuttfarbenem Lüster.

D. ca. 12 bzw. 10x 7 mm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Goldmünze Frankreich, Napoleon III., 10 Franc 1865.

900/000 GG, 3,2 g. ss.

Startpreis: 80 EUR

Bijdar, ca. 88x 72 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Anatol-Kelim (Anf. 20. Jh.), ca. 190x 140 cm.

EHZ 4, verkürzt.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kars-Kasak, ca. 228x 155 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Keschan, Korkwolle, ca. 209x 134 cm.

EHZ 3-4, Fransen beschnitten, reinigungsbedürftig.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Persien, Korkwolle, ca. 118x 79 cm.

EHZ 1.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Buddha Shakyamuni.

Dunkel patinierte Bronze (fleckig). Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotos, die re. Hand in der bhumisparsa mudra, die li. ist in einer anderen mudra über dem Fuß gehalten. Spitze Locken bedecke...

Startpreis: 80 EUR

Reiseschrein - Gau.

Frontplatte aus getriebenem, wohl Silberblech, mit reichem Reliefdekor. Korpus aus Kupfer. Vorne hinter einer Glasscheibe bemaltes Miniaturbildnis einer hinduistischen Gottheit aus Ton. Schutzumhüllun...

Startpreis: 80 EUR

Vase.

Eierschalenporzellan. Schlanke Balusterform, bemalt in bunten Schmelzfarben mit Damen an einem Tisch. Blaue Behangmuster. Siegelmarke in Blau. China. H. 51 cm. In Kasten.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Architekturteil.

Hartholz, durchbrochen geschnitzt mit Kiefern, Fabeltieren, Vögeln, etc. China, wohl Ende 19. Jh. Auf Podest mit vier Füßen montiert. H. 71 bzw. 87 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Objekt in Dolchform.

Schwarz-braune Jade mit Partien weißlicher Kalzinierung. Gravierte Tierform bzw. Kalligraphie. Kanten teils best. China, neolithischer Stil der Liangzhu-Zeit (ca. 3500-2000 v. Chr.). L. 30,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vier Yixing-Teekannen.

Braunes Steinzeug. Verschiedene Formen, teils mit reliefierter Wandung, 1x mit gravierter, chinesischer Kalligraphie. Boden je mit geprägter Siegelmarke. China. H. 8,5 bis 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Teekännchen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Kürbisähnlich gebauchter, kannelierter Korpus auf kurzem, runden Stand. Florale und Ornamentmalerei in Unterglasurblau. Tülle, Deckelknauf und an Henkel montierte Kett...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Famille Rose-Exportteller.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. In stiltypischen Emailfarben mit Eisenrot und Gold mit unterschiedlichen, floralen Bemalungen bzw. 1x verschiedenen Kostbarkeiten (teils l. berieben). Hellbraune Rände...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Skulpturen "Kniende Mönche".

Holz, Gold über Rotlack und farbige Bemalung. Figuren in schräger Sitzhaltung, mit leicht nach unten gewendetem Blick. Je bekleidet mit einem die re. Schulter freilassenden Gewand. Altersspuren, Spann...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.