Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Historismus-Vasen.

Farbloses bzw. roséfarbenes Glas. Eiform, auf drei Füßen bzw. doppelt gestreckte Eiform. Goldene Reliefmalerei (berieben) mit Ranken und Rocaillen, eine Vase mit Farbsteinbesatz. Um 1890. H. 15 bzw. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vase und Leuchter.

a) Stangenform. So genanntes "annagrünes Glas", blau überfangen und facettiert geschliffen. Min. best. H. 30 cm und b) Balusterform. Farblos mit roséfarbenen Innenfang. H. 22 cm. Anf. 20. Jh.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ziervase in Eifom.

Lüstrierenders Glas mit gewellter Lippe. In vergoldeter Metallmontage im Stil Louis XVI. Um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Drei Künstlerglasvasen.

Verschiedenfarbiges, teils lüstrierendes Glas, vor der Lampe gearbeitet. Verschiedene Formen. Zweimal unter dem Boden monog. "MP". 2. Hälfte 20. Jh. H. 14 bis 32 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Zwei Paperweights.

a) Farbloses Glas mit roten und orangen Fadeneinschmelzungen. Leicht konisch, mittig von allen Seiten durchbrochen gearbeitet. Im Boden diamantgerissene Sign. Karlin Rushbrooke und dat. 9/1979, H. 9,5...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase in Amphorenform.

Mintfarbenes Milchglas, die montierten Handhaben (1x l. best.) aus farblosem Glas mit vollflächigem Ätzgolddekor. Umlaufend äußerst qualitätvolle Emailmalerei mit blühenden Lilien, wohl von Arthur Ger...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Schnapsgläser.

Farblos. In der Art eines "Wachtmeisters" mit facettiertem Hohlschaft und gestuftem, runden Fuß. Lippenrand mit umlaufendem Ornamentfries und schauseitig bekröntem Monog. "R" und floraler Kartusche in...

Startpreis: 50 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Facettierte, konische Wandung mit umlaufendem Mattschliff- und -schnittdekor einer Waldlandschaft mit stehendem Hirsch. Ohrenhenkel. Montierter Zinn...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier-Pokal.

Farbloses, dickwandiges Glas. Facettierte, glockenförmige Kuppa mit Schälschliffmedaillons und abgesetztem Lippenrand, schauseitig graviertes Monog. "CM". Facettierter Balusterschaft, übergehend in Ro...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Neun Weinrömer.

Grünes Glas. Kugelige Kuppa mit Ornamentmalerei in farbigem Email und schauseitig Kaiseradler in Wappenschild mit Krone. Getreppter Hohlbalusterschaft mit aufgesetzten Beerennuppen. Runder Sockelfuß. ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit kobaltblauem Innenüberfang und zwischen den Schichten Goldstaub-, bunten Faden- und Murineneinschmelzungen. Konische Becherform. Murano, wohl Mitte 20. Jh. H. 31 c...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei studentische Bierkrüge.

Farblos, facettiertes Glas. Zinndeckelmontagen einmal mit bemalter Porzellanplakette "Die Wahrheit wird euch frei machen", innen bez. Julius Strack und reliefierter Deckel "AMICITIAM COLERE PARTAM TUE...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Krüge.

Farblos, mit Facettschliff und Ohrenhenkel. 750/000 Silbermontage und Deckel (innen vergoldet) mit figürlichem Aufsatz sowie graviertem Wappen. Versilberter Deckel mit Bekrönung und Inschrift/Dat. 189...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Krüge.

a) Alabasterglas. Facettierte Wandung mit bunter Emailmalerei und Golddekor (berieben). Feuervergoldete Bronzemontage mit Rocaillen. Böhmen, um 1860-1870. H. 18 cm und b) Farblos. Schlichte, gravierte...

Startpreis: 40 EUR

Sechs Historismus-Weinrömer.

Olivfarbenes Glas. Kugelige Kuppa auf farblosem Hohlbalusterschaft mit aufgeschmolzenem, olivfarbenen Faden und Beerennuppen. Kannelierter Glockenfuß. Um 1880. H. 15,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,15 L. 19. Jh. H. 11 bis 13 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen und Größen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sechs Fußgläser.

Farbloses Glas. L. abweichende Formen. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sieben div. Gebrauchsgläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. Verschiedene Ausführungen und Formen. Gebrauchsspuren bzw. 2x l. best. 19. Jh. H. 11 bis 14,5 cm. Beigegeben: Tischglocke aus farblosem Kristall mit gewundenem, kobaltbla...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, manganstichiges Glas. L. abweichend. Je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11,5 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, teils gelbstichiges Glas. L. abweichend. Je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges, teils mangan- bzw. gelbstichiges Glas. L. abweichend. 3x mit jüngerer Eichmarkierung 0,2 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11,5 bis 12 cm.

Startpreis: 80 EUR

Runde Platte.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Spiegel, ansteigende Wandung und Fahne mit polychromer, stilisierter Landschafts- und Ornamentmalerei. Glatter Rand mit l. Glasurschäden. Rote Pinselmar...

Startpreis: 40 EUR

Wandteller.

Beige Keramik. Quadratisch mit abgerundeten Ecken und hochgezogenem Rand. Bunte Landschaftsmalerei mit Burgruine. Reiche Goldstaffage, Goldrand. Prägemarke Franz Anton Mehlem, Bonn, um 1900. D. 26x 26...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Wandteller.

Fayence. Heller Scherben mit blassgrüner Glasur. Mehrpassig, leicht gemuldet mit ausgestelltem Rand. Polychrome Blumenmalerei mit Paradiesvögeln. Pinselmarke De Porceleyne Flees, Delft, 1972. D. 23x ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Buckelschale.

Fayence. Grauer Scherben mit hellgrauer Glasur. Im Spiegel Darstellung eines jungen Mädchens mit Blume, die Buckel abwechselnd mit Gräsern und Blumen, gemalt in Unterglasurblau. Rand mit kleineren Gla...

Startpreis: 50 EUR

Teller.

Fayence. Heller Scherben mit hellseladonfarbener Glasur. Im Spiegel bemalt mit Vogel auf Zweig, die ausgestellte Fahne mit Brokatmuster und floralen Ornamenten in Kobaltblau. Fahne wohl professionell ...

Startpreis: 80 EUR

Zwei Teller.

Fayence. Heller Scherben mit hellblauer bzw. leicht graustichiger, weißer Glasur. Gartenlandschaft und Blumen bzw. Granatapfelmuster mit floralen Ornamenten, gemalt in Unterglasurblau. 1x mit Sprung u...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Runde Platte.

Fayence. Hellgrauer Scherben mit weißer Glasur. Im Spiegel auf Tisch arrangierter Blumenkorb mit Vogel, die Fahne mit Ornamentfries, gemalt in Kobaltblau. Gebrauchsspuren und teils l. best. Pinselmark...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Wandteller.

Keramik. Vollflächig bemalt mit junger Mutter und Kind, nach Niewenhus. Rückseitig bez. "Delft Handmalerei". Um 1900. D. 31,5 cm.

Startpreis: 30 EUR

Wandteller.

Keramik mit hellgrauer, craquelierter Glasur. Im Spiegel Madonnendarstellung, umgeben von Engeln, darunter und auf Fahne Blumenranken, gemalt in Unterglasurblau. Stempelmarke Max Rössler, Rodach, 1. D...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Renaissance-Büste "Christus".

Terrakotta-Fragment (besch.). Braune Fassung. Italien, 16. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Barock-Kachel.

Grün glasierte Irdenware. Darstellung eines Greifvogels im Relief. L. best. Nürnberg, 17. Jh. Ca. 22x 10 cm. Im Holzrahmen.

Startpreis: 100 EUR

Historismus-Wandteller, Villeroy & Boch.

Feinsteinzeug, bunt bemaltes Ritz- und Reliefdekor. Von Ranken umgebenes Mädchen, in der Darstellung sign. Warth (Christian Warth, 1854-1892). Standring l. best. Geprägter Form-Nr. 1425, dat. (18)96 u...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Historismus-Ziergefäß, Doccia.

Majolika. In Form einer Pilgerflasche mit Schraubdeckel und seitlichen Maskaronhenkeln. Umlaufend bunte, stilisierte Landschaftsmalerei, schauseitig mit Putten beim Musizieren. Rand des ovalen Sockelf...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Maresch, Johann (1821-1914)

Paar Historismus-Wandteller. Reliefierte und farbig bemalte Keramik. Blindprägung MUSTERSCHUTZ, Form-Nr. und "JM" für Johann Maresch, um 1870-1880. D. 31 cm. In originalem Messingkranz mit Rocaillenre...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Albarello.

Fayence. Helle Glasur mit blauer gemalter Darstellung eines Mädchens in von Ranken umgebener Kartusche. Best., Haarrisse. Pinselmarke T wohl für Turin, Italien, 18. Jh. H. 19,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Große Deckelvase.

Fayence. Grauer Scherben mit weißer, gesprüngelter Glasur (teils dunkel verfärbt). Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals (dieser mit 4,5x 2 cm großer Fehlstelle). Umlaufend floraler Ornamentfries, b...

Startpreis: 60 EUR

Skulptur einer stehenden Bettlerin mit Gitarre.

Graue Terrakotta. Farbig gefasst. Form-Nr. 1136. Prägemarke Wilhelm Schiller & Sohn, Böhmen, um 1880. H. 30,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ausgefallene Tabakdose in Form eines Mohrenkopfes.

Keramik, schwarz glasiert und partiell farbig bemalt. Abnehmbares Kopfteil. Best. 19. Jh. H. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Konfektdose, Wedgwood.

So genanntes "Black Jasper" mit aufgelegtem, figürlichen Relief im antiken Stil in weißem Biskuit. Versilberte Metallmontage mit Deckel und Bügelhenkel, teils berieben. Stand wohl herstellungsbedingt ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Krug, Fußschale und Gießer, Wedgwood.

So genanntes "Black Jasper" mit aufgelegtem, figürlichen Relief im antiken Stil in weißem Biskuit. Verschiedene Formen. L. Gebrauchsspuren bzw. teils min. best. und Rand der Schale mit kl. Haarriss. P...

Startpreis: 50 EUR

Walzenkrug.

Fayence. Heller Scherben mit blauer Glasur. Umlaufend teils beriebene, goldene und rote Ornamentmalerei. Ohrenhenkel. Montierter Zinndeckel mit ziseliertem Dekor und Monog. "A.M.G.". Stand l. best. Sc...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Walzenkrug.

Fayence. Ziegelroter Scherben mit cremefarbener Glasur. Schauseitig in bunten Scharffeuerfarben und Unterglasurblau gemaltes Früchtebouquet, flankiert von in Manganviolett geschwämmelten, stilisierten...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Walzenkrug.

Fayence. Heller Scherben, Außenwandung mit grauer Glasur. Umlaufende Streifenbemalung in Manganviolett, Kobaltblau und Gelb. Montierter Standring und Zinndeckel aus Zinn. Deckel mit graviertem Monog "...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Bampi, Richard (1896 Amparo/Brasilien - Kandern 1965)

Vase. Ziegelroter Scherben mit brauner Glasur. Schlichte Form mit Rillendekor, ausgestelltem Stand und ausschwingener Lippe. Form-Nr. 143. Press-Stempel "RB" für um 1938-1952. H. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Altenburger Barock-Walzenkrug.

Helles Steinzeug. Dekoriert mit rautenförmigen Ornamentauflagen (wenige fehlend bzw. l. best.) aus so genanntem "Fronsdorfer Pfeifenton", Rillenbändern und partiell hellbrauner Salzglasur. Ohrenhenkel...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase in Flaschenform.

Keramik. Rote, so genannte "sang-de-boeuf"-Glasur, Goldränder. Unwesentlich best. Stempelmarke Villeroy & Boch, Mettlach, um 1920. H. 29 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.