Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vier Walzenkrüge.

Fayence. Schauseiten mit figürlichen Bemalungen sowie Landschaftsvedute in Scharffeuerfarben. Je mit Zinndeckelmontage. Besch. Deutsch, 18. Jh. bis 1800. H. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Peter, Walter Kurt (1902-1997), wohl

Stilisierter Männerakt. Bronze mit gold-grün-brauner Patina. Auf naturalistischer Plinthe sign. und dat. (19)67. H. ca. 90 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Peter, Walter Kurt (1902-1997), wohl

Abstrakte Figuration. Bronze mit brauner Patina. Auf Plinthe sign. und dat. (19)71. H. ca. 66 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Schadow, Johann Gottfried (1764 Berlin 1850), nach

Büste "Friedrich II von Preußen". Bronze mit brauner und teils grünlicher Patina. Rückseitig signiert "Schadow". Auf rundem, schwarzen Marmorsockel. H. 21 bzw. 25 cm.

Startpreis: 400 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Büste eines Athleten mit vergoldetem Lorbeerzweig. Alabster, vollplastisch gearbeitet. Auf schwarzem Marmorsockel (etwas best.). H. 31 bzw. 44 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Unbekannter Künstler (um 1910/20)

Große Figur eines auf Anhöhe stehenden Wisentbullen. Schwarz patinierte Bronze (Kratzer, vereinzelte Fehlstellen). 46x 66x 19 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Symphonion,

für Plattendurchmesser 210 mm. Quadratisches Nussbaumgehäuse (Deckel mit Herstellerschriftzug "Adler", für Heinrich Zimmermann-Leipzig). Zungenspielwerk mit Kamm, Ratschenaufzug (vollständig, Funktion...

Startpreis: 250 EUR

Walzenspieluhr.

Nussbaumgehäuse, teils ebonisiert. Innengehäuse mit verglastem Staubdeckel, funktionsfähiges Walzenspielwerk mit mehreren Melodien, Messingwalze (L. 15 cm), Kamm (1 Zunge fehlend). Ratschenaufzug. Alt...

Startpreis: 390 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Classic Weekender-Tasche, Bentley.

"Race Bag No. 2". Schwarzes Leder mit Lederriemen und -henkeln. Außen und innen geprägte Bentley-Logos. Kaum Gebrauchsspuren. L. ca. 60 cm. In originalem Staubbeutel.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 125 EUR

Klassizistische Verzierung/Supraporte, Berlin.

Holz, geschnitzt, schöne, partielle Original-Waschvergoldung. Durchbrochen gearbeitetes Akanthusdekor und Lanzetten. L. Altersspuren. Schinkel-Umkreis, Berlin, um 1800/frühes 19. Jh. D. 16x 71,5 cm. B...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Prunkkonsole, Italien.

Holz mit geschnitzten Kassettenfüllungen. Originale Waschvergoldung mit polychromer Bemalung und figürlichem Dekor mit Rocaillen. Wurmstichig, Deckplatte erg. Italien, 18. Jh. 30x 18x 40 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen". Eitempera/Holz. 27x 20 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Schenkkanne als Offiziersgeschenk.

Farbloser, konischer, optisch längs gerippt geblasener Glaskorpus. Montage des Halses mit Henkel und Klappdeckel 800/000 Silber (teils fleckig), innen vergoldet. Auf Deckel Gravur "Dem Offizier-Korps ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar Epauletten.

Silberbrokat auf schwarzem Samt. Ovales Schulterstück mit silberner oder versilberter Einfassung (teils angelaufen) und aufgesetztem, vergoldeten Regimentschiffre "A" mit Krone. Laut Aufkleber mit han...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstilvase.

Braun bis farblos verlaufendes, matt geätztes Glas. Rhombenförmige, leicht gebauchte Wandung mit vierpassigem Rand. Umlaufend Blumen- und Rankenmalerei in teils reliefiertem Gold. Goldrand berieben. U...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwei Jugendstilvasen.

Grünes bzw. farloses, bernsteinfaren überfangenes, lüstrierendes Glas mit unterschiedlichen, silbrigen Aufschmelzungen. Verschiedene Formen. Um 1900. H. 13,5 bzw. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Jugendstil-Fußschale.

Hellgrünes, matt geätztes, lüstrierendes Glas in der Art des "Cypern-Glases". Gemuldet mit weit auskragendem Rand, auf Kugelnodus mit rundem Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Um 1900-1910. H. 9,5, D. 16,5 c...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Rosenberg-Nonnenmacher, Erna (geb. Berlin 1889)

Art Deco-Figur eines Mädchens mit Blumenstrauß. Porzellan, weiß mit Golddekor (Schuhspitze min. berieben). Modell von 1918. An Rockunterseite bez. EW für "eigene Werkstatt" . Stempelmarke Fraureuth, b...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Neureuther, Christian

Jugendstilvase. Keramik mit olivfarbener Glasur. Umlaufend stilisierte Blumenrankenmalerei in Blau mit Grün. Form-Nr. 341 und Dekor-Nr. 6100. Präge- und Stempelmarke Wächtersbach, Kunstabteilung, um 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Jugendstilvase.

Keramik. Gestreckte Eiform mit leicht eingezogenem Hals und Stand. In verschiedenen Ocker- und Grüntönen verlaufende Glasur. Stand l. best. Stempelmarke BKK, Berliner Kunstkeramik, um 1920-1925. H. 17...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Seltene Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit reliefierten und teils plastisch ausgearbeiteten Seerosenblättern und -blüten. Glockenförmiger Schirm aus grünem, matt geätzten und mit opalisierenderm Milchgla...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen und Henkelvase.

Lüstrierendes, teils farbiges Glas mit Auf- und Einschmelzungen, einmal in Form einer Schlange. Einmal mit Etikett HAIDA Karlsbad, je Anf. 20. Jh. H. 10 bis 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Schale und zwei -Vasen.

Verschiedene Formen mit gefächerten Lippen. Lüstrierendes, teils farbiges Glas mit Auf- und Einschmelzungen. Anf. 20. Jh. H. 9 bis 21 cm.

Startpreis: 80 EUR

Conitz, Gerda (1901 - 1982)

Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger, craquelierter Verlaufglasur. 1x Standring l. best. Boden mit Relief- bzw. Prägemarke WMF und Form-Nr. V.22 bzw. 813/003. Nach 1930. H....

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.