Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 50 EUR

Hussel, Horst (1934 Greifswald - Berlin 2017)

Abstraktes Portrait. Radierung/Papier (l. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. und mittig u. Widmung. Plattenmaß ca. 7,5x 6,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Goltzsche, Dieter (geb. 1934 Dresden)

Abstrakter Akt mit Taube. Radierung/Papier (min. lichtrandig, Papier verso l. besch.), re. u. mit Bleistift sign., sowie li. u. Ex. 18/200. Plattenmaß ca. 13,5x 18 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fuchs, Ernst (1930 Wien 2015)

Liegender Frauenakt. Lithographie/lilanes Papier, re. u. mit Bleistift sign. und Prägestempel sowie li. u. Ex. 32/200. Bildmaß ca. 48,5x 37,5, Blattmaß ca. 64x 50 cm. R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Dussau, Georges (geb. 1947 Chalon-sur-Saône)

"un simple cri", so mittig u. betitelt. Carborundum-Radierung/Papier, re. u. mit Buntstift sign. sowie li. u. Ex. 20/99. Blattmaß ca. 75x 56 cm.

Startpreis: 50 EUR

Dottore (1935 Dresden - Hamburg 2009), eigentlich Dr. med. Wolfgang G. Lehmann

Komposition. Farbserigraphie/Papier (l. Altersspuren, montiert), mittig u. handschriftlich sign. Blattmaß ca. 30x 42 cm. PP.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Demel, Karel (geb. 1942 in Prag)

Frau mit Mandoline. Farbradierung (min. stockfleckig), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)79 sowie li. u. Ex. 101/125. Plattenrand ca. 39x 39 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR

Demel, Karel (geb. 1942 in Prag)

Musiker - mittig u. unleserlich betitelt. Farbradierung (min. stockfleckig), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)81 sowie li. u. Ex. E.A. Plattenrand ca. 39,5x 37,5 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Demel, Karel (geb. 1942 in Prag)

"Oboe solo", so im Werk betitelt. Farbradierung, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)76 sowie li. u. Ex. E.A. IX/X. Plattenrand ca. 36x 48,5 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR

Demel, Karel (geb. 1942 in Prag)

Zwei Grazien. Farbradierung, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)82 sowie li. u. Ex. 21/125. Plattenrand ca. 17x 25,5 cm. PP., R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Coignard, James (1925 Tours - Mougins 2008)

Abstrakte Darstellung. Carborundum-Radierung/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 2/40. Blattmaß ca. 24x 20 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Coignard, James (1925 Tours - Mougins 2008)

Abstrakte Darstellung. Kollagierte Radierung/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. 82/99. Blattmaß ca. 16,5x 25,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Buffet, Bernard (1928 Paris - Tourtour 1999)

"Le Cheval", wohl aus dem Portfolio "Douze Aquarelles". Lithographie/Papier, re. o. im Druck sign. und dat. Ex. 222/300 sowie li. u. Ex. 222/300. Bildmaß ca. 44x 57, Blattmaß ca. 65x 50,5 cm. R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Buffet, Bernard (1928 Paris - Tourtour 1999)

"Carneval" aus dem Portfolio "Douze Aquarelles". Lithographie/Papier, re. o. im Druck sign. und dat., Ex. 233/300. Bildmaß ca. 56x 43, Blattmaß ca. 66x 51 cm. R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Behrend, Norbert (geb. 1939 Berlin)

"Bahnhof Bellevue", so mittig u. betitelt. Radierung/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. 1991 sowie li. u. Ex. 42/60. Plattenmaß ca. 32x 44,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Behrend, Norbert (geb. 1939 Berlin)

"Bahnhof Lichterfelde West", so mittig u. betitelt. Radierung/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. 1991 sowie li. u. Ex. 42/60. Plattenmaß ca. 32x 44,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode/Harz)

Ohne Titel. Farbserigraphie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)72, sowie li. u. Ex. 45/100. Bildmaß ca. 54x 42 cm. PP., Rahmen (best.).

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode/Harz)

Ohne Titel. Farbserigraphie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)72. Bildmaß ca. 55,5x 43 cm. PP., Rahmen (best.).

Startpreis: 50 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode)

Abstrakte Komposition. Lithographie/Papier (min. Loch am Blattrand), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)80 sowie re. u. Ex. 21/100 und Prägestempel. Blattmaß ca. 29x 20,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Spätbiedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh).

Stuck, vergoldet. Falzmaß 35x 28,5 cm, Rahmenbreite bis 7 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Prunkrahmen (Anf. 20. Jh.).

Stuck, versilbert. L. Gebrauchsspuren. Falzmaß 67x 55 cm, Rahmenbreite 13 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Montparnasse-Rahmen.

Holz, geschnitzt und weiß-grau gefasst. Best. Falzmaß 57,5x 45 cm, Rahmenbreite 8 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Montparnasse-Rahmen.

Holz, geschnitzt und hellgrau gefasst. L. best. Falzmaß 66x 51,5 cm, Rahmenbreite 10 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Damenring.

333/000 GG, brutto 3,1 g. Spitzovaler Ringkopf, besetzt mit Karneol-Lagenstein (l. best.) mit Darstellung einer stehenden Gestalt, umgeben von Kranz aus 14 kleinen Flussperlen. Um 1900. RW 56.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Art Deco-Kettenanhänger an Ankerkette.

830/000 Silber. Reich ornamentiert und teils durchbrochen gearbeitet, besetzt mit großem, achteckig facettierten Citrin. 20er/30er Jahre. 4,8x 2,5 cm. Kette 925/000 Silber, L. 45 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Geschliffene Flachpanzerkette und Sicherheitsnadel.

585/000 GG, 4,1 g. Nadel L. 4, Ketten-L. 46 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Paar Ohrhänger.

585/000 GG, brutto 9,6 g. Je besetzt mit großer, facettierter Rauchquarz-Pampel. L. 3,3 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Fünfteilige Schmuckgarnitur, Japan.

Messing und Eisen, mit Gold und Silber tauschiert. Bestehend aus: Collier, Armband, Damenring, Paar Ohrschrauben mit beweglichen Abhängungen sowie Paar Manschettenknöpfen. Je mit ovalen bzw. runden Pl...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstilbrosche und Paar -ohrhänger mit Sicherungsbügel.

585/000RG, brutto 3,1 g. Je ornamental durchbrochen gearbeitet und mit rund facettiertem, roten Besatz. Um 1910. D. 1,1x 4 bzw. L. 1,2 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 4,7 g. Besetzt mit ovalem wohl Jadecabochon. RW 54.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Diamant-Memory-Ring.

585/000 WG, brutto 2,7 g. Besetzt mit 22 Diamanten, zus. 0,11 ct. (so in Ringschiene graviert), sternförmiges Gravurdekor um jeden Stein. RW 52.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Brillantring.

585/000 GG, brutto 2,4 g. Besetzt mit sieben Brillanten, zus. 0,2 ct. RW 53,5.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Dreiteiliges Schmuckensemble.

925/000 Sterlingsilber. Collier, Armband und Damenring, je mit silbergrauem, ovalen Muschelsegment/Perlmuttcabochon in floral bzw. ornamental reliefierter Fassung. RW 58, Armband B. 4,5, L. 18, Collie...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Bernsteinkette.

Olivenförmige, opake Perlen aus honigfarbenem Bernstein, so genannter "Butterscotch", L. 12 bis 21 mm, im Verlauf. Bernstein-Drehverschluss. Ketten-L. 53 cm, brutto 34 g.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Lange Bernsteinkette.

Unregelmäßig polierte, transluzide Bernsteinkugeln mit Pflanzeneinschlüssen, alternierend mit Zwischengliedern aus Silber, geprüft. Ketten-L. ca. 110 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Bernsteinarmbänder.

Unterschiedlich geformte, polierte Bernsteinsegmente in verschiedenen, teils opaken Farben. Je mit Gummizug. B. ca. 2,5 bzw. 3 cm, zus. brutto 84,5 g.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Brillantsolitärring.

585/000 WG, brutto 2 g. Blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit Brillant, 0,12 ct. (so in Ringschiene graviert). RW 57.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Damenring.

750/000GG, brutto 3,1 g. Besetzt mit Zuchtperle und Diamantrosen. RW 58.

Startpreis: 50 EUR

Designercollier mit Anhänger.

925/000 Silber, teils vergoldet. Vierteilige Kette in der Art von Kordeldrähten, schneckenförmiger, matt vergoldeter Anhänger. Mz. bastian inverum, Ende 20. Jh. Ketten-L. 42 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Schlangenkette mit Designer-Anhänger.

925/000 Silber, teils vergoldet. Zweiteiliger, stabförmiger, zur Hälfte vergoldeter Anhänger, matt gebürstet und besetzt mit kleinem Brillant, L. 11,5 cm. Schlangenkette mit Karabinerschließe, L. 42 c...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Kreuzanhänger an Kette.

800/000 Silber, vergoldet. Kreuz besetzt mit Granat und kleinen Opalcabochons, L. 5,5 cm, Ankerkette, L. 42 cm.

Startpreis: 50 EUR

Rund facettierter Rubin, 1,32 ct.

Rückseitig bräunlicher Einschluss.

Startpreis: 50 EUR

Oval facettierter Aquamarin, 3,61 ct.

Kräftige Farbe, jedoch starke, natürliche Einschlüsse.

Startpreis: 50 EUR

Oval facettierter Aquamarin, 2,34 ct.

Rundiste mit Kerbe, 1x äußerst min. best.

Startpreis: 50 EUR

Tasche, 105x 48 cm.

EHZ 3-4, mittig wohl besch.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Sumakh, ca. 150x 106 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Kelim, ca. 286x 204 cm.

EHZ 3-4, kl. Riss.

Startpreis: 50 EUR

Turkmenischer Torba (um 1920), ca. 37x 84 cm.

EHZ 3-4, kleinere Mottenschäden.

Startpreis: 50 EUR

Fruchtbarkeitsfigur.

Holz, geschnitzt und dunkel patiniert. Auf Hocker sitzende, weibliche Figur, die Arme seitlich am Körper angelegt. Afrika. H. 64 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Satz von vier Indianerpfeilspitzen.

Obsidian. Gegend um Huron-East Bundestaat Ontario, Kanada. L. 2 bis 4,5 cm. Sehr dekorativ in einem Rahmen mit PP. gerahmt.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Krummsäbel.

Gebogene, einschneidige Stahlklinge mit tauschierten Jägern und Tieren in Landschaft. Mit Gold und Silber tauschierter Eisengriff. Gebrauchsspuren. Indopersisch, um 1900. L. 65 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwei Henkelgefäße mit Deckel.

Helles Holz. Verschiedene Formen, in Böttcherarbeit mit Metallbändern zur Stabilisierung. Die Bügelhenkel teils durchbrochen geschnitzt und mit schwarzer bzw. roter Lack- sowie Goldstaffage. Gebrauchs...

Startpreis: 50 EUR

Bodenvase.

Dickwandiges Porzellan mit grauer Glasur. Meipingform. Umlaufend in Unterglasurblau gemalte, bergige Seelandschaft mit Booten und Pagoden. Sechszeichenmarke im Doppelring. China. H. 50 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Skulptur eines Bauern.

Bambus, geschnitzt. Die natürlichen Bambusfasern als Reisigbündel auf dem Rücken des Bauern. China. H. 52 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Bügeleisen.

Dunkel patinierte Bronze. Gebrauchsspuren. China, wohl Ming-Dynastie, 17. Jh. L. 22 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

"Huan bi"-Ringscheibe.

Dunkelbraune, teils grün und rot-braun gewölkte Jade. Im neolithischen Stil der Liangzhu-Kultur (ca. 3.500-2.200 v. Chr.) gearbeitete Replik mit feiner Politur und beidseitig unterschiedlichen Gravure...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vase.

Steinzeug oder dickwandiges Porzellan. Kalebassenform mit so genannter "Ochsenblutglasur", den Stand teils frei lassend bzw. überstehende Glasur abgeschlagen. China, 19. Jh. H. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Große Lackdose.

Zylindrisch mit Stülpdeckel und zwei flachen Einsätzen. Lackmalerei mit Tempelanlage und zahlreichen Personen in Rot,, Schwarz, Grün und Gold. Alte Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), 19. Jh. H. ca. 22,...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Drei Opiumwaagen.

Metall und Holz. Deckel mit Reliefschnitzereien. Waagschale und Balken aus Metall. Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), frühes 20. Jh.. L. ca. 18 bzw. 20 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Stehender Gelehrter und stehende Hofdame.

Weißer Onyx, Auf schwarzem Marmorsockel mit grauer Äderung (teils min. best.). China. H. 31 bzw. 38 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Bauhaus-Deckenleuchte, Zeiss Ikon,

einflammig. Glas-Kugelzonenspiegelleuchte, Modell-Nr. "IG 53-001". Min. Gebrauchsspuren. Entwurf Adolf Meyer, um 1930. Gem. Etikett, zeitnahe Ausformung. Schirm D. 27, H. ca. 25 cm. Vgl.: Zeiss, Spieg...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Stahlrohr-Freischwinger, Mauser.

Gestell aus verchromtem Metall, Sitzfläche und Rückenlehne bezogen mit schwarzem Leder. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1960, Mauser Werke, Waldeck. Ca. 83x 47x 48 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Staeb, Winfried (geb. 1940)

Schalenhocker "Top-Sit" aus schwarz gelacktem Polyurethanschaum. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf von 1969 für die Form+Life Collection von Reuter Produkte. H. ca. 58 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Staeb, Winfried (geb. 1940)

Schalenhocker "Top-Sit" aus rot gelacktem Polyurethanschaum. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf von 1969 für die Form+Life Collection von Reuter Produkte. H. ca. 58 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Staeb, Winfried (geb. 1940)

Schalenhocker "Top-Sit" aus rot gelacktem Polyurethanschaum. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf von 1969 für die Form+Life Collection von Reuter Produkte. H. ca. 58 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Moderne Tischleuchte,

zweiflammig. Gestell aus poliertem Aluminium (teils angelaufen), Kunststoffschirm (l. Delle). Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht überprüft. Wohl um 1950. H. ca. 56, D. 45 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+S...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus verchromtem Metall, Sitzschale und Rückenlehne aus geformtem Schichtholz (best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Gleiter besch. Entwurf um 1950, hergestellt wohl durch Wilde+S...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Lupe in muschelförmigem Etui.

Silber, geprüft, brutto 55 g. Reich reliefiert und ziseliert. Mz. Tiffany & Co. D. 6x 5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei figürliche Salzstreuer "Pinguin".

830/000 Silber, brutto 66 g, vergoldet und transluzid weiß bzw. opak schwarz emailliert. Norwegen mit Importmarken Schweden, Mitte 20. Jh. H. 6,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Salznäpfe.

Reliefierter 830/000 Silberfuß und -schaft mit kannelliertem Baluster. Koabltblauer, montierter Schalenaufsatz mit ausgestelltem, stark gewellten Rand und beriebenen Goldrändern. Ungedeutetes Mz., Sch...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Vase.

Lüstrierendes Glas. Gebauchte Laibung mit mehrfach auschwingender Lippe. Anf. 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit violetten Kröselaufschmelzungen, lüstriert. Gefältelte Taschentuchform. Böhmen, um 1900. H. 6,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstilvase.

Keramik. Diaboloform mit seitlichen Henkeln. Kobaltblaue, am Rand in verschiedenen Braun- und Grautönen verlaufende Glasur. Geritzte Form-Nr. 604. Grüne Stempelmarke Bürgel, um 1910. H. 21,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstil-Ziergefäß in Form eines Porron.

Farbloses, leicht lüstrierendes Glas. In bunter Emailmalerei Wappendarstellung und blühender Klatschmohn, die spitz zulaufende Tülle seitlich mit Blattwerk in grünem Transparentemail. Wohl Fritz Hecke...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstilvase, Rosenthal.

Porzellan. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, durchbrochen gearbeiteten Hals. Umlaufend in verschiedenen Grün- und Blautönen unter der Glasur und Gold in Aufglasur gemalte Blatt- und Blütenranke. Unt...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstilvase.

Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals. Umlaufend Winterlandschaft in der Abendröte, schauseitig auf Zweig sitzender Eisvogel in bunter Unterglasurbemalung. Stempelmarke Friedrich ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Zigarettendose, WMF.

Geradlinige Rechteckwandung aus Messing oder Kupfer mit grüner Säurepatina. Klappdeckel mit versilbertem Rand und mittig versilberter Darstellung einer sitzenden, jungen Frau mit Zigarette. Innenauskl...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwei Jugendstilvasen.

Einmal violettes, einmal pinkfarbenes, irisierendes Glas. Einmal mit martelierter Wandung (Lippenrand best.), die andere Vase am eingezogenen Hals mit durchbrochen gearbeiteter Messingmontage. Umkreis...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Jugendstilvase.

Schwarz-violettes Glas mit aufgeschmolzenen Silberkröseln, türkis bis perlmuttfarben lüstrierend (teils l. berieben). Wohl Witwe Lötz, Klostermühle, um 1900. H. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Patriotischer Pokal.

Farbloses Glas. Konische Kuppa, im Boden neun eingestochene Luftblasen, übergehend in konischen Schaft mit Scheibenfuß. Kuppa schauseitig mit überwiegend in Gold und Goldemail gemaltem Reichsadler unt...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Operngläser mit Teleskopgriffen.

Messing bzw. verchromtes Metall mit Perlmutteinlagen. Verschiedene Ausführungen und Hersteller. Gebrauchsspuren. Paris, Anf. 20. Jh. bzw. 20er Jahre. Beigegeben: Sechseckige Schmuckschatulle mit Perlm...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Elegante Zigarettendose.

Wurzelholz, massiv. Hochrechteckig, glatte Wandung. Klappdeckel mit aufgelegter Krone aus Silber und Bandmarketerie. Innen mit fünffacher Lederhalterung. Boden in Gold bez. FRANZ HIESS & SÖHNE WIEN, E...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Miniaturkommode,

in der Art von Modell-Möbeln. Nussbaum. Vierschübige Front. Auf kurzen Beinen. Rest. Messinggriffe original? 19. Jh. 18x 27x 16 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Barock-Wandkonsole.

Eiche mit geschnitztem Akanthusdekor. Altersspuren. Geschmiedete Aufhängung mit Öse. 18. Jh. 30x 20x 16 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Drei Sammlerobjekte.

a) Bronze-Reliefplakette "Kaiser Franz von Österreich" mit Doppeladlerbekrönung. 9x 6 cm; b) Biedermeier-Brillenetui. Schwarzer Lack mit farbiger Dorfkulisse und Figurenstaffage. Besch. 14x 7 cm und c...

Startpreis: 50 EUR

Unbekannter Künstler im Barockstil (19. Jh.)

Madonna mit Kind. Knochen, vollplastisch geschnitzt, best. H. 15,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Wiener Bronze eines sitzenden Vorstehhundes. Bronze mit fein ziselierter Oberflächengestaltung. Rute angesetzt. 10x 8 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Unbekannter Bildhauer (um 1900)

Portraitbüste, wohl Hades oder Zeus, nach der Antike. Kupferguss, schwarz patiniert. Rückseitig bez. "Aktien-Gesellschaft, vorm: H. Gladenbeck & Sohn". H. 15 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Pollatschek, Doris (1928-2002)

Sich umarmendes Paar. Bronze mit schwarz-goldener Patina. Monog. und bez. "GUSS BARTH RINTELN". H. 9,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Monogrammist O.L. (Anf. 20. Jh.)

Geflügelter Puttokopf. Nussbaum, geschnitzt. Rückseitig monog. 23x 33 cm.

Startpreis: 50 EUR

Figürlicher Aschenbecher (1. Drittel 20. Jh.)

Runde Marmorschale mit zwei Zigarettenauflagen und aufgesetztem, plastischen Bronzefasan, gold-braun patiniert. D. ca. 14, H. ca. 10 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase in Flaschenform.

Keramik. Rote, so genannte "sang-de-boeuf"-Glasur, Goldränder. Unwesentlich best. Stempelmarke Villeroy & Boch, Mettlach, um 1920. H. 29 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Walzenkrug.

Fayence. Ziegelroter Scherben mit cremefarbener Glasur. Schauseitig in bunten Scharffeuerfarben und Unterglasurblau gemaltes Früchtebouquet, flankiert von in Manganviolett geschwämmelten, stilisierten...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.