Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 50 EUR

Lionel (geb. 1949 Paris), eigentlich Lionel Perrotte

Abstrakte Komposition. Kollagierte Carborundum-Radierung/Bütten (min. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. und Ex. E.A. VIII/X. Blattmaß ca. 66x 46,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Loew, Heinz (1903 Leipzig - London 1981)

Designs des Bauhaus-Künstlers und Fotografen Heinz Loew auf einer Ausstellung in England. Fotografie/Papier (Mängel an den Ecken), verso gestempelt. Blattmaß ca. 30x 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Neagu, Paul (1938 Bukarest - London 2004)

"Anthropocosmos", so mit Bleistift betitelt, sign. und dat. 1980. Lithographie (Montagelöcher), roter Künstlerstempel. Blattgröße ca. 25x 19 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Petrick, Wolfgang (geb. 1939 Berlin)

"Schönheit u. ihre Schwestern", so mit Bleistift betitelt, sign., dat. 1967 und Ex. 8/40. Farblithographie. 66x 50 cm. PP.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Slevogt, Max (1868 Landshut - Neukastell 1932)

Platte 17 "Der Selbstmörderautomat", so auf PP. betitelt. Lithographie, re. u. mit Bleistift sign. Blatt aus dem Jahr 1917. 35x 24 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Sorge, Peter (1937 Berlin 2000)

"Rohrfrei", so im Druck betitelt. Radierung/Papier (min. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)71 sowie li. u. Ex. 36/100. Plattenmaß ca. 19,5x 27,5 cm. PP.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Unbekannter Künstler (um 1910)

Expressiver Männerkopf im Profil. Linolschnitt/Papier (l. besch.), re. u. undeutlich mit Bleistift sign. und bez. Handdruck. Blattgröße 29x 22 cm. R.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Vertil (20. Jh.)

Altes Werbeplakat mit dem Schriftzug "Biere Fine Luxem". Farbserigraphie/Papier (min. Altersspuren und Randmängel), li. u. im Druck sign. Blattmaß ca. 49,5x 34,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen.

Glockenform mit verschlungenem Asthenkel. Auf Schauseite der Tasse und im Spiegel der Untertasse je bunt gemalte Landschaftsvedute mit Liebespaar. Doppelter Goldrand. Gebrauchsspuren. Schwertermarke m...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen.

Becherform mit Asthenkel. Schauseite der Tasse und Spiegel der Untertasse je mit bunt gemalter Landschaftsvedute am Meer mit Personen und Gebäuden. Rand mit goldenem Schuppenmuster über farbigem Fond....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Kleine Terrine aus dem grünen Watteau-Service, Meissen,

für den sächsischen Hof. Gotzkowsky-Relief, die freibleibenden Kartuschen abwechselnd mit bunter Blumenmalerei und kupfergrüner Cameaumalerei, nach Vorlagen in der Art von Watteau. Goldrand teils beri...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Gebäckschale,

"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Chinesischer Schmetterling", Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 27,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Allegorische Skulpturengruppe "Schlittschuläufer", aus der Serie "Jahreszeiten", nach einem Entwurf von 1756. Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 36. Schwertermarke Meissen 1860-1924. 1. Wahl. ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Campanerform. Umlaufend Gräser und Ornamente in radierter Goldmalerei, schauseitig bunt gemalte Darstellung einer Frau am Spinnrad, darunter bez. "Oh! Spinn ihn lange noch". Polierte Goldränder. Gold ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ziertasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Tönnchenform mit Campanerhenkel. Umlaufend bunt gemalter Eichenkranz mit Eicheln, darüber goldener Ornamentfries. Goldränder. Szepter- mit Malermarke, -Nr. 16 und weiteren Malerzeichen, Berlin, 1803-1...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Petri, Trude/Quillmann, Konrad

Zwei Vasen: Flaschen- und Brückenform. Ornamentdekor in Unterglasurblau. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin, 50er Jahre. 1. Wahl. H. 13,5 bzw. 28,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sieben Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. 1x Fahne mit rep. Chip. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. 3x D. 25 und 4x D. 21 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Vase, Meissen,

"B-Form" mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldkonturen. Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Schalen, Meissen.

Verschiedene Formen, einmal als flache Karreeschale. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 16 bis 17,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen und drei Schalen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt" bzw. eine Schale "Neumarseille", zus. 18-teilig. Streublumen in Schwarzlot und Gold sowie verschlungenes Monog. "CR". Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekernstück (Deckelknospen je l....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Sechs Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster mit bunter und goldener Staffage, Goldrand. 1x Unterseite mit durch Brand verfärbter Glasur. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sechs Platzteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. ca. 31,5 cm.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Hentschel, Konrad (1872 Cölln - Meissen 1907)

"Kind, auf einem Kissen sitzend". Bunt bemalt. Nach einem Entwurf von 1905. Form-Nr. 73355. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Wandteller.

Fayence. Heller Scherben mit blassgrüner Glasur. Mehrpassig, leicht gemuldet mit ausgestelltem Rand. Polychrome Blumenmalerei mit Paradiesvögeln. Pinselmarke De Porceleyne Flees, Delft, 1972. D. 23x ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.