Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kumme.

Porzellan. Beige, leicht lüstrierende Glasur. Außenwandung bemalt mit Blumen in bunten Schmelzfarben. Lippe min. best. Boden mit Sammlungsetikett FRANZERO COLLECTION (Dr. Franzero, London) und Blumenm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Miniatur-Vase, KPM Berlin.

Eiförmiger Korpus, blütenförmig ausschwingende Lippe. Schauseiten je mit floraler Weichmalerei und Goldornamentik, teils als Reliefgold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kupferstichkarte von Amsterdam (Mitte 18. Jh.)

"Platten grond der Stadt Amsterdam...". Kolorierter Kupferstich (Gebrauchsspuren, kl. Risse, fleckig). Hrsg. bei Reinier & Josua Ottens. 48x 57 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Zehn antike Römische Münzen,

dabei u. a. Augustus (27 v.-14 n.Chr.), Claudius (41-54) und Galba (68-69). Sammlung u. a. AS, Denar, etc. Silber und Bronze. s-ss.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Stahlrohrtisch.

Gestell aus verchromtem Stahlrohr, runde Holzplatten blau gelackt. Alters- und Gebrauchsspuren, Lackierung teils best. Um 1930. H. 75, D. 80 cm.

Startpreis: 690 EUR
Ergebnis: 690 EUR

Murakami, Takashi (geb. 1962 in Tokio)

"POM & ME", so mittig u. betitelt. Farbgraphik, mittig u. sign. sowie Ex. 33/300 und dat. 2013. Herausgegeben Mr. Kaikai Kiki Co Ltd., 2013. D. ca. 50 cm. In originaler Versandverpackung.

Startpreis: 650 EUR

Herrenarmbanduhr "Chopard".

Rechteckiges, rückseitig vierfach verschraubtes, ultraflaches 18 kt. GG-Gehäuse. Dunkelgraues Zifferblatt mit aufgelegten, goldenen Punkten. Quarzwerk. Gehäuseboden num. 192595 2166. D. 2,8x 3,7 cm. U...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Herrenarmbanduhr "BAUME & MERCIER GENEVE".

Modell "Capeland". Verchraubtes, rundes Edelstahlgehäuse. Guillochiertes, mattsilbernes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, kleine Sekunde bei 6 und Datumsfenster bei der 3. Automatikwerk, ...

Startpreis: 650 EUR

Lot Brillanten, zus. 2,51 ct.

w-cape/vsi-pi. Dabei auch vier Diamanten im Karreeschliff.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Drei Arbeiten - "Ulan Bator", so jeweils re. bzw. li. o. betitelt. Mischtechnik/Papier (1x 2 kl. Druckstellen), jeweils re. bzw. li. o. sign. und dat. 1968 bzw. Februar 1968. Ca. 29,5x 21 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Frühbiedermeier-Eckaufsatzvitrine.

Kirsche mit Bandintarserien. Gerundete Zarge, zweitüriges Unterteil auf kurzen Pfostenfüßen, innen mit zwei Zwischenböden, profilierter Rahmen, zweitürig verglaster Vitrinenaufsatz mit Lochgalerieaufs...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Heinig, Ilja (geb. 1950 in Leipzig)

"Der Rotschwarze", so verso auf Etikett betitelt. Öl/Lwd. bzw. Nessel (l. Randmängel), re. u. sign. und dat. (19)84. Ca. 200x 140 cm. Rahmen mit Schattenfuge.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Vind, August (18. Jh.)

"Ducatus Pomeraniae citerioris et ulterioris...", so in der Darstellung betitelt. Kolorierte Kupferstichkarte auf sechs losen Blättern mit üppiger Titelkartusche und Kartusche mit "Meilenzeiger der be...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Liebermann, Max (1847 Berlin 1935)

Selbstportrait, 1906. Radierung (Lichtrand, gebräunt und verso mit Montageresten), re. u. mit Bleistift sign. Plattenrand ca. 24x 20 cm, Blattmaß ca. 42,5x 35 cm. Wvz.: Schiefler 60.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Stahlrohr-Sessel.

Gestell aus verchromtem Stahlrohr, hölzerne Armlehnen, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert und bezogen mit blauem und grauem Stoff (neuwertig). Gestell mit Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Frankrei...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Bauhaus-Stahlrohrsessel.

Freischwingender Sessel. Verchromtes Stahlrohr, Stoffpolsterung (erneuert), schwarz lackierte Armlehnen aus Holz. Entwurf und Herstellung wohl um 1930, Deutschland. 81x 60x 85 cm.

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tricolorarmband.

585/000 GG, RG und WG, 37,8 g. Durchbrochen gearbeitetes, mäanderartiges Dekor, guillochierte Glieder. L. besch. B. 1,8, L. 21 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Art Deco-Damenring.

21,6 kt. WG oder Platin, geprüft, brutto 6 g. Ovaler Ringkopf, besetzt mit blauem Saphir (natürlicher Einschluss), umgeben von Kranz aus 18 Diamanten im Altschliff, zus. mind. 1 ct. Um 1920. RW 56.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Zehn Schälchen und Schüssel.

800/000 Silber, 1.848 g, Innenvergoldung. Schlichte, godronierte Laibungen. Sockelfuß mit Reliefbandwerk. Je mit farblosen Glaseinsätzen (teils l. best.). Italien, 20. Jh. D. 10 bzw. 22 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Herrentaschenuhr "Georg Graham".

Glattes 925/000 Sterlingsilbergehäuse und -übergehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern. Unter vergoldetem, sign. Staubschutzdeckel seltenes, fr...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Herrentaschenuhr.

Glattes drei Deckel 585/000 RG-Gehäuse, brutto 97 g, schauseitig mit großem, gravierten Monog. "SM". Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, goldenen Louis XV.-Zeigern und vertiefter...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Rokokodame und -kavalier, aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt. Form-Nrn. 60250 und 60251, Entwurf um 1756-1763. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1982. 1. Wahl. H. 14 bzw. 16 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Mokkakernstück, Paar Tassen mit Untertassen und Paar Dessertteller, KPM Berlin,

"Rocaille". Aufwendige Bemalung nach dem Service für das "Breslauer Stadtschloss" (Dekor 64), Goldränder und -staffage. 1 Tasse mit Sprung, Deckel der Zuckerdose fehlt. Szeptermarke mit rotem Reichsap...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar Art Deco-Diamantohrstecker.

585/000 WG, brutto 3,9 g. Je besetzt mit fünf beweglich abgehängten Diamanten im Altschliff, insges. ca. 0,64 ct. Um 1920. L. 2,1 cm. In altem Etui.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Penck, A.R., Ralf Winkler (1939 Dresden - Zürich 2017)

Paar Männchen. Filzstift/Papier, min. Randmängel, Knicke, re. u. sign. Blattmaß ca. 28,5x 20,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Standuhr im Empire-Stil.

Eintürig verglastes Eichengehäuse, auf niedrigem ausgesägtem Sockel, seitlich durchgehende, teils kannelierte Säulen. Eintürig verglaster Aufsatz. Messingziffernblatt mit ziseliertem Zentrum und versi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Goldmünze, Maria Theresia, Dukat, 1746 KB.

GG, 3,48 g. ss-vz.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Goldmünze Russland, Alexander II, 5 Rubel 1878.

GG, 6,56 g. ss.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Goldmünze Russland, Alexander III, 5 Rubel 1884.

GG, 6,51 g. ss.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Platner, Warren (1919 Baltimore - New Haven 2006)

Hocker "Platner Stool", aus vernickeltem Rundstahl, Sitzpolster aus braunem Stoff (zerschlissen). Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1965, zeitnah hergestellt durch Knoll International (Unterseit...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Großer Teller.

Porzellan. Farbige Schmelzfarbenbemalung: Fahne mit Ranken, blühenden Zweigen und Vögeln, im Spiegel zwei sich windende Drachen zwischen blühenden Zweigen auf türkisfarbenem Fond. Unterseite der Fahne...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Goldmünze Österreich, Franz Joseph I., 1 Dukat 1898.

Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums. 986/000 GG, 3,49 g. vz-stgl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Teedose, Bonboniere und Blattschale, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Bunt gemalter Feldblumenstrauß, Schale mit Schmetterlingen, Goldrand und -staffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. bzw. 2. Wah...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Zwölf antike Römische Münzen,

dabei Traianus (98-117) und Hadrianus (117-138). Sammlung von 7x Denar, 2x Dupondius, AS und 2x Sesterz. Silber bzw. Bronze. s-ss.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Hessmert, Carl (1869 Fürstenberg - Berlin 1928)

"...Weg", so verso betitelt und sign. Öl/Karton (besch.), re. u. sign. 48,5x 69,5 cm.

Startpreis: 640 EUR

Steffeck, Carl Constantin Heinrich (1818 Berlin - Königsberg 1890)

Zwei mit Ball spielende Hunde. Öl/Lwd./Platte (rest.), li. u. sign. und verso mit Etikett der Galerie Erich Beckmann, Hannover. 30x 40 cm (ovaler Bildausschnitt).

Startpreis: 620 EUR

Herrenarmbanduhr "LONGINES".

Rechteckiges, White Gold Filled-Gehäuse, leicht gebogen, seitlich ziseliert. Übergroßes, mattsilbernes Zifferblatt (fleckig) mit umlaufender Eisenbahnminuterie und aufgelegten Strichindizes. Handaufzu...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sommer, Dirk (1948 Berlin 1999)

"Junger Maler Berlin - New York", so oben bez. Öl/Lwd. (Lwd. verzogen durch gebrochenen Keilrahmen), re. u. sign. und dat. (19)84. Ca. 230x 176 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Schmaltz, Heinrich P. (um 1848)

Blumen- und Früchtestillleben mit Schmetterlingen und Schnecke. Öl/Lwd. (etwas rest.), mittig re. sign. und dat. 1848 in römischen Ziffern. 42x 56 cm. R.

Startpreis: 600 EUR

Unbekannter Maler (Italien, um 1830-1840)

Pendants: Junger, neapolitanischer Hirtenknabe bzw. Mädchen mit Tamburin vor weiter, italienischer Landschaft in der Abendröte. Öl/Lwd. 29x 23 cm. R.

Startpreis: 600 EUR

Monogrammist M.R. (um 2000)

"Rosetta", so rückseitig betitelt, monog. und dat. 2000. Acryl/Lwd. 80x 100 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Künstler des Empire (Anf. 19. Jh.)

Elegante Dame mit Schmuck. Öl/Lwd. (l. rest.). 55x 45 cm. In originalem Rahmen, um 1820-1830.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Janssen, Peter (1906 Bonn 1979)

Wassermelone und Trauben, ohne Titel. Öl/Lwd., re. o. sign. und dat. (19)73. Ca. 120x 100 cm. Schattenfuge.

Startpreis: 600 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Vier Arbeiten - Ohne Titel - wohl mongolische Portraits und japanischer Maler. Mischtechnik/Papier (1x Randmängel, 1x min. fleckig), 3x bez., 2x dat. 1959.5.(19)27 und 1959.5.29. Ca. 29x 19 bis 29x 21...

Startpreis: 600 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Vier Arbeiten - One Titel - wohl mongolische Portraits. Mischtechnik/Papier, jeweils li. u. bez. Ca. 29,5x 21 cm.

Startpreis: 600 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Drei Arbeiten - "Ulan Bator", so jeweils re. bzw. li. o. betitelt. Mischtechnik/Papier (1x kl. Knick), jeweils re. bzw. li. o. sign. und dat. 1968, 1968 Januar bzw. Februar 1968. Ca. 29,5x 21 cm.

Startpreis: 600 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Vier Arbeiten - Ohne Titel: Gesichter. Mischtechnik/Papier, jeweils re. bzw. li. u. sign. Ca. 29,5x 21 cm.

Startpreis: 600 EUR

Voigt, Bruno (1912 Gotha - Berlin 1988)

Vier Arbeiten, jeweils re. o. betitelt: "Nora", "Kyoto - Japan", "Tokyo" und "Kyoto". Mischtechnik/Papier, jeweils re. o. monog. "-V-" und dat. (19)69. Ca. 21x 14,5 cm (1x 20,5x 14 cm).

Startpreis: 600 EUR

Louis XVI.-Tischuhr.

Dreiseitig verglastes, architektonisches Obstholzgehäuse mit profiliertem Giebel und vier gedrückten Kugelfüßen. Reich reliefiertes, versilbertes Kupferzifferblatt mit Durchsicht auf das Pendel. Ziffe...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Herrentaschenuhr "Meuron & Companie".

Guillochiertes Silbergehäuse. Weißes Emailzifferblatt (l. besch.) mit schwarzen, arabischen Ziffern. Vergoldetes 1/4-Stunden-Repetierwerk unter Glasdeckel (Unruh bewegt sich kurz, läuft nicht) mit frü...

Startpreis: 600 EUR

Brillantring.

585/000 GG und WG, brutto 7,3 g. Blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit 25 in WG gefassten Brillanten, mindestens 1,2 ct. Kannelierte Ringschultern. RW 56.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Brillant-Allianzring.

585/000 WG, brutto 2,9 g. Besetzt mit fünf Brillanten, zus. 1,15 ct., w-tcr/si-pi. RW 58.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Vase.

Porzellan. Doppelkürbisform. Unterglasurblaue Bemalung mit Ranken und Blüten. Kl. Glasurfehler. Unglasierter Stand. China, 19. Jh. H. 24,5 cm.

Startpreis: 600 EUR

Ryusui (Japan, 18./19. Jh.)

Rollbild mit Darstellung eines Ziegenbocks. Tusche/Papier, auf Seide montiert, Schachtel. Einige Knitter, l. Lackschäden. Re. u. sign. und mit Siegel, Japan, 18./19. Jh. Gesamtmaß 90,5x 46,5, Bildmaß ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Freischwinger-Sessel.

Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Holzschale, aufliegendes Sitzpolster, bezogen mit blauem und grauem Stoff (neuwertig, erg.), schwarz gelackte Armlehnen. Gestelle mit Alters- und Gebrauchsspuren, Sc...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Historismus-Kandelaber,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, brutto 2.012 g (da Fuß gefüllt). Im neobarocken Stil. Runder Sockel mit Rocaillenrelief, in Balusterschaft übergehend. Aufsatz mit rocaillierenden Leuchterarmen ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Fossil.

Versteinerter fossiler Kopffüßer, wohl "Ammonit" aus der Kreidezeit. Fundort Salzburg. D. 38x 30 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Khvostenko, Alexei genannt KHVOST (1940 Swerdlowsk - Moskau 2004)

Konstruktivistische Darstellung eines Mannes. Holz-/Metall-Kollage, auf Platte montiert, li. u. sign. KHVOST und dat. (19)92. 71x 48 cm. Hat in Paris gearbeitet und gelebt.

Startpreis: 600 EUR

Kaffeeservice für zwölf Personen, KPM Berlin,

"Rocaille", 39-teilig. Bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Goldränder und reiche -staffage. Bestehend aus: Zwölf Gedecken und Kernstück. Blütenbekrönung der Kanne min. best. Szeptermarke mit rote...

Startpreis: 600 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 21-teilig. Gehänge über rot-braunem Fond, Goldränder und -staffage. Bestehend aus: Sechs Gedecken und Kernstück. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Kanne...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Rösler, Louise (1907 Berlin - Hamburg 1993)

"Straße mit Baum", so verso betitelt. Öl/Holz, re. u. sign. und li. u. dat. (19)73. Verso Galerie-Etikett "Galerie Günther Franke". Ca. 48x 50 cm. R.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kim, Dok Yun (geb. 1973 Seoul, Korea)

"f.A-1 (Amsterdam)" (2003). C-Print/diasec (auf Kunststoffplatte unter Plexiglas), eines von fünf Ex. Ca. 120x 150 cm. Prov.: Galerie Delank, Berlin.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Neobarocker Kandelaber,

vierarmig/-flammig. 800/000 Silber, brutto 2.300 g (da Fuß gefüllt). Reich reliefiert, auf vier volutierenden Füßen, rocaillierte Oberfläche, Balusterschaft. Leuchteraufsatz mit vier rocaillierenden A...

Startpreis: 490 EUR
Ergebnis: 600 EUR

MR BRAINWASH (geb. 1966 Paris), eigentlich Thierry Guetta.

"Churchill". Stencil/Pappe (materialbedingte Knicke, l. Randmängel), re. u. mit Stencil monog. "MBW", wohl 2008. Ca. 64,5x 64,5 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Fritzsche, Martin

Skulpturengruppe "Bruder und Schwester mit Milchkrug". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Auf Sockel sign., Form-Nr. 9347. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin und Jubiläumsmarke 1...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sarough, ca. 370x 285 cm.

EHZ 3-4, Fransen beschnitten.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Muthesius, Eckart (1904 Berlin 1989), att.

Deckenfluter, einflammig, aus vernickeltem Metall in Trompetenform. Alters- und Gebrauchsspuren, teils dellig. Entwurf und Herstellung um 1930. H. 191, D. 45 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Herrenarmbanduhr "LONGINES".

Rechteckiges 10 kt. Gold Filled-Gehäuse. Schwarzes Zifferblatt (rest.) mit aufgelegten, goldenen arabischen Ziffern und Punkten, kleine Sekunde bei 6. Formwerk, Kaliber 9L, mit goldgefassten Chatons. ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Herrentaschenuhr.

Guillochiertes und ziseliertes drei Deckel 585/000 RG-Gehäuse, brutto 102 g, ungravierte Wappenkartusche. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, goldenen Louis XV.-Zeigern und verti...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Goldmünze, Joseph II., Sovrano, 1786 M.

GG, 11,09 g. Joseph II. Haus Habsburg, 1780-1790 als Alleinregent. s-ss.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Goldmünze Römisch Deutsches Reich, Joseph II., Doppeldukat 1786 A.

GG, 6,94 g. Joseph II. Haus Habsburg, 1765-1790. 1786 A Wien. Büste re. mit Lorbeerkranz / Gekrönter Doppeladler. ss.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Nain, Korkwolle mit Seide, ca. 356x 258 cm.

1 Partie am Rand besch. bzw. Druckstellen.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Gebäckschalen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Im Spiegel je aufwendige Bemalung von Hirschen und Rehen in deren natürlicher Umgebung sowie gestreuten Zweigen. Goldbandwerk. Perfekter Zustand. Schwertermarke Meissen, ca. 1957-1...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Drei Goldmünzen Finnland, Suomi 3x 10 Markkaa 1881, 1904 und 1913.

900/000 GG, zus. 9,66 g. ss.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Vasen.

Porzellan. Amphoren- bzw. Doppelkürbisform. Gesprenkelte und verlaufende, so genannte "Ochsenblutglasur". Eine Vase mit zeittypischer Abschlagung der Glasur am Stand bzw. best./Haarrisse an Lippe. Chi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Teekanne, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", Vorder- und Rückseite mit aufwendiger Bemalung eines Auerhahns bzw. Jagdhundes vor Hirsch in deren natürlicher Umgebung sowie gestreutem Obstdekor. Goldränder- und staffage. Perfek...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Goldmünzen, Ferdinand I, 2x Dukat, 1843 A.

GG, zus. 6,98 g. s-ss.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kleine Schauvitrine, Louis Vuitton,

zur Aufstellung auf einen Tisch. Unterteil aus Holz, jeweils seitlich mit "LV"-Logo, Oberteil aus Messing, vollverglast, nach oben schwenkbar, abschließbar (Schlüssel fehlt). L. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Douzette, Louis (1834 Triebsees - Berlin 1924)

Winterlicher Bachlauf. Pastell auf gräulichem Papier, li. u. sign. und dat. (18)69. 14x 9,5 cm. Unter Glas.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

14 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.

Sammlung von Denars. Silber. g-ss.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Gedecke, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Bunt gemalter Feldblumenstrauß mit Schmetterlingen, Goldrand und -staffage (qualitätvolle Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. bzw. 2. Wahl. Dess...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Elf antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.

Sammlung von Follis und Sesterzen. Bronze. g-ss.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Helleu, Paul César (1859 Vannes, Bretagne - Paris 1927)

"Madeleine Cache", so re. u. mit Bleistift bez. Farbradierung (wohl beschnitten, min. Loch und stärkere Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. Plattenrand ca. 55x 33,5 cm, Blattmaß ca. 56,3x 34,3 ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sitzbank im Landhausstil.

Dreisitzer aus Holz, grau-grüner Lack, teils wieder abgeschliffen. Aufliegende Polsterkissen (l. verschmutzt). Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. Ca. 80x 191x 75 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tintenzeug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug mit teils aufgelegtem, gemodelten und frei geformten Reliefdekor, abgesetzt in Kobaltblau. Einsätze für Tinte und Sand (besch.). Best. bzw. rückwärtig 3 fehlende Appli...

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Herrentaschenuhr "International Watch Co.".

585/000 GG-Gehäuse, brutto 68 g, Staubdeckel Metall. Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie, bez. "International Watch Co. Schaffhausen" und kleiner Sekunde bei 6. Vergoldet...

Startpreis: 550 EUR

Damenarmband.

585/000 GG, brutto 18,8 g. Durchbrochen gearbeitete Glieder, besetzt mit acht weißen Opalcabochons mit schönem Farbenspiel, alternierend mit farblosem, rund facettierten Besatz. B. 0,7, L. 21 cm.

Startpreis: 550 EUR

Thangka.

Darstellung div. buddhistischer Gottheiten. Tempera/Stoff (Farbverluste, Knickspuren). Tibet, 19. Jh. Größe der Darstellung 102x 79 cm. Seidenbordüre.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Matsuo, Ryosho (geb. 1949 Kyoto)

"VE-S Rbg-'85'56'87", so verso betitelt, sign. und dat. 1987. Mischtechnik/Lwd. Ca. 125x 185 cm. Leiste. Ryosho Matuso war ein Schüler von Raimund Gierke.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Vitrinenschrank im Empirestil.

Mahagoni, furniert. Zweitüriges Unterteil, innen mit einem Zwischenboden, auf Messingtatzen. Zweitürig verglastes Vitrinenoberteil, innen mit zwei Zwischenböden, seitlich flankiert von je einem schräg...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

"China"-Armlehnstuhl "PP 66". Massives Kirschholzgestell. Sitzfläche bezogen mit rot-bräunlichem Leder. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit Kratzern. Nach einem Entwurf von 1943. Unterseite gem....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

"China"-Armlehnstuhl "PP 66". Massives Kirschholzgestell. Sitzfläche bezogen mit rot-bräunlichem Leder. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit Kratzern. Nach einem Entwurf von 1943. Unterseite gem....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Besteck für mind. acht Personen,

46-teilig. 800/000 Silber, 1.872 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Kreuzbandmotiv. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern und -gabeln, acht -löffeln, zwei Vorspeisegabeln und zwölf Kaffeelöffeln. Alt...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Collier.

750/000 WG, brutto 20,2 g. Beweglich abgehängtes Mittelstück, besetzt mit oval facettiertem, blauen Saphir sowie 17 Brillanten, zus. ca. 0,43 ct. Mittelteil D. 1,5x 2,8 cm, Ketten-L. 46 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ovales Doppelhenkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.841 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und kannelliertem Rand, seitlich durchbrochen gearbeitete Griffe. Im Spiegel ziseliertes, verschlungenes Monog. L. Gebrauchsspuren....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Markelbach, Alexandre (1824 Antwerpen - Brüssel 1906)

Herrenrunde im Stil des Mittelalters. Öl/Holztafel (Rand mit Kratzern), re. u. sign. und dat. 1870, verso alte Etiketten. 31x 44 cm. R.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.