Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Doud, Tim (geb. 1971 New Bedford, lebt in New York)

"Che Guevara (Selbstportrait)". Öl/Papier, verso sign. und dat. 2006. 76x 56,5 cm. R. Beigegeben: Kopie Kaufbeleg der Galerie Brusberg, Berlin vom 24.10.2006 über € 1.800,-.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Markelbach, Alexandre (1824 Antwerpen - Brüssel 1906)

Herrenrunde im Stil des Mittelalters. Öl/Holztafel (Rand mit Kratzern), re. u. sign. und dat. 1870, verso alte Etiketten. 31x 44 cm. R.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ovales Doppelhenkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.841 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und kannelliertem Rand, seitlich durchbrochen gearbeitete Griffe. Im Spiegel ziseliertes, verschlungenes Monog. L. Gebrauchsspuren....

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Collier.

750/000 WG, brutto 20,2 g. Beweglich abgehängtes Mittelstück, besetzt mit oval facettiertem, blauen Saphir sowie 17 Brillanten, zus. ca. 0,43 ct. Mittelteil D. 1,5x 2,8 cm, Ketten-L. 46 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Besteck für mind. acht Personen,

46-teilig. 800/000 Silber, 1.872 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Kreuzbandmotiv. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern und -gabeln, acht -löffeln, zwei Vorspeisegabeln und zwölf Kaffeelöffeln. Alt...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

"China"-Armlehnstuhl "PP 66". Massives Kirschholzgestell. Sitzfläche bezogen mit rot-bräunlichem Leder. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit Kratzern. Nach einem Entwurf von 1943. Unterseite gem....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

"China"-Armlehnstuhl "PP 66". Massives Kirschholzgestell. Sitzfläche bezogen mit rot-bräunlichem Leder. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Leder mit Kratzern. Nach einem Entwurf von 1943. Unterseite gem....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Vitrinenschrank im Empirestil.

Mahagoni, furniert. Zweitüriges Unterteil, innen mit einem Zwischenboden, auf Messingtatzen. Zweitürig verglastes Vitrinenoberteil, innen mit zwei Zwischenböden, seitlich flankiert von je einem schräg...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Matsuo, Ryosho (geb. 1949 Kyoto)

"VE-S Rbg-'85'56'87", so verso betitelt, sign. und dat. 1987. Mischtechnik/Lwd. Ca. 125x 185 cm. Leiste. Ryosho Matuso war ein Schüler von Raimund Gierke.

Startpreis: 550 EUR

Thangka.

Darstellung div. buddhistischer Gottheiten. Tempera/Stoff (Farbverluste, Knickspuren). Tibet, 19. Jh. Größe der Darstellung 102x 79 cm. Seidenbordüre.

Startpreis: 550 EUR

Damenarmband.

585/000 GG, brutto 18,8 g. Durchbrochen gearbeitete Glieder, besetzt mit acht weißen Opalcabochons mit schönem Farbenspiel, alternierend mit farblosem, rund facettierten Besatz. B. 0,7, L. 21 cm.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Herrentaschenuhr "International Watch Co.".

585/000 GG-Gehäuse, brutto 68 g, Staubdeckel Metall. Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie, bez. "International Watch Co. Schaffhausen" und kleiner Sekunde bei 6. Vergoldet...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tintenzeug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug mit teils aufgelegtem, gemodelten und frei geformten Reliefdekor, abgesetzt in Kobaltblau. Einsätze für Tinte und Sand (besch.). Best. bzw. rückwärtig 3 fehlende Appli...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sitzbank im Landhausstil.

Dreisitzer aus Holz, grau-grüner Lack, teils wieder abgeschliffen. Aufliegende Polsterkissen (l. verschmutzt). Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. Ca. 80x 191x 75 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Helleu, Paul César (1859 Vannes, Bretagne - Paris 1927)

"Madeleine Cache", so re. u. mit Bleistift bez. Farbradierung (wohl beschnitten, min. Loch und stärkere Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. Plattenrand ca. 55x 33,5 cm, Blattmaß ca. 56,3x 34,3 ...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Elf antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.

Sammlung von Follis und Sesterzen. Bronze. g-ss.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Gedecke, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Bunt gemalter Feldblumenstrauß mit Schmetterlingen, Goldrand und -staffage (qualitätvolle Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. bzw. 2. Wahl. Dess...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

14 antike Münzen, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.

Sammlung von Denars. Silber. g-ss.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Douzette, Louis (1834 Triebsees - Berlin 1924)

Winterlicher Bachlauf. Pastell auf gräulichem Papier, li. u. sign. und dat. (18)69. 14x 9,5 cm. Unter Glas.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kleine Schauvitrine, Louis Vuitton,

zur Aufstellung auf einen Tisch. Unterteil aus Holz, jeweils seitlich mit "LV"-Logo, Oberteil aus Messing, vollverglast, nach oben schwenkbar, abschließbar (Schlüssel fehlt). L. Alters- und Gebrauchss...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Goldmünzen, Ferdinand I, 2x Dukat, 1843 A.

GG, zus. 6,98 g. s-ss.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Teekanne, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", Vorder- und Rückseite mit aufwendiger Bemalung eines Auerhahns bzw. Jagdhundes vor Hirsch in deren natürlicher Umgebung sowie gestreutem Obstdekor. Goldränder- und staffage. Perfek...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zwei Vasen.

Porzellan. Amphoren- bzw. Doppelkürbisform. Gesprenkelte und verlaufende, so genannte "Ochsenblutglasur". Eine Vase mit zeittypischer Abschlagung der Glasur am Stand bzw. best./Haarrisse an Lippe. Chi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Drei Goldmünzen Finnland, Suomi 3x 10 Markkaa 1881, 1904 und 1913.

900/000 GG, zus. 9,66 g. ss.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.