Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Reinicke, Peter

"Ausrufer mit Austern in der Rechten und in Körben", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 60228. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwerter...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Obstteller, KPM Berlin.

Reliefierter Rocaillenrand, goldbronziert. Im Spiegel bunt gemalter Brombeerzweig mit Blüten und Früchten. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 18,5 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sechs tiefe Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 5x 1850-1924, 1. und 1x 20. Jh., 3. Wahl. D. 23,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Paar Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Campanerform, gefußt. Gelber Fond, schauseitig in ovaler Reserve bunte Blumenmalerei. L. Gebrauchsspuren. Durchsichtiges Besitzermonog. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel (1x über KPM, 1x mit Zusatz "...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Miniaturskulpturen, Meissen.

Fasanenpaar und Elster. Bunt bemalt. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 4,5 bis 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Scheurich, Paul

Sitzender Orientale mit Wasserpfeife. Bunt bemalt. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Amorettengruppe, Meissen.

Bunt bemalt. Rest. Form-Nr. 1858. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. L. 10 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966).

Skulptur "Mondschaf". Weiß. Nach einem Entwurf von 1926, inspiriert von einem Gedicht Christian Morgensterns. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 34 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966).

"Kleiner Kobold". Bunt bemalt, goldstaffiert. Entwurf von 1963. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Paar Mokkatassen mit Untertassen, Meissen,

"X-Form". Glanzgoldkonturen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Allegorische Skulptur "Malerei", Meissen.

Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Arm rep. Form-Nr. 2119. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Leuchter, KPM Berlin,

"Kurland", je einflammig. Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Große und kleine Deckelterrine, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26 bzw. 30 cm (inkl. Griffe).

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Satz von sechs Monatsfiguren "Waage", "Krebs", "Zwilling", "Schütze", "Skorpion" und "Löwe". Bunt bemalt (qualitätvolle Hausmalerei). Nach einem Entwurf von 1775. Szeptermarke (einmal ohne Szepter, a...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Runde und ovale Schale, Meissen,

"X-Form". Reliefierte Ränder mit Glanzgoldkonturen und Goldbronzeornamenten. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. D. 27 bzw. 30x 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Teegedeck, großer Gießer und Mokkatasse mit Untertasse, KPM Berlin,

"Rocaille". Fahne mit "Dekor Königin von Holland" in Mangan und Gold. Mokkatasse und Untertasse in qualitätvoller Hausmalerei. Szeptermarke, dreimal neben grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Tasse mit Untertasse, Meissen.

Halbkugelig mit eckigem Henkel, Untertasse in Schalenform. Bunt gemalte Tulpe, auf Untertasse mit Vergissmeinnicht. Tasse mit braunem Rand. Schwertermarke mit Stern, Meissen, Periode Marcolini, 1774-1...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Fünf Miniaturen-Schalen/-Körbe, KPM Berlin.

Duchrbrochen gearbeitete bzw. reliefierte Laibungen mit Goldstaffage. Viermal mit bunter Blumenmalerei (qualitätvolle Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, ab 1945. 2. Wahl. D. 9 bis 10 cm. Prov.: Aus de...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Petri, Trude

Sechs Schälchen, Schale und Dose "Urbino". Seladonfarbenes bzw. hellblaues Streifendekor mit Goldrändern. Außenwandung der Dose mit kobaltblauen Fond und stilisierten Meerestieren in Gold (Rand äußers...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Konfektschälchen, sieben Eierbecher und Leuchter, KPM Berlin,

"Kurland". Leuchter einflammig. Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldrand und -staffage (qualitätvolle Hausmalerei). Szeptermarke Berlin 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 4 bis 6 cm. Prov.: Aus dem Nachlass ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Gefußte Glockenbecherform, Volutenhenkel mit Perlrelief. Schauseite der Tasse mit bunt gemalter Ansicht "Die Ruinen des Gräditzberges", so unterhalb der Darstellung in Schwarz betitelt. Ähren mit eine...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Drei Eierbecher, Sauciere und Butterdose, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 17 bis 24 cm.

Startpreis: 300 EUR

Empire-Deckelterrine, Wien.

Schlichte Form mit seitlichen Griffen. Grüne Lorbeerrankenbemalung mit einzelnen Weinblättern. Deckel mit Pinienzapfenbekrönung. L. best. Blaue Bienenkorb-Marke in Unterglasur, geprägte Dat. (1)822 un...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Bartmannskrug.

Helles Steinzeug mit gefleckter Salzglasur. Eingezogener Hals mit schauseitig reliefierten Bartmannsköpfen, Ohrenhenkel, gebauchte Wandung mit drei reliefierten Blütenrosetten (Ausbrüche). Wandung mit...

Startpreis: 350 EUR

Birnenkrug.

Fayence. Rötlicher Scherben mit hellgrauer Glasur. Umlaufend florale Bemalung in bunten Scharffeuerfarben und Unterglasurblau. Montage des Standringes und montierter Deckel aus Zinn. Wandung unterhalb...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Birnenkrug.

Fayence. Grauer Scherben mit leicht graustichiger Glasur. Umlaufende "Fels- und Vogelmalerei" in Unterglasurblau. Ohrenhenkel mit Zinndeckelmontage. Stand best. und Wandung sowie Henkelansätze mit tei...

Startpreis: 990 EUR
Ergebnis: 990 EUR

Koons, Jeff (geb. 1955), nach

Skulptur "Puppy 1992", so am Kunststoffsockel seitlich betitelt und bez. "Jeff Koons". Mischtechnik mit Trockenpflanzen, seitl. bez. "hecho a mano" (Handarbeit). Prägung "TAMCB, Guggenheim Bilbao Muse...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Schadow, Johann Gottfried (1764 Berlin 1850), nach

"Friederike von Preußen" (1778-1841), nach der Skulptur von 1794. Rückseitig Plakette der Staatlichen Museen Berlin, Gipsformerei "3256". H. 27 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Szymanski, Rolf (1928 Leipzig - Berlin 2013)

Ohne Titel (laufende Figur). Braun patinierte Bronze. Auf naturalistischer Plinthe sign., separater Sockel mit Gießerstempel "WFK" (Werkstatt für Kunstguss, Mark Krepp, Berlin) und Ex. 12/111. H. 18,5...

Startpreis: 500 EUR

Unbekannter Künstler (um 1956)

Stilisierte Vogelskulptur. Braun patinierte Bronze (Kratzer). Auf Plinthe sign. ALF und dat. 1956. L. 42 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Berliner Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kinder im Garten", wohl Thüringen (Form-Nr. 1527). Kurzer Schaft auf rechteckigem Sockel mit Kerzenhalterung und Akanthusr...

Startpreis: 65 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Plakette mit das Kreuz tragendem Christus,

in Rahmen. Geschwärzter Eisenguss. Nach einem Modell von Leonhard Posch. Ringöse. Berlin, um 1830. 15,5x 12 cm. Lit.: Katalog "EISEN STATT GOLD", Nr. 184 mit Abb. S. 89.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Biedermeier-Miniaturen (19. Jh.)

Herrenportrait "aus der Familie des Hofrats Arnold Bewer 1765 Düsseldorf 1811" und "Maria...1794-1830", so jeweils handschriftlich auf der Rückseite betitelt. Gouachen (Altersspuren), D. 5 bzw. 8x 6,5...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Tafelaufsatz.

Flache Messing-Schale, frontal und rückwärtig je mit Puttotragenden Maskarons dekoriert, seitlich angesetzte, gerollte Handhaben mit Palmettenzier. Auf rundem, reliefierten Fuß und profiliertem, schwa...

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Léonard, Agathon (1841 Lille - Paris 1923)

Figürliche Jugendstil-Tischleuchte "La Danseuse à L'Écharpe" (Mädchen mit Schal). Goldpatinierte Bronze mit feiner Detaillierung, unter dem Schal liegende Glühbirne (neu verkabelt und funktionsfähig)....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Massier, Clément (1844 Vallauris - Golfe-Juan 1917)

Jugendstil-Sockel. Keramik mit grün-goldener Glasur. Schaft umlaufend mit Sternen und Kiefernzweigen im Relief. Runde Ablage und Sockel. Gebrauchsspuren. Seitlich am Sockel monog. "C.M." und bez. Golf...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstilvase.

Dunkelgrünes Glas. Sechseckig facettierte, flach zylindrische Wandung. Teils florale Ornamentmalerei in weißem und gelbem Email mit teils l. berienem Gold, teils beriebener Goldrand. Josef Riedel, Pol...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952)

Kleine Jugendstilvase. Keramik. Ziegelroter Scherben, weiß engobiert und grün glasiert. Umlaufend stilisierte Blattranken in schwarzer Schlickermalerei. Prägemarke Großherzogliche Majolikamanufaktur K...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Kerzenleuchter, siebenflammig.

Messing. Auf glockenförmigem Sockelfuß zylindrischer Schaft mit Tülle über dem Ansatz der beiden seitlichen, verstellbaren, jeweils dreiflammigen Leuchterarme. Stift zur Arretierung fehlt. Gebrauchssp...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Große Jugendstil-Büste, Goldscheider, Wien.

Büste einer zur Seite schauenden, jungen Frau auf Sockel. Keramik. Bunt bemalt. Teils etwas best., am Hinterkopf rest. Besch. Auf der Schulter sign. "Rosé". Form-Nr. 3209, Stempelmarke Friedrich Golds...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jugendstilvase.

Violett bis farblos verlaufendes, optisch längs gerippt geblasenes Glas. Schauseitig Blumen in bunter Emailmalerei mit Gold, breiter Goldrand (min. best.). In der Art der Mont-Joye-Serie. Wohl Legras,...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zucker- und 24 div. Mokkalöffel.

900/000 Silber, zus. brutto 140 g. Griffenden mit unterschiedlichen, figürlichen Abschlüssen bzw. 6x mit Kaffeebohne. 2. Hälfte 20. Jh. In 3 Schatullen. Beigegeben: Zwei versilberte Cocktailgabeln mit...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Speisebesteck für mindestens zehn Personen,

45-teilig. 800/000 bzw. 750/000 Silber, 1.714 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Augsburger Fadenmuster. Bestehend aus: Je zwölf Speisemessern und -gabeln, zehn Speise- und elf Kaffeelöffeln. Verschi...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Teekanne auf Rechaud im Queen Anne-Stil.

800/000 Silber, brutto 1.502 g. Ovale, godronierte Laibung (Schauseite mit graviertem Adelswappen), Knauf etwas locker und ein Dämmring sowie Splinthe fehlend. Rechaud auf vier Beinen, ohne Brenner. M...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Pferdekutsche und kleiner Kerzenständer.

800/000 bzw. 835/000 Silber, zus. 186 g. Einspannige Pferdekutsche, detailliert gearbeitet, Pferd ausspannbar. L. 15 cm. Einflammiger Kerzenleuchter mit durchbrochen gearbeitetem, runden Sockel und ku...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Kelle.

Lötiger Silberaufsatz mit Innenvergoldung. Holzgriff mit Beinzier. Mz. George Friedrich Weigel (tätig 1814-1843), Beschau für Kassel (um 1830). L. 39 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Bauhaus-Deckenleuchte, Zeiss Ikon,

einflammig. Deckenleuchte aus Opalglas, Modell-Nr. "DPL 9 Nr. 1". Gebrauchsspuren. Entwurf wohl Adolf Meyer, um 1930. Gem. Etikett, zeitnahe Ausformung. Schirm D. 34, H. ca. 22 cm. Vgl.: Zeiss, Spiege...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tischleuchte im Hollywood Regency-Stil,

einflammig. Gestell in Ananasform aus Metall, teils verchromt, schwarzer Stoffschirm mit 2 verchromten Bändern. Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf und Herstellung wohl um 1970. H. 45 bzw. 75, D. 42 ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes - Baden-Baden 1970)

Klappstuhl "SE 18". Gestell aus massiver Buche und geformtem Buchen-Schichtholz, Rückenlehne mit Tragegriff. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, kl. Furnierschäden und Verfärbungen, teils min. Risse...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Beistelltisch aus Acrylglas.

Geschwungenes Gestell aus Acrylglas und Messing mit abnehmbaren Tablett. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1970. 81,5x 80x 47 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Eames, Charles und Ray (1907 – 1978 / 1912 – 1988)

Armlehnstuhl "DAW". Kunststoffschale, Holzgestell, Eisen, Hartgummi. Min. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1948, hergestellt durch Vitra (in der Schale gem.). H. 80 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Eiermann, Egon Prof. (1904 Nowanes- Baden-Baden 1970)

Stuhl "SE 68". Gestell aus weiß gelacktem Metall, Sitzschale und Rückenlehne schwarz gebeizt. Alters- und Gebrauchsspuren, l. best. Entwurf um 1950, hergestellt durch Wilde+Spieth, Deutschland. Ca. 77...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Platner, Warren (1919 Baltimore - New Haven 2006)

Hocker "Platner Stool", aus vernickeltem Rundstahl, Sitzpolster aus braunem Stoff (zerschlissen). Alters- und Gebrauchsspuren. Entwurf um 1965, zeitnah hergestellt durch Knoll International (Unterseit...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Koefoed, Nils

Sechs Esszimmerstühle "Eva" aus Teakholz mit gepolsterter Sitzfläche, bezogen mit einem hellen Baumwollstoff. L. Alters- und Gebrauchsspuren, min. Bereibungen, Stoff verschmutzt, 1x Holz der Sitzfläch...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Stehleuchte, AEG,

einflammig. Modell "Plan". Leuchtenkopf schwenk-, neig- und höhenverstellbar. Durch die Neonröhre wird ein gleichmäßiges Licht erzeugt. Verchromtes Metall, Kunststoff (best., Riss). Gebrauchsspuren. E...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Isfahan, Seide, ca. 94x 62 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Seiden-Hereke mit Goldbrokat, ca. 56x 40 cm.

EHZ 1-2. Beigegeben: Zertifikat Galerie Kourosh, Berlin vom 27.10.1984, dort mit Wertangabe DM 1.800,-.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Täbris (sign.), ca. 373x 270 cm.

EHZ 3-4, Flecken.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Täbris, ca. 416x 296 cm.

EHZ 3, reinigungsbedürftig.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Gaschgai-Doppeltasche, ca. 138x 65 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Bidjar, ca. 340x 240 cm.

EHZ 2.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Hereke, Seide, ca. 52x 40 cm.

EHZ 2, reinigungsbedürftig.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Drei Goldmünzen Finnland, Suomi 3x 10 Markkaa 1881, 1904 und 1913.

900/000 GG, zus. 9,66 g. ss.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Goldmünze, Maria Theresia, Souverain d'or, 1750.

GG, 5,54 g. ss.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Weinman, Adolf Alexander (1870-1952)

"Louisiana Purchase Exposition Commemorative Medal, 1904". Bronze. vz. D. 7,2x 7 cm.

Startpreis: 20 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Konvolut Rubine, zus. ca. 20 ct.

Je oval facettiert, verschiedene Farbtöne und Qualitäten.

Startpreis: 110 EUR

Tropfenförmig facettierter Rubin, 2,34 ct.

Kleinere natürliche Einschlüsse.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Damenflechtarmband.

333/000 GG, 20,6 g. Vier geflochtene, satinierte Bänder. B. 1,1, L. ca. 19 cm.

Startpreis: 380 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Damenarmband.

585/000 GG, 28,8 g. Mittelsteg aus kleinen Kugeln, gesäumt von Garibaldigliedern. B. 1,4, L. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Ohrclips.

750/000 GG, brutto 4,7 g. Je besetzt mit weißer Zuchtperle sowie zwei Diamanten im Altschliff, insges. ca. 0,3 ct. D. 1,5x 0,6 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Paar Brillantohrstecker.

585/000 WG, brutto 2,9 g. Je besetzt mit Brillant in Kranz aus zehn kleineren Brillanten, insges. 1,2 ct., tcr-cr/pi. D. 0,9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Granatarmreif.

Tombak. Umlaufend drei Reihen von facettierten Granaten. Sicherungskette. Tragespuren. Böhmen, um 1880. B. 0,8, D. 5,1x 5,3 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 6,3 g. Aus zwei Eheringen gearbeitet, mittig rund facettierter, farbloser Besatz. RW 59.

Startpreis: 80 EUR

Doppelreihige Zuchtperlenkette.

Leicht getönte bzw. barocke Zuchtperlen, D. ca. 5,8 bis 6,9 mm im Verlauf. 835/000 Silbersteckschließe mit kleiner Zuchtperle. Ketten-L. 49 cm.

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Damenring.

750/000 GG, rhodiniert (Reif berieben), brutto 6,5 g. Besetzt mit rund facettiertem Smaragd, umgeben von Kranz aus zehn Brillanten, zus. ca. 0,4 bis 0,5 ct. RW 55.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Drei Broschen.

Metall, vergoldet. 1x mit farbigem Email und Granatbesatz, 1x mit granatfarbenem Glassteinbesatz, 19. Jh. 1x besetzt mit bunten Glascabochons, 20er/30er Jahre. D. 2,5 bis 3 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Damenring.

585/000 WG, brutto 3,6 g. Kronenförmiger Ringkopf, mittig besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct., w/si. RW 54.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kettenanhänger "Kleeblatt".

750/000 GG, brutto 3,8 g. Durchbrochen gearbeitet und besetzt mit in WG gefasstem Brillant, ca. 0,07 ct. D. 2,7x 1,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 155 EUR

Panzerkette.

333/000 GG, 16,8 g. Karabinerschließe. B. 0,3, Ketten-L. 45 cm.

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 8,5 g. Ovaler Ringkopf (l. beweglich montiert), besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir, umgeben von Kranz aus zehn Brillanten, zus. ca. 0,5 ct., auf den Ringschultern fl...

Startpreis: 3.400 EUR

Diamantring.

750/000 WG, brutto 11,5 g. In Schildform durchbrochen gearbeitet und besetzt mit 31 Diamanten im Trapez- oder Karreeschliff sowie 39 Brillanten, insges. 2,34 ct. RW 53.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Granatcollier.

830/000 Silber, vergoldet. Blütenförmige Glieder in verlaufender Größe, ausgefasst mit facettiert geschliffenem Granat. Ketten-L. 45 cm.

Startpreis: 180 EUR

Brosche.

14 kt. GG und Silber, geprüft, brutto 19 g. Durchbrochen gearbeitet und besetzt mit facettierten Almandinen und drei Zuchtperlen (diese jünger erg.). 18./19. Jh. D. 3x 5,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Spanischer Barock-Rahmen (17. Jh.).

Holz, farbig bemalt. Verkürzt, Altersspuren. Sichtmaß 56x 47 cm, Rahmenbreite 8 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Impressionistenrahmen (Anf. 20. Jh.).

Helle Fassung, l. best. Falzmaß 61,5x 46 cm, Rahmenbreite 8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Goßer Prunk-Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.).

Min. best. Falzmaß 95x 155 cm, Rahmenbreite 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Louis XVI.-Rahmen (Frankreich, 18. Jh.).

Vergoldete Leiste mit floraler Reliefschnitzerei. L. best. Falzmaß 45,5x 61 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend Kupferstich "Prospect der Stadt Potsdam" von G.P. Busch. Gebrauchsspuren. 23x 41 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Kleiner Wandspiegel (wohl um 1900).

Über Kreidegrund vergoldeter Holzrahmen in der Art einer Berliner Leiste mit gebogtem Abschluss. Facettierter Spiegeleinsatz. Kanten teils l. best. 33,5x 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Klassizistischer Pfeilerspiegel (um 1800).

Kopfteil als Rahmen für kolorierten Stich mit Darstellung des Neuen Palais in Potsdam, Ecken mit Messingrosetten verziert. Originaler Spiegeleinsatz. Gebrauchsspuren. 84x 41 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Aigner, Fritz (1930 Linz 2005)

Großformatige Darstellung "Der ... in der Flasche aus die kleine irische Passion", so handschriftlich betitelt, sign. dat. (19)89 und bez. Orig. Farbradierung, Aquatinta, Unikatdruck. Mit Deckweiß vom...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Baur, Max (1898-1988)

Fünf Ansichten von Potsdam. Vintage-Silbergelatinabzüge (Altersspuren, teils fleckig), je mit Bleistift auf PP. re. u. sign. und li. u. bez. Ca. 24x 18 cm. Je im PP., R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Braque, Georges (1882 Argenteuil - Paris 1963)

"Ciel Gris II". Farblithographie (Ränder l. gebräunt), re. u. mit Bleistift sign. und dat. 1959. 22,5x 9 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Chillida, Eduardo (1924 San Sebastián 2002)

"Composition". Lithographie/braunes Papier (l. Knick am re. Rand), re. u. im Druck sign., 1980. Blattmaß ca. 81x 55 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.