Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 190 EUR

"Wir wünschen Dir das Beste".

Keramik. Bunt bemalt. Form-Nr. 600. Stempelmarke Goebel "Century Club", 1991. 1. Wahl. H. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Enghalskrug.

Fayence. Rötlicher Scherben mit leicht graustichiger Glasur. Umlaufend Ornamentmalerei und in drei Reserven Landschaft, Gebäudedarstellung und schauseitig Heiliger Georg in Unterglasurblau. Geflochten...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Birnenkrug.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Umlaufend gestreute Blumenmalerei, schauseitig Monog. "NPR" in bekrönter Kartusche. Sockelfuß, Montage des Ohrenhenkels und montierter Deckel aus Zinn. 18. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Gaudez, Adrian Etienne (1845 Lyon - Neuilly-sur-Seine 1902)

Athletischer Jüngling mit Schwert: "DEVOIR" (Pflicht), so auf Schild betitelt. Bronze mit grün-brauner Patina (Gebrauchsspuren). Auf naturalistischer Plinthe sign. Guss wohl noch zu Lebzeiten des Küns...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Murer, Augusto (1922 Falcade - Padua 1985)

"Don Quichotte". Braun patinierte Bronze (l. oxidiert). Auf Schildrückseite sign., dat. (19)78, Ex. 20/99 und Gießerstempel VENTURI ARTE. H. 44 cm.

Startpreis: 3.000 EUR
Ergebnis: 2.800 EUR

Seifert, Prof. Victor Heinrich (1870 Wien - Berlin 1953)

Außergewöhnlich großer, griechischer Bogenschütze. Bronze, schwarz patiniert. Auf naturalistischer Plinthe sign. "Prof: Victor H. Seifert". Bogenbefestigung mit Schrauben fixiert. Auf grau-grünem Gran...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Unbekannter Künstler (20. Jh.)

Sitzender Adler. Weißer Marmor, bernsteinfarbene Glasaugen. Auf naturalistischem Sockel. Altersspuren. 20. Jh. 45x 15x 16 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm.

Startpreis: 400 EUR

Berliner Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Bewegliche Rahmung im gotischen Stil mit Lithophanie "Kahnpartie", wohl Thüringen (Form-Nr. 1798). Kurzer Schaft in Form eines Baumstumpfes auf rechteckigem Sockel mit Kerzenha...

Startpreis: 450 EUR

Paar hohe Kandelaber,

je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Hohe Säulenform mit Akanthusrelief, auf dreipassigem Sockel mit Klauenfüßen. Königlich Preußische Gießereien, Berlin, um 1830. H. je 59 cm. Lit.: Katalog "EISEN ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Großer Sektkühler.

Metall, versilbert. Glockenförmige Laibung mit angesetztem Henkel, auf rundem Stand. Gebrauchsspuren. Gem. "DVW", Schwerte, 20. Jh. H. 41 cm (ohne Henkel gemessen).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Ägyptische Madonna". Tempera/Holz, kleinere Farbschäden. 10,8x 8,5 cm. Beigegeben: Zertifikat mit Bestätigung der Echtheit und des Alters aus dem Jahr 1972, in kyrillischer Schrift. Dazu Reiseikone a...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Vorratsbehälter.

Kaufmannsbehälter aus Blech mit halbrundem Oberteil, Schub aus gerundetem Glas, Unterseite Hammerschlagblech. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1930. 39x 25x 29 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Drei Vorratsbehälter.

Kaufmannsbehälter aus Blech mit halbrundem Oberteil, Schub aus gerundetem Glas, Unterseite Hammerschlagblech. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas teil min. best. Um 1930. 39x 25x 29 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Dose, Ascher und Stifthalter.

Wurzelholz mit Messingornamenten. Gebrauchsspuren. Jeweils mit Löwenmarke für Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 20er Jahre. D. ca. 9, H. 4 bis 10 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Gehstock.

Wohl nachträglich grau gelackter Holzschaft mit Eisenspitze. Rundhakengriff mit floralem und geometrischem Jugendstildekor aus 800/000 Silber, schauseitig ziseliertes Besitzermonog. und dat. 16.5.(19)...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Mokkatasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Porzellan. Eisenrotes, stilisiertes Rankendekor, Schauseite der Tasse mit Figur und seitlichen Tieren, nach einem Entwurf von Ernst Böhm. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Rüfenacht 1985)

Kleine Dose im Art Deco-Stil. Kupfer. Im Deckel bunt emaillierte Straßenszene mit zwei Frauen. Boden mit Künstlermonogramm. D. 11x 9 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Jugendstilschale.

Grünes, lüstrierendes Glas. Gebauchte Laibung, Außenwandung mit netzartigen Aufschmelzungen (min. best.), gewellte Lippe. Wohl Palme & König, um 1900. H. 10, D. 23 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Biedermeier-Zuckerdose.

Lötiges Silber, 326 g. Rechteckig mit umlaufendem Trauben- und Weinrebendekor, auf Tatzenfüßen mit Palmettendekor. Deckel mit Weinrebenrelief auf erhabenem Medaillon. Mit Schlüssel. Mz. Schulz mit Bes...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Teekanne und Sahnegießer im Barock-Stil.

13 Lot Silber, brutto 730 g. Birnenförmig gebauchte Laibung auf volutierenden Füßen, seitlich angesetzte Ohrengriffe. Kanne mit Dämmringen. Alters- und Gebrauchsspuren. Stadtzeichen Nürnberg, 19. Jh. ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Sahnegießer.

800/000 Silber, 240 g. Helmform mit reliefiertem Rand und angesetztem Ohrenhenkel. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 13x 20 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwölf Speisegabeln.

12 Lot Silber, 1.064 g. Mit Muschel- und Rocaillenrelief dekorierte Griffe. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutschland, Mitte 19. Jh. L. 21 cm.

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Berliner Empire-Platte.

Lötiges Silber, 1.396 g. Mehrpassige Form mit Akanthusbandwerk. Boden monog. Mz. Godet, Berlin, 1803-1812 und Tremoliertstich. D. 42x 29,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.