Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Skulpturengruppe "Magd mit Kälbchen".

Bunte Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen. 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Dose, Meissen.

Rote Mingdrachenmalerei mit Goldstaffage und -rändern. Schwertmarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 12 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit gelbem Milchglasinnenüberfang und zwischen den Schichten grünem Glas. Zylindrisch mit eingezogenem Hals und umgeschlagenem Lippenrand. In der Art von Ettorio Sotts...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase.

Farbloses Kristall mit violettem Innenüberfang. Gestreckte Tropfenform. Entwurf Tamara Aladin, Form-Nr. 1365 und Ätzmarke Riihimäen Lasi Oy, Finnland, 20. Jh. H. 22,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Glas mit netzartig eingeschmolzenem Dekor aus weißem Pulverschmelz und kleinen Luftblasen. Tropfenform mit dreifach ausgezogenem Rand und kurzem, runden Stand. Wohl Murano, 50e...

Startpreis: 50 EUR

Deckelpokal im venezianischen Stil.

Farbloses Glas mit gelben Aufschmelzungen. Reiche Ornamentmalerei in farbigem Email und Gold, Goldränder. Aus der Kollektion "Meistergläser", Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh. H. 42 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase.

Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen, abwechselnd roten und weißen Glasfäden. Gestreckte Eiform mit plan geschliffenem Lippenrand. Wohl Murano, Mitte 20. Jh. H. 23,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Karaffen mit Stopfen.

Farbloses Kristall. Schlanke, konische Wandung mit reichem Kerb- und Steinelschliffdekor, spitz zulaufender, sechsfach facettierter Stopfen. Schliffkanten und 1 Lippenrand teils min. best. Um 1900. H....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Figürlicher Kerzenleuchter, Villeroy & Boch,

einflammig. Steinzeug in verschiedenen Seladontönen, teils silbern gefasst. Neben Baumstumpf als Kerzenleuchter eigeschlafene, junge Frau (Attribut in der li. Hand fehlend). Auf der anderen Seite Vase...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Schnabelkanne.

Kayserzinn. Glockenförmiger Korpus mit Hammerschlagdekor, spitze Schnaupe, geschweifter Henkel und gewölbter Scharnierdeckel. Gebrauchsspuren. Gem. Kayserzinn, Nr. 4020. Anf. 20. Jh. H. 33,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Historismus-Vase.

Galvano-Plastik mit bronzefarbener Patina. Reliefdekor mit Blüten, Blumen und Rocaillen. Um 1890. H. 25,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Historismus-Leuchter,

fünfflammig. Bronzierter Zinkguss. Reliefdekor in Rocaillenform. Vasenförmiger Balusterschaft und Leuchteraufsatz. Grüner Marmorsockel. Auf vier geschweiften Füssen. Alters- und Gebrauchsspuren (1 Arm...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase, Lötz.

Farbloses Glas mit grünen und weißen Einschmelzungen, so genanntes "Schaumglas". Lötz, 20er/30er Jahre. H. 20 cm.

Startpreis: 50 EUR

Vase.

Majolika. Innen schwarz-braun glasiert, Außenwandung mit bunter, floraler Schlickermalerei über seladongrünem Fond. Form-Nr. 2254. Prägemarke Großherzogliche Majolikamanufaktur, Karlsruhe, ab 1901. H....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Pillendose in Eiform.

Farbloses, matt geätztes Kristall mit vergoldeter 925/000 Sterlingsilbermontage. 20er/30er Jahre. L. 5,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Vase.

So gennantes "Satsuma"-Steinzeug. Gestreckte Eiform mit reliefierten Blüten, in Gold (l. berieben) abgesetzt. Schauseiten mit figürlichen Götterdarstellungen. Kalligraphische Bodenmarke. Japan, Meiji-...

Startpreis: 50 EUR

Kleine Schmuck- bzw. Kosmetikdose.

Holz. Mit drei kleinen Schüben und einem Klappspiegel, Metallbeschläge. L. Altersspuren. Ca. 21x 23x 23 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vier Amulette mit chinesischen Cashmünzen.

Münzen der mittleren bis späten Qing-Zeit, mit alten Glasperlen, Spiegeln und bunten Bändern. Zwei Ex. mit 24 bzw. 26 Münzen, überwiegend der Periode Qianlong. L. 32 cm; zwei Amulettgehänge mit 49 bzw...

Startpreis: 50 EUR

Teekanne.

Eisen. Beweglicher Henkel, Deckel mit Blütenknauf. Außenfläche mit feiner Noppenstruktur. Etwas Rost. Deckel innen mit gegossener Werkstattmarke. Japan, Anf. 20. Jh. H. 14 bzw. 20 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Bidjar, ca. 210x 125 cm.

EHZ 3-4.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Mir, ca. 157x 94 cm.

EHZ 2.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.