Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 358 g. Rund mit Rocaillenrelief, auf drei volutierenden Füßen. Altersspuren. Mz. John Muns (reg. 1751) und Beschau für London mit Jahresbuchstabe für 1755. H. 3, D. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Bierkrug, so genannter "Beer-Mug", George III.

925/000 Sterlingsilber, 360 g. Birnenförmige Laibung mit reliefierten Blumen und schauseitiger Rocaillenkartusche (monog.). Ohrenhenkel mit Daumenrast in Akanthusform. Mz. "IE", Beschau für London, mi...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, 210 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit Rocaillenrelief, ziselierte Onamentik und umlaufende Inschrift. Verputztes Mz., Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1800. H. 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Schenkkanne.

Silber (mindestens 915/000), 472 g. Amphorenform mit filigranem Durchbruchdekor, plastischen Köpfen und reliefierten Rosetten. Ohrenhenkel wohl am Ansatz rep. Spanien, 20. Jh. H. 30 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Ausgefallenes viktorianisches Teeservice,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 818 g. Birnenförmige Laibungen, jeweils mit umlaufenden Kauffahrtei-Darstellungen im Relief. Ohrenförmige Henkel in Astform, teils mit figürlichem Aufsatz. Je auf v...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Ausgefallene viktorianische Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, 730 g. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform. Deckelknauf mit figürlichem Aufsatz. Auf vier Füßen mit weiblichen Mask...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ausgefallene viktorianische Zuckerschale und Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 306 g, Innenvergoldung. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform mit figürlichen Aufsätzen. Auf vier Füßen in Form von T...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ausgefallener viktorianischer Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 218 g. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform mit figürlichen Aufsatz. Auf vier Füßen in Form von Trollen mit Keule üb...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Sahnegießer im Barockstil.

Silber (mindestens 833/000), 138 g. Kugelförmige Laibung mit reichem, figürlichen und floralen Reliefdekor. Rocaillenhenkel mit Daumenrast in Form eines Kopfes. Mz. "Ab" (?), Beschau für Niederlande, ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zuckerdose George III.

925/000 Sterlingsilber, 156 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief. Rocaillengriff mit figürlicher Daumenrast. Blauer Glaseinsatz (best.). Mz. Rebecca Emes & Edw. Barnard I (reg. 1808...

Startpreis: 45 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Runde Korbschale.

800/000 Silber, 112 g. Mit beweglichem Henkel, auf vier Rocaillenfüßen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Rosengirlanden im Relief. Blauer Glaseinsatz. Vertreiber H. J. Wilm, Berlin, um 1900. H. 14...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Zwölf Mokkalöffel.

800/000 Silber, 170 g. Umlaufendes Reliefdekor. 20. Jh. In Schatulle.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schale in Schiffchenform.

800/000 Silber, 276 g. Oval mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und reliefiertem Rand. Deutsch mit verputztem Mz., Anf. 20. Jh. L. 30,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Salieren George II.

925/000 Sterlingsilber, 84 g. Schlichte, runde Form auf drei Füßen in Hufform. Verputztes Mz. und Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1753. H. 3,5, D. 7,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Kleine Fußschale George III.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Runde, godronierte Wandung auf kurzem Rundsockel. L. gedellt. Mz. John Ems (reg. 1807) und Beschau für London, jedoch ohne Jahresbuchstabe. H. 4,5, D. 8,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zuckerschale George V.

925/000 Sterlingsilber, 240 g, Innenvergoldung. Schlichte Wandung mit seitlichen Griffen. Mz. Williams Birmingham Ltd. (reg. 1905) und Beschau für Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1925. H. 10, B. 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Russisches Tablett.

84 zolotnik Silber, 262 g. Passige Form mit seitlichen Griffen. Im Spiegel gravierte und ziselierte Kartusche mit Kloster (?), von Ranken umgeben. Verschlagenes Mz., Beschau für Kiev, um 1900. D. 31x ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 84 zolotnik Silber, 264 g. Balusterform mit ziselierten Weinreben im Relief. Mz. Antoni Riedel (Warschau 1870-1907). H. 18,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Biedermeier-Kaffeelöffel.

12 Lot Silber, 120 g. Griffe mit Ranken und Putto im Relief. 6x Beschau für Berlin mit Mz. KUNZ bzw. Tremolierstich mit verputztem Mz. "FAV" (?). L. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fünf div. Vorlegeteile, Frankreich.

Silber (mindestens 950/000), 96 g. Griffe mit Ornamentrelief. Tortenheber mit vergoldetem, floral ziselierten Aufsatz. 4x Mz. "VL.". Beschau mit Minervakopf ab 1838, Frankreich, Ende 19. Jh. L. 13 bis...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Fischbesteck für sechs Personen mit Heber.

13-teilig. Silber, 648 g. Griffe mit Kreuzband- und Girlandenrelief. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1920. L. 17,5 bis 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Kuchengabeln.

800/000 Silber, 308 g. Griffe mit Kreuzband- und Girlandenrelief. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1920. L. 14 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Dessert- oder Käsebesteck für sechs Personen,

12-teilig. 800/000 Silber, 196 g (ohne Messer gewogen). Kannelierte Griffe, Messergriffe in Pistolenform. 1. Drittel 20. Jh. L. 15 bzw. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Zwölf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 332 g. Floral reliefierte Griffe (monog.) und vergoldete Zinken. Deutsch mit ungedeutetem Mz., Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.