Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwölf Wasser-/Biergläser im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas mit Steinelschliff über facettiertem Stand, vergoldeter Lippenrand. Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 11,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Elf Sekschalen im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas. Kuppa mit Steinelschliff und vergoldetem Lippenrand. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. Moser, Karlsbad, 20. Jh H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn Weingläser im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas. Kuppa mit Steinelschliff und vergoldetem Lippenrand. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Elf hohe Weingläser im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas. Kuppa mit Steinelschliff und vergoldetem Lippenrand. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn Portweingläser im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas. Kuppa mit Steinelschliff und vergoldetem Lippenrand. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 11,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwölf Likörgläser im Art Deco-Stil, Moser.

Aus der eingestellten Serie "Napoleon". Farbloses Glas. Kuppa mit Steinelschliff und vergoldetem Lippenrand. Facettierter Nodus und Schaft auf Scheibenfuß. Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 10 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Vier Weingläser im Art Deco-Stil, Moser.

Farbloses Glas. Zylindrische Kuppa auf Schaft mit Schälschliff und Scheibenfuß. Boden (1x kl. Riss) mit Ätzmarke sowie zwei Original-Etiketten Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 18,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Barock-Fußbecher.

Farbloses Glas. Glockenform auf gewölbtem, runden Fuß. Umlaufend in qualitätvollem, teils geblänkelten Mattschnitt und -schliff allegorische, figürliche Darstellungen und Sinnspruch "Bin ich dein treu...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Biedermeier-Pokal.

Farbloses, dickwandiges Kristall. Glockenförmige Kuppa auf facettiertem Schaft mit Ringnodus und achtpassigem, massiven Sockelfuß. Reiches Schliffdekor und in schauseitiger Reserve gravierte Widmung m...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fünf Likörgläser.

Trichterförmige Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen, konischer Stand auf rundem Fuß. Umlaufend florales Goldemail-Dekor. Goldränder (min. berieben). 1x Lippenrand best. Arthur Gerlach, Gräflich S...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

14 Portweingläser.

Glockenförmige Kuppa mit konischem Stand auf rundem Fuß. Umlaufend geätztes Bandrelief, vergoldet. 3x Lippenrand min. best. 20. Jh. H. ca. 13 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Schenkkrug, so genannte "Kalte Ente".

Farbloses Kristall mit versilberter Metalldeckelmontage, herausnehmbarer Glaseinsatz mit Deckel. Wandung des Kruges mit Schliffdekor. 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Vase, Murano.

Vierpassiger, konischer Kelch aus farblosem Glas, hellblaue, spiralförmige Glasfadeneinschmelzung. Stand in Form dreier, gebogter Säulen, auf rundem Scheibenfuß aus rubinrotem Glas. Carlo Moretti, Mur...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Kristallobjekt "Stairways". Im Ausschmelzverfahren gearbeitetes, farbloses, teils matt geätztes Kristall mit dreidimensionalem Effekt. Eine Treppenstufe best. und li. o. Ecke wohl nachgeschliffen. Unt...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Henkelbecher.

Farbloses Glas. Facettierte Glockenform, ausgestellter Stand mit umlaufend Linsen im Hochrelief. Doppelter Boden mit beweglich eingeschmolzener Münze: Preussen, Friedrich Wilhelm III., 1 Taler 1829 un...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Portweingläser, Saint Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. Überwiegend mit geätzter Manufakturmarke. 20. Jh. H. 10,5 cm. Aktueller Listenpreis € 145,- pro Stück.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Flakon mit Stopfen.

Farbloses, teils rubiniertes Glas. Facettiert mit eingezogenem Hals und abgesetztem Stand. Auf rubinierten Feldern florale, teils geblänkelte Mattschliffornamente. Gebrauchsspuren. Böhmen, 19. Jh. H. ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Doppelhenkelvase.

Farbloses, säuremattiertes Glas mit Millefiori-Dekor aus eingewalzten, bunten Murinen. Doppelt gebauchter Korpus mit ausschwingendem, gewellten Rand. 1 Henkel rep. Wohl Fratelli Toso, Murano, um 1910...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Doppelhenkelvase.

Farbloses Glas mit eingeschmolzenem Dekor von abwechselnd Reihen aus sternförmigen Murinen und Goldflimmer. Kugelig gebaucht mit leicht eingezogenem Hals und ausschwingender Lippe, seitliche Ohrenhenk...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Lütken, Per (1916 - 1998)

Schale. Farbloses, dickwandiges Kristall. Dreipassig ausgezogene Wandung mit aufgeschmolzenen Nuppenverzierungen. In Nadelätzung monog., Modell-Nr. 2638 und bez. Holmegaard. Mitte 20. Jh. H. 19,5, D. ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Schappel, Carl, att.

Runde Schale. Farbloses Kristall, überfangen in weißem Zinnemail und Violett. Konische Wandung mit umlaufenden Kerbschliffbändern und doppelreihigem Linsenschliff-Fries. Glasfachschule Haida, Nordböhm...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Schale in Schiffchenform.

Farbloses Kristall, überfangen in weißem Zinnemail und Kobaltblau. Reiches Schliffdekor, gewellter Rand (min. best.). Wohl Glasfachschule Haida, Nordböhmen, um 1910-1920. 11x 17,5x 11 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Verboeket, Max

Vase und zwei Schalen. Farbloses, dickwandiges Kristall mit grünen und violetten Fadeneinschmelzungen. Verschiedene Formen, Innenwandung der Vase mit Kalkablagerungen. Je in Nadelätzung sign. und bez....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Melchior, Johann Peter, wohl

Skulpturengruppe "Putto vor Mädchenakt". Steingut. Bunt bemalt. Rest. Blaue Unterglasurmarke der Steingutmanufaktur Damm, Mitte 19. Jh. L. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR

Müller, Adolf

Fischservice für sechs Personen, 15-teilig. Keramik. Cremefarbene Glasur mit beige-braunem Unterglasurdekor. Bestehend aus: Sechs Tellern D. 18 cm, sechs Tellern D. 24 cm, Sauciere, Servierschale und ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei Reliefplatten.

Märchendarstellungen: "Tapferes Schneiderlein" und "Goldene Gans". Keramik, blau-violett glasiert. Glasurfehler. 20. Jh. D. 42x 32 bzw. 32x 42 cm. Je gerahmt (best.).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Barockteller, Holland.

Fayence. Blaues Rankendekor, Kartuschen mit floraler Bemalung in Rot, Braun, Gelb und Grün. Lippe best. Unterglasurmarke De Paeuw, Delft, 1719-25. D. 23 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Enghalskrug.

Irdenware mit grüner Glasur, so genannte "Hafnerware". Gebauchte Form mit eingeritzter Dat. 1658 (wohl aus 19. Jh.) und bekröntem Wappen. Angesetzter Henkel. Boden mit drei Brandstützen. Kl Best. und ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Albarello.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, weißer Glasur und floraler Ornamentmalerei in Unterglasurblau. Glasurschäden und Ränder best. Wohl Trapani oder Neapel, 17./18. Jh. H. 25,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar kleine Albarelli.

Fayence. Heller Scherben mit graustichiger, weißer Glasur. Schauseitig in Unterglasurblau gemalte, architektonische Landschaftsreserve. Haarrisse, Glasurschäden und teils best. Wohl Neapel, 18. Jh. H....

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Bierkrug und vier Henkelbecher.

Rot-braune Irdenware mit aufgelegtem, weiß abgesetzten, figürlichen und floralen Ornamenten sowie glänzender, leicht lüstrierender Glasur mit teils beriebener Ornamentmalerei in Gold. Krug mit Zinndec...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Bartmannskrug.

Steinzeug mit brauner Glasur. Gebauchte Form mit Reliefdekor. Ohrenhenkel mit Zinndeckelmontage. Form-Nr. 1647 A. Ausführung Wick-Werke, Grenzhausen, um 1930. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wandteller.

Hellbeiges Steinzeug. Vollflächiges Chromolithodekor mit Ansicht der Wartburg. Goldrand. Form-Nr. 2361 A. Prägemarke Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh.. D. 44 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Wandteller.

Hellbeiges Steinzeug. Vollflächiges Chromolithodekor mit Ansicht von Heidelberg mit Schloss. Goldrand teils l. berieben. Form-Nr. 2362. Prägemarke Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh. D. 44 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Ehrenfried, Viola (1917 Königshütte - Berlin 2009)

Sechs Künstler-Keramikfliesen. Heller Scherben mit abstrakten Figuren in polychromer Bemalung. 2x Rand äußerst min. best. Vorder- oder Rückseite je sign. und dat. 1969 bis 1971. 2x verso Prägemarke Me...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode)

"Wasserblumenrad". Bronze mit schwarzer Patina, teils poliert. Seitlich sign. und bez. "E.A." sowie Gießerstempel Bildgießerei Kraas, Berlin. Ca. 24,5x 14x 12 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode)

"Kugelblume". Bronze mit schwarzer Patina, teils poliert und rot gefasst. Seitlich sign. und bez. "E.A." sowie Gießerstempel Bildgießerei Kraas, Berlin. H. ca. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Alt, Otmar (geb. 1940 Wernigerode)

"Blume mit beweglichen Armen". Bronze mit schwarzer Patina, teils poliert. Seitlich sign. und bez. "E.A." sowie Gießerstempel Bildgießerei Kraas, Berlin. H. ca. 14 cm.

Startpreis: 300 EUR

Barlach, Ernst (1870 Wedel - Rostock 1938)

"Der blinde Bettler". Porzellan, weiß. Form-Nr. U 61. Blindprägung Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, 20. Jh. H. 27 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Bataille, C.

Große Gartenskuptur einer Frau mit ausgestreckten Armen. Bronze mit grüner Patina, auf Gewand sign. Altersspuren. H. 135 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Bergmann, Franz Xaver (1861 Österreich 1936)

Skulpturengruppe eines Arabers mit seinem dressierten Affen, auf einem Esel sitzend. Detaillierte Bronze mit farbiger Kaltemailbemalung, Unterseite mit Krugmarke und bez. GESCH(ÜTZT). Fehlender Stab?....

Startpreis: 190 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien)

Auf Teppich liegender, weiblicher Akt. Zweiteilige Bronze, Teppich mit polychromer Bemalung. Herstellerzeichen mit Krug. D. 12x 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Berrocal, Miguel (1933 Malaga - Antequera 2006)

Männerakt "Eros". Ehemals Flakonverschluss. Bronze, patiniert und teils poliert. Vergoldetes, abnehmbares Brustschild. Boden sign., mit Gießerstempel ARA Kunst und Ex. 6.678/14.999, Edition "Les beaux...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.250 EUR

Breker, Arno (1900 Elberfeld - Düsseldorf 1991)

Mädchenskulptur (Akt) "Kniendes Mädchen mit Kopftuch". Bronze mit dunkelbrauner Patina. Auf Bein sign. Arno Breker, Gießerstempel VENTURI ARTE und Ex. 153/499 Entwurf und Ausführung 1977. H. ca. 19,5 ...

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Breker, Arno (1900 Elberfeld - Düsseldorf 1991)

Mädchenskulptur (Akt) "Sinnende". Bronze mit dunkelbrauner Patina. Auf Plinthe sign. Arno Breker und dat. 1980 sowie Gießerstempel VENTURI ARTE und Ex. 368/999. Entwurf und Ausführung 1980. H. inkl. M...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Bruni, Bruno (geb. 1935 Gardara)

Boxer (Akt). Bronze mit gold-brauner Patina. Rückseitig sign., Ex. 101/480 und Gießerstempel ARA-Kunst Fritz Albrecht. Um 1996. H.10 cm bzw. 17,5 cm inkl. Marmorsockel. Beigegeben: Originales Zertifik...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Bruni, Bruno (geb. 1935 Gardara)

"La Cenerentola" - Aschenputtel. Bronze, teils patiniert und poliert. Rückseitig sign., Ex. 163/250 und Gießerstempel VENTURI ARTE. Um 1993. H. 34 cm bzw. 37 cm inkl. Holzsockel. Beigegeben: Originale...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Bruni, Bruno (geb.1935 Gradera)

"Kleine Venus". Bronze mit brauner Patina, teilweise poliert. Rückseitig sign. und am Fuß Ex. 1.062/1.250, gegossen bei VENTURI ART, 1994. Auf beigem Marmorsockel. H. 8 bzw. 18 cm. Beigegeben: Origina...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.