Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 1.100 EUR

Großes, russisches Etui in Eiform.

84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung. Vollflächige, teils offene Emaillierung (partiell in Goldfassung) mit Ranken und Adlerpaar. Auf vier Klauenfüßen mit Kugeln. Pseudo Kokoschnik...

Startpreis: 950 EUR

Teekanne auf Rechaud im Rokokostil.

800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem Blumendekor und Rocaillenkartuschen mit Putten in Landschaften. Rechaud (ohne Brenner) auf vier Rocaillenfüßen, sowie zwei Stifte an Kette z...

Startpreis: 850 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Kernstück und Zuckerschale im Rokokostil.

800/000 bzw. 900/000 Silber, 1.156 g. Reliefiertes Dekor in Form von Rocaillen und Ranken. Jeweils auf vier Rocaillenfüßen. Schale (Österreich/Ungarn 1872-1922) mit erg. Glaseinsatz. Mz. Gebrüder Pete...

Startpreis: 800 EUR

Paar Aufsatzschalen, Georg V.

925/000 Sterlingsilber, 1.614 g. Schale und Rundsockel mit Girlanden und Blumenrelief. Balusterfuß. Mz. "AM", Beschau für London und Jahresbuchstabe 1928. H. 18, D. 22,5 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Russisches Kaffee- und Teeservice, Nikolaus I.,

fünfteilig. 84 zolotnik Silber, brutto 2.852 g, Innenvergoldung. Schlichte Formen mit Eichenlaubrelief, jeweils mit geschnitzten Griffen (1x Knauf besch.). Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. "JW.", Stad...

Startpreis: 750 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Dreiteiliges Kernstück und Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Schlichte Formen mit reliefierten Rändern. Kernstück monog. Kratzer. 20. Jh. Tablett D. 43x 28,5 cm.

Startpreis: 700 EUR

Satz von sechs Apostel-Löffeln und Streulöffel.

925/000 Sterlingsilber, 514 g, vergoldet. Aufwendig verzierte Griffe mit Ranken, Puttokopf und vollplasischen Abschlüssen in From eines Apostels. Mz. Henry Holland (reg. 1860 London), Beschau London m...

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

74-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.580 g (ohne Messer gewogen). Dekor "Chippendale". Bestehend aus: Je sechs Frühstücks- und Menuemessern und -gabeln, Fischmessern und -gabeln, Suppenlöffeln, Kaffeelöff...

Startpreis: 520 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Besteck für zwölf Personen,

71-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.350 g (ohne Messer und Teile mit Metallklingen gewogen). Konischer, am Rand profilierter Griff mit mehrpassigem Abschluss. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Sup...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Zwei Ketten mit Kruzifix-Anhängern.

Silber, geprüft bzw. 1x gepunzt 84, teils vergoldet, 366 g. Unterschiedliche, einmal doppelte Ketten, die Anhänger einmal als orthodoxes Kreuz mit kyrillischer Beschriftung und aus dem 20. Jh; einmal ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Schweres Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 2.368 g (da Holzgriffe). Schlichte, birnenförmige Laibungen mit kannelierten Rändern. Kannen mit ohrenförmigen Holzgriffen. Mz. Walter H. Willson Ltd., Besch...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Ovale Platte.

925/000 Sterlingsilber, 892 g. Leicht ansteigende Wandung mit ausgestellter Fahne. Mehrpassiger Rand mit Rocaillen- und Blütenrelief. Peru, 2. Hälfte 20. Jh. D. 34x 48,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tafelbesteck für mindestens 6 Personen,

69-teilig. 800/000 Silber,. 2.224 g (ohne Messer gewogen). Perlrandreliefdekor. Bestehend aus: Acht großen und neun mittleren Menuemessern, zwölf großen und sechs mittleren Menuegabeln, zehn großen un...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Kaffee- und Teekernstück auf Tablett.

800/000 Silber, ca. 1.730 g. Ovale, glatte, konische Wandung mit reliefiertem Perlrand. Kannenhenkel mit Bein-Dämmringen. Tablett mit leicht ausgestelltem Rand und reliefiertem Perlfries. Gebrauchsspu...

Startpreis: 350 EUR

Ovale Henkelschale.

835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Bügelhenkel (gedellt). Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. 18x ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Deckelkanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.187 g (mit eingesetztem Glasboden gewogen). Glatte, zylindrische Wandung auf ausgestelltem Standring, seitlicher Ohrenhenkel. Deckelbekrönung in Form eines vollplastis...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

Massives 800/000 Silber, 1.206 g. Wandung mit umlaufendem Rocaillen- und Blütenrelief, seitlich Rocaillengriffe. Auf vier Füßen. Mz. "R+S", deutsch, Mitte 20. Jh. 13x 40x 22 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Kandelaber im Rokokostil,

fünfflammig. 800/000 Silber, brutto 1.551 g (da Fuß gefüllt). Reiches Rocaillen- und Blütenrelief. Mz. "R+S", deutsch, Mitte 20. Jh. H. 28,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

24-teilig. 800/000 Silber, 708 g (ohne Messer gewogen). "Ostfriesenmuster". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln, -löffeln und Kaffeelöffeln. Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, 20. Jh. L. ...

Startpreis: 300 EUR

Barock-Saliere, -Henkelbecher und -Doppelgewürzgefäß.

Silber, 130 g. Wandungen mit getriebenen Reliefdekoren, Saliere auf drei Füßen und innen vergoldet. Ohne bzw. verputze Punzen, 18. Jh. D. 5,5 bis 7 cm.

Startpreis: 300 EUR

Barocke Tabatiere.

Silber, 90 g. Rechteckig mit Ornamentdekor, getriebener Deckel mit Rocaillen und Putten in Landschaft. Undeutliches Mz. "PS", Schwäbisch-Gmünd, 18. Jh. 3,5x 8x 6 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 310 EUR

Tafelbesteck,

27-teilig. 800/000 Silber, 1.228 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je neun großen Messern (1 Klinge lose), Löffeln und Gabeln. Releifierte Griffe und Unterseiten der Laffen mit Rankenrelief. Mon...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Tafelbesteck,

32-teilig. 800/000 Silber, 1.356 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je neun großen Messern, Löffeln und Gabeln sowie fünf Kaffeelöffeln. Reliefierte Griffe und Unterseiten der Laffen mit Rankenre...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tablett, Tiffany & Co. New York.

925/000 Sterlingsilber, 1.018 g. Rechteckform mit reliefiertem Rand und abgerundeten Ecken mit Rocaillen. Kratzer. Mz. TIFFANY & CO, New York mit Muster-Nr. 22032 für das Jahr 1934/35. D. 35x 24,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Große Schale im Art Deco-Stil, Tiffany & Co. New York.

925/000 Sterlingsilber, 1.230 g. Schlichte Wandung, auf fünf Füßen mit stilisierten Blumen. Mz. TIFFANY & CO, New York mit Muster-Nr. 23239 für das Jahr 1946/47. H. 12, D. 26 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Wiinblad, Björn

Tafelbesteck für sechs Personen, "Romanze", 40-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.263 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Suppentassenlöffeln, Kaffeelöffeln...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

18-teilig. 800/000 Silber, 604 g (ohne Messer gewogen). "Ostfriesenmuster". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern, -gabeln, und -löffeln. Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berking, 20. Jh. L. 19 bis 22 cm. ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Sektkühler.

925/000 Sterlingsilber, 1.080 g. Godronierte Laibung mit Löwenmaskarons. Rundsockel. Innen Gebrauchsspuren, da als Blumentopf verwendet. Mexiko, 20. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Schale im klassizistischen Stil.

800/000 Silber, 391 g (ohne Einsatz gewogen). Auf vier hohen Beinen mit Tatzenfüßen durchbrochen gearbeitete Gitterwandung mit umlaufend reliefierter Drapperie. Seitlich plastische Löwenköpfe, in den ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Mokkakernstück im Empirestil,

dreiteilig. 800/000 Silber, 767 g. Wandungen mit Girlanden und Portraitmedaillons mit Schleifenbekrönung. Bestehend aus: Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Undeutl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Vier Paar Salz-/Pfefferstreuer und Paar Kerzenleuchter.

925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Verschiedene Ausführungen und Formen, die Leuchter je einflammig. Gebrauchsspuren bzw. teils l. fleckig. USA, überwiegend 1. Hälfte 20. Jh. H. 9 bis 14 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Barocker Faustbecher.

Silber, 72 g. Runde, godronierte Laibung. Altersspuren. Tremoliertstich, Mz. wohl Tobias Hallaicher (Meister um 1676), Augsburg, um 1700. D. 4,5x 6,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Branntweinschale im Barockstil.

Silber, 297 g. Ovale Wandung mit Reliefdekor in Form von Blumen, Ranken und geflügelten Maskarons, seitlich Griffe mit figürlichem Relief, teils durchbrochen gearbeitet. Dekoridentischer, ovaler Socke...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

11 Fischmesser und -gabeln.

800/000 Silber, 1.112 g. Schlichte Griffe, monog. Gebrauchsspuren. Undeutliches Mz, Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 18 bzw. 21 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

20-teiliges Besteck für 4 Personen.

925/000 Sterlingsilber, 742 g (ohne Messer gewogen). Modell "Alt Spaten". Bestehend aus: Je vier Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Suppentassenlöffeln und Kaffeelöffeln. Fast neuwertig, jedoch teils ang...

Startpreis: 180 EUR

Drei Schöpfkellen.

925/000, 12 Lot und einmal geprüftes Silber, zus. brutto ca. 335 g (je mit Holzgriff). Verschiedene Ausführungen, zwei Kellen innen vergoldet. Teils l. gedellt. 2x 19. und 1x Anf. 20. Jh. L. 33 bis 44...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Russischer Gürtel.

84 zolotnik Silber, brutto 340 g. Auf dünnem Lederriemen aufgezogene, reich ziselierte und teils vergoldete bzw. in Niello eingelegte Glieder mit durchbrochen gearbeitetem Filigranabschluss. Schließe ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaffeekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 742 g. Glatte, konische Wandung mit profilierten Rändern und schauseitig ziselierter Darstellung eines Löwen auf Turm. Rocaillenhenkel aus gedrechseltem Holz. Gebrauchss...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, 705 g. Runde, blütenförmig gewellte Wandung, ausgestellter, kannelierter Rand mit reliefiertem Schleifenband. Auf drei geschweiften Füßen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Un...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

14-teilig. Reich ziselierte Stahlklingen bzw. -zinken mit teils beriebener Vergoldung. 800/000 Silbergriffe mit reichem Reliefdekor. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln sowie zweiteiligem...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Girandole im Barockstil,

fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Armen. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 210 EUR

Wersin, Wolfgang von (1882 Prag - Bad Ischgl 1976)

Dreiflammiger Kerzenleuchter. 835/000 Silber, 241 g. Entwurf von 1955 für Bruckmann, Heilbronn. Mz. Bruckmann, zeitnahe Ausführung. H. 21 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Leuchter im Biedermeier-Stil,

je einflammig. 800/000 Silber, 561 g. Balusterform mit Mäanderdekor und Füße in Form von Weinranken. Rep. Mz. wohl H. Meyen (Berlin), um 1900. H. 34 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Art Deco-Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 463 g. Oval glockenförmiger Korpus mit ausgestelltem Stand. Deckelknauf und Henkel aus gedrechseltem Ebenholz. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1920. H. 13,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Taschenflasche, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 254 g. Glatter, gerundeter Rechteckkorpus mit verschraubtem Klappdeckel. Gebrauchsspuren. Unter dem Boden num., Mz. Tiffany & Co. Makers und bez. 2 I/2 gills. Wohl Anf. 20. Jh....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 825 g (Fuß gefüllt bzw. versilberte Bodenplatte). Achtpassige Tülle und Balusterschaft auf achtpassigem Sockelfuß. Mz. Wilkens, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. H. 26 c...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Neun russische Wodkabecher.

875/000 Silber, 540 g, vergoldet. Schlichte Becherform. Wandung mit Pferdeschlitten in Landschaft in so genannter "Niello-Technik". L. Alters- und Gebrauchsspuren. Beschau Russland, 1954-1958. H. 5 cm...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Runde Korbschale im Barockstil.

800/000 Silber, 473 g. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Blumen- und Rocaillendekor mit Putten im Spiegel. 1. Drittel 20. Jh. D. 28 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Neun Teile Vorlegebesteck, Wilkens.

800/000 Silber, 684 g (ohne Teile mit Stahl oder Kunststoff gewogen). Modell "Gala, dekorvergoldet". Bestehend aus: Zwei Tortenhebern, drei großen Vorlegelöffeln, Kaviarlöffel, Grapefruitmesser und zw...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Satz von vier Faustbechern.

Silber, 101 g. Schlichte Laibungen mit Hammerschlagdekor, profilierte Lippe. Ohne Marken, wohl 19. Jh. oder früher. D. 6 bis 6,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Kerzenleuchter im Barockstil,

einflammig. 800/000 Silber, 395 g. Balusterform mit Rocaillen- und Blumenrelief. Godronierter Sockel. Italien, 20. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teekernstück, George V.

925/000 Sterlingsilber, brutto 588 g. Schlichte, facettierte Laibungen, Kanne mit ohrenförmigem Holzgriff. Gebrauchsspuren. Mz. Blanckensee & Son. Ltd., Beschau Birmingham mit Jahresbuchstabe für 1923...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Biedermeier-Zuckerdose und zwei Etuis.

Silber, verschiedene Feingehalte (u.a. 750/000 sowie 13 Lot), zus. 410 g. Verschiedene Formen mit ziselierten Wandungen, innen bzw. außen vergoldet. Flaches Etui mit Lilien und Monog. Gebrauchsspuren....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Großer und Paar kleine Leuchter,

drei- bzw- zweimal einflammig. 830/000 bzw. 84 zolotnik Silber, zus. 490 g. Schlichte Formen, das Paar je mit Blumenrelief. Einmal als deutscher Regatta-Preis 1930 bzw. Mz. RADEK mit Doppeladler, 19. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar polnische Leuchter,

je einflammig. 84 zolotnik Silber, 754 g. Balusterform mit Ranken, gewölbter Socke auf drei Füßen in Form von Weinranken. Ungedeutetes Mz., Beschaumeister Josef Sosnkowski (Warschau 1860-1867) und Dat...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Neun Kaffeelöffel, acht Kuchengabeln und vier Suppenlöffel,

800/000 Silber, 696 g. Konischer, am Rand profilierter Griff mit mehrpassigem Abschluss. Gebrauchsspuren. Mz Hanseatische Silberwarenfabrik mit Vertreibermarke Hofjuwelier H.J. Wilm, Berlin, Anf. 20. ...

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Wersin, Wolfgang von (1882 Prag - Bad Ischl 1976)

Ovale Bechervase, gefußt. 835/000 Silber, 213 g. Entwurf von 1955 für Bruckmann, Heilbronn. Mz. Bruckmann, zeitnahe Ausführung. H. 11 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 131 EUR

Zehn Fischgabeln und Andenkenlöffel "Olympische Spiele 1936".

a) Fischgabeln 800/000 Silber, zus. 528 g. Fein ziseliertes Dekor, am Griff mit Wasserpflanzen, in der Zinke mit Fischen. Mz. verputzt, jedoch deutsch, Anf. 20. Jh. und b) Andenkenlöffel zu den olympi...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Ovales Tablett.

800/000 Silber, 403 g. Rand des Spiegels mit ziselierter, ausgestellte Fahne mit reliefierter und teils durchbrochen gearbeiteter Rocaillenranke. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann mit wohl Vertreibermark...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sieben Schalen.

Silber, geprüft, 518 g. Getriebene, gedrückt glockenförmige Wandung mit Hammerschlagdekor. H. 4,5, D. 9 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Klassizistische Saliere, Augsburg.

Lötiges Silber, 62 g, Innenvergoldung. Ovale, schiffchenförmige Schale mit seitlich hochgezogenen Ohrenhenkeln, auf spitzovalem, profilierten Sockelfuß. Mz. Philipp Friedrich Bruglocher (geb. 1743, Me...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Russischer Gürtel.

84 zolotnik Silber, brutto 258 g. Auf dünnem Lederriemen aufgezogene Glieder mit aufgelegtem, in Niello abgesetzten, floralen Relief über vergoldetem Grund. Einfache Hakenschließe mit halbrunder Bekrö...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kerzenleuchter im Rokokostil,

einflammig. 800/000 Silber, brutto 764 g (da Fuß gefüllt). Reiches Rocaillen- und Blütenrelief. Große Tropfschale mit Dorn für Stumpenkerze. Mz. "R+S", deutsch, Mitte 20. Jh. H. 17,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Je zwölf Messer und Gabeln.

12 Lot Silber, 610 g (ohne Messer gewogen). Spatenmuster, Griffenden mit ziseliertem Besitzermonog. Teils gedellt. Mz. L.M. Rosenthal mit Tremolierstich und Berliner Beschau, 19. Jh. Beigegeben: Zwei ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Elf Suppenlöffel im Spatenmuster.

12 Lot Silber, 655 g. Griffe mit ziseliertem Monog. "S.P." und num. 12. Gebrauchsspuren bzw. teils l. gedellt. Tremolierstich und Mz. Büsch, Mitte 19. Jh. L. 23,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei Kellen.

Augsburger Fadenmuster bzw. Spatenform. a) 800/000 Silber, 272 g. Mz. H. Meyen & Co., Berlin 1846-1950. L. 36 cm und b) 826/000 Silber, 234 g. Mz. HOLM, Beschau für Kopenhagen mit dat. (19)37 und Besc...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Barock-Saliere, Augsburg.

Lötiges Silber, 84 g. Rechteckiger, mehrpassig godronierter und gestufter Sockel. Altersspuren, angelaufen. Mz. l. verputzt, "AS"? und Augsburger Beschau, 18. Jh. Ca. 3,5x 8,5x 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

14 Punschtassen oder kleine Dessertschalen.

830/000 Silber, 435 g, Innenvergoldung. Schalenform mit Hammerschlagdekor, Ohrenhenkel und rundem Sockelfuß. Schweden, 20. Jh. H. 5,5, D. 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Runde Schale.

Silber, geprüft, 428 g. Mehrpassige, reich reliefierte und ziselierte, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit Pflanzen- und Tierdarstellungen. Auf drei durchbrochen gearbeiteten Füßen. Indopersisc...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwölf Punschtassen oder kleine Dessertschalen.

830/000 Silber, 430 g, Innenvergoldung. Schalenform mit Hammerschlagdekor, Ohrenhenkel und rundem Sockelfuß. Schweden, 20. Jh. H. 5,5, D. 6,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vier Schalen im Barockstil.

800/000 Silber, 448 g. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Blumen- und Rocaillendekor. Alters- und Gebrauchsspuren, Restvergoldung. 1. Hälfte 20. Jh. L. 12,5 bis 17,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Ovales Tablett.

800/000 Silber, 430 g. Geradlinig mit leicht ansteigender Wandung und seitlich muschelartig profilierten Handhaben. Gebrauchsspuren und teils fleckig. Mz. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. D. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Schalen im Stil Louis XVI.

930/000 Silber, 237 g, Innenvergoldung. Außenwandung mit reliefierten Girlanden und Herrschermedaillons in Kartuschen. Punzen A und B mit Krone, Anf. 20. Jh. H. 6, D. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zuckerstreuer im Stil Louis XV.

Mindestens 833/000 Silber, 272 g. Balusterform mit Ranken und Blumen im Relief. Mz. "Ak", Beschau für Holland und Minervakopf, wohl 19 Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Zylindrischer Schaft mit abgesetztem, runden Sockelfuß und Tülle mit ausgestelltem, glatten Rand. Mz. Arthur Mörle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sammlung von 27 Kaffeelöffeln.

Silber, verschiedene Feingehalte, 432 g. Verschiedene Formen und Dekore, teils ziseliert, durchbrochen gearbeitet bzw. gegossen. Teils mong. Gebrauchsspuren. Überwiegend Deutsch, 19./20. Jh. L. ca. 14...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sammlung von 12 verschiedenen großen Löffeln.

Lötiges Silber, 528 g. Schlichte Formen, teils mit graviertem Dekor bzw. monog. Gebrauchsspuren. Dabei Nürnberg, Berlin bzw. ungedeutete Punzierungen, 18./19. Jh. L. 19 bis 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier-Zuckerschale und -Halterung.

Silber, 416 g. a) Getriebene Schale mit Akanthusrelief und Innenvergoldung. Mz. Humbert & Sohn, Berlin, um 1840. H. 7, D. 14 cm und b) Kannelierte Halterung mit Akanthusabschlüssen. Ohne Einsatz. Etwa...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ovale Korbschale im Barockstil.

800/000 Silber, ca. 387 g. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Blumen- und Rocaillendekor mit Putten. Im Spiegel Landschaft mit Jagdszene. Um 1900. D. 31,5x 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Biedermeier-Kännchen auf Rechaud mit Brenner.

12 Lot Silber, brutto 458 g. Birnenförmige Kanne (Innenvergoldung) mit Halbmondbekrönung, Ausguss mit fehlender Klappe. Dreibeingestell, Brenner mit ebonisiertem Holzgriff. Gebrauchsspuren. Mz. verput...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Nussschalen-Set, Tiffany & Co. New York,

fünfteilig. 925/000 Sterlingsilber, 271 g. Stilisierte Blattformen mit Rankengriffen. Kratzer. Mz. TIFFANY & CO, New York mit Muster-Nr. 22885 bzw. 22886 für das Jahr 1940/41. L. 8,5 bzw. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Biedermeier-Kellen.

Silber, verschiedene Feingehalte (einmal 12 Lot), eine Kelle 198 g, die anderen mit gedrechselten Holzgriffen (besch./rest.). Verputzte bzw. undeutliche Punzen, 19. Jh. (einmal mit Inschrift und Dat. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ovales Tablett.

800/000 Silber, 467 g. Mehrpassig ansteigende Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 23,5x 32,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Mokkakernstück.

800/000 Silber, 469 g. Oval gebauchte, godronierte Wandung auf ovalem, blütenförmig reliefierten Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 10 bis 15 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Suppenkelle und zwei Vorlegelöffel.

800/000 Silber, 438 g. Verschiedene Dekore, zweimal mit Monog. Mz. H. Meyen, Berlin bzw. Koch & Bergfeld, Bremen bzw. E. Deppe, Berlin. Je Anf. 20. Jh. L 28 bis 36 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Visitenkartenetui, kleine Tabatiere und zwei Pillendosen.

925/000 bzw. 800/000 Silber, 223 g, zweimal mit Innenvergoldung. Rechteckige bzw. einmal ovale Wandungen mit unterschiedlichen, reliefierten bzw. ziselierten, teils figürlichen Dekoren. Gebrauchsspure...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Klassizistischer Zuckerstreuer.

13 Lot Silber, 125 g. Gestreckt eiförmiger, teils floral ziselierter Korpus, auf rundem Sockelfuß. Haubendeckel mit gesägtem, ziselierten Durchbruchdekor in Form von Akanthusblättern. Ungedeutetes Mz....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Rahmkännchen.

13 Lot Silber, brutto 220 g, Innenvergoldung. Kugelig gebaucht mit trichterförmig ausschwingender Lippe, Front mit Gießmulde. Seitlich angesetzter, ebonisierter, gedrechselter Henkel aus Holz. Verputz...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, brutto 783 g (da gefüllt). Achtpassiger Balusterschaft auf mehrpassigem, profilierten Sockelfuß. Fuß je mit Widmungsgravur in Schwedisch und dat. 1958. Schweden, 20. Jh....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 314 g. Ovale, mehrpassig gebauchte Wandung, auf halbkugeligen Füßen. Deckel mit plastischer Rosenblüte als Bekrönung. Mz. "FA" mit Prager Beschau, 1872-1922. 12x 11x 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 542 g (da gefüllt). Konischer Schaft auf rundem, profilierten Sockelfuß, glockenförmige Tülle. Gebrauchsspuren bzw. teils l. gedellt. Mz. William Aitken, ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Toastständer.

925/000 Sterlingsilber, 171 g. Ovale Grundform, auf gedrückten Kugelfüßen, Mittelhandhabe. Mz. George Unite, Birmingham, mit Jahresbuchstabe A für 1925. 9x 14x 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mokkakanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 307 g. Glatte, zylindrische Wandung mit umlaufend profilierten Bändern. Deckelknauf und Rocaillenhenkel aus gedrechseltem Holz. Mz. Adie Brothers Ltd., Birmingham, mit J...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 376 g (da gefüllt). Auf quadratischem Sockel leicht reliefierter Schaft. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. Elkington & Co, Birmingham, 1. Drittel 20. J...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Sechs Menuelöffel.

800/000 Silber, 246 g. Wappenförmige Griffe mit graviertem Dekor im Stil des "Ostfriesenmusters" von Robbe & Berking. Deutsch, 20. Jh L. 22 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kerzenleuchter,

einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Zylindrischer Schaft mit abgesetztem, runden Sockelfuß und Tülle mit ausgestelltem, glatten Rand. Mz. Arthur Mörle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 16,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.