Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Sammlerobjekte
Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Biedermeier-Taschenuhrenständer.

Mahagoni. Architektonisches Gehäuse auf rechteckiger Plinthe mit kurzen, ausgesägten Füßen, mittig kleines Spiegelfeld, seitlich flankiert von ebonisierten Säulen, darüber Gehäuse mit Klappdeckel und ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Biedermeier-Etuis, -Schatulle, drei -Pomadour-Beutel

und zwei -Bänder mit bunter Glasperlenstickerei. 19. Jh. L. 16 bis 29 cm. Beigegeben: Kleine Schatulle mit Strohmarketerie (besch.) und div. Poesie-Blätter mit Lithographien und vier Zeichnungen, Alte...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Bernstein-Löschwiege,

aus poliertem, so genannten "Butterscotch"-Bernstein. Wohl Königsberg, um 1920-1930. L. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Biedermeier-Reisekästchen.

Rechteckig, mit Papiermaché und Deckel mit farbiger Ansicht des "Forum Fridericianum" (in Berlin). Innen mit zwei Flakons, Petschaft, Federhalter, Bleistift (erg.) und Brieföffner, je mit Silbermontag...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Großer Sektkühler.

Metall, versilbert. Glockenförmige Laibung mit angesetztem Henkel, auf rundem Stand. Gebrauchsspuren. Gem. "DVW", Schwerte, 20. Jh. H. 41 cm (ohne Henkel gemessen).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Miniaturist (um 1800)

Flusslandschaft mit Figurenstaffage. Gouache, seitlich li. monog. "GM". 7x 9 cm. In ebonisiertem Biedermeier-Rahmen (best.), Anf. 19. Jh.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tee-Schatulle (Tea-Caddy).

Rechteckige Scharnierdeckeldose aus (wohl) Lindenholz mit schwarzem Druck von Eichenlaub sowie mittig rechteckiges Feld mit Landschaftsdarstellung und Schäfern. Inneneinrichtung mit zwei klappbaren Te...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Carrés "Hermès".

Seide mit unterschiedlichen, farbigen Dekoren. Gebrauchsspuren bzw. teils reinigungsbedürftig. Je mit Firmensignet Hermès, Paris. Je 90x 90 cm. Beigegeben: Hermès-Karton.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Klassizistische Seidenverzierung (wohl Potsdam, um 1780)

Farbig gemaltes Rankendekor auf Seidenbrokat (verkürzt), auf Original-Bespannung. 110x 28 cm. In Empire-Rahmen mit aufgelegten Verzierungen (2x fehlend), Anf. 19. Jh.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Gottesmutter von Smoljensk". Tempera/Holz, Ränder mit kl. Fehlstellen. 30x 25,5 cm. Beigegeben: Zertifikat mit Bestätigung der Echtheit und des Alters aus dem Jahr 1972, in kyrillischer Schrift.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Empire-Leuchter.

je einflammig. Ziselierter Messing-Balusterschaft auf rundem Fuß, abnehmbare Tüllen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. berieben. Anf. 19. Jh. H. je 27,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Lithophanieständer.

Geschwärzter Eisenguss. Rahmung im gotischen Stil, darin Lithophanie "verärgerter Mann", wohl Thüringen. Schaft mit floralem Reliefdekor und blattförmigem Sockel. Höhenverstellbar (defekt). 19. Jh. H....

Startpreis: 150 EUR

Englische Schreibschatulle.

Mahagoni. Schlichte Rechteckform mit Messingbeschlägen, seitliche Handhaben. Klappbarer, schräg geschnittener Deckel als Pult (Schreibauflage und Schlüssel fehlend). England, Anf. 20. Jh. 19x 47x 28 c...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zuckerlöffel und je sechs Kaffeelöffel und Kuchengabeln.

150er Auflage. Spatenmuster. Robbe & Berking, 20. Jh. Beigegeben: Zwei Originalverpackungen.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Reliefschnitzerei als Pendants.

Wohl König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Königin Friederike (möglicherweise auch Wilhelmine Encke). Als naive Schnitzerei mit übertriebenen Attributen, polychrom gefasst. Alters- und Gebrauchs...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Biedermeier-Miniaturen (19. Jh.)

Herrenportrait "aus der Familie des Hofrats Arnold Bewer 1765 Düsseldorf 1811" und "Maria...1794-1830", so jeweils handschriftlich auf der Rückseite betitelt. Gouachen (Altersspuren), D. 5 bzw. 8x 6,5...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je dreiarmig/-flammig. Messing, teils vergoldet. Im neogotischen Stil, gewendelter Balusterschaft auf rundem, dreitatzigen Sockel, Leuchteraufsatz in Form stilisierten Geästs, Tüllen mit Dreipass. Alt...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkachse einer Kutsche.

Eiche und Schmiedeeisen. Achsträger mit geschnitzten Putten, Blüten und Rocaillen. Montierte, schmiedeeiserne Applikationen. Mit späterer Lampenmontage. Altersspuren. Wohl 18. Jh. 44x 98x 34 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing/Bronze. Kannelierte Säulenform mit Ornamentrelief. L. gedellt, Gebrauchsspuren, Gussnähte teils sichtbar. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. 28,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Postament im Stil Louis XVI.

Messing. Y-förmige Plinthe auf drei Füßen mit Rocaillen, Voluten und Akanthusblattdekor, darauf Balusterschaft mit Lorbeergirlanden, eine kleine, flache Schale tragend. Gebrauchsspuren. Um 1890. D. 18...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fossil.

Versteinerter fossiler Kopffüßer, wohl "Ammonit" aus der Kreidezeit. Fundort Salzburg. D. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Tafelaufsatz.

Flache Messing-Schale, frontal und rückwärtig je mit Puttotragenden Maskarons dekoriert, seitlich angesetzte, gerollte Handhaben mit Palmettenzier. Auf rundem, reliefierten Fuß und profiliertem, schwa...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Prunkdose.

Bronze/Kuper vergoldet (berieben). Eiform mit detailliertem Reliefdekor im Renaissancestil. Figürlicher Griff in Form einer Frau im Gewand. Ende 19. Jh. H. 30 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.