Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Sammlerobjekte
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Krüge.

Zinn. Zylindrische Laibung, einmal mit ausgestelltem Stand. Alters- und Gebrauchsspuren. Deckel dat. 1765, 1800 und 1842. H. 25 bis 31 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Belle Époque-Flakonhalter.

Aufklappbare Perlmuttschalen in Messingmontage mit Drücker (eingelegte Ansicht eines Triumpfbogens). Innenhalterung mit zwei Miniatur-Flakons, mit Silberdeckeln (gedellt) und Original-Stöpseln. Alters...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Elegante Schmuckschatulle, Frankreich.

Mahagoni mit vergoldeter Ziermontage in Rankenform sowie Kreuzbandwerk. Rechteckform, Deckel mit ovaler, bunt bemalter Porzellan-Miniatur eines Jugendstil-Mädchens im Profil. Innenfutteral (mit Bez. "...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kreuz, Italien.

Metall, vernickelt mit Mosaikeinlagen verschiedener Ansichten Roms. Weinige Glassteine fehlend. Italien, 19./Anf. 20. Jh. D. 21x 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Runde Lackdose.

Eingezogene Wandung. Deckel mit bunt bemaltem Kupferstich "Die süße Stimme ruft" nach der Oper "Der Freyschütz", so unter der Darstellung betitelt. Gebrauchsspuren bzw. teils best. Um 1830. D. 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Figürlicher Briefbeschwerer "Napoleon".

Eisen, geschwärzt. 19. Jh. 10x 12x 8 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Runde Lackdose.

Eingezogene Wandung. Deckel mit Darstellung der Heiligen Familie beim Verrichten alltäglicher Arbeiten in bunter Öllackmalerei. Gebrauchsspuren bzw. teils berieben. Um 1830-1840. D. 9 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Runde Lackdose.

Schwarz gelackt, gewölbter Deckel mit Darstellung des Stammwerkes der Gebrüder Bernard AG/Regensburg in Gold. Unter dem Boden monog. "A.A." und num. 089. Ende 19. Jh. H. 5, D. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Drei Miniatur-Rahmen im Barock- bzw. Empire-Stil.

Messing mit Reliefdekor und Schleifenbekrönung. 1x Kranz mit farblosem Steinbesatz (1 Stein fehlend). Jeweils mit Klappständer. Um 1900. Gesamthöhe 14 bis 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Großes viktorianisches Tablett, England.

Plated (EPNS). Rechteckform mit durchbrochen gearbeitetem Rand und Griffen mit Weinrebenrelief. Floral ziselierter Spiegel. Gebrauchsspuren. England, 19. Jh. D. 66x 28 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Miniatur-Helm des "Altpreußisches Infanterieregiments No. 6".

Zinn mit detailliertem Reliefdekor und roter Kaltemailbemalung. Wohl 19. Jh. Auf schwarzer Glasplatte (min. best.).

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Miniatur-Kanone, wohl Borneo.

Bronze mit verschiedenfarbiger Patina. Altersspuren. Wohl Borneo, 18. Jh. L. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Miniaturrahmen im Empirestil (19. Jh.).

Messing, vergoldet, mit Reliefdekor und kranzförmiger Bekrönung. Altersspuren. 24,5x 17,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Paar runde Miniatur-Doppelrahmen im Empire-Stil.

Messing mit Reliefdekor und Schleifenbekrönung. Um 1900. D. 6 bzw. 9 cm, Gesamtmaße 15x 15 bzw. 20x 22 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Teedose und Tablett, so genannter "salver", England.

Plated (EPNS). England, um 1900. H. 15 bzw. D. 28 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Klassizistischer Altarleuchter,

einflammig. Holz, geschnitz und weiß-golden gefasst (teilis originale Fassung). Balusterform mit geschnitzten Verzierungen und Klauenfüßen. Besch., Eisendorn fehlt. Um 1780. H. 86,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Schraubflasche.

Zinn. Oktogonale Wandung mit Buckeldekor, figürlicher Ausguss und ohrenförmger Henkel. Gebrauchsspuren. Punzen. Wohl 19. Jh. H. 23 cm. Beigegeben: Pilgerflasche mit Ornamentrelief. Gebrauchsspuren, Au...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Fruchtteller mit Seegöttern, Preussen.

Eisenguss mit schwarzer Patina. Nach einem Entwurf von K. F. Schinkel von 1820-1830. Wohl Preußische Gießereien, 19. Jh. D. 22,5 cm. Lit.: Katalog "EISEN STATT GOLD", S. 190 mit Abb. bzw. Nr. 406 (dor...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Duftbehälter in Amphorenform.

Eiförmiger Holzkorpus. Verzierter Sockelfuß, seitliche Blütenverzierungen (1x l. besch.) und durchbrochen gearbeiteter Schraubdeckel aus gedrechseltem und geschnitztem Bein. Gebrauchsspuren. Wohl Fran...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Lackdose.

Schwarz gelacktes Blech. Rechteckig. Klappdeckel mit Dreiviertelportrait einer jungen Dame, in der Hand eine Rose haltend, in bunter Öllackmalerei. Gebrauchsspuren bzw. teils berieben. Mitte 19. Jh. 2...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Schneckengehäuse.

Wandung mit großer, geschnittener Kamee: Darstellung der drei Grazien. Ehemalige Montage fehlend. Wohl um 1900. H. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Schnabelstitze.

Zinn. Konische Laibung mit ausgestelltem Stand. Schauseitig in ziselierter Blattranke Namensgravuren und verschiedene Werkzeuge mit Dat. 1784. Bandhenkel mit Deckelmontage (Ansatz rep.). Ende 18. Jh. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.