Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel.

800/000 Silber, 792 g (ohne Messer gewogen). Form "Chippendale". Gebrauchsspuren, monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel.

800/000 Silber, 792 g (ohne Messer gewogen). Form "Chippendale". Gebrauchsspuren, monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Je zwölf kleine Messer und Gabeln.

800/000 Silber, 495 g (ohne Messer gewogen). Form "Chippendale". Gebrauchsspuren (besonders an Stahlklingen), monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 17 bzw. 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

16 Kaffeelöffel und zwei div. Löffel.

800/000 Silber, 449 g. Form "Chippendale". Gebrauchsspuren, monog. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 1905-1981. L. 13,5 bis 20 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Je sechs Speise- bzw. Kaffee- und zwölf mittelgroße Löffel.

800/000 Silber, 924 g. Griffe mit Perlrelief und monog. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen und Vertreibermarke ARON, 1. Hälfte 20. Jh. L. 14 bis 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 835/000 Silber. Gerippte Balusterform auf Schaft (gefüllt). Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. H. 20,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Großer Leuchter,

einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 745 g. Facettierte Balusterform. Kratzer. Beschau Portugal, 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform auf quadratischem Sockel. Kratzer. Mz. "AM", Beschau Chester, mit Jahresbuchstabe für 1900. H. 15,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zuckerschale, George III.

925/000 Sterlingsilber, 301 g, Innenvergoldung. Profilierte Laibung mit facettierten Rändern. Auf Kugelfüßen. Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1811. 10x 21x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sechs Untersetzer, Wilkens.

800/000 Silber, 364 g. Runde Form (Modell 8601). Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen. D. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 213 EUR

Henkelschale.

925/000 Sterlingsilber, 490 g. Glatte, runde Form mit Rocaillengriffen. Kratzer. USA, 20./21. Jh. D. 27.5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei amerikanische Schalen.

925/000 Sterlingsilber, 443 g. Schiffchenform. Kratzer, gedellt. Gorham, USA, 20. Jh. L. 29 bzw. 30 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Rundes Tablett, Wilkens.

800/000 Silber, 625 g. Runde Form (Modell 8410). Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen. D. 30 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 790 g. Schildform "Chippendale". Kratzer. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. D. 30,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 770 g. Oval mit profiliertem Rand. Kratzer. Italien, 20. Jh. D. 40,5x 30,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Teekanne.

800/000 Silber, 611 g. Ovale, gerippte Laibung mit Blumenrelief, Rocaillengriff mit zwei Dämmringen aus Bein, plastische Blütenbekrönung. Mz. Schleissner & Söhne, Hanau, Ende 19. Jh. L. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Schalen.

800/000 Silber, 433 g. Glatte Formen, einmal gefächert bzw. gefußt. Kratzer. Italien, 20./21. Jh. D. 9 bis 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schale und kleines Tablett.

Silber, 384 g. Je oval mit reliefiertem Rand. Kratzer, Tablett gedellt. 1x Mz. Reed & Barton, USA, 20. Jh. L. 22 bzw. 26 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Deckelterrine im Stil George III.

925/000 Sterlingsilber, 1.800 g. Schlichte, glatte Form mit reliefierten Rändern, abnehmbarer Rocaillengriff und graviertes Wappen (Arm mit Beil). Kratzer. Mz. Shapland, Beschau London, mit Jahresbuch...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kanne für "5 Gills", Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, brutto 624 g. Glatte Birnenform mit geschnitztem Holzgriff. Kratzer. Pattern-Nr. 22604 für das Jahr 1938/39. Mz. Tiffany & Co., New York. H. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar viktorianische Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit Akanthus- und Perlrelief. Mz. Harrison Bros. & Howson, Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe 1882. H. 11,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Saucieren.

826/000 Silber, 625 g. Passige Formen mit Rocaillengriffen, auf drei Beinen. Mz. "M", Beschau Kopenhagen, dat. 1939 bzw. 1934 und Beschaumeister C.F. Heise. L. je 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Viktorianischer Henkelbecher.

925/000 Sterlingsilber, 179 g. Runde, godronierte Laibung mit Ornamentdekor, schauseitig Kartusche und seitlich Rocaillengriffe. Mz. "CS & HS", Beschau Dublin, mit Jahresbuchstabe für 1846. H. 8, D. 1...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Platte George III.

925/000 Sterlingsilber, 601 g. Rund, reliefierter Rand mit Bandwerk, auf drei kurzen Krallenfüßen mit Kugel. Kratzer. Unterseite mit Inschrift "The Gift of Nath.l Poole Ob. 16. Oct. 1778 Ae 62". Mz. W...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.