Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Reinicke, Peter

Tambourinspieler, aus der galanten Kapelle. Bunt bemalt. Tambourin abgebrochen und lose anbei. Schwertermarke Meissen mit Jahreszeichen für 1983. 1. Wahl. H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kaffeegedeck, Meissen,

"B-Form". Goldbronzeornamente mit Glanzgoldkonturen und bunter Streublumenmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 19,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kaffeegedeck, Meissen,

"B-Form". Teils bordeauxroter Fond. Goldbronzeornamente mit Glanzgoldkonturen. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 19,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Biedermeier- und klassizistische Tasse je mit Untertasse, KPM Berlin.

a) Campaner-Form. Schauseitig bunt gemalte Frauendarstellung neben Feuerschale, darüber bez. "Opfer der Liebe", korallenrote Ränder mit Gold. Fahne der Untertasse rest. Szepter- und Malermarke, Berlin...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar tiefe Teller, KPM Berlin,

"Englisch" mit teils pastellgrün abgesetzter Fahne und reicher Reliefgoldmalerei. Goldrand. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Prunkschale, Meissen.

Reliefierte, ansteigende Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Weinlaubrelief in Matt- und Glanzvergoldung. Im Spiegel bunte Blumenmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 33x 21 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Skulpturengruppe, KPM Berlin.

"Postillon" anlässlich des Weltpostkongresses 1942 in Wien. Bunt bemalt. Besch, Sprung und rep. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Neun Suppenteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. 1 Lippe best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. D. 24 cm (drei Teller etwas kleiner).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Skulptur der Göttin "Nemesis", KPM Berlin.

Bunt bemalt und goldstaffiert. Rest. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Neun Teile Speisegeschirr, KPM Berlin,

"Rocaille", weiß. Bestehend aus: Deckelterrine (D. 21,5 cm), ovaler Platte (L. 30 cm), zwei flachen, vierpassigen Schalen (D. 20x 20 cm), vier Suppentellern (1x Standring besch., D. 24,5 cm) und Sauci...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Französische Vase, KPM Berlin.

Amphorenform mit quadratischem Sockel und Greifenhenkeln. Weiß mit Goldrändern und -staffage. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 36,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Drei Kaffeetassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Gebaucht mit Rocaillenrelief und teils farbigem Fond. Unterschiedliche, bunte Blumenmalereien, einmal schauseitig bunt gemalte Watteauszene. Goldränder und -staffage. 1x Tassenrand beschliffen bzw. re...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Teegedecke, KPM Berlin,

"Neuzierat". Aufwendige Bemalung "Bleu Mourant" (Dekor 56, das Lieblingsdekor von Friedrich dem Großen, Entwurf von 1767 von F. E. Meyer), Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Teegedecke, KPM Berlin,

"Neuzierat". Aufwendige Bemalung "Bleu Mourant" (Dekor 56, das Lieblingsdekor von Friedrich dem Großen, Entwurf von 1767 von F. E. Meyer), Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Satz von zwölf Tellern, Nymphenburg.

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Reliefdekor und gestreuten Blumen, Goldrand. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. 1 Standring l. best. Blindprägung und blaue Stempelmarke Nymphenburg, ab 1895. 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Sieben Speiseteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. D. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Mokkaservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 22-teilig. Weiß. Bestehend aus: Paar Mokkakannen, sechs Gedecken, Königskuchenplatte und Zuckerschale. Tülle min best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. Dessertteller D. 15,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Biedermeier-Prunkvase.

Glockenform mit seitlichen Raubtierköpfen als Griffe, reliefierte Lippe mit Rocaillen. Laibung schau- und rückseitig mit bunt gemaltem Blumen- und Früchtebouquet in radierten Goldrahmungen, poliertes ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Sechs Suppentassen mit Untertassen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Kaffee- und Mokkatasse, je mit Untertasse, Meissen,

"B-Form". Goldbronzeornamente und Glanzgoldlinien. Untere Felder in Weinrot und Grün abgesetzt. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Griemert, Hubert/Schütz, Siegmund

Kaffeeservice für sechs Personen, "Kreis und Oval", 21-teilig. Weiß. Bestehend aus: Kaffeekernstück und sechs Gedecken. Nach einem Entwurf von 1963. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. Kanne...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sieben div. Vasen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen, wie "Salier", "Würfelform" und "Bockskopf". Weiß. Teils mit Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 10 bis 27,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Teller, KPM Berlin.

Spiegel und Fahne mit so genannter "Imari"-Bemalung in Unterglasurblau, Gold und Rot. Unterseite der Fahne ebenfals mit Rankenbemalung. Szepter- mit Pfennigmarke und rotem Reichsapfel über KPM, Berlin...

Startpreis: 75 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968)

Neun Suppentassen mit zwölf Untertellern. "Urbino". Weiß mit hellgrauem Band und Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.