Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Barocker Trichterpokal.

Farbloses Glas. Konische Kuppa, am Boden sechs eingestochene Luftblasen, übergehend in konischen Schaft. Angesetzter Scheibenfuß mit Abriss. Wohl Lauenstein, um 1770. H. 17 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Biedermeier-Weißbierglas, 0,3 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Schaft mit gedrücktem Nodus auf Scheibenfuß mit Abriss. 19. Jh. H. 20, D. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Zwölf Sherry-Gläser, Rosenthal,

Modell "Maitre". Farblos. Entwurf von Michael Böhm für Rosenthal (je mit Ätzmarke Rosenthal studio-line). H. 20 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sieben Weingläser, Riedel.

Modell "Sommeliers". Farblos. Je mit Ätzmarke Riedel. H. 19,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 65,-.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fadenglas.

Farblos. Leicht konische Kuppa, auf Schaft mit weißer und roter Doppelspirale, Scheibenfuß (l. best.). Um 1800. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Barockglas.

Farblos. Glockenförmige Kuppa, schauseitig mit floralem Dekor in teils geblänkeltem Mattschliff. Teils hohl geblasener Balusterschaft mit vierfachem, gedrückten Kugelnodus. Hoch gestochener Scheibenfu...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Weißbierglas, 0,3 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Schaft mit gedrücktem Nodus auf Scheibenfuß mit Abriss. 19. Jh. H. 19, D. 14,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Elf Biedermeier-Gebrauchsgläser.

Farblos. Gebauchte Kuppa mit Schliffdekor, gedrückter Kugelnodus auf Scheibenfuß. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 10,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Acht Becher, Moser.

Farbiges Glas. Moser, Karlsbad. H. 7 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Pokalgläser.

Farbloses Glas. Glockenförmige Kuppa, schauseitig mit Wappen in mattem Schliffdekor, gedrehter Schaft auf Scheibenfuß. Wohl 19. Jh. H. 21,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Skulptur "Ange" und Deckeldose, Lalique.

Opalisierendes, milchiges bzw. farbloses, teils matt geätztes, formgeblasenes Kristall. Sitzender Putto bzw. Dose in Eiform mit Engelsrelief. Unter dem Boden diamantgerissene Sign. Lalique, France, 2....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Barockes Südweinglas.

Farblos. Glockenförmige Kuppa, übergehend in leicht konischen, hohen Schaft mit eingeschmolzener Luftspirale. Angesetzter Scheibenfuß mit Abriss. Norddeutsch oder England, Ende 18. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Barockes Pokalglas.

Farblos. Konische Kuppa, im Boden sechs eingestochene Luftblasen. Hohl geblasener Balusterschaft. Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Wohl Lauenstein, Mitte 18. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Pokalglas.

Farbloses, teils bernsteifarben überfangenes Kristall. Kuppaboden mit Steinelschliff. Bunte, florale Emailmalerei und schauseitig Watteauszene. Goldränder (teils berieben). Um 1900. H. 22,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Karaffen mit Stopfen.

Farbloses Kristall mit reichem Schliffdekor. Kugelig gebaucht, schlanker, eingezogener, facettierter Hals mit 830/000 Silbermontage mit Kopenhagener Beschau von 1922. H. 36,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Wein- und je vier Aperitifgläser in zwei Größen, Saint Louis,

"Caton". Farbloses Kristall mit Facettschliff. Je mit Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 10 bis 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Acht div. Paperweights.

Farbloses Glas mit farbigen Canes.Verschiedene Formen. Wohl 19./20. Jh. D. 4 bis 8 cm. Beigegeben: Zierei, Murano. H. 8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Karaffe mit Stopfen, St. Louis.

Farbloses Kristall. Modell "Tommy". Facettiert geschliffene Wandung mit Ohrenhenkel. St. Louis, Frankreich. H. 38 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vier Sekt- und zwei Likörgläser.

Farbloses Kristall, sechspassig geschliffen. Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 22,5 bzw. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Barockes Pokalglas.

Farblos. Konische, facettierte Kuppa. Schauseitig Wappenkartusche, rückseitig Landschaftsdarstellung im Mattschliff. Facettierter Baluster mit Scheibenfuß. Wohl Schlesien, um 1720. H. 14,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Weingläser, Saint Louis.

Farbloses Kristall, sechspassig geschliffen. Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 15,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Weingläser, Saint Louis.

Farbloses Kristall, sechspassig geschliffen. 1 Fuß min. best. Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Heckert, Fritz

Sechs Historismus-Becher. Grünes Glas. Vergoldeter Lippenrand, weißes Emailband und farbige Rankenmalerei in Schmelzfarben. Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890. H. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Acht Champagner-Flöten, Rosenthal.

Farbloses Glas. Modell "Papyrus", Entwurf von Michael Böhm für Rosenthal (je mit Ätzmarke Rosenthal studio-line). H. 30 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.