Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR

Martens, Dino (1894 Murano 1970)

Vase "Tutti Frutti". Farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen, roter Innenüberfang. Murano, Italien, 50er Jahre. H. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Schatulle, Schale und Vase im Empire-Stil.

Farbloses bzw. violettes Glas mit vergoldeten Bronze-/Messing-/Kupfermontagen, teils mit figürlichem Reliefdekor. Schale min. best. 19. Jh. D. 7,5 bis 15,5, H. 5 bis 28 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Biedermeier-Gläser.

Farbloses, gebauchtes Glas mit kantigem Schaft. Mundgeblasen. 2x Kuppaansatz l. best. 19. Jh. H. 11,8 bis 12,8 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sechs div. Becher.

Farbloses Glas, teils farbig überfangen, verschiedene Schliffdekore und einmal Emailmalerei sowie Gold (berieben). Gebrauchsspuren, 2x best. 19./20. Jh. H. 9 bis 19 cm.

Startpreis: 200 EUR

Hans, Erni (1909 Luzern 2015)

Limitiertes Glasobjekt. Farblose Kristallglas-Schale mit drei Tauben im Dekor. Goldstaffage. Boden sign. und Ex. 358/999. D. 35,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Paar Weingläser, Baccarat.

Glockenförmige Kuppa aus blauem bzw. rotem Kristall. Schaft und Scheibenfuß aus farblosem Kristall. Ätzmarke Baccarat, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 40 EUR

Sechs Schnapsbecher, Salviati.

Farbloses Kristall. Leicht konisch mit unterschiedlichen Dekoren im Mattschliff bzw. -schnitt. Ätzmarke Salviati, Murano, 2. Hälfte 20. Jh. H. 7 cm. Zus. in Originalkarton.

Startpreis: 150 EUR

Sechs Teile Studioglas:

Fünf Vasen und filigrane Fußschale. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden meist mong. und dat. (19)83/86. H. 12 bis 19 cm.

Startpreis: 100 EUR

Sieben Sekt- und elf Likörgläser.

Farblos. Teils facettierte, glockenförmige bzw. gestreckt glockenförmige Kuppa. Facettierter Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Ende 19. Jh./um 190...

Startpreis: 80 EUR

Neun Sektgläser.

Farblos. Konische, schlanke Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils min. berieben). Um 1900. H. ca. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Weingläser.

Farblos. Konische Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils stärker berieben). Um 1900. H. ca. 14,5 bzw zweimal 13,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Hochzeitskrug mit Zinndeckel.

Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von innen ausgeführtes Dekor in polychromer Emailmalerei: Blumenstrauß mit Rosen und Ne...

Startpreis: 100 EUR

Zwei Künstler-Sektflöten, Rosenthal studio-line.

Modell "Yang S Pearls" bzw. "Ondina". Glas, teils farbig. Fuß mit Ätzsign. "Ambrogio Pozzi" bzw. "Yang", Rosenthal, studio line, 20. Jh. H. 34,6 und 35,2 cm. Beigegeben: 2 Kartons.

Startpreis: 50 EUR

Schildkröte als Deckeldose.

So genanntes "Jade"- oder "Malachit"-Glas. Curt Schlevogt & Josef Riedel/Polaun, 1934-1939. L. 21 cm. Beigegeben: Pferdekopf aus "Jade"- oder "Malachit"-Glas. H. 10 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zehn Gläser.

Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sechs Champagner-Flöten.

Farblos. Trompetenform, Steinel- bzw. Rosenschliff und goldenes Monog. Fürst von Metternich. 20. Jh. H. 23 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sechs Champagner-Flöten.

Farblos. Konische Kuppa mit Balusterschaft auf Scheibenfuß. Um 1900. H. ca. 18 cm.

Startpreis: 280 EUR

Nason, Ermanno (1928 Murano 2013), att.

Runde Schale mit umlaufendem Reliefdekor im Stil von Höhlenmalereien. Farbloses, innen violett-golden lüstrierendes Glas, außen mit säuremattierter bräunlicher Oberfläche in "Scarvo-Technik". Ausführu...

Startpreis: 160 EUR

Henkelvase, Fratelli Toso.

Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Sechs Champagner-Gläser, Vetrerie de Empolie.

Farbloser Schaft und Stand, l. roséfarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Golddekor. Verterie de Empolie, Mailand. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR

Je sechs Weiß- und Rotweingläser.

Farblos. Kuppa mit geätzten Rocaillen. Golddekor. H. 20 bzw. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR

Sechs Champagner-Gläser, Oertel.

Farblos. Kuppa mit geätztem und vergoldetem Bandwerk. Ätzmarke Oertel, Haida. H. 19,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Studio-Vase, Erwin Eisch.

Ausgefallene Form mit plastischem Griff als Frosch und farbig gemaltem Dekor. Boden sign. Eisch, Künstlermonog. Waz (?) und dat. (19)93, Frauenau. H. 20 cm.

Startpreis: 300 EUR

Pokal.

Farblos. Konische Kuppa mit umlaufender, detaillierter Landschaft, Reiter, Bauer und Wild im Mattschliff. Auf Höhe des Pferdebauches alt rest., kleines Loch. Schaft mit Nodus, eingeschmolzener Luftbla...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.