Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sieben div. Teller.

Porzellan. Blaue Unterglasurbemalungen mit Blumen, Bandwerk bzw. Landschaften, einmal mit Figuren und Fledermäusen. Best. teils mit kalligraphischer Bodenmarke, China, 19. Jh. D. 19 bis 22 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Drei Lackdosen.

Zylindrisch mit Stülpdeckel, die größeren mit zwei flachen Einsätzen. Rote und schwarze Lackmalerei mit dichten Mustern verschiedener Ornamente. Alte Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), 19. Jh. H. 9 bis...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Skulptur eines Fo-Hundes.

Porzellan. Bunte Bemalung mit reicher Goldstaffage. Best./rest. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 30,5 cm.

Startpreis: 140 EUR

Drei Beteldosen.

Silber, geprüft, zus. 174 g. Feine Treibarbeit mit gravierten Verzierungen. a) Zwei Ex. von spitzovalem Querschnitt mit reliefverzierten Deckeln: Blüte bzw. Reihen von Perlbordüren. 4,3x 4,8 bzw. 4,4x...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei große Lackdosen.

Zylindrisch mit Stülpdeckel und zwei flachen Einsätzen. Rote und schwarze Lackmalerei mit dichten Mustern verschiedener Ornamente. Alte Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), 19. Jh. H. ca. 19, D. 21,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vier Beteldosen.

Drei Exemplare aus Silber, geprüft, zus. 125 g und eine weitere Deckeldose, versilbert. Je in Form von Prunkurnen bzw. Opfergefässen. In aufwendiger Treibarbeit mit verschiedenen Blüten- und Punktbord...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Hutständer.

Porzellan. Zylindrische Wandung mit ausgesparten Reserven, in Gold abgesetzt (berieben). Schauseite mit bunt bemalten Kostbarkeiten und Rückseite mit kalligraphischer Inschrift. Kl. Haarriss in Wandun...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Opiumgewichte.

Bronze mit alter Patina, teils etwas korrodiert. Gew. zus. 949 g, unterschiedliche kyat-Gewichte in Form von Hinthas (Hähnen), Enten und toe-Löwen, dabei: ein Drachengewicht, H. 1,2 cm. Thailand/Birma...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vase, Song-Dynastie.

Heller, dickwandiger Scherben. Schlichter Korpus mit Seladonglasur. Ausgestellte Lippe best. Unglasierter Boden. China, wohl Song-Dynastie, 11. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Ingwertöpfe.

Keramik mit blauer Verlaufglasur. Etwas best. Boden mit unglasiertem Ausschnitt kalligraphisch gem., Japan, 19./20. Jh. H. 24 cm. Beigegeben: Zwei Holzsockel.

Startpreis: 120 EUR

Große Deckelvase.

Porzellan. Balusterform. "Powder blue"-Fond mit ausgesparten Reserven, diese mit blühenden Blumen in bunten Schmelzfarben sowie Blumenvasen und einem Vogel auf Schaukel. Besch./rep. Boden mit Doppelri...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Daoistischer Würdenträger.

Dunkel patinierte Bronze mit Resten von Vergoldung. Rechteckiger Sockel, Bodenplatte fehlt. China, im Stil der späten Ming-Dynastie, aber 20. Jh. H. 31 cm.

Startpreis: 120 EUR

Zwölf Schalen.

Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend bunte, florale Schmelzfarbenmalerei. Gebrauchsspuren bzw. teils berieben und l. best. Rote Siegelmarke, China, spät...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei kleine Vasen.

Satsuma-Steinzeug. Vollflächige Bemalungen mit Figuren, Gottheiten und teils mit blühenden Chrysanthemen. Reiche Goldstaffage. Jeweils mit kalligraphischer Bodenmarke, dabei Hododa, Japan, Meiji-Perio...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Stehender und zwei sitzende Buddha-Shakyamuni.

Vergoldete Bronze. Zweimal mit Ösen für fehlende Aureole. Gebrauchsspuren. Ratanokosin-Stil, Thailand, 19. Jh. H. 11 bis 23 cm.

Startpreis: 120 EUR

Zigarettendose.

Silber, geprüft, 203 g. Chinesisch inspiriertes Reliefdekor und Gravur. Auf dem Deckel rundes Medaillon mit Löwen, flankiert von zwei Drachen, umgeben von einer umlaufenden Bordüre mit Blüten und Rank...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Skulpturen "Kniende Mönche".

Holz, Gold über Rotlack, farbige Bemalung und bunte Glascherben. Figuren in schräger Sitzhaltung, mit leicht nach unten gewendetem Blick. Je bekleidet mit einem die re. Schulter freilassenden Gewand, ...

Startpreis: 120 EUR

Metallophon,

aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell mit floralen Kerbschnitzereien und Bronze. Gebrauchsspuren. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. 26x 58x 24 cm. Beigegeben: Zwei neuzeitliche Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Neun Opiumgewichte in Tierform.

Dunkel patinierte Bronze, zus. 1.970 g. Birma (Mynmar) oder Thailand, 19. Jh. H. 2 bis 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mahakala-Shakti.

Schwarz patinierte Bronze. Sino-tibetisch, wohl 19. Jh. H. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Deckelvasen.

Dickwandiger Scherben mit Craquelé. Gestreckte Eiform mit Drachendarstellungen in Unterglasurblau. Reliefierte Ränder in Braun abgesetzt. Deckelbekrönung mit plastischem Fo-Hund, besch./rep. Herstellu...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Betender Mönch auf Lotossockel.

Holz, geschnitzt, teils beriebene Schwarzlackfassung. Der Lotossockel von unten ausgehölt, Figur wohl ehemals als Aufsatz und Begleitfigur eines größeren Zusammenhanges. Birma (Myanmar), spätes 19. Jh...

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stuhl.

Holz. Die hohe Rückenlehne verziert mit einer Vielzahl von an- und eingesetzten Paneelen und teils in Durchbruch gearbeitetem Schnitzwerk mit unterschiedlichen, rot lackierten bzw. vergoldeten, figürl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sitzender Würdenträger.

Dunkel patinierte Bronze mit Resten von Vergoldung. Rücken mit Inschrift in chinesischer Kalligraphie. Bodenplatte fehlt. China. H. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn Schalen.

Porzellan mit leicht seladonfarbener Glasur. Halbkugelig auf rundem Stand. Umlaufend bunte, florale Schmelzfarbenmalerei. Gebrauchsspuren bzw. teils berieben und 1x Rand besch. Rote Siegelmarke, China...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Thangka des Buddha Shakyamuni.

Tempera/Stoff. Altersspuren. Tibet, 19. Jh. Darstellung 30x 24 cm. In Seidenbrokat-Rahmen. Auf Rolle mit Messingköpfen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Reiseschrein - Gau.

Kupferkorpus. Frontplatte aus getriebenem, silberfarbenen Blech, umgeben von den acht buddhistischen Emblemen über Rankengrund. Vorne hinter Verglasung bemaltes Miniaturbildnis der Grünen Tara aus Ton...

Startpreis: 100 EUR

Vase.

Satsuma-Steinzeug. Gestreckte Eiform. Vollflächige Bemalung mit Millefiori- und Goldstaffage. Kalligraphische Bodenmarke, Japan, Teisho-Periode, um 1920. H. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Skulpturen des Buddha Shakyamuni.

Bronze, feuervergoldet, auf einem Lotos über einem trapezförmig gestuften Sockel mit Resten roter Farbe sitzend bzw. einmal stehend (hier Spitze der Bekrönung fehlend). Je im so genannten "Ratanakosin...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bodenvase.

Porzellan. Gräulicher Fond, Schauseite mit Pfauendarstellungen und Landschaft in unterglasurblauer Malerei. Stilisierte Griffe in Form von Fo-Hunden. China, um 1880-1900. H. 58 cm.

Startpreis: 100 EUR

Bügeleisen.

Dunkel patinierte Bronze. Gebrauchsspuren. China, wohl Ming-Dynastie, 17. Jh. L. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Koppchen mit Untertellern.

Porzellan. Bunte Blumenmalerei, teils mit Gold bzw. Vögeln. Kl. Haarriss bzw. min. best. Einmal mit Blumenmarke, China, 18./19. Jh. D. 13,5 bzw. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Fußschale.

So genanntes "Kanton-Email". Figürliche Darstellung von Gelehrten mit Pferd in einer Landschaft an Flusslauf. Hellblau emaillierte Unterseite. China, Qianlong-Periode, 18. Jh. D. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Kummen.

Porzellan. So gennantes "chinesisches Imari"-Dekor in Unterglasurblau und roter Aufglasurbemalung. L. best. und Haarrisse. China, 18. Jh. D. 18,5 bzw. 19,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Topf.

Keramik mit grüner, fließender Glasur. Unglasierter Boden mit abgeschlagenen Kanten, seitliche Bohrung. China, 19. Jh. oder früher. H. 23 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fünf Koppchen mit Untertassen.

Porzellan. Florale Bemalungen in farbigen Schmelzfarben, teils unterglasurblaues Bandwerk. Best./Haarrisse. China, 18./19. Jh. Koppchen D. 6,5 bis 9 cm.

Startpreis: 90 EUR

Stapelbarer Speisenbehälter.

Holz. Achteckig, mit drei von Holzleisten eingefassten Fächern. Hoher, teils mit geflochtenem Bambus bedeckter Tragegriff mit Metallbügel, außen mit Inschriften. Bemalt mit hellem, gelb-braunen Lack u...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Buddha Shakyamuni.

Dunkel patinierte Bronze (fleckig). Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotos, die re. Hand in der bhumisparsa mudra, die li. ist in einer anderen mudra über dem Fuß gehalten. Spitze Locken bedecke...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weihrauchbrenner - Koro, auf hohem Stand.

Dunkelbraun patinierte Bronze. Trompetenförmiger Stand mit umlaufendem Drachen in halbplastischem Relief, darüber glockenförmiges Räuchergefäß mit archaisierendem Relief und drei Beinen. Durchbrochen ...

Startpreis: 80 EUR

Drei Deckelkästen.

Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden, schwarz lackierten Blütenborten bemalt. Ovale Form mit abgeschrägten Ecken und ausgestelltem Boden. Birma (Myanmar). 16,5x 2...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Kesselgong mit Ständer,

aus einem Gamelanorchester. Farbig gefasstes Holzgestell, Metall. Gebrauchsspuren. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. 20x 57x 32 cm. Beigegeben: Paar neuzeitliche Schlägel.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vase.

So genanntes Satsuma-Steinzeug mit fein gesprüngelter, beiger Glasur. Umlaufend in bunten Farben mit teils beriebenem Gold bemalt mit Pagoden in Gebirgslandschaft, schauseitig blühender Baum mit Singv...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Armlehnstuhl mit geschnitztem Rückenbrett.

Mittelbraunes Hartholz. In detaillierter, versenkter Reliefschnitzerei in Rahmen mit antiken Ornamenten passige Reserve mit Personen/Figuren unter einem Baum, darüber ein Vogelpaar und Blüten, die kur...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Großer und kleiner Teller.

Porzellan. Florale Unterglasurbemalung. 1x Lippe best. China, 18./19. Jh. D. 28 bzw. 22 cm.

Startpreis: 60 EUR

Große Stapeldose.

Holz. Bestehend aus: Zwei rot-braun lackierten, zylindrischen Fächern, der Deckel eingefasst von dichtem Flechtwerk aus Bambus. Breiter Tragebügel aus Bambus, oben mit Metallgriff. Auf dem Deckel vie...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Skulptur eines Pferdes.

Grau-grüne Jade mit hellen Einsprenkelungen. In Anlehnung an Skulpturen der Tang-Dynasti gearbeitet. China. H. 26 cm. Beigegeben: Holzsockel.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Neun kleine Schalen bzw. Schälchen.

Porzellan. Verschiedene Blaudekore in Unterglasur. Best. China, 18./19. Jh. D. 12 bis 16,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei Opiumwaagen.

Metall und Holz. Deckel mit Reliefschnitzereien. Waagschale und Balken aus Metall. Gebrauchsspuren. Birma (Myanmar), frühes 20. Jh.. L. ca. 18 bzw. 20 cm.

Startpreis: 50 EUR

Teekanne.

Eisen. Beweglicher Henkel, Deckel mit Blütenknauf. Außenfläche mit feiner Noppenstruktur. Etwas Rost. Deckel innen mit gegossener Werkstattmarke. Japan, Anf. 20. Jh. H. 14 bzw. 20 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vier Amulette mit chinesischen Cashmünzen.

Münzen der mittleren bis späten Qing-Zeit, mit alten Glasperlen, Spiegeln und bunten Bändern. Zwei Ex. mit 24 bzw. 26 Münzen, überwiegend der Periode Qianlong. L. 32 cm; zwei Amulettgehänge mit 49 bzw...

Startpreis: 50 EUR

Kleine Schmuck- bzw. Kosmetikdose.

Holz. Mit drei kleinen Schüben und einem Klappspiegel, Metallbeschläge. L. Altersspuren. Ca. 21x 23x 23 cm.

Startpreis: 50 EUR

Vase.

So gennantes "Satsuma"-Steinzeug. Gestreckte Eiform mit reliefierten Blüten, in Gold (l. berieben) abgesetzt. Schauseiten mit figürlichen Götterdarstellungen. Kalligraphische Bodenmarke. Japan, Meiji-...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Manuskript.

Zehn teils mit Buddhabildnissen und Schutzgottheiten farbig illustrierte Textseiten in tibetischer Schrift. Die Buchdeckel aus dunklem Holz mit Kerbschnittverzierungen, jeweils mit drei Applikationen ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Paar Vasen.

Messing. Kannellierte, gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und kurzem, runden Stand. Unter dem Boden reliefierter Drache. China, wohl 1. Drittel 20. Jh. H. 23,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Chinesische Seidenstickerei.

Blumen und Schmetterlinge auf hellgrünem Grund. Gebrauchsspuren. China, Ende 19. Jh. D. 51x 25 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 35 EUR

Skulptur "Auf Wasserbüffel reitender Knabe".

Holz, geschnitzt, fein ziselierte Fellstruktur des Büffels. Eingelegte Glasaugen. China, um 1900. Ca. 17x 25x 11 cm.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Großer Deckelkasten.

Bambusgeflecht, über Schwarzlack rot lackiert und mit breiten, umlaufenden, schwarz lackierten Blütenborten bemalt. Ovale Form mit abgeschrägten Ecken und ausgestelltem Boden. Birma (Myanmar). 24x 33x...

Startpreis: 20 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Skulptur einer Gruppe von Knaben.

Holz und Farben. Die Figuren sind als eine Art Vexierdarstellung gestaltet, so dass aus jeder Position je zwei der beiden am Boden liegenden Figuren erkennbar sind. Ohrringe aus Eisen. Berieben, l. be...

Startpreis: 20 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Steatit-Siegel.

Beiger, gewölkter Speckstein von ovalem Querschnitt, bekrönt mit einem plastisch geschnitzten, sich windenden Drachen mit Perle. Die Außenfläche mit gravierter Darstellung des Budai und einer Landscha...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Weihrauchbrenner - Koro.

Dunkel patinierte Bronze. Flach kugeliger Korpus mit floralem Relief und seitlich plastischen Drachenköpfen, auf drei hohen Beinen (verbogen). Deckel fehlt. China, 19. Jh. H. 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 5 EUR

Paar Becken,

aus einem Gamelanorchester. Wohl Weißbronze. Gebrauchsspuren und fleckig. Zentraljava, Ende 19./Anf. 20. Jh. D. 23 cm. Beigegeben: Neuzeitlicher Schlägel.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.