Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Barocke Schauplatte.

Silber, 217 g. Fahne mit getriebener Blumenranke, im Spiegel Bacchant in Landschaft. Mz. "ICR", Beschau Augsburg, um 1680. D. 17x 20 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Suppenkelle im Spatenmuster.

13 Lot Silber, 220 g. Griff mit ziseliertem Monog. und dat. 1876. Kelle innen mit Restvergoldung. L. ca. 36 cm.

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 3.200 EUR

Sechs Platzteller, George III.

925/000 Sterlingsilber, 3.117 g. Mehrpassige, leicht ansteigende, gestufte Fahne mit profiliertem Rand. Rand mit ziselierter, bekrönter Wappendarstellung mit Hosenbandorden und monog. "G.R.". L. Gebra...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Thora-Schild.

800/000 Silber, 410 g. Graviertes und reliefiertes Dekor mit hebräischen Inschriften. Verzierungen mit Zinn rep. Mz. "HS", Beschau Warschau, nach 1920. D. 34x 24 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Gürtel.

Aus 45 Einzelelementen und Gürtelschließe (auf modernen Stoffgürtel lose aufgezogen), brutto 801 g. Je mit Niello-Einlagen und punziert, Mz. "CA", wohl Georgien oder Kaukasus, um 1900. L. 94 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Thora-Zeiger.

84 zolotnik Silber, 126 g. Facettierter Schaft mit godroniertem Griff und Vogelabschluss. Mz. Israel Szekman, Warschau, mit erster Kokoschnikmarke 1896-1908. L. 28 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Thora-Glocken "Rimmonim".

84 zolotnik Silber, 810 g. Durchbrochen gearbeitete Form mit Blumen- und Rocaillenrelief, lediglich fünf Glocken (von 16) vorhanden. Aufsätze etwas besch. sowie ohne Bekrönung, l. gedellt. Glatter Gri...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Leuchter,

je zweiflammig. Silber (Sockel mit Holzeinlage). Glatte Form, zweiflammige Aufsätze mit Rocaillen. Sockelkante je mit Bohrung. Mz. Masriera & Carreras, Spanien, 20. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Paar Biedermeier-Gürtelschließen von 1818.

Silber, geprüft, brutto 229 g (da Eisendorn). Glatte, gebogte Platte mit feinen, filigranen Auflagen. Unterseiten je mit graviertem Namenszug Johann Köpke/Adelheid Eckhoff und dat. 1818. D. je 9,5x 10...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Große und kleine Hemdspange (Trachtenschmuck).

Silber, geprüft, brutto 198 g (da einmal mit Farbsteinbesatz). Aufgelegte, gravierte Vogeldarstellungen, Blumen, Monogramme und dat. 1866 bzw. 1891, Schaumburger Land. D. 10,8 bzw. 13 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Hochzeitskette mit Stickerei und Bernstein, von 1851.

Silberschließe, geprüft. Aufgelegte, gravierte Vogeldarstellungen, Blumen, Monogramme und dat. 1851. Schließe D. ca. 6x 5 cm. Seiten mit Stickerei und zwölf großen, translusziden, alten Bernsteinstück...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Aufwendige Hemdspange (Trachtenschmuck).

Silber, vergoldet, 61 g. Stilisierte Blütenform mit filigranen Auflagen. Broschierung erg. 19. Jh. D. 8 cm. Beigegeben: Vier große Ohrringe. Silber, vergoldet, brutto 85 g. Je mit Farbsteinbesatz. Sch...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Biedermeier-Kettentasche.

Silber, 84 g. Ovale Form mit vergoldetem Boden. An Kettenaufhängung mit filigranem Bügel (monog.) fürs Handgelenk. 19. Jh. Korpus 7x 5,5x 4 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zwei Schlüsselanhänger für Gürtel (Trachtenschmuck).

Silber, geprüft, 143 g. Je mit Medaille "PATRONA BAVARIAE" von 1758 bzw. 1768. Tragespuren. 19. Jh. L. 11 bzw. 23 cm. Beigegeben: Anhänger aus Silber, brutto 54 g (roter Steinbesatz) mit Medaille "MAR...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Vier Hemdspangen (Trachtenschmuck).

Silber, geprüft, brutto 103 g, teils vergoldet. Runde Formen mit graviertem Dekor, Farbsteinbesatz oder Reliefdekor. Einmal als Gürtel umgearbeitet mit festem Verschluss (gelötet). Einmal monog. und d...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Biedermeier-Gürtelschließe von 1845.

Silber, geprüft, brutto 70 g (da mit rotem Farbsteinbesatz). Filigrane Rankenauflagen mit rotem Farbsteinbesatz. Halterungen mit Zinn rep. Unterseite mit graviertem Namen P.H. Höst (?) und dat. 1845. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Fünf Gürtelschließen (Trachtenschmuck).

Silber, vergoldet, geprüft, brutto 122 g. Runde Form bzw. zweimal zweiteilig (Halterungen je rep.), je mit Farbsteinbesatz. 19. Jh. D. 5,5 bis 12,5 cm. Beigegeben: Filigrane Silberverzierung mit Farbs...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Girandole im Barockstil,

dreiflammig. 835/000 Silber, brutto 569 g (da Fuß mit Metallboden bzw. gefüllt). Godronierte Form. Angelaufen. Mz. Bruckmann, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Henkelschale und -Saliere.

Silber, Schale 267 g. Godronierte Form mit angesetzten Griffen (rep.) bzw. reliefiertes Gestell (rep.) mit zwei muschelförmigen Glasschalen (l. best.). Altersspuren. Mitte 19. Jh. L. 38,5 bzw. H. 19 c...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Drei Historismus-Pokale.

Einmal mit Deckel. Silber (Sockel gefüllt, einmal mit Münze). Reliefierte bzw. gravierte Dekore. Inschriften bzw. Dat. 1886 bzw. 1901-1902. Gedellt, angelaufen. Ende 19. Jh. H. 20 bis 28,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Klassizistischer Gießer, Augsburg.

Silber, 160 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit ausgezogener Gießnase und Schlaufenhenkel, schau- und rückseitig mit ovalem Reliefmedaillon, darin Darstellung des Äskulap. L. gedellt und angelaufen...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Zuckerschale.

Lötiges Silber und farbloses, geschliffenes Kristall. Gestufter, kannelierter, runder Sockelfuß, darüber drei Voluten mit dazwischen Frauenkopf als allegorische Darstellung des Herbstes als Schaft. Sc...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Schenkkanne.

Farbloser Glaskorpus in Glockenform, reich geschliffen mit Blumenranken und Vögeln, Bodenschliffstern. Reich reliefierte Montage mit Henkel und Klappdeckel aus 925/000 Sterlingsilber. Gebrauchsspuren ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Schenkkannen.

Ovaler, konischer Korpus aus farblosem Kristall, kanneliert geschliffen (Stand jeweils und Schliffkanten teils l. best.). 800/000 Silbermontage mit Henkel und Klappdeckel (darauf graviertes Besitzer-M...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.