Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Pinguingruppe und zwei einzelne Pinguine. Naturalistische Bemalung unter der Glasur. Verschiedene Form-Nrn. Stempelmarken Rosenthal, 1x mit Zusatz "Kunstabteilung", 30er/40er Jahre, 2x nach 1957. 1. W...

Startpreis: 10.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Bildplatte, Meissen.

"Blick auf Dresden bei Vollmondschein", in äußerst qualitätvoller, polychromer Aufglasurmalerei, nach dem Gemälde von Johann Christian Clausen Dahl aus dem Jahr 1839. Schwertermarke Meissen und Malers...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Bildplatte, Meissen.

Halbportrait eines jungen Mädchens mit Blumenkorb in qualitätvoller, polychromer Aufglasurmalerei, nach einem Gemälde von Ferdinand von Rayski. Li. u. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. ca. 2...

Startpreis: 800 EUR

Kaffeekernstück und sechs Teetassen mit Untertassen, Herend,

"Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Gießer und sechs Teetassen mit Untertassen. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. Kannen-H. 26 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach

Skulptur "Ruhende Daphne". Weiß. Brandriss. Szeptermarke mit Zusatz KPM, Berlin, ab 2000. 2. Wahl. L. 43 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 3.200 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach

Skulpturengruppe "Telchin auf Hippokamp", aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit" von 1940. Weiß. Riss in Welle. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. Wohl 2. Wahl. 39,5x 57x 21 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach

Skulptur "Apoll", aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit" von 1940. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 39 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Großer "Schinkelkorb", KPM Berlin.

Trompetenförmige Wandung mit ausgesägtem Korbrelief in Biskuit (etwas verschmutzt). Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 29, D. 30,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Skulpturengruppe "Zebureiter", KPM Berlin.

Aus dem Tafelaufsatz "Indischer Festzug", nach einem Entwurf von Carl Reschke aus den Jahren 1912/1913 und zeitnahe Ausformung. Weiß. Szeptermarke Berlin, mit Jahresbuchstabe entweder 1913 oder 1925. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skulptur "Chinesin mit Papagei", KPM Berlin.

Aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit des Kronprinzen Friedrich, nach einem Entwurf von Adolf Amberg aus dem Jahr 1909. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 27 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Skulptur "Inder", KPM Berlin.

Aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit des Kronprinzen Friedrich, nach einem Entwurf von Adolf Amberg aus dem Jahr 1909. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Skulptur "Mondäne Maske"; KPM Berlin.

Nach einem Entwurf von Hubatsch, Hermann. Weiß. Am Sockel sign. und dat. 1930. Szeptermarke Berlin, Blindstempel für 1943. 2. Wahl. H. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ansichtenuntertasse, KPM Berlin.

Mintfarbener Fond mit Goldranken (teils im Relief) und zwei bunt gemalte Kartuschen "Charlottenhof" und "Cavaliershaus", so je in Schwarz betitelt. Gold l. berieben. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, Meissen.

Glockenbecherform. Radierte bzw. polierte Glanzgoldmalerei. Tasse schauseitig mit bunt gemalter, feiner Ansicht von "Leipzig", so in Schwarz betitelt. Unwesentliche Best. Schwertermarke Meissen, 1850-...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, Meissen.

Glockenbecherform. Radierte bzw. polierte Glanzgoldmalerei. Tasse schauseitig mit bunt gemalter, feiner Ansicht der sächsischen Kleinstadt "Tharand", so in Schwarz betitelt. Best., Tasse mit Sprung. S...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Teller, KPM Berlin.

Durchbrochen gearbeitete Fahnen, teils mit Golddekor. Im Spiegel bunte, naturalistische Obstbemalung. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, einmal mit schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Drei Teller, KPM Berlin.

Fahne mit reliefierten Rocaillen in Goldbronze. Im Spiegel bunte, qualitätvolle Blumenmalerei in Weichmaler-Manier und Trauben. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM (einmal nur im Streiflicht e...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Likörflasche "Machandel" mit Stopfen, KPM Berlin.

Entwurf von Trude Petri 1938. Bunt bemalt mit einer umlaufenden, nächtlichen Sraßenszene, Dekorentwurf Luise-Charlotte Koch 1953. Szeptermarke mit Zusatz Auslagerungswerk Selb und rotem Reichsapfel üb...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Deckelterrine, KPM Berlin.

Runder Korpus mit Golddekor. Aufwendige bunte Vogelmalerei mit Insekten. Goldränder l. berieben, min. Abplatzer am Stand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. D. 30...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Teller von Paul Miethe, KPM Berlin,

"Neuosier". Fahne und Spiegel mit farbiger, floraler Weichmalerei, Golddekor. Auf Boden von Paul Miethe sign. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1940. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Klassizistischer Teller, KPM Berlin,

"Antique Glatt". Fahne mit bunt gemalter Eichenlaubranke, im Spiegel Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Szeptermarke Berlin, um 1780. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Klassizistischer Teller, KPM Berlin,

"Antique Glatt". Fahne mit bunt gemalter Ranke, im Spiegel Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen. Szeptermarke Berlin, um 1780. 1. Wahl. D. 23,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Teller, KPM Berlin.

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Blumenmalerei bzw. Goldstaffage. Im Spiegel bunt gemalte Blumen. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. D. ca. 22 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 21-teilig. Gehänge über mintfarbenem Fond, Golddekor. Bestehend aus: Kaffeekernstück und sechs Kaffeegedecken. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. Kann...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Mokkakanne und Königskuchenplatte, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Golddekor. Platte mit bunter Blumenbouquetmalerei und vier Schmetterlingen. Tülle min. best. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Drei und Paar Teller, KPM Berlin.

Fahne mit Rocaillenrelief in Goldbronze. Im Spiegel naturalistisch gemalte Früchte und Nüsse mit Blättern. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM (zweimal nur im Streiflicht erkennbar), Berlin, 1...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Kleine Vase, KPM Berlin.

Eiform mit bunter, floraler Weichmalerei auf den Schauseiten, umrandet von reliefierten Blumen und Gräsern sowie Ranken in Goldmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1940. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne mit Goldrankenmalerei (teils im Relief), in drei Rocaillekartuschen mit bunter, floraler Weichmalerei u.a. Maiglöckchen. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wa...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Zwei Teller, KPM Berlin,

"Neuglatt" bzw. "Englisch glatt". Fahne mit Goldrand sowie Blumen- oder Goldrankenmalerei, teils im Relief. Im Spiegel bunte, florale Weichmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin,...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Schale, KPM Berlin.

Vierpassige Form. Innenwandung mit cremefarbenem Rand, innen und außen mit Goldreliefmalerei in Rankenform. Zwei Innenpartien mit bunter, floraler Weichmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Gebäckteller, KPM Berlin,

"Englisch glatt". Fahne teils creme- bzw. roséfarben und Partien des Spiegels mit bunter, floraler Weichmalerei in drei Kartuschen, reiche Goldreliefmalerei. Klebeaufhänger. Szeptermarke mit rotem Rei...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Drei Teller, KPM Berlin.

Fahne mit Rocaillenrelief in Goldbronze, im Spiegel naturalistisch gemalte Blumen in Weichmaler-Manier. Einmal Klebehänger. Szeptermarken mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945 bzw. einmal ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Große Schale und Teller, KPM Berlin.

Rand mit Rocaillenrelief in Goldbronze, im Spiegel gemalter Zweig einer "Laerche" (so in Schwarz betitelt) bzw. im Boden naturalistisch gemalte Weintrauben, Äpfel und Blätter. Szeptermarke mit rotem R...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Paar Teller, KPM Berlin,

"Englisch glatt". Fahne mit Goldrand über cremefarbenem Fond, Goldrankenmalerei, teils im Relief und bunter, floraler Weichmalerei, je mit Schmetterling, in zwei Kartuschen. Szeptermarke mit rotem Rei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar Gebäckteller, Nierenschale und Henkelkorb, KPM Berlin.

Goldrankenmalerei, teils im Relief bzw. über mintfarbenem bzw. kobaltblauem Fond. Einmal mit bunter Blumenbouquetmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1940. 1. Wahl. D. 15...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Klassizistische Fußschale, Kumme und Saliere, KPM Berlin.

Außenwandungen mit bunter Blumen- bzw. Rosenmalerei, einmal mit Blumen-Monog. bzw. Innenvergoldung /Kratzer). Kumme an Lippe l. rest. Szeptermarke Berlin, um 1800. Wohl alle 1. Wahl. D. 9,5, 16 bzw. 2...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar Teetassen mit Untertassen, Gießer und zwei Gebäckteller, KPM Berlin,

"Neuzierat" bzw. "Rocaille". Bunte Bemalung "Bleu mourant", "Breslauer Statdtschloss" bzw. "Potsdamer Stadtschloss". Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1992. 1. Wahl. D. ca. 16 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Teller, KPM Berlin,

"Königsglatt", durchbrochen gearbeitete Fahne mit bunter Bemalung. Im Spiegel bunte Blumenmalerei, einmal mit umgestürzten Blumenkorb (2x qualitävolle Hausmalerei). Szeptermarken Berlin, um 1800 bzw. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar kleine, Paar tiefe und einzelner Teller, KPM Berlin,

"Neuglattt" bzw. "Englisch". Bunte Bemalung mit umwickeltem Goldband und Blumen in Purpur. Goldränder, berieben. Szeptermarken, viermal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1800, 1837-1844 und 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Teller, KPM Berlin.

Verschiedene Formen und Dekore, dabei Ansicht der Stadt "Boppard" (so betitelt) und eisenrote Malerei mit bekröntem Wappen (Hausmalerei, Stand mit Brandriss). Szeptermarken, zweimal mit rotem Reichsap...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

"Redensche" Kratervase, KPM Berlin.

Weiß. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 2. Wahl. H. 42 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Tiefer Teller, Meissen.

Vergissmeinnicht-Reliefdekor. Bunte Blumenmalerei. Kapuzinerbrauner Rand. Schwertermarke Meissen, um 1760. 1. Wahl. D. 23,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Speiseteller, KPM Berlin,

"Reliefzierat mit Spalier". In der Art des "1. Potsdam'schen Services". In den Zwickeln goldene Schuppen auf Fondfeldern, anhängende bunte Blütengirlanden. Im Spiegel qualitätvolle, naturalistische Bl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Paar Dessertteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit reicher Goldmalerei. Im Spiegel ausgesparte Reserve mit bunter Blumenboquetmalerei. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. ca. 19,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Dessertteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit reicher Goldmalerei. Im Spiegel ausgesparte Reserve mit bunter Watteaumalerei. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. ca. 19,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.400 EUR

Kaffeekernstück mit Tablett, KPM Berlin,

"Neuzierat". Goldbronzeornamente, Glanzgoldränder und -staffage. Qualitätvolle, naturalistische Blumenbouquetmalerei. Bestehend aus: Ovalem Tablett mit Muschelhandhaben, Teekanne, Kaffeekanne, Milchka...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kaffeekanne, KPM Berlin,

"Neuzierrat". Glanzgoldornamente, -ränder und -staffage. Bunte Blumenbouquetmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. ca. 22 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Weiß mit Goldrändern und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 31 cm.

Startpreis: 500 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. ca. 2...

Startpreis: 400 EUR

Leuteritz, Ernst August

Doppelschlangenhenkelvase. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. ca. 28 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Gebäckschale, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Naturalistische, bunte Feldblumenmalerei mit Schmetterling. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 27,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Paar Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Schalenform mit Ohrenhenkel. Bunte Blumenmalerei. 1 Untertasse best. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1830. 1. Wahl.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vase, Meissen,

"B-Form". Glanzgoldkonturen und -ränder. Bunte Blumenbouquetmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. ca. 24 cm.

Startpreis: 3.000 EUR

Leuteritz, Ernst August, nach

Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Rosenbouquet in qualitätvoller, bunter Weichmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder. 2 Risse im Ansatz am Sockel ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Reichel-Drechsler, Elfriede (1923 Weinböhla 2009)

"Flamingo-Gruppe", weiß. Form-Nr. 77303, Entwurf aus dem Jahr 1959. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 300 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Buntspecht auf Baumsockel. Bunt bemalt. Plastisches Blattwerk teils besch. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. ca. 27 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Zwei Teller, Meissen,

Reliefdekor "Marseille" mit Glanzgoldkonturen. In drei umlaufenden Kartuschen und Spiegel bunt gemalte Blumenbouquets in qualitätvoller Weichmalerei, dazwischen Schmetterlinge. Goldrand mit Wellenkant...

Startpreis: 4.000 EUR
Ergebnis: 6.500 EUR

Mantel, Julius Wilhelm (1820 Berlin 1896)

"Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln". Amphoren-Vase mit Henkeln in Form gewundener Schlangen, montiert auf rundem Sockel mit achteckigem Fuß. Reiche Goldbronzeornamente mit Glanzgoldkonturen. In Reliefg...

Startpreis: 150 EUR

Obstschale, KPM Berlin.

Ovale Wandung mit vier reliefierten Rocaillenkartuschen, goldbronziert und die seitlichen durchbrochen gearbeitet als Handhaben. Im Spiegel bunt gemaltes Früchtebouquet (qualitätvolle Hausmalerei). Go...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Konfekt-Garnitur, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", siebenteilig. Naturalistische, bunte Feldblumenmalerei mit Schmetterlingen. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. ca. 18,5 bzw. 8 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Antiker Zuckerkorb mit Chamois-Fond am Fuß und reichem, goldgravierten Dekor. Zwei Einsätze, einmal blau, einmal bordeauxrot, je mit Goldband. Entwurf von 1810 nach Karl Friedrich Schinkel. Szeptermar...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Wandteller, Meissen,

"I-Form". Bunte Singvogelmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 17,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Wandteller, Meissen,

"I-Form". Bunte Singvogelmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 17,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Fünf Dessertteller, KPM Berlin.

Glatte Fahne mit glattem Rand. Im Spiegel qualitätvolle, bunte Blumenmalerei. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1830-1840. 1. Wahl. D. ca. 18,5 cm.

Startpreis: 180 EUR

Paar Wandkonsolen, Dresden.

Porzellan. Reiches, goldstaffiertes Rocaillenrelief und plastische, bunt bemalte Blütenapplikationen (min. best.). Mittig je bunte Watteaumalerei. Stempelmarke Sächsische Porzellanfabrik, vorm. C. Thi...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Skulpturengruppe, Meissen.

Singvogelpaar beim Nestbau. Bunt bemalt. Plastische Blattapplikationen 1x besch. (das Bruchstück vorhanden) und 1x best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 1.400 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Acier, Michel Victor (1736 Versailles – Dresden 1799), nach

Paar Potpourri-Vasen. Ovoider Korpus mit abgesetzter, eingezogener Schulter, seitlich hochgezogenen Henkeln in Gestalt eines sich windenden Schlangenpaares (1x rest.). Haubenartig aufgewölbter, durchb...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Zierteller, Meissen.

Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit bordeauxrotem Fond und polychromer Watteaumalerei in ausgesparter Reserve. Feine Goldrankenm...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Zierteller, Meissen.

Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit Kobaltfond und polychromer Watteaumalerei in ausgesparter Reserve. Feine Goldrankenmalerei, ...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Zierteller, Meissen.

Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit Kobaltfond und polychromer Watteaumalerei in ausgesparter Reserve. Feine Goldrankenmalerei, ...

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Zierteller, Meissen.

Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit Kobaltfond und polychromer Watteaumalerei in ausgesparter Reserve. Feine Goldrankenmalerei, ...

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Zierteller, Meissen.

Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit Kobaltfond und polychromer Watteaumalerei in ausgesparter Reserve. Feine Goldrankenmalerei, ...

Startpreis: 4.000 EUR

Leuteritz, Ernst August (1818 Fischergasse – Meißen 1893)

"Große Prunkvase". Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Blumenbouquet in qualitätvoller, polychromer Weichmalerei. Goldbronzeornamente, Glanzgoldkonturen, -ränder und -staffage. Gold ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Wandkonsole, KPM Berlin.

Reiches, teils plastisches Rocaillen- und Akanthusrelief mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk. Gestreute Blumenmalerei in Orange. Reiche Glanzgoldstaffage und Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reic...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Wandteller, Meissen.

Leicht gemuldete, glatte Form mit glattem Rand. Großes Rosenbouquet in äußerst qualitätvoller Weichmalerei. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. ca. 31 cm.

Startpreis: 150 EUR

Zwei Speiseteller und Schale, KPM Berlin,

"Rocaille". Bunte Blumenbouquet- bzw. Watteaumalerei, je mit reicher Goldstaffage und Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. ca. 26 bzw. 17 cm.

Startpreis: 500 EUR

Dreiflammige Girandole, Meissen.

Mehrpassiger Sockelfuß, Schaft und Leuchterarme mit reichem, teils halbplastischen Rocaillenrelief sowie applizierten Blatt- und Blütenranken. Reiche Ziervergoldung und Goldränder. Schwertermarke Meis...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Mann mit Rucksack aus Wolfsfell und junge Frau mit Korb und Wasserkrug. Bunt bemalt. Hut der männlichen Figur besch. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 23 bzw. 22...

Startpreis: 3.600 EUR

Paar Kerzenleuchter, Meissen,

je zweiflammig und mit feuervergoldeter Bronzemontage. Auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillensockel männliche bzw. weibliche Figur, wohl aus der Serie "Pariser Ausrufer", vor aufsteigender Rückwand a...

Startpreis: 600 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Paar Skulpturen "Gärtner" und "Gärtnerin". Bunt bemalt. Plastische Blatt- und Blütenapplikationen, teils l. besch. Geritzte Form-Nrn. f 69 und h 69. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 19 b...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Jarl, Otto (1856 Uppsala - Wien 1915), nach

Große Skulptur "Eisbär". Naturalistische, farbige Staffage unter der Glasur. Form-Nr. T181, Entwurf aus dem Jahr 1903. Pfoten mit herstellungsbedingten Brandrissen und kl. Glasurfehler. Schwertermarke...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Jarl, Otto (1856 Uppsala - Wien 1915), nach

"Eisbär", weiß. Form-Nr. T181, Entwurf aus dem Jahr 1903. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. L. ca. 22 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Kyhn, Knud (1880 Frederiksberg – Farum 1969), nach

"Polarbär". Naturalistische, farbige Staffage unter der Glasur. Form-Nr. 1857. Grüne und blaue Unterglasurmarke Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. Ca. 21x 37x 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966)

Graureiher. Bunt bemalt. Form-Nr. 868, Entwurf aus dem Jahr 1936. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. ca. 35 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ziergefäß, Dresden.

Schalenform mit ausgestelltem Lippenrand, seitlich vollplastischen Schwanenhenkeln in weißem Biskuit und rundem Sockelfuß. Goldfond. In ausgesparter Reserve polychrom gemalte Schlossansicht. Stempelma...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Dessertteller, KPM Berlin,

Form wohl "Englisch". Reiche Ornament- und Blumenrankenmalerei in Reliefgold und Gold, teils über Fond in pastosem Gelb und Rosé. In drei Reserven Blumenbouquets in qualitätvoller, naturalistischer, p...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Tischuhr, Meissen.

Gehäuse in Rocaillenform, mit sechs verschiedenen Vögeln und Vogelnest in Eichengeäst sowie reich verziert mit aufgesetzten Blüten und Blattwerk (teils besch. und rest.). Bunt bemalt, Goldstaffage. Ru...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Wegely-Körbe, KPM Berlin.

Ovale Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. 7x 28x 21 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Antiker Zuckerkorb mit Einsatz, weiß. Entwurf von 1810 nach Karl Friedrich Schinkel. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 150 EUR

Lück, Carl Gottlieb

Galantes Rokokopaar mit Hund, weiß. Prägemarke Nymphenburg mit CT-Marke für Neuausformungen Alt-Frankenthaler Modelle, vor 1974. 2. Wahl. H. ca. 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Zwei Parfumflakons.

a) Flache, achteckige Wandung mit türkisem Rand (teils berieben). Eine Seite mit qualitätvoller, polychromer Bemalung "Putto mit Tauben in Landschaft", die andere Seite mit buntem Blumenbouquet auf sc...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz

Teekanne "Großer Ausschnitt". Polychrome Bemalung "1001 Nacht", reiche Ziervergoldung und Goldrand. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 2. Wahl. H. 20 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Teller, Meissen.

Leicht gemuldet. Polychrome Bemalung "1001 Nacht", nach dem Entwurf von Prof. Heinz Werner. Schwertermarke Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. 4 Schleifstriche. D. 25,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Teller, Meissen,

"I-Form". Polychrome Bemalung "1001 Nacht", reiche Ziervergoldung und Goldrand. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 1. Wahl. D. 17,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Zwei rechteckige Schalen, Meissen.

Polychrome Bemalung "1001 Nacht" mit reicher Goldstaffage und -rand. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 2. Wahl. D. 10x 12 bzw. 13,5x 16 cm.

Startpreis: 150 EUR

Seltenes Tintenfass mit Untersatz.

Untersatz mit vollflächigem Muschelrelief. Darauf vergoldete Bronzemontage mit beweglich eingehängtem Tintenfass in Form eines Nautilusschneckengehäuses. Roséfarben staffiert. L. Gebrauchsspuren. 2. H...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.