Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Empire-Armlehnsessel.

Eiche (abgebeizt) mit geschnitzten Verzierungen und Klauenfüßen. Kannelierte Armstützen, Sitz und Rücken gepolstert (ausgeblichen). Geschnitzte Aufsätze erg. Alters- und Gebrauchsspuren. Anf. 19. Jh. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Fauteuils und Salontisch.

Birke. Stühle mit geschweiften Beinen und Armläufen, Rosshaarpolsterung. Tisch mit einschübiger Zarge, klappbaren Stirnseiten, Schaft mit X-förmigem Sockel. Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 85,...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Biedermeier-Sofa.

Schlichtes Birkengestell (ausgeblichen). Volutiernde Armstützen. Schwarzer Bezug und Rollkissen aus Rosshaar. Rest.-bedürftig. 19. Jh. 93x 213x 76 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Art Deco-Esstisch.

Palisanderfarbenes Holz, teils in Schwarz lackiert. Rechteckige Platte auf Säulengestell, Sockel mit Metallverblendungen. Rest., Kratzer. 30er Jahre. 76x 191x 76 cm

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Art Deco-Sideboard.

Palisanderfarbenes Holz, teils in Schwarz lackiert. Rechteckiger, viertüriger Korpus. Rest., Kratzer. 30er Jahre. Ca. 96x 202x 55 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Bauernschrank.

Nadelholz mit farbiger Blumen- und Rocaillenmalerei auf hellgrauem Fond (erg.). Schlichter, zweitüriger Korpus (teilbar). Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. 208x 150x 50 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Armlehnstuhl im Barockstil.

Nussbaum mit floralem Schnitzwerk. Hohe gepolsterte Sitzzarge auf vier volutierenden Beinen mit geschweifter, diagonaler Verstrebung, mittig mit aufgesetzter, geschnitzter Rosette. Hohe, gepolsterte R...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barockkommode.

Nussbaum, auf Nadelholz furniert, Bandmarketerie und Deckplatte mit bekröntem Monog. Dreischübiger, gebauchter Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Messinggriffe. Schlösser mit Schlüssel erg. Rest.-bedür...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Kleine Recamiere.

Nierenform mit feinem, changierenden Stoff in Creme, schwarze Samtbänder. Schwarz lackierte Holzbeine. 30er Jahre mit Erg. 74x 114x 80 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Vitrine, Lambert.

Schwarz gelackter Metallrahmen mit allseitiger Verglasung. Innen mit vier Glasablagen. Hersteller Lambert. 210x 74x 52 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Vitrine.

Allseitig verglaster Metallrahmen mit brauner Lackierung, Innenbeleuchtung. Holzsockel und -aufsatz. Innen mit vier Glasböden. 200x 100x 45 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Rokokotisch.

Nussbaum mit Marketerie. Mehrpassige Platte mit eingelegtem Vogelmotiv, überstehend auf hoher, einschübiger, vierseitig ausgebogter Zarge mit hohen, geschweiften Beinen, in Bocksfüßen endend. Gebrauch...

Startpreis: 500 EUR

Jugendstil-Tisch.

Nussbaum. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, Beine mit geschnitzten Blütenverzierungen und offener Zwischenablage. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1900. 75x 110x 70 cm.

Startpreis: 300 EUR

Drei Biedermeier-Salonstühle.

Mahagoni. Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend. Sitz mit Korbgeflecht. Furnierschäden, rest. Um 1830-1840. H. 79 cm.

Startpreis: 260 EUR

Kinder-Schaukelstuhl.

Bugholz. Sitz und Rücken mit so genanntem "Wiener" Korbgeflecht. Fehlende Verstrebung, Kratzer, Bruch. Wohl Thonet, um 1900. H. 63 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Biedermeier-Konsoltisch.

Mahagonifarbenes Furnier auf Nadelholz. Demi-lune förmige, einschübige Zarge auf Stützen mit Sockel. Griff als Löwenkopf aus Messing. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830-1840. 74,5x 91x 40 cm.

Startpreis: 3.400 EUR

Art Deco-Tischfußball (Kicker).

Eichengestell mit Kannelierungen, Metallapplikationen. Grünes Linoleum-Spielfeld und farbig bemalte Holzfiguren an Metallstangen mit Gummipuffern, Holzgriffe, rot lackierte Metalltore. Gebrauchsspuren...

Startpreis: 100 EUR

Stehleuchte,

vierflammig. Verchromtes Gestell mit schwenkbarem Leuchteraufsatz. Beiger Lampenschirm (l. fleckig). Gebrauchsspuren wie kl. Applatzungen, l. angelaufen bzw. min. Flugrost. 60er Jahre. H. 153 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Vasen als Tischleuchten, Charles X.,

einflammig. Dunkel patinierte bzw. vergoldete Bronze. Vasenform mit seitlichen Widderköpfen, auf Postament ( 1x Verschraubung lose ). Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. H. 26 cm. Spätere Lampenmontage. Ges...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin,

zweiflammig. Hoher, weißer Porzellanschaft und Sockel. Messingmontage. Auf ebonisiertem Holzsockel, Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Berlin. H. 175 cm. Beige Stoffpagode. Dies...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin,

zweiflammig. Hoher, weißer Porzellanschaft und Sockel. Messingmontage. Auf ebonisiertem Holzsockel, Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Berlin. H. 175 cm. Beige Stoffpagode. Dies...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Große französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin.

dreiflammig. Porzellan, weiß. Metallmontage. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 50 bzw. 85 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Große französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin,

dreiflammig. Porzellan, weiß. Metallmontage. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 50 bzw. 85 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin,

zweiflammig. Porzellan, weiß. Messingmontage. 1x l. best. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 36 bzw. 72 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin,

zweiflammig. Porzellan, weiß. Messingmontage. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 36 bzw. 72 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Große französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin,

zweiflammig. Porzellan, weiß. Metallmontage. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 49,5 bzw. 97 cm. Beigegeben: Beige Pagode (besch.).

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Tischleuchten, KPM Berlin,

zweiflammig. Vasenlampenfuß nach chinesischer Form, Porzellan, weiß. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. Zweiflammig elektrifizierte Messingmontage. Beige Stoffpagode. H. ca. 28 bzw. 58 cm...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tischleuchte "Asia", KPM Berlin,

zweiflammig. Bodenvase aus Porzellan, weiß. Messingmontage. Szeptermarke Berlin, jedoch Boden verschlossen. 20. Jh. H. 73 bzw. 140 cm (inkl. plissiertem Stoffschirm).

Startpreis: 500 EUR

Besnard, Jean (1889 Paris 1958)

Art Deco-Kugelleuchte, einflammig. Goldfarben emaillierte Keramik. Boden sign. Frankreich, um 1930. H. 20 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tischpetroleumlampe.

Porzellan. Von vier vollplastischen Putten getragener Petroleumbehälter mit buntem Blumendekor. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glaszylinder. Weißer Milchglasschirm mit bunter Blumenmalerei un...

Startpreis: 100 EUR

Tischpetroleumlampe.

Weißer Milchglasfuß mit Petroleumbehälter, teils hellblau abgesetzt (teils berieben) und mit bunter Blumenmalerei. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glaszylinder. Weißer Milchglasschirm mit gefä...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tischpetroleumlampe.

Reliefierter, teils durchbrochen gearbeiter Metallfuß und -schaft mit Alabastereinlagen. Petroleumbehälter aus grünem, lüstrierenden Glas mit Reliefdekor. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glasz...

Startpreis: 80 EUR

Tischpetroleumlampe.

Schwarz gelackter Holzfuß und kurzer Balusterschaft. Petroleumbehälter aus hellblauem, reliefierten Glas. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glaszylinder. Weißer Milchglasschirm mit bunt gemaltem...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Tischpetroleumlampe.

Reliefierter, teils durchbrochen gearbeiter Metallfuß und -schaft mit Alabastereinlagen. Petroleumbehälter aus roséfarbenem Glas mit reliefierten Ornamenten. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Gl...

Startpreis: 100 EUR

Tischpetroleumlampe.

Fuß in Balusterform und lose eingesetzter Petroleumbehälter aus weißem Milchglas, teils hellblau abgesetzt und mit bunter Blumenmalerei. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glaszylinder (unterer ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Skulptur eines Samurais.

Dunkelbraun patinierte Bronze mit feiner Ziselierung. Japan, Meiji-Periode, um 1900. Auf Holzplatte montiert (1 Mutter fehlend). H. 38 bzw. 40 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tanzende Dakini.

Feuervergoldete Bronze. Die mit angewinkeltem re. Bein tanzende Göttin trägt auf dem Haupt mit Flammenmandorla eine fünfzackige Schädelkrone und ist mit Ketten und Armspangen reich geschmückt. Sie häl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stehende Lakshmi.

Bronze mit brauner Patina (teils berieben). Die vierarmige Hindu-Göttin ist stehend auf einem Lotos mit quadratischem, gestuften Sockel dargestellt. In den beiden erhobenen Händen hält sie Lotosknospe...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Weihrauchbrenner - Koro.

Braun patinierte Bronze, 471 g. Gebauchte, glatte Wandung, auf drei Füßen. Gebrauchs- und Altersspuren, Grünspan. Kalligraphische Bodenmarke, China. H. 7,5, D. 12,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zwei Netsukes.

Oni mit Hammer an einer Schüssel stehend und Maskenverkäufer. Polychrom gefasster Buchsbaum (Farbverluste) bzw. Knochen. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. ca. 3,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Schachtel mit sieben Gouachen.

Figürliche Darstellungen auf so genanntem "Reispapier", D. je ca. 10,5x 7 cm. In stoffbezogener Pappschachtel mit verglastem Deckel, Glas mit Sprung. China, Ende 19. Jh.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Balustervasen.

Porzellan. Eingezogener Hals seitlich mit plastischen Prunuszweigen und -früchten. Reiche Bemalung in bunten Emailfarben mit Blumenornamenten und in ausgesparten Reserven verschiedenen Kostbarkeiten. ...

Startpreis: 240 EUR

Bernstein-Schnitzerei.

Vier große teils transluzide, teils opake Bernsteinperlen, rundplastisch in Form von Drachenköpfen geschnitzt. China, wohl Anf. 20. Jh. Gesamt-D. 15x 7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Alben mit Holzschnitten von Hokusai.

Je mit zahlreichen Landschaftsdarstellungen und Schriften. Alters- und Gebrauchsspuren. Zweite Auflage von 1882. Eingebundenes "Certification von T. Saki & Co., Tokyo Japan 1971". Blattgröße ca. 11,5x...

Startpreis: 100 EUR

Album mit Farbholzschnitten von Taito.

Mit zahlreichen figürlichen Darstellungen "Itsupitsu Gafu". Alters- und Gebrauchsspuren. Erschienen um 1840. Eingebundenes "Certification von T. Saki & Co., Tokyo Japan 1971". Blattgröße ca. 22,5x 15,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Album mit Farbholzschnitten von Gekkotei.

Mit zahlreichen figürlichen Darstellungen "Shashin gaku hitsu (Skizzen nach der Wirklichkeit)". Alters- und Gebrauchsspuren. Schüler Hokusais. Bunka-Periode (1804-1818), Japan Anf. 19. Jh. Blattgröße ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kleine Skulptur eines Gelehrten.

Partiell patinierte Bronze. China, Qing-Periode. Auf Pexiglassockel (l. best.) montiert. H. 6 bzw. 8,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Eleganter Pinselbecher.

Bambus mit polierter Oberfläche, innen geschwärzt. Vierkantform, Außenwandung mit Gräsern bzw. Bambus und Inschriften im Tiefrelief. China, Qing-Periode. H. 13,5x 9,5x 9 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Flache Vase.

Porzellan. Zitronengelber Fond, bunte Blumenmalerei, goldenes Mäanderbandwerk (berieben) über rot-braunem Fond und seitlich Fledermäusen. Auf Schultern plastische Elefantenköpfe, in Gold bemalt. China...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Lackschatulle im Ming-Stil.

Roter Lack. Vollflächiges Ornamentdekor, im Deckel Landschaftskartusche mit Figuren in Pavillon. Innen mit dunkelbraunem Lack und herausnehmbarem Tablett. Gebrauchsspuren, innen best. Boden mit weißer...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jizhou-Teeschale.

Steinzeug. Grün-braune Verlaufglasur, innen mit "geflecktem Dekor". Unglasierter Standring. China, Song-Periode. H. 6,5, D. 13 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tuschmalerei.

Gelehrter mit Pagode und kalligraphischer Inschrift. Tusche/Papier (rest., Altersspuren), re. u. rote Siegelmarke. China, Qing-Periode. 80x 26 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Japanische Vase.

Schwarz-braun patinierte Bronze. Schauseiten mit tauschierten Blumen- und reliefierten Vogel-Darstellungen. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Japanische Vase.

Schwarz-braun patinierte Bronze. Glatte Wandung, schauseitig mit Karpfenpaar im Halbrelief. Kratzer. Kalligraphische Bodenmarke. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Feine Lackdose.

Schwarzer Lack, Deckel mit drei Kranichen in Goldlackmalerei. Rechteckform mit seitlichen Halterungen in Blütenform (Metall) mit Kordel. Innen mit Goldstaubdekor und zwei Blüten in Silberlackmalerei. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ovale Deckelterrine.

Bemalung mit asiatischem Liebespaar in europäischer Kleidung und Ranken sowie kleinen Landschaftskartuschen in bunten Emailfarben. Goldranken. L. best. Export-Porzellan für den europäischen Markt. Chi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Teeschalen mit Unterschalen und Deckeldose.

Porzellan. So genannte "Café au lait"-Glasur mit farbiger Blumenmalerei im Stil der Famille Rose. Deckeldose rest., Standinge min. best. China, 19. Jh. H. bis 10 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Drei Snuffbottles mit Stopfen.

Wohl Jade und Achat bzw. Glas. Verschiedene Formen. 1x min. best. China. H. 6,5 bis 7,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Skulptur des Buddha Shakyamuni.

Dunkelbraun patinierte Bronze. Dargestellt als Maravijaya im Lotossitz, die li. Hand im Schoß ruhend, die re. Hand abgelegt auf dem Knie und zum Boden weisend. Im Ayutthaya-Stil, Thailand, 19. Jh. ode...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Vase.

Porzellan mit weißer Glasur. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, zylindrischen Hals. Umlaufend Landschaftsmalerei mit Personen zwischen Pagoden und Kiefern an einem See, im Hintergrund Berge. Gemalt in...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Relieftondos als Stellschirme.

Auf wohl grüner Onyxscheibe in verschiedenen Halbedelsteinen aufgelegtes, halbplastisches Relief mit blühenden Sträuchern an Felsen und fliegendem Vogel. U.a. Türkis, Rosenquarz, Achat, etc. Ränder te...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Figürlicher Weihrauchbrenner in Form eines Fo-Hundes.

Dunkel patinierte Bronze mit Einlagen aus farbigem Grubenschmelz. Der Kopf aufklappbar, das geöffnete Maul als Räucheröffnung. China. H. 27 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Große Skulptur des Tsongkhapa.

Feuervergoldete Bronze (teils berieben). Im Schneidersitz mit Mönchskutte und -hut, dargestellt im Gestus des Lehrens. Auf ziseliertem Rechtecksockel mit rückwärtig gravierter Inschrift, wohl in Sansk...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Zigarettendose.

1000/000 Silber, brutto 360 g. Rechteckwandung umlaufend und gewölbter Klappdeckel vollflächig mit teils halbplastischem Relief von blühenden Wasserlilien und Hammerschlagdekor. Boden und Innenausklei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Paar Teeschalen.

Bunt gemalte Götter-Darstellungen in Landschaften bzw. Ranken in Sepia, Golddekore (berieben). Export-Porzellan für den europäischen Markt. China, 19. Jh. D. 8 bzw. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR

Teekanne auf Rechaud.

Metall. Dunkel patiniert mit Goldlackmalerei (berieben). Zinndeckelmontage mit Reliefdekor und plastischem Vogelaufsatz (innen rep.). Henkel ohne Umwicklung. Stövchen ohne Brenner. Wohl Japan, 19. Jh....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Feine japanische Silberschatulle.

Silber, brutto 566 g. Glatte Rechteckform, Deckel mit aufwendiger Reliefdarstellung eines Seeufers mit zwei Perlhühnern, teils mit Goldtauschierung, re. u. kalligraphisch bez. und goldene Siegelmarke....

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Kanne, Zuckerdose, zwei Deckeltassen und Tablett.

Silber, geprüft, teils vergoldet, brutto 3.979 g. Die Gefäße und Deckel jeweils Doppelwandig und die Außenwandung mit reich reliefiertem und durchbrochen gearbeitetem, floralen Dekor, teils mit unters...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar chinesische Exportsilber-Leuchter,

je einflammig. Silber, 271 g. Säulenfom mit Schlangenhautdekor und Chrysanthemenrelief. Mz. Wang Hing & Co., Hongkong, um 1900. H. 15 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Wanli-Schalen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Flach gemuldet mit gewelltem Rand. Im Spiegel blühender Chrysanthemenstrauch, Fahne mit acht Feldern, darin abwechselnd Blumenornament und stilisierter Phönix, gemalt ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Famille Rose-Exportteller.

Porzellan mit hellseladonfarbener Glasur. In bunten Schmelzfarben der Famille Rose ausgeführte Blumen- und Ornamentmalerei, teils l. berieben. Gewellte Ränder mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur, t...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Sechs Famille Rose-Schalen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Gemuldet mit ausgestellter Fahne und gewelltem Rand mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur. Im Spiegel Personengruppe neben Pagode vor stilisierter Seenlandschaft, Fah...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Schalen.

Porzellan mit hellgrauer, die Außenwandung mit seladonfarbener Glasur. Glatter Rand mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur. 1x Standring und Lippenrand l. best., 1x 2 Brandrisse, Haarriss und Standrin...

Startpreis: 200 EUR

Skulptur eines Fabeltieres mit Büchern.

Dunkelgrüne Jade, im oberen Bereich mit hellen Partien, 3.060 g. Vollplastisch gearbeitet, mit wehender Mähne und Schweif (Spitzen teils best.), gravierter Schuppenpanzer. China. H. 27,5 cm. Beigegebe...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Cloisonné-Vase.

Kupfer mit beriebener Vergoldung. Konisch verjüngte Wandund auf abgesetztem, runden Stand. Umlaufend zwei Drachen zwischen stilisierten Wolken und Meereswogen in buntem Email auf kobaltblau emailierte...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Zierobjekt in Form eines Stoßzahnes.

Knochenplatten, wohl über Holzkorpus mit gravierten, braun abgesetzten Ornamenten und schauseitig Reliefschnitzerei mit zwei Drachen in abgesetzter Reserve. China. L. ca. 78 cm. Beigegeben: Durchbroch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 7.500 EUR

Große Buddha-Skulptur.

Porzellan. Bunte Schmelzfarbenmalerei der Famille Rose. Unglasierter Boden mit kalligraphischer Siegelmarke. China, späte Qing-Dynastie. H. 26 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 3.200 EUR

Großer Ming-Buddha.

Schwarz patinierte Bronze, 7,6 kg. Alterspatina, Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 27 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Große Buddha-Skulptur.

Dunkel patinierte Bronze mit Alterspatina, 24,5 kg. Auf durchbrochen gearbeitetem Sockel (Rückseite besch.). Thailand, Ayutthaya-Periode, 17./18. Jh. H. 66 cm. Beigegeben: Plexiglassockel, 18x 50x 35 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ming-Skulptur eines Wächters.

Bronze mit Alterspatina und Fassungresten, 587 g. Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 19,5 cm.

Startpreis: 190 EUR

Sitzender Buddha auf Felssockel.

Holz, geschnitzt. Farbige und Goldfassung teils berieben. China, wohl 19. Jh. H. 33 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Zylindrische Wandung mit eingezogenem Hals. Umlaufend und unter dem Boden ungewöhnliche Darstellung dreier Fische zwischen Wasserpflanzen, gemalt in Kupferrot, Kobaltb...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Bergkristall mit Rutilnadeleinschlüssen. Halbplastisch geschnitzt mit Darstellung eines Fischers in seinem Boot. Originalstopfen (steckt fest). China, nach 1900. H. 6 cm. Laut Aufzeichnungen des Erbla...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Hellblaues Glas mit schwarzem Überfang (teils berieben). Die Oberfläche mit ebenmäßiger Politur. Stopfen erg. China, 19. Jh. H. 6,3 cm.Laut Aufzeichnungen des Erblassers erworben in der Asiatika-Aukti...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Porzellan mit weißer, teils l. gesprüngelter Glasur. Zylinderform mit abgeschrägten Schultern und verstecktem Ritzdekor (Anhua) unter der Glasur. Man erkennt spielende Löwenhunde, die Augen sind point...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Hell seladonfarbene Jade. An den Schmalseiten kantig abgeflachtes Gefäß, mit abgesetztem, nach innen gewölbten Standring und zylindrischem Hals. Gute Aushöhlung. Einheitliche Farbe mit min. weißen Par...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Porzellan mit monochromer, teils l. gesprüngelter, gelber Glasur. Flach ovaler Korpus mit abgesetztem Stand und eingezogenem Hals. China, 19. Jh. Amethyststopfen erg. H. 7,2 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Schwarzes Glas. Oval gebauchte Wandung mit feiner Politur und abgesetztem Stand. Eingezogener, kurzer Hals. China, 19. Jh. Amethyststopfen erg. H. 7,3 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Hochzeitsschrank.

Holz mit alter Fassung. Hoher, schlichter, zweitüriger Korpus. Innen mit zwei Ablagen und zwei Schüben. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. 193x 105x 59 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufend in Kobaltblau und Kupferrot gemalter Drache zwischen Wolken. Korallenstopfen mit Messinglöffelchen wohl erg. Kangxi-Marke, China, aber spätes 19. Jh. H. 8,2 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Snuffbottle mit Stopfen.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Schauseitig in Kobaltblau mit kupferroten Akzenten bemalt mit spielenden Kindern in stilisierter Landschaft. Chalzedonstopfen erg. Standring min. best. Doppelringmarke...

Startpreis: 300 EUR

Rong, Jiang (Qianluo, Yixing City 1919 - 2008)

Teekanne. Yixing-Steinzeug (zisha) in Form eines Pfirsichs mit Zweig als Henkel und Blatt als Deckel, darauf sitzend kleines Äffchen als Knauf. Farbig staffiert. Deckel und Boden mit Siegelmarke Jiang...

Startpreis: 240 EUR

Weihrauchbrenner - Koro.

Braun patinierte Bronze, 1.451 g. Gebauchte, glatte Wandung, auf drei Füßen. Gebrauchsspuren. Kalligraphische Bodenmarke, China, Qing-Periode. H. 11,5, D. 17 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Ming-Vase.

Schwarz-braun patinierte Bronze, 1.507 g. Sechspassige Form mit stilisierten Griffen und beweglichen Ösen. Boden mit Wachs verschlossen. Alters- und Gebrauchsspuren, Sockel eingedrückt. China, Yuan- o...

Startpreis: 160 EUR

Vase mit Drachengriffen.

Braun patinierte Bronze, 1.285 g. Hu-Form im arachisierenden Stil, umlaufendes Wolkenband. China , im Ming-Stil, wohl 19. Jh. H. 27 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Gefäße in Tütenform.

Silber, geprüft, 358 g. Je konische, sechspassige Wandung mit unterschiedlich reliefierten, ziselierten und teils durchbrochen gearbeiteten, floralen Dekoren. Wohl Thailand. L. ca. 12 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.