Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 4.800 EUR

Schröder, Max (1871 Berlin 1935)

Jugendstil-Deckelvase. Porzellan. Geschweifte, sich konisch erweiternde Form mit seitlich je vom Fuß aufsteigendem, reliefplastischen Blattstängel, in plastischem Blattwerk (beidseitig l. best.) enden...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 3.000 EUR

Jugendstil-Henkelvase mit Weichmalerei, KPM Berlin.

Von vier Blattvolutenfüßen getragener, ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und ausschwingendem Rand. Seitlich hochgezogene, stilisierte Blatthenkel. Zitronengelber Fond mit Reliefgoldmalerei. Schau- ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956)

Kleines Zigarettenetui. 900/000 Silber, 50 g, Innenvergoldung. Gerundete Rechteckwandung. Deckel und Boden mit kreuzförmig angeordnetem Mittelgrat und Hammerschlagdekor. Innen beidseitig gem. mit Wied...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Jugendstil-Tischuhr.

Kupferfarben patiniertes Messing oder Bronze und Mahagoni. Auf gestuftem Sockel zwei geschwungene Säulen mit dazwischen gesetztem, runden Uhrwerk und floral verzierter Bekrönung. Elfenbeinfarbenes Em...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Jugendstil-Teller, Meissen.

Porzellan. Durchbrochen gearbeitete Fahne. Vollflächige, farbige "Pâte sur Pâte"-Malerei mit Blumen und zwei Libellen auf blauem Fond. Glasurfehler, Fahne mit kl. rest. Brandriss. Form-Nr. N 130. Schw...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Volkhart, Claire (1886 Düsseldorf 1935)

"Harlekin mit Balletteuse". Bunt bemalt. Sockel mit geprägter Sign. und dat. 1913. Herstellungsbedingte Glasurfehlstellen. Modell-Nr. U 88. Prägemarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unt...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Pilz, Otto (1876 Sonneberg - Dresden 1934)

"Grunzochsen (Yaks)". Porzellan mit naturalistischer Bemalung unter der Glasur. Sockelrand min best. und beide Spitzen der Hörner des vorderen Yaks rest. Form-Nr. X141, Entwurf aus dem Jahr 1906. Zeit...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Knesl, Hans (1905 Bad Pirawarth - Wien 1971)

Elegante Dame des Art Deco mit Hund. Porzellan. Bunt bemalt. Rundsockel mit geprägter Sign. Rote Stempelmarke Metzler & Ortloff, Ilmenau/Thüringen, vor 1975. H. 18,5 cm.

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Jugendstil-Kaffee- und -Teekernstück,

vierteilig. 800/000 Silber, ca. 2.200 g. Eiförmig gebauchte Laibung, am Hals umlaufend Anemonenblüten im halbplastischen Relief. Gebrauchsspuren und stark angelaufen. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn,...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Jugendstil-Samowar.

830/000 Silber, brutto 2.305 g. Auf geschweiftem Vierbeingestell mit Halterung für den Brenner (fehlt) eiförmig gebauchter Korpus mit seitlichen Henkeln und eingezogenem Hals. Umlaufend reliefiertes D...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Opel, Adolf (1840 - 1923)

"Europa auf dem Stier". Porzellan. Dezente Unterglasurbemalung. Form-Nr. K 603, Entwurf aus dem Jahr 1921. Zeitnahe Ausformung. Schriftzugmarke Rosenthal, Anf. 20er Jahre. 1. Wahl. H. 25,5 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Art Deco-Vase, KPM Berlin.

Porzellan. Bunt gemalte Ornamentik in Grün, Orange und Lila, Dekorentwurf von Adolph Flad Januar 1920. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1920. 1. Wahl. H. 23,6 cm. Lit.: Gronert, "P...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

mehrflammig. Architektonisches Messinggestell mit neun plastischen grotesken bzw. Männer-Köpfen und beiger Seidenbespannung als Baldachin (aufwendige Innen- und Außenbespannung). Gepflegter Zustand. 3...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Sechs Art Deco-Teegedecke, KPM Berlin,

Form "Elisabeth", 18-teilig. Porzellan. Verschiedenfarbiger, monochromer Fond in Blau, Weinrot, Gelb und verschiedenen Grüntönen, Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945)

Skulptur "Schneckenreiter". Keramik, teils farbig glasiert und bemalt. Umfangreiche professionelle Rest. Modell-Nr. 81. Entwurf um 1910 und zeitnahe Ausführung durch Gmundner Keramik. Ca. 19x 20x 10 c...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Großes Art Deco-Tablett.

800/000 Silber, 1.492 g. Oktogonale Form, Rand mit umlaufendem Blumenrelief. Gebrauchsspuren, fleckig. Mz. Bruckmann & Söhne, um 1920 mit Vertreibermarke Sündel Leipzig. D. 48x 37 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Große Jugendstil-Vase.

Keramik (mit Gips gefüllt). Gestreckter, eiförmiger Korpus mit eingezogenem Hals, Laufglasur in Blau und Braun. Aufwendige Messingmontage (berieben) mit seitlichen Henkeln und schau- und rückseitig ov...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Pilz, Otto (1876 Sonneberg - Dresden 1934)

"Strickender Schäfer". Bunt bemalt. Hörner und Stab rest., Spitze der Stricknadeln fehlt. Form-Nr. Y155, Entwurf von 1908. Schwertermarke Meissen, zeitnahe Ausführung. 1. Wahl. H. 34,5, L. 44 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Jugendstil-Schale, WMF.

Britannia, versilbert. Durchbrochen gearbeitete Wandung, zwei seitliche Handhaben. Florales Reliefdekor mit zwei Frauenköpfen im Profil. Farbloser Glaseinsatz mit Schliffdekor (Rand min. best.). Gebra...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Art Deco-Mokkakernstück auf Tablett.

830/000 Silber, 616 g. Schlichte, glatte Formen auf Rillendekorfuß. Min. Kratzer. Modell-Nr. 7808. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 30er Jahre. H. 6 bis 16, Tablett D. 22x 13 cm. Beigegeben: Kleine Vase i...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Schaumann, Ruth (1899 Hamburg - München 1975)

Satz von sechs flachen Tellern aus dem Service "Vineta", Form "Englisch glatt". Porzellan. Eisenrote Bemalung einer Nixe mit Languste, Nixe mit dickem Fisch, Nixe mit Seepferdchen, Nixe mit langem Fi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Nicolas, Paul (1875 Laval-sur-Vologne - Nancy 1952)

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, hellblau opak unter- und dunkelblau überfangen. Leicht konische Wandung mit aus den Schichten herausgeätztem, floralen Dekor. Im hoch geätzten Relief si...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Große Art Deco-Bodenvase, WMF.

Metall, wohl Kupfer, versilbert. "Ikora". Konischer Korpus mit Sonnenblumendekor in Schwarz. Kratzer, Dellen. WMF, Geislingen 30er/40er Jahre. H. ca. 82 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Art Deco-Lampenfuß,

einflammig. Messing, versilbert. Ehemals Vase mit Ornamentrelief und seitlichen Papageiengriffen. Gebrauchsspuren, Sockel mit Bohrung. Auf Holzsockel (Farbverluste) mit Bajonett-Lampenfassung (Elektri...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Art Deco-Vase von Alois Hásek.

Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Umlaufend allegorische Darstellung des Sommers und Herbstes, teils im Mattschliff bzw. -ätzung und Überfangreliefgravur. Unwesentlich best. Unterhalb der Dars...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Art Deco-Brieföffner, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, brutto 49 g. Design No. "148". Gehämmerte Klinge und kugelförmiger Bernsteinabschluss. Mz. Georg Jensen, Kopenhagen 1915-1930. L. 19,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Jugendstil-Tischspiegel.

Zinn. Vor reliefiertem, blühenden Baum an der re. Seite halb- bis vollplastische Darstellung einer jungen Frau mit blumengeschmücktem Haar, sich im Spiegel betrachtend. Facettierter Spiegeleinsatz. Rü...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas. Gebauchte Form mit zwei seitlichen Henkeln. Lüstrierende Außenwandung mit violettem Liniendekor. Wohl Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Vase, Friedrich Festersen.

Heller Scherben. Rot-braune Glasur mit Kreisornamenten und lüstrierender Oberfläche. Herstellungsbedingter Brandriss an Lippe. Unglasierter Boden mit Prägemarke Festersen, Berlin, 1909-1922. H. 19 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Große Solifleur-Vase, Daum.

Farbloses Glas, Außenwandung mit matt geätzten Pulveraufschmelzungen in verschiedenen Ocker- und Grüntönen sowie Rot-Braun. Schlanke, dreipassige Keulenform. Am Stand Ätzsign. Daum Nancy mit Lothringe...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale.

800/000 Silber, 368 g. Auf rundem Sockelfuß drei verschlungene Stengel mit Blattwerk in stilisierten Knospen seitlich der Schale endend. Runde, gemuldete Schale mit floral reliefiertem, geschweiften R...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Art Deco-Flaschenvase, KPM Berlin.

Porzellan. Bunte Bemalung eines Fantasie-Fasans auf zackigem Geäst in Gold, Dekorentwurf von Adolph Flad 1925. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1925. 1. Wahl. H. 21 cm. Lit.: Grone...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Friedrich-Gronau, Lore (1905 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002)

Art Deco-Tänzerin (Ilse Meutner als Akt) "LARGO". Biskuitporzellan, weiß. Auf Sockel sign. Form-Nr. 1744, Entwurf von 1941 und zeitnahe Ausformung von 1946. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 32 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Paar Jugendstil-Wandleuchten,

je einflammig. Farblose Glasschirme in Blütenform mit grünem Zierrand und Sprenkeln, leicht irisierender Überfang. Halterungen in Form stilisierter Blätter und Ranken aus gold-braun patinierter Bronze...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904)

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, teils milchig opak unter- und orange überfangen. Aus den Schichten herausgeätztes, florales Dekor. Feuerpolierte Oberfläche. Im hoch geätzten Relief sig...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Art Deco-Vase, KPM Berlin,

Modell "Chinesisches Blumengefäß glatt". Porzellan. Bemalung von Fantasievögeln in Schwarz-Purpur auf goldenen Zweigen (Dekorentwurf Adolph Flad, Februar 1921). Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Jugendstil-Bronzen mit weiblichen Akten:

Mädchen als stilisierte Blume, liegendes Mädchen (sign. Bermann in Wien), Brieföffner als Mädchen in Strümpfen und Schale mit Halbrelief. Um 1900. L. 8 bis 21 cm. Beigegeben: Brieföffner (Kayserzinn, ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, milchig opak unter- und rot-braun überfangen. Aus den Schichten herausgeätztes, florales Dekor. Binnenzeichnung in feiner Nadelätzung. Im hoch geätzten ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Art Deco-Tischfeuerzeug, Dunhill,

"Giant table lighter Liftarm". Messing, versilbert, schwarzes Leder mit Reptiloptik. Benzinbetrieb (Funktion geprüft). Patent 143752, gem. Dunhill, Made in England, Herstellungszeitraum 1930-1940. 10,...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, milchig opak und teils braun-rot unter-, sowie grün überfangen. Aus den Schichten herausgeätztes, florales Dekor. Binnenzeichnung teils in Nadelätzung. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Vase, Lötz.

Farbloses Glas. Gestreckte Eiform mit vierpassig eingedrückter Lippe. Dreifach eingedrückte Laibung. Grünes Dekor "Phänomen". Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 26,5 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Friedrich-Gronau, Lore (1905 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002)

Art Deco-Tänzerinnen (Geschwisterpaar Hedi und Margot Höpfner) - "Kaiserwalzer". Porzellan, weiß. Auf Sockel sign. Form-Nr. 1744, Entwurf von 1938 und Ausformung von 1946. Stempelmarke Rosenthal. 1. W...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Vorlegebesteckgarnitur,

sechsteilig. Vergoldete Oberteile mit ziseliertem, einmal durchbrochen gearbeiteten, floralen Dekor. 800/000 Silbergriffe mit reliefierten Kornblumen. Gebrauchsspuren und angelaufen. In Originalschatu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Kleine Art Deco-Flaschenvase, KPM Berlin.

Porzellan. Eisenrote und goldene Bemalung in Form eines Elefanten mit Ranken, Dekorentwurf Ernst Böhm, um 1926. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1926. 1. Wahl. H. 20,8 cm. Lit.:...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Jugendstil-Tafelaufsatz.

Zinn, versilbert. Vierfach gemuldete, spitzovale Schale mit floralem Reliefdekor und seitlich durchbrochen gearbeiteten Griffen. Mittig vollplastische Skulptur einer jungen Frau in wehendem Gewand (Ve...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Montesy, Henri (1879 - 1946)

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, orange-rot unter- und rot überfangen. Eiförmig gebauchter Korpus mit eingezogenem, kurzen Hals und ausgestelltem Rand. Umlaufend aus den Schichten herau...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Vier Art Deco-Vasen, WMF.

Bernsteinfarbenes Glas, golden bis dunkelviolett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), Geislingen a. d. Steige, um 1930. H. 10 bis ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

"Erste Hilfe", Mädchen beim Verbinden eines Hundes mit Zahnschmerzen. Porzellan. Teils farbig staffiert. Form-Nr. K.1091, Entwurf aus dem Jahr 1930. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 14 ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Nielsen, Harald für Georg Jensen.

Art Deco-Serviettenring, -Orangenschäler und kleines -Messer aus der Serie "Pyramide", nach einem Entwurf von 1927. 925/000 Sterlingsilber (Aufsätze aus Edelstahl). Mz. Georg Jensen, 1915-1930 bzw. 19...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Adler, Doris

Sitzende Bulldogge. Porzellan. Naturalistische Bemalung. Auf Rechteckplinthe sign. Entwurf aus dem Jahr 1921. Stempelmarke Fraureuth Kunstabteilung, 1919-1926. H. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Margold, Emanuel Josef (1888 Wien - Bratislava 1962)

Rechteckige Gebäckdose mit Klappdeckel für H. Bahlsens Keksfabrik in Hannover. Weißblech, vergoldet und mit bunt lithographiertem, abstrakten Blumendekor. Am Boden bez. "H.Bahlsen Keksfabrik Hannover"...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Art Deco-Vase, WMF.

Kupfer, versilbert. "Ikora". Gebauchte Form und gestreckter Hals mit farbigem Blumendekor. Kratzer, Dellen. Bodenmarke WMF IKORA, Geislingen 30er/40er Jahre. H. 47 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Art Deco-Henkelgefäß.

800/000 Silber, 299 g. Halterung mit farblosem, facettierten Glaseinsatz. Mz. Netter & Co., Mannheim, um 1930. H. 19,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Schale. Farbloses, matt geätztes Glas, rosalinfarben opak unter- und blau überfangen, sowie im Boden farbiger Pulverschmelz zwischen den Schichten. Aus den Schichten herausgeätztes, florale...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Art Deco-Zuckerdose und -Gießer auf Tablett.

835/000 Silber, 368 g. Gedrückt kugelig gebauchter Stand, darüber zylindrische Wandung mit leicht ausgestelltem, glatten Rand. Hammerschlagdekor. Würfelförmiger Deckelknauf und eckiger Henkel aus Eben...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Thomsen, Christian (1860 Kopenhagen 1921), nach

Meerjungfrau im Wasser. Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 1957. 2. Wahl. 8x 20x 6 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Jugendstil-Tafelaufsatz.

Floral reliefierter, vernickelter, wohl Messingsockel mit vier Füßen und -montage. Montierte Schale und Steckvase aus grünem, lüstrierenden Glas mit reliefierten Noppen, Kelchvase zusätzlich mit kanne...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ovale Jugendstil-Jardiniere, WMF.

Britannia, versilbert (teils berieben). Wandung (2 rep. Bruchstellen) mit linearem und floralem Reliefdekor, seitlich durchbrochen gearbeitete Handhaben. Originaler, farbloser Glaseinsatz mit Bodensch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Art Deco-Vasen und -schale, WMF.

Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Lippenränder teils min. best. Württembergische Metallwarenfabriken (WMF), Geislingen a. d. Ste...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Beckert, Adolph

Deckelpokal. Farbloses Kristall. Eiförmige Kuppa auf doppeltem, facettierten Nodus und facettiertem, runden Sockelfuß. Kerbschliffdekor und Schwarzlotmalerei, teils floral bzw. in drei matt geätzten M...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Jugendstil-Fußschalen und sieben Teller, Rosenthal,

"Donatello". Porzellan. Farbige Dekore mit Kirschen, Birnen, Äpfeln bzw. Weintrauben. Rosenthal, um 1910. D. 15x 26 bzw. 22 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Figürliche Visitenkartenschale, WMF.

Britannia, versilbert (teils berieben). Schale als stilisierter See mit Teichrose, am li. Rand Schlange in halbplastischem Relief, re. aus dem Wasser herausragender, weiblicher Akt in vollplastischer ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Valentin, Max (1875 Fürstenwalde - Berlin 1931)

Skulptur "Windhund". Bunt bemalt. Form-Nr. 200/0. Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal,1929. 1. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kleine Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Vernickeltes Metall. Schwenkbarer Kopf mit Milchglasschirm. Alters- und Gebrauchsspuren wie Dellen, Elektrik zu prüfen/zu erneuern. Pirouette, Nizza, 30er Jahre. H. 41cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Vase, Lötz.

Farbloses Glas. Dreifach eingedrückte Laibung, Dekor "Candida Papillon". Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 16 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Handspiegel.

925/000 Sterlingsilber mit guillochiertem Dekor und abgesetzten, glatten Rändern. Originaler, facettierter Spiegeleinsatz (l. trüb). Gebrauchsspuren. 20er/30er Jahre. L. 23,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Zwei Skulpturen: "Tiroler Bub" und "Tiroler Mädchen mit Blumenstrauß". Porzellan. Bunt bemalt. Form.-Nr. K123 und K168, Entwürfe aus dem Jahr 1912. Stempelmarke Rosenthal, ca. 1910-1920. 1. Wahl. H. 1...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

"Zwei Prinzessinen". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 537, Entwurf von 1919. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wahl. H. 14,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Weinkühler, -Jardiniere und -Öllampe

Zinn mit floralem Reliefdekor. WMF-Jardiniere mit farblosem, geschliffenem Glaseinsatz (min. best.). Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 12 bzw. 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Flaschenkühler "Hamburg Amerika Linie".

Metall, versilbert. Leicht konische, zum Stand hin gebauchte Wandung mit seitlichen Griffen. Schauseitig ziseliertes Emblem der Hamburg Amerika Linie. Gebrauchsspuren, teils berieben und stark angelau...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Art Deco-Schalen, WMF.

So genanntes "Ikora-Kristall". Farbloses Glas mit orange-rotem bzw. braun-grünem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschmelzungen aus Luftblasen. WMF IKORA, 30er Jahre. H. je 9,5,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas. Gebauchte Form, dreifach gewellte Lippe. Lüstrierende Außenwandung mit aufgeschmolzenem, gerippten Dekor. Wohl Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Rauth, Leo (1884 Leipzig - Welschnofen 1913)

Skulptur eines Pierrots "Liebesschwur". Porzellan, weiß. Auf Sockel sign. Form-Nr. K 232, Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausformung um 1913. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 23 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Schale.

Grünes, lüstrierendes Glas. Gedrückt kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals und ausgestelltem, gelippten Rand. Drei aufgeschmolzene, verschiedenfarbig marmorierte Glaswulste. Böhmen, um 1900. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Art Deco-Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Glatte Formen. Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1930. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Schale und -Deckelpokal.

Farbloses Glas mit bernsteinfarbenem Überfang und Facettschliff (Schale mit Papageien im Mattschliff). Schale min. best. Haida, um 1920. H. 13 bzw. 32 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Drei Menuelöffel und sechs Kaffeelöffel. "Bremer Lilie". 800/000 Silber, 323 g. Altersspuren, Kratzer, monog. Vertreibermarke Muth, Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 14,4 bzw. 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Rideout, John Gordon (1898 USA 1951)

Art Deco-Teekessel "Magnalite Tea Kettle". Magnalite, schwarz lackierter Holzgriff. Unterseite mit Prägemarken WAGNER WARE SIDNEY (Ohio, USA), 1936. 21,6x 25 cm. Lit.: Museum of Modern Art (MoMA) New ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Visitenkartenschale, WMF.

Britannia mit teils beriebener Versilberung. Oval mit reliefiertem Bandwerk und den Köpfen eines sich küssenden jungen Paares. Alters- und Gebrauchsspuren. WMF, um 1900. D. ca. 18x 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Vasen.

Farbiges Glas mit Fadenaufschmelzungen (bei der "Tango"-Vase best.). Verschiedene Formen. Lippe der schmalsten best. Wohl Palme & König bzw. Lötz, Anf. 20. Jh. H. 12 bis 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bauhaus-Kugelvase "Felicitas".

Rauchtopasfarbenes Glas mit Rillendekor. Nach einem Entwurf von Richard Lauke 1939. Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerk Weisswasser, 1939. H. 13,5 cm, D. 15 cm. Lit.: Lausitzer Glas, Katalog 1987...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Flaschenhalter und achtteilige -Garnitur.

a) Zinn mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Hersteller URANIA, um 1900. H. 11,5 cm und b) Sechs Untersetzer, ovales und rundes Tablett. Steinzeug mit grünem Fond und Mohndekor im Relief. Metall...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Zschäbitz, Grete (geb. 1904 Braunschweig)

Skulptur "Fischer" aus der Serie "Tausendundeine Nacht". Porzellan, weiß. Modell-Nr. 795, Entwurf von 1925. Stempelmarke Rosenthal, 1935. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Je fünf Art Deco-Kuchengabeln und -Mokkalöffel.

800/000 Silber, 180 g. Facettierte Griffe (monog.). Kratzer. Mz. "DB", um 1920. L. 10 bzw. 12 cm. Beigegeben: Schatulle.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997)

Skulptur "Rhapsodie". Biskuitporzellan, weiß. Min. fleckig, kleiner Finger der re. Hand fehlend. Form-Nr. 935. Entwurf um 1927 und zeitnahe Ausführung. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 28,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Figürlicher Jugendstil-Taschenuhrenständer.

Wohl Zinkguss mit Kupferpatina. Neben Halterung für Taschenuhr plastische Darstellung einer jungen Frau, das Kleid übergehend in davor modellierte Schale. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 9 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.