Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Korbschale, KPM Berlin.

Achtpassige Form, Rand mit durchbrochen gearbeitetem Gitter und Golddekor. Im Spiegel florale Weichmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1940. 1. Wahl. 3,5x 26,5x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Robra, Wilhelm Carl (1876 Neumark 1945)

Sittichgruppe "Rosenköpfchen". Bunte Unterglasurmalerei. Nach einem Entwurf von 1911. Boden rest. Szeptermarke mit Rechsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. H. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Cachepot "Urania", KPM Berlin.

Schauseite mit bunter, aufwendiger Orchideen-Bemalung "Paphiopedilum", so in Schwarz auf Unterseite betitelt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel, Berlin, ab 2000. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Pinguingruppe und zwei einzelne Pinguine. Naturalistische Bemalung unter der Glasur. Verschiedene Form-Nrn. Stempelmarken Rosenthal, 1x mit Zusatz "Kunstabteilung", 30er/40er Jahre, 2x nach 1957. 1. W...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Teller, KPM Berlin,

"Königsglatt", durchbrochen gearbeitete Fahne mit bunter Bemalung. Im Spiegel bunte Blumenmalerei, einmal mit umgestürzten Blumenkorb (2x qualitävolle Hausmalerei). Szeptermarken Berlin, um 1800 bzw. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sieck, Rudolf (1877 Rosenheim - Prien am Chiemsee 1957)

Große Trompetenvase. Umlaufend bunte Bemalung einer Wiese mit blühendem Hahnenfuß und zahlreichen Schmetterlingen. Graue Ränder. Unter dem Boden sign. "R. Sieck" und Dekor-Nr. "1797 7". Präge- und grü...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966)

"Kleiner Kobold". Bunt bemalt, goldstaffiert. Entwurf von 1963. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Gefußte, runde Platte und sechs Teller, Nymphenburg,

"Rokoko". Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldzahnkante. Gebrauchsspuren und 1x Lippenrand äußerst min. best. Präge- und blaue Stempelmarke Nymphenburg, um 1900. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Dompfaff auf Baumsockel. Bunt bemalt. 1 Krallenspitze min. best. Form-Nr. 904. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1973. 1. Wahl. H. 15 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Mène, Pierre-Jules

Windhundegruppe, weiß. Form-Nr. 760. Prägemarke Nymphenburg, vor 1974. 1. Wahl. H. 14 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Acht Kaffeegedecke, Bing & Gröndahl,

"Empire". Blumengirlandenmalerei in Unterglasurblau über Schuppenrelief. Gebrauchsspuren. Grüne Unterglasurmarke Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh. 2. Wahl. Dessertteller D. 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar allegorische Skulpturen "Feuer" und "Wasser", KPM Berlin.

Weiß. Pfeife best. Nach Entwürfen von Friedrich Elias Meyer. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 21 bzw. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Fünf Dessertteller, KPM Berlin.

Glatte Fahne mit glattem Rand. Im Spiegel qualitätvolle, bunte Blumenmalerei. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1830-1840. 1. Wahl. D. ca. 18,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948)

Putte mit Windspiel. Bunt bemalt. Auf Plinthe monog. Form-Nr. 1282, Entwurf aus dem Jahr 1934. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Skulpturengruppe, Nymphenburg.

Schaf mit säugendem Lamm, weiß. Form-Nr. 521. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. Wahl. 13x 21x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Großer runder Zierteller, Herend.

Fahne mit Durchbruchdekor in der Art des "Brühl'schen Allerleis". Bunte Bemalung "Rothschild", Goldrand und -staffage. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 33,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zierschale, Meissen.

Wandung mit floralem Durchbruchdekor, drei Füße in Delphinform. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 10,5, D. 24,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Acht Teller, Nymphenburg,

"Perl". Fahne mit Blumengirlandenmalerei, dazwischen Reserven mit Lorbeerkranz und einzelner Blüte bzw. einmal Monog. "G" in Purpur. Präge- und blaue Unterglasurmarke Nymphenburg, um 1900. 1. Wahl. D....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Elf Dessertteller, Nymphenburg,

"Perl". Fahne mit Blumengirlandenmalerei, dazwischen Reserven mit Lorbeerkranz und einzelner Blüte bzw. einmal Monog. "G" in Purpur. Präge- und blaue Unterglasurmarke Nymphenburg, um 1900. 1. Wahl. D....

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Kabaretschalen, Paar Kuchenplatten, Fuß- und Henkelschale, Bing & Gröndahl,

"Empire". Blumengirlandenmalerei in Unterglasurblau über Schuppenrelief. Der Griff der Henkelschale in Delphinform. Grüne, einmal mit blauer Unterglasurmarke Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh. Vierm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Schale mit Ansicht, KPM Berlin.

Bunt gemalte "Winterlandschaft nach Jacob van Stry (1756-1815)", so auf Boden in Schwarz betitelt und mit Malersignet. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wa...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Mokkatassen mit Untertassen, Nymphenburg.

Sepiabemalung mit Gold aus dem "Schlösser"-Service (Dekor 627) bzw. buntes Girlandendekor mit Goldbändern (Dekor 837). Stempelmarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vier Knöpfe, Plakette und Becher, KPM Berlin.

Biskuit, teils glasiert. Darstellung von "Adam und Eva" (verso Goldsignet S. Schütz), Fohlen und Hexen. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 3,5 bzw. 9 cm, H. 9,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kanne, Meissen.

Kugelig gebaucht. Polychromes "Tischchenmuster" in Auf- und Unterglasur. Deckel rest. und Brandriss, Schnabel best. Schwertermarke Meissen, 18. Jh. 1. Wahl. H. ca. 9,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schreibtischgarnitur, Meissen.

Bestehend aus: Zwei Tintenfässern und rechteckigem Untersatz. Leichte indische Malerei in Purpur mit Gold, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. Untersatz D. 15,5x 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Stiftablage und Brieföffner, Meissen.

Ovale, gemuldete Schale und Griff des Brieföffners je mit gekreuzten Schwertern in Platin. Schale mit Platinrand. Schwertermarke Meissen, Anf. 21. Jh. D. 6,5x 24,5 bzw. L. 17,5 cm. In Geschenkkarton.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei klassizistische Teller, Wien.

a) Zitronengelbe Fahne mit bunter Blumenranke und Gold. Im Spiegel gestreute Blumen. Weißdreher-Nr. 19, Bienenkorb-Marke und dat. (18)16 (geprägt). D. 24 cm und b) Tief gemuldet. Fahne mit mintfarbene...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Tassen mit Untertassen.

Becherform mit Ohrenhenkel. Umlaufende bunte Bemalung mit Obst und Insekten. Goldränder, teils l. berieben. Blaue Kurhutmarke, wohl Passau, 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Neun Dessertteller, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Min. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. bzw. 1x 3. Wahl. D. 19,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Milchkanne, Zuckerdose und drei Tassen mit Untertassen, Ludwigsburg.

Ränder mit reliefiertem Ornamentfries, Milchkanne (Deckel fehlt) auf drei volutierenden Füßen. Qualitätvolle, bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Blaue Unterglasurmarke Königliche Privatvermögensv...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Freundschaftstasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Becherform mit Campanerhenkel auf rundem Sockelfuß. Schauseitig Rosenbouquet mit Vergissmeinnicht in qualitätvoller, bunter Bemalung und Sinnspruch "Sie blühen für Dich und bitten für mich". Breite po...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

Skulptur "Brotneid" (nackter Knabe und Pinguin). Bunt bemalt. Auf Rechteckplinthe sign. Form-Nr. K.84. Entwurf von 1910. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er Jahre. 1. Wahl. 9x 13x 5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Teller, KPM Berlin,

"Englisch Glatt" mit gitterförmig durchbrochen gearbeiteter Fahne und Golddekor. Im Spiegel bunte Weichmalerei mit Blumen bzw. Obstdekor. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, einmal mit Jubilä...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Vasen, Meissen,

"X-Form" mit poliertem Golddekor bzw. Trompetenform mit bunter Kakiemon-Malerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. ca. 17 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

"Herzvase", KPM Berlin.

Graues Streifendekor, dunkelbraune Lippe. Nach einem Entwurf Trude Petris. Szeptermarke mit Zusatz Auslagerungswerk Selb und rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1943-1957. 1. Wahl. H. 22 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Skulptur "Allegorie des Herbstes", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Plastische Weinreben unwesentlich best. Form-Nr. 61064. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Vasen, Dose und Kuchenplatte, Meissen.

Bunte Blumenmalerei, indische Malerei in Grün bzw. grünes Weinlaubdekor, meist mit Goldrändern. 1 Standring l. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 9 bis 13,5,Platte D. 32 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Drei Teller, KPM Berlin.

Durchbrochen gearbeitete Fahnen, teils mit Golddekor. Im Spiegel bunte, naturalistische Obstbemalung. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, einmal mit schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Teller, KPM Berlin.

Verschiedene Formen und Dekore, dabei Ansicht der Stadt "Boppard" (so betitelt) und eisenrote Malerei mit bekröntem Wappen (Hausmalerei, Stand mit Brandriss). Szeptermarken, zweimal mit rotem Reichsap...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Schalen, KPM Berlin.

a) "Reliefzierat mit Spalier", nach dem Service für das Potsdamer Stadtschloss. Fahne mit goldener Schuppenmalerei, reicher Goldstaffage und -rand. Im Spiegel und auf Fahne qualitätvolle, bunte Blumen...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ansichtenteller, KPM Berlin,

"Königsglatt" mit buntem Blumenrelief. Rocaillenkartuschen mit gestreuten Blumen in Purpur und Gold. Im Spiegel gemalte Landschaftsvedute in Purpur. Standring best. Szeptermarke Berlin, um 1830. 1. Wa...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar kleine, Paar tiefe und einzelner Teller, KPM Berlin,

"Neuglattt" bzw. "Englisch". Bunte Bemalung mit umwickeltem Goldband und Blumen in Purpur. Goldränder, berieben. Szeptermarken, viermal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1800, 1837-1844 und 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Teller, Meissen,

"Alt Ozier". Bunt gemalte Holzschnittblumen, kapuzinerbrauner Rand. L. Gebrauchsspuren, Bemalung l. berieben, Stand best. Schwertermarke Meissen, 18. Jh. 1. Wahl. D. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Figürliche Saliere, KPM Berlin.

Auf Rocaillensockel mit vier Füßen zwei Gewürzschalen mit reliefiertem Korbgeflecht, dahinter vollplastische Skulptur einer Salz leckenden Amorette. Bunt bemalt. Im Spiegel und auf Vorderseite der Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Figürliche Saliere, KPM Berlin.

Auf Rocaillensockel mit vier Füßen zwei Gewürzschalen mit reliefiertem Korbgeflecht, dahinter vollplastische Skulptur einer Salz leckenden Amorette. Bunt bemalt. Im Spiegel und auf Vorderseite der Sch...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Tassen mit Untertassen KPM Berlin.

Halbkugelig mit Ohrenhenkel, Untertassen in Schalenform. Verschiedene bunte, einmal kupfergrüne Blumenmalereien. Einmal mit kapuzinerbraunen, einmal mit beriebenen goldenen Rändern. 1 Untertasse am St...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Friedrich-Gronau, Lore (1908 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002)

Skulptur einer Ballerina: "Schuhbinderin". Farbig staffiert. Form-Nr. 1770, Entwurf von 1947. Stempelmarke Rosenthal, ab 1957. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

"Blumenflasche, klein", KPM Berlin.

Porzellan. Hellgrüner Fond mit farbigem Windendekor, Goldränder (Dekorentwurf von Ernst Böhm, um 1926). Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1926. 1. Wahl. H. 12,5 cm. Lit.. Gronert...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skulptur "Chinesin mit Papagei", KPM Berlin.

Aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit des Kronprinzen Friedrich, nach einem Entwurf von Adolf Amberg aus dem Jahr 1909. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ziergefäß, Dresden.

Schalenform mit ausgestelltem Lippenrand, seitlich vollplastischen Schwanenhenkeln in weißem Biskuit und rundem Sockelfuß. Goldfond. In ausgesparter Reserve polychrom gemalte Schlossansicht. Stempelma...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn Gebäckteller, Meissen.

Fahne mit Muschelrelief und Glanzvergoldung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Cachepot, Meissen.

Becherform (im Brand leicht oval verzogen) mit abgesetztem, runden Stand, Rand umlaufend mit Ornamentfries und plastischem Perlfries, seitlich halbplastische Maskarons. Schau- und rückseitig qualitätv...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Vase, Meissen.

Knochenform. Bunte Blumenbouquetmalerei mit Insekten, Goldrand. Stand best. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 24,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Teekanne, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 1". Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Je zwei Vasen und Dosen, Meissen.

Verschiedene Formen. Bunte Bemalung "Blume 1". Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. flache Dose und kleine Vase 2. Wahl. H. 6 bis 10,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Kaffeekanne, Gießer und Eierbecher, KPM Berlin,

"Kurland". Weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. H. 6 bis 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Klassizistische Ziertasse mit Untertasse.

Leicht zylindrisch mit eckigem Henkel. Schauseite der Tasse und Spiegel der Untertasse mit bunter, figürlicher Bemalung in ovalen Reserven. Goldränder und -staffage teils l. berieben. L. Gebrauchsspur...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Schützenteller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Im Spiegel bunt gemalte Schießscheibe mit Gewehren und Dat. "Den 17. Juli 1872". Blauer Rand teils min. berieben und oberer Teil der Fahne fachmännisch rest. Schwertermarke Meissen...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Runde, mehrpassig geschweifte Korbschale "Rocaille". Bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Goldrand und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 6,5, D...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Oppel,Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)

"Rokokotänzerin". Farbige und Goldstaffage. Form-Nr. H.1518. Entwurf von 1934. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Federschale und Löschwiege, Dresden.

Kobaltblau glasiert. Reiche Goldmalerei und -ränder (teils berieben). In ausgesparten Reserven polychrome Watteaumalerei. Stempelmarke Richard Klemm, Dresden, 1888-1918. Federschalen-D.6,5x 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Tiefer Teller, Meissen.

Vergissmeinnicht-Reliefdekor. Bunte Blumenmalerei. Kapuzinerbrauner Rand. Schwertermarke Meissen, um 1760. 1. Wahl. D. 23,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Bustelli, Franz Anton

"Bittender Chinese", weiß. Form-Nr. 67/2 6. Prägemarke Nymphenburg, 1921-1976. 1. Wahl. H. 10 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.