Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Elegante Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (erg.). An langem Schaft. L. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 105, D. 53 cm.

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Jugendstil-Tafelaufsatz.

800/000 Silber, 2.354 g. Floral reliefierte und teils durchbrochen gearbeitete, mittig eingezogene Wandung, auf sechs Füßen. Seitlich korrespondierende Henkel (li. Henkel zu rep., da gebrochen und nur...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Art Deco-Tischuhr, Tiffany & Co. Paris.

Silbergehäuse mit Klappständer. Weiß emaillierter Kranz mit Mäanderdekor (min. Farbverluste) und rundem Glaskranz. Silbernes, guillochiertes Zifferblatt (min. best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Dalpayrat, Pierre Adrien (1844-1910)

Paar kleine Jugendstil-Vasen. Keramik mit Laufglasur in Ochsenblut, weiße und grüne Sprenkel. Korpus und Hals viereckig gedrückt. 1x mit Modell-Nr. 102. Boden sign. Um 1900. H. 16 cm. (23)

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Olbrich, Joseph Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908)

Kerzenleuchter Modell "1819", einflammig. Silberzinn (fleckig, angelaufen). Boden mit Künstlermonog. und Prägemarke Metallwarenfabrik Hueck, Lüdenscheid, um 1902. H. 36,5 cm. Lit.: Museum Künstlerkolo...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Jugendstil-Vase, Arsall.

Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem, braunem und rotem Überfang. Umlaufend aus den Schichten herausgeätztes Dekor von Glockenblumen. Schmale, hoch gezogene Form. Leicht trichterförmig und an zwei...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Art Deco-Tafelbesteck für sechs Personen,

24-teilig. 900/000 Silber, 826 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit gehämmertem Dekor. Bestehend aus: Je sechs Messern (Klingen erg.), Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln. Kratzer. Mz. Willi Stoll mit Zu...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945)

Skulptur "Schneckenreiter". Keramik, farbig staffiert und bunt glasiert. Modell-Nr. 81. Entwurf um 1910 und zeitnahe Ausführung durch Gmundner Keramik. Ca. 19x 20x 10 cm. (34)

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Miniaturvase, Daum Nancy.

Leicht rosalinfarbenes Glas mit milchig opakem Innenüberfang. Umlaufend geätzte und in farbigem Email bemalte Landschaftsdarstellung mit Bäumen. Äußere Schicht mit wohl herstellungsbedingtem Haarriss....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Jugendstil-Deckelkanne.

800/000 Silber, 1.070 g. Glatte, runde, zylindrische, zum Stand hin quadratische Wandung. Spitze Schneppe. Dreieckshenkel mit montiertem Deckel. L. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen mit Ver...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig hellgelb-grün unter-, außen bordeauxrot überfangen. Eiform mit eingezogenem Hals. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Ane...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Jugendstil-Saftkrug.

Farbloses, optisch längs gerippt geblasenes Glas mit floralem Schliffdekor. Eingezogener Hals mit floralem Silberoverlay und Kartusche mit Monogrammgravur. Um 1900. H. 21 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Aigner, Richard (1867 München 1925)

Skulpturengruppe "Liebesfrühling". Bunt bemalt. Auf Postament seitlich sign. "Richard Aigner München". Form-Nr. K295, Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal mit Kriegsmarke, dat. 1916 oder 1918 (etw...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Hausmann, Friedrich Christoph (1860 Wien - Bad Soden 1936)

Jugendstil-Tischspiegel. Dunkelbraun patinierter Bronzerahmen mit schlafender Wassernymphe und Seerosen im Relief, li. u. sign. und dat. 1902. Klappständer. D. 35x 27 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem und rot-braunem Überfang. Umlaufend aus den Schichten herausgeätztes Dekor von Cereus-Blüten und Blattwerk. Gebaucht. Ohne Marke, wohl Arsall (Vereinigte Lausi...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Jugendstil-Vase.

Grünes Glas, herausgeschnittenes, florales Dekor mit Goldmalerei und grünem Überfang. Gold l. berieben. Um 1900. H. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946)

Skulpturengruppe "Rosenköpfchen". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf von 1911. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin und schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-1918. 1. Wahl. H. 1...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Ausgefallene Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Bronziertes Messing. Schaft mit Akanthus- und Blumenrelief, Innenhalterung mit Frauenkopf im ägyptisierenden Stil, Schirm mit Farbsteinbesatz (ohne Abhängungen). Funktion nicht geprüft, da...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Henkelvase, KPM Berlin.

Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und drei volutierenden Füßen. Schultern mit seitlich hochgezogenen Henkeln. Deckel fehlt. Schau- und rückseitig qualitätvolle, bunte Weichmalerei mit verschiede...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Große Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas, teils bernsteinfarbend überfangen, mit farbiger, floraler Emailbemalung. Sockel mit floraler Zinnmontage (besch.). Um 1900. H. 50 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Coudray, Georges Charles (1863 Paris 1932)

Jugendstil-Tischleuchte in Form einer Vase als Flussgott mit plastischer Nymphe und drei Metall-Leuchterarmen als Seerosen (Blätter unvollständig bzw. lose anbei). Braun patinierte Bronze. Seitlich li...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Jugendstil-Vase, Arsall.

Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig gelb-grün unter-, außen bräunlich überfangen. Eiform mit eingezogenem Hals. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Hortensien mit Blattwerk i...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ausgefallene Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Bronziertes Messing. Schaft in Form einer stilisierten Pflanze, Schirm mit Farbsteinbesatz (1x ohne Halterung). Um 1900. H. 47 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Kleine Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig, außen hellrot überfangen. Konische Form mit ausgeschliffenem Hals. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von Hagebutten an Zweige...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Art Deco-Menoraleuchter,

siebenflammig. Messing. Baluster mit drei schwenkbaren, je zweiflammigen Armen. Reliefierter Sockel (gefüllt). Um 1930. H. 32, D. 54 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Dresser, Christopher, nach

Teekanne. Versilbert, mit ebonisiertem Holzgriff. Quadratischer Formkörper bzw. Diamantform auf vier Beinen (1x l. verbogen). L. Altersspuren, angelaufen. Ungemarkt. Ca. 18x 25x 5,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Art Deco-Deckenleuchte, Muller Frères,

achtflammig. Geschwärztes Eisengestell mit plastischen Rosen. Schale und vier Glasschirme mit gelb-blauen Pulvereinschmelzungen, alle sign. Muller Fres Luneville. Kratzer. Elektrik zu prüfen. Frankrei...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Rauth, Leo (1884 Leipzig - Welschnofen 1913)

Jugendstil-Skulptur "Froschkönig". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung, Goldstaffage. Auf ovaler Plinthe sign. Form-Nr. 233, Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausführung. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Bav...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Art Deco-Dose, KPM Berlin.

Ovale, flache Wandung mit leicht gewölbtem Deckel, auf vier Füßen. Elfenbeinfarbener Fond mit abstrakter Goldmalerei, Goldränder. Deckel fachgerecht rest. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, ...

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)

Großer Jugendstil-Cachepot oder -Vase. Keramik mit blauer Laufglasur. Gebauchte Form mit vier Griffen. Wellenrelief auf Schulter. Boden mit Form-Nr. 1253, Prägemarke MUTZ W. in ALTONA, Anf. 20. Jh. H....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Eiermenage für zwei Personen und Jugendstil-Tablett.

Metall, versilbert. a) Menage: Auf naturalistischem Sockel mit vier Füßen vollplastische, aufwartende Hasenskulptur, davor herausnehmbar farblose Glasschale für Salz, flankiert von zwei Eierbechern mi...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Tablett.

800/000 Silber, 525 g. Mehrpassig geschweift mit ausgestelltem, profilierten und floral reliefierten Rand. Gebrauchsspuren wie Kratzer und l. Dellen. Num. 13206 und Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, um...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Streuer, -Pillendose und Miniaturvase.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 156 g. Je mit floralem Reliefdekor. Dose gedellt. Deutsch, um 1900 bzw. Sheffield, 1903. H. 2 bis 13 cm. Beigegeben: Paar Art Deco- bzw. Jugendstil-Vasen, je mit Silberove...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zwei Paar Jugendstil-Leuchter, WMF,

je einflammig. Zinn, versilbert mit Reliefdekor. Zweimal am Sockel dat. 1922/10 11. Gebrauchsspuren. Straußenmarke WMF, um 1910. H. 15 bzw. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Sieben Teile Jugendstil-Zinn.

Dabei fünf Teile Kayserzinn: Lampe (4535), Ascher (4585), Becher (4535), Henkelschale (4535), Tablett (4838), weiteres Tablett (Orivit, 2132) und große Schale mit Fischköpfen (O. Ahlberg, Stockholm). ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Fischer, Josef

Zierschale mit Marabu. Porzellan. Bunt bemalt. Kl. Brandfehler und -risse. Form-Nr. 57. Entwurf von 1910. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Bavaria, vor 1930. 2. Wahl. 14x 27,5x 16,5 cm. (47)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946)

Skulpturengruppe "Meisen". Porzellan. Bunte Aufglasurbemalung. Entwurf um 1910-1920. Szeptermarke (stark berieben) mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 11 cm. (48)

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Fischservice, Rosenthal,

"Madeleine", 15-teilig. Porzellan. Je mit farbigem Fischdekor, Goldränder. Bestehend aus: Zwölf flachen Tellern, Fischplatte, kleiner Terrine und Sauciere. Stempelmarke Rosenthal, um 1900. D. 19 bis 6...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968)

Sechs Dessertteller und Schale "Urbino". Seladonfarbenes Porzellan. Szeptermarke Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. D. 17 bzw. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

vierflammig. Messing mit Reliefdekor, plastischen Adlerköpfen, großer und drei kleinen, matt geätzten Glasschirmen. Um 1930. D. 50, H. 75 cm (inkl. Kettenaufhängung).

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Schreibzeug.

Kayserzinn. Bestehend aus: Tintenfass mit Deckel als stilisierter Frauenkopf an ovaler Schale und Briefhalterung mit zwei Fächern. Tintenfass aus farblosem Glas (Lippe min. best.). Gebrauchsspuren, be...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Art Deco-Schaufensterbüste.

Pappmache/Gips, farbig bemalt. Best. Auf Messingsockel. 20er Jahre. H. 52 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Acht verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils best. Verschiedene Hersteller. Um 1900. D. bis ca. 20x 20 cm. (98)

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Tischleuchte von Mues,

einflammig. Braun patinierter Bronzeschaft in Form einer Nymphe, Leuchterkopf tragend (Glasschirm erg., 1 Glasteil fehlend). Berieben, fleckig. Am Ansatz sign. Onyxsockel (besch.). Um 1900. H. 34 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Bigot, Alexandre (1862 Mer - Paris 1927)

Zwei Jugendstil-Vasen. Keramik. Braune bzw. grau-braune Glasur. Bauchig mit eingezogenem Hals bzw. doppelt gebaucht mit vier Henkeln. Sign. A. Bigot bzw. monog. "AB", um 1900. H. 11 bzw. 7,5 cm. (18/2...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Vase.

Violettes Glas. Leicht konische, optisch längs gerippt geblasene Wandung mit sechspassigem Lippenrand. Schauseitig Blumenmalerei in buntem Kaltemail mit Gold. L. Gebrauchsspuren und Gold teils beriebe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Jugendstil-Dose.

925/000 Sterlingsilber, 183 g. Rechteckform mit floralem Reliefdekor und Mädchen in Landschaft. Mz. W.B. Ld., Birmingham, 1904. 4x 17,5x 6 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Jugendstil-Stühle.

Nussbaum, dunkel gebeizt, florale Reliefschnitzerei. Sitz und Rücken aus Leder mit geprägtem Seerosendekor. Zwei Beine abweichend. Gebrauchsspuren, rest. Um 1900. H. 92 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Hyalith-Vase.

So genanntes "Rotwelschen"-Glas. Gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals. Wohl Joseph Rindskopf´s Söhne, Teplitz-Schönau, Anf. 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942), nach

Zwei große Teller aus der Serie "Ceres". Porzellan. Bemalung und Staffage in Gold. Boden mit Entwerferstempel-Monog. "STB". Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, einmal mit schwarzem Ei...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Jugendstil-Vase.

Zinn, versilbert. Vierkantform mit figürlichem Relief nach A. Mucha und mit floralem Dekor. Best., Kratzer, kl. Fuß rep. Prägemarke A. Jobin Neuchattel, um 1900. H. 24,5 cm. Prov.: Aus dem Nachlass vo...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Neun verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Verschiedene Hersteller wie Ernst Teichert, Meißen; Servais Werke AG, Ehr...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Hentschel, Konrad (1872 Cölln - Meißen 1906)

Kleiner Teller aus dem "Flügelmuster-Service". Porzellan. Unterglasurbemalung. Entwurf um 1904 und zeitnahe Ausführung. Schwertermarke Meissen. 1. Wahl. D. 15,5 cm. (38)

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses, umlaufend gelb und braun-rot gefasstes Glas mit schauseitiger Winterlandschaft und Frau auf verschneitem Weg zu einer Kirche in Schwarzlot und farbigem Kaltemail. L. Gebrauchsspuren. Wohl L...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jugendstil-Tablett und -tortenplatte.

Ovale bzw. runde Keramikplatte mit unterschiedlichen Dekoren. Reliefierte, vernickelte Metallmontagen mit durchbrochen gearbeiteten Handhaben (Kuchenplatte mit Korrosionsspuren). Gebrauchsspuren. Stem...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Runde Dose, Lötz.

Farbloses, matt geätztes Glas mit weißem Milchglas innen und rosalinfarbenem Glas außen überfangen. Kugeliger Korpus und Deckel mit schwarzem Deckelknauf mit umlaufend aus den Schichten herausgeätztem...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Valentin, Max (1875 Fürstenwalde - Berlin 1931)

Skulptur "Windhund". Bunt bemalt. Form-Nr. 200/0. Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal,1929. 1. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses, strukturiertes Glas mit geätztem und farbig emailliertem Blumendekor. Gestreckter Hals, gebauchter Korpus mit floral reliefierter Zinnmontage mit Restversilberung. Um 1900. H. 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Vase.

Keramik. Dunkelgrüne, leicht transparente Glasur. Breit gebaucht mit schmalem, langen Hals mit ausgezogener Mündung. Bronzemontage mit Märzenbecherrelief auf vier Füßen. Anf. 20. Jh. H. 24 cm. (37)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kleine Art-Deco-Tischleuchte,

einflammig. Bakelitgehäuse. Pilzform. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1920-1930. H. 15 cm. Prov.: Nachlass Sammlung Angelica Blechschmidt, Potsdam.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Bonnet, M. R. (Anf. 20. Jh.)

Großformatiges Jugendstil-Gipsrelief mit neun Mädchen-Darstellungen, Vogel und einem Reh in blühender Landschaft. Geritztes Dekor, bunt bemalt, re. u. sign. M. R. Bonnet. Holzrahmen. D. 100x 200 cm. P...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Vase.

Glaskorpus mit irisierender Oberfläche, versilberte Zinnmontage mit floralem Reliefdekor und seitlichen Griffen. Um 1900. H. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Jugendstil-Krug.

Majolika mit irisiernder Oberfläche. Kopfform als Flussgott mit plastischem Griff in Form einer Nymphe. Boden mit herstellungsbedingter Abplatzung. In der Art von Zsolnay, um 1900. H. 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Art Deco-Kandelaber,

achtflammig. Messing, vernickelt. Auf Rundsockel zylindrischer, runder Schaft mit Holzkugel als Abschluss. Umlaufend acht U-förmige, eng anliegende Leuchterarme. Gebrauchsspuren, angelaufen und Sockel...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vier Art Deco-Schalen mit Tellern "Dampiere", Lalique.

Farbloses, leicht blaustichiges Pressglas. Matt geätzter Fries mit Vögeln. 2 Teller am Stand min. best. Entwurf 22 März 1933 und hergestellt bis 1947. Ätzmarke Lalique, Frankreich, 1933-1947. Wvz.: Ma...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

Jugendstil-Skulptur "Brotneid" (nackter Knabe und Pinguin). Bunt bemalt. Auf Rechteckplinthe sign. Form-Nr. K.84. Entwurf von 1910. Stempelmarke Rosenthal, 1924. 1. Wahl. 9x 13x 5 cm. (41)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Jugendstil-Tierskulpturen.

a) Schnecke. Porzellan. Bunt staffiert und glasiert. Entwurf von Albert Caasmann, um 1923. Modell-Nr. 646. Stempelmarke Rosenthal, 1927. 1. Wahl. L. 9 cm und b) Schildkröte. Bunte Unterglasurbemalung....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Gestreckt eiförmige Laibung mit eingezogenem, gekniffenen Rand. Stilisiert florale Bemalung in farbigem Kaltemail mit teils l. beriebenem Gold. Um 1900. H. 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Rosen". Junge Biedermeier-Dame mit Rosenstrauß, auf Rundsockel stehend. Bunte Bemalung unter der Glasur. Form-Nr. K 303, Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung (zerkratzt), zeitnahe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

Jugendstil-Skulptur "Frühlingsbote". Porzellan. Unterglasurbemalung. Modell-Nr. 657. Stempelmarke Rosenthal, Selb-Bavaria, wohl 20er Jahre (Marke berieben). 1. Wahl. H. 11,5 cm. (42)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Jugendstil-Karaffen.

Farbloses Glas, mit reliefierten Zinnmontagen (teils versilbert). 1x WMF Straußenmarke, je um 1900. H. 13 bis 29 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Beek, Jan Bontjes van (1899 Vejle-Berlin 1969)

Vase. Braunes Steinzeug mit korkartig strukturierter Oberfläche. Gebauchte Form. Abplatzungen am Stand, mit geschriebener Nr. 112 a. Prägemarke, 30er/40er Jahre. H. 23,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

925/000 Sterlingsilber, 251 g. Gefächerte und durchbrochen gearbeitete Wandung mit floralem Reliefdekor. Mz. A. Stowell & Co., Boston/USA, 1865-1904. H. 22 cm (inkl. Bügel gemessen).

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Parfumflakon.

Fliederfarbenes, teils matt geätztes Kristall mit Reliefdekor. Großer Stopfen mit tanzendem Paar im Negativrelief. 20er/30er Jahre. H. 20,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941)

Jugendstil-Kelchvase. Zinn. Trichterförmiger Kelch mit Rundfuß. Ornamentales Reliefdekor. Stand gedellt. Form-Nr. 1846. Im Boden Monog. "AM". Entwurf um 1903, Ausführung durch Edelzinn E. Hueck. H. 23...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Schenkkanne.

Steingut. Weiße Glasur mit kobaltblauem Ornamentdekor. Min. Kratzer. Grüne Stempelmarke Wächtersbach, um 1900. H. 31 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Glas. Papillondekor in Gold bzw. Grün. Bauchiger, vierfach gedrückter Korpus mit breitem Hals bzw. keulenförmig. Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 16 bzw. 17 cm. (55/56)

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

Goldfarbenes bzw. bunt lüstrierendes Glas, so genanntes "Myra-Kristall". Glatte, gemuldete Wandung mit craqueliertem Rand bzw. achteckig mit geriffelter Wandung. 1x mit Originaletikett. Württembergisc...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Vase.

Farblos bis dunkelgrün verlaufendes, lüstrierendes Glas, teils mit roséfarbenem, opaken Innenüberfang und wellenartig eingekämmtem Dekor. Gebrauchsspuren und Lippenrand min. best. Um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Art Deco-Dosen.

So genanntes "Malachitglas". Blütenform. In der Art von Schlevogt, Gablonz, 30er Jahre. D. 9 cm.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)

Jugendstil-Vase. Keramik mit grüner und dunkler Laufglasur. Boden mit Form-Nr. 1205, Prägemarke MUTZ GILDENHALL, 1923-1929, aus seiner Zeit in der neu gegründeten Kunsthandwerkersiedlung Gildenhall be...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Neun verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Verschiedene Hersteller. Um 1900. D. bis ca. 15x 15 cm. (98)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

"Cellist". Porzellan. Teils farbig staffiert. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K342, Entwurf von 1914. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. 1. Wahl. H. 12,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Eleganter Art Deco-Coffeetable.

Runde Platte mit aufwendig intarsiertem Blumenbouquet aus verschiedenen Hölzern wie Birke, Mahagoni, Palisander, etc. Außenrand mit Fadeneinlage. Auf vier konischen Beinen. Rest. Frankreich, um 1930. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Art Deco-Vasen und -Henkelgefäß.

Keramik. Verschiedene Formen und teils geritzte, in bunten Emailfarben bemalte Dekore. Stempelmarke Amphora-Werke, Thurn bei Teplitz, um 1930. H. ca. 14 bis 27,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Neun verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Verschiedene Hersteller wie Steingutfabrik Witteburg. Um 1900. D. ca. 15x...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kähler, Hermann August (1846 Naestved 1917)

Fünf kleine Jugendstil-Vasen. Keramik. Unterschiedliche Glasuren und Formen. Monog. "HAK", 2x mit Zusatz Danmark, um 1900-1910. H. 6 bis 16 cm. (4/5/6/9/10).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Irisierendes Opalglas mit blauen Fadenaufschmelzungen. Gedrückte Laibung mit geschwungener Lippe. Wohl Palme & König, um 1900. H. 13,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Jugendstil-Schale.

Farbloses, matt geätztes Glas, Innenwandung mit rot-braunem und braunem Pulverschmelz. Versilberte wohl Kupfermontage mit umlaufend durchbrochen gearbeiteten Silberdisteln in halbplastischem Relief. G...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Verschiedenfarbiges, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen und Ausführungen. 1x Lippenrand l. best. Um 1900, 1x Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain. H. 7 bzw. 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Cachepots.

Keramik mit türkiser Glasur und Ornamentrelief. 1 Wandung mit Haarriss. Form-Nr. 4469, Reliefmarke, um 1910. H. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Keramik. Bläuliche Glasur mit olivgrünem Verlauf. Kugelig gebaucht mit schmalem Hals, zwei angesetzte Henkel. Modell-Nr. 832. Michael Andersen, Rönne, Dänemark, Anf. 20. Jh. H. 25 cm. (12)

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas, orange-lüstrierend überfangen. Gedrungen gebauchter Korpus mit wellenförmig ausgearbeitetem Rand und martelierter Struktur. Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 11 cm. (69)

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942)

Teller "Weinachten 1911". Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung. Boden bez. "Entwurf Heinrich Vogeler Worpswede". Kl. Brandriss. Stempelmarke Rosenthal, 1911. D. 20,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstil-Wandarm,

zweiflammig. Bronziertes Eisengestell mit Blüten und Blattwerk. Blütenförmige Glasschirme mit weißem Überfang und grünen Aufschmelzungen. Bajonettfassungen. Frankreich, Anf. 20. Jh. Ca. 25x 43x 26 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Kaffeekernstück auf Tablett.

Messing, versilbert (teils min. berieben). Glatte, eiförmige Wandungen, Henkel und Galerie des Henkeltablettes mit Durchbruchdekor. L. Gebrauchsspuren. Adlermarke, um 1910-1920. Tablett D. 20,5x 40 cm...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.