Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR

Damenarmbanduhr, "Ebel".

Modell "Sport Classic". Edelstahl-/GG-Gehäuse und -Armband. Beiges Zifferblatt mit goldenen, römischen Ziffern. Ref.-Nr. 181027433 und Serien-Nr. 1057901. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batteri...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Damenarmbanduhr "TISSOT".

Modell "T-Wave". Gehäuse und angesetztes Gliederband mit verdeckter Faltschließe aus Edelstahl, rosé vergoldet. Perlmuttzifferblatt mit zwei durchgehenden Wellen, diese besetzt mit 22 Diamanten, Achtk...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Damenschmuckbanduhr "Ermaten".

Ovales Gehäuse und angesetztes Milanaiseband 585/000 GG, brutto 41 g. Matt versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten Strichziffern. Stossgesichertes Ankerwerk mit 17 Steinen. Gebrauchsspuren, Glas l. v...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Armbanduhr "Tank Solo", Cartier.

Edelstahlgehäuse. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, Krone mit Saphir-Cabochon. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern). Ref.-Nr. 2716 und Serien-Nr. 269197...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Damenschmuckbanduhr "Chopard".

Ovales Gehäuse und angesetztes Band mit dreireihigem Zopfmuster 750/000 WG, brutto 61,2 g. Zifferblatt aus Lapislazuli mit Chopard-Schriftzug (teils l. berieben). Ankerwerk mit Handaufzug. Gehäusebode...

Startpreis: 150 EUR

Jugendstil-Wandregulator.

Nussbaumgehäuse mit offenem Pendelbereich und floraler Bemalung. Rund verglastes Zifferblatt mit schwarzem, arabischen Ziffernkranz und Eisenbahnminuterie. Pendelwerk mit Zierpendel und Federaufzug. H...

Startpreis: 150 EUR

Borduhr "Jaeger Paris".

Nachträglich in rundem Nussbaumrahmen als Wanduhr montiert. Weiß gelacktes Blechzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und Eisenbahnminuterie in kannelierter, wohl Zinklunette mit vorne liegende...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tischwecker "Cartier".

Rundes, vergoldetes Metallgehäuse. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Quarzwerk. Rückseitig gem. und num. "AL000414". Gebrauchsspuren. 2. Hälfte 20. Jh. H. 8 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Empire-Pendule "BALTZAR A Paris".

Feuervergoldete bzw. dunkelbraun patinierte Bronze. Architektonisches Gehäuse mit plastischem Aufsatz in Form eines Mädchens mit ihrem Hund, an einem Baumstumpf sitzend, nach der Antike. Schwarz gemal...

Startpreis: 200 EUR

Empire-Portaluhr.

Schwarzer Onyx mit weißen Marmorsäulen und vergoldeten Bronzebeschlägen. Architektonischer Aufbau. Rundes Uhrengehäuse aus Messing mit vorgesetztem, ziselierten Kranz und abgehängter Draperie aus verg...

Startpreis: 150 EUR

Gründerzeit-Pendule.

Reich reliefiertes, architektonisches Messinggehäuse auf vier Tatzenfüßen. Rund verglastes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern auf elfenbeinfarbenem Emailkranz....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Ausgefallene Pendule.

Rechteckiger Sockelkasten und gebogtes Uhrengehäuse aus schwarz gelacktem Holz mit Messingapplikationen, u.a. bekrönter Doppeladler. Das Uhrengehäuse getragen von vier Tatzenfüßen aus braun marmoriert...

Startpreis: 1.500 EUR

Klassizistische Pendule.

Architektonische Form mit Bandwerk, Gehäuse, Ketten und Tauben aus feuervergoldeter Bronze. Sockel und Obelisk aus Alabaster, l. best. Von Säulen getragenes, tonnenförmiges Gehäuse (Vorder- und Rückse...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Empire-Pendule in Lyraform.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Sockelrelief mit Darstellung nach der Antike. Weiße Email-Zifferplättchen mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Fadenaufhängung und Schlagwer...

Startpreis: 200 EUR

Art Deco-Tischuhr.

Wohl Messing, verchromt. Rechteckiges, verglastes Zifferblatt mit dahinterliegendem, runden Uhrengehäuse über Werbeschriftzug "E.G. SANITAS", auf flachem Rechtecksockel. Matt versilbertes Zifferblatt ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Stockuhr "Tho. W. Field Aylesbury".

Architektonisches Nussbaumgehäuse. Helles Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und sign. Graviertes Messing-Pendelwerk (Tür mit Sichtfenster) mit Schlagwerk auf Glocke. England, um 1900. 36x 3...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Empire-Portaluhr, Wien.

Architektonisches Holzgehäuse mit feuervergoldeten Messingzierbeschlägen, Alabastersäulen und verspiegelter Rückwand. Verglastes, eintüriges, weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, römischen Z...

Startpreis: 240 EUR

Historismus-Pendule.

Architektonisches Gehäuse aus schwarzem, wohl Onyx und rotem Marmor. Sockelabschluss mit vier Füßen, seitliche Löwenköpfe mit beweglichen Ringen in der Schnauze und reich verzierter Schalenaufsatz aus...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaminpendule mit Paar Beistellern.

Verschiedenfarbiger Marmor mit vergoldeten Gravuren. Hoher Rechtecksockel, darauf rundes Uhrengehäuse mit seitlich volutierenden Stützen. Rund verglastes, ziseliertes, vergoldetes Zifferblatt mit schw...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Pendule im Rokokostil.

Architektonisches Holzgehäuse in Schildpattoptik mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen, -füßen und -bekrönung. Rund verglastes, beiges Emailzifferblatt (best. und Sprünge) mit schwarzen, römischen Stun...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Portaluhr.

Profilierter Sockelkasten, Dach und rundes Uhrengehäuse aus schwarz gelacktem Holz. Seitlich gebauchte Alabastersäulen, vergoldete Stuckbasen und -kapitelle (teils besch.). Als Bekrönung aus Alabaster...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Pendule, Charles X.

Feuervergoldete Bronze. Sockel (Verschraubung lose) mit Früchten und Voluten im Relief. Figürlicher Aufsatz mit Voltaire. Weißes Emailzifferblatt (Kratzer) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barockpendule.

Getriebenes Zinnblech mit Rocaillen, Fisch und Schnecken. Messingziffernkranz mit arabischen sowie römischen Ziffern. Pendelwerk (ohne Pendel, daher Funktion nicht geprüft), Süddeutsch 18. Jh. H. 32 c...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Prunkvolle Standuhr "Fran. Wells London 1756", George II.

Holz mit schwarzer Fassung, Goldranken sowie im Sockel und in der Tür mit bunt gemalten Rokoko-Darstellungen. Verglaster, eintüriger Aufsatz (1 Kugelzier fehlend). Messingzifferblatt mit schwarzen, ar...

Startpreis: 300 EUR

Stockuhr von Franz Anton Abertshauser (Eichstädt, 1698 bis 1762).

Nussbaumfurnier. Eintüriges, dreiseitig verglastes Gehäuse (Gläser lose) mit gestecktem Aufsatz. Innnemarketerie. Auf Klauen mit Kugel. Vergoldetes Ziffernblatt mit aufgelegtem Messingkranz, darauf rö...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Belle Époque-Tischuhr.

Feuervergoldete Bronze in Rocaillenform. Dreiteiliger "Stellschirm" mit Email-Plaketten, diese mit "Watteau"-Malerei. Mittig, eingelassenes Emailzifferblatt (besch., locker) mit schwarzen, römischen Z...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Möller, Heinrich Johannes (1905 Wiesbaden - Villingen-Schwenningen 1983)

Art Deco-Tischuhr "Kienzle". Ovaler Messingfuß mit zwei Stützen für runden, beidseitig leicht violett verglasten Messingkranz mit römischen Messingziffern auf schwarz gelacktem Grund. Zwischen den Gla...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tischuhr.

Geradliniges Gehäuse mit seitlich ausgestelltem Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen und Abschluss in Spitzbogenform sowie seitlich beweglichen Griffen aus 925/000 Sterlingsilber. Rund verglastes, we...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Reiseuhr.

Rechteckiges, kastenförmiges Gehäuse mit gerundeten Ecken, Tragegriff und gedrückten Kugelfüßen aus 925/000 Sterlingsilber. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Ankerwerk mit Fede...

Startpreis: 260 EUR

Kommodenuhr.

Rechteckiges, vergoldetes Messinggehäuse mit überstehendem, profilierten Sockel und Dach. Rund facettverglastes (schließt nicht) versilbertes, teils guillochiertes Zifferblatt mit schwarzem, römischen...

Startpreis: 1.200 EUR

Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Hoher, zweiteiliger Rechtecksockel mit vier Füßen und umlaufend reliefiertem und ziseliertem Blattfries als Übergang zu leicht zurückgesetztem Teil, schauseitig Applikation mit...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Kleine Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Hoher Rechtecksockel mit überstehender Deckplatte und Stand auf vier Füßen, schauseitig Blumengirlanden- und Schmetterlingsapplikationen. Darauf rechteckiges Uhrengehäuse mit a...

Startpreis: 700 EUR

Reiseuhr in Lederetui.

935/000 Silbergehäuse mit Lapislazuli imitierendem Email (größere ausgebesserte Bereiche und teils best.). Oben gerundetes, rechteckiges Gehäuse auf montiertem, volutierenden, schwarzen Sockel. Von au...

Startpreis: 100 EUR

Tischpendule.

Architektonisches Mahagonigehäuse mit Messingeinlagen (1x fehlend). Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen sowie roten, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Schlagwerk auf...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tischuhr "Baignoire 1920", must de Cartier.

Ovales, vergoldetes Gehäuse mit klappbarem Metallaufsteller. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Quarzwerk mit Weckfunktion, Stellknöpfe mit Steinbesatz. Min. Kratzer. Gem. Cartier un...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Standuhr "Elffroth London", George III.

Nussbaum/Wurzelholz. Gehäuse mit ebonisierten Halbsäulen. Verglaster, eintüriger Kopf mit Vollsäulen. Messingzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, Hilfszifferblatt "Strike/Silent" und sign. A....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Rahmen (um 1900).

Holz mit Kerbschnitzerei und floralen Messingauflagen (1x grün emailliert, l. best.). Falzmaß 27x 44 cm, Rahmenbreite bis 8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar kleine Berliner Leisten (1. Hälfte 19. Jh.).

L. best. Falzmaß 24,5x 19,5 cm, Rahmenbreite 4 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Rahmen im Barockstil (Ende 19. Jh.).

Nussbaum, teils goldbronziert. Falzmaß ca. 17x 15 cm, Rahmenbreite 10,5 cm. Verso Etikett Hoflieferant F.G. Conzen, Düsseldorf mit Nr. 24391.

Startpreis: 100 EUR

Paar französische Leisten (um 1820).

Teils best. Falzmaß 35x 26,5, Rahmenbreite ca. 3 cm. Inliegend Graphik nach Fragonard.

Startpreis: 60 EUR

Französische Leiste (um 1780).

Lichtes Maß 30,5x 20,5 cm. Rahmenbreite (unten rep.) ca. 1,5 cm. Inliegend Graphik "Paris Cuisinière".

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Empirerahmen (frühes 19. Jh.).

Vergoldung über rotem Bolus, teils berieben, Ränder teils best. und Stuckornamentfries mit größeren Fehlstellen. Falzmaß 23,5x 16,5 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend Farbdruck.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Brocker Goldstuckrahmen (18. Jh.).

Rechteckig mit gebogtem Abschluss. Altersspuren. Falzmaß ca. 25x 14,5, Rahmenbreite 4 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Impressionistenrahmen (20. Jh.).

Falzmaß 53x 66 cm (durch Leisten vergrößert), Rahmenbreite ca. 10 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Aufwendiger Goldstuckrahmen (2. Hälfte 19. Jh.).

In drei Ebenen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. spiralförmigem Fries und halbplastischer Girlande mit Blattwerk und Früchten. Kleinere Besch. Falzmaß ca. 45,5x 60, Rahmenbreite 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Venezianischer Wandspiegel.

Facettiertes Spiegelglas, auf Holzplatte montiert. 84x 49 cm.

Startpreis: 100 EUR

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.).

Falzmaß 38x 44 cm, Rahmenbreite 2,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Rokoko-Spiegel (Dänemark, um 1760-1770).

Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Rahmen mit plastischen Blumen, Ranken. Rest. Zweiteiliges, altes Spiegelglas. 177x 65 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Goldstuckrahmen.

Fichte, vergoldet. Palmettenfries. Best. Falzmaß ca. 80x 100 cm, Rahmenbreite ca. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR

Rahmen, Louis XV (Frankreich, 18. Jh.).

Geschweifter Holzrahmen mit Restvergoldung über rotem Bolus (best.), geschnitzte Rocaillen (best.). Falzmaß 54,5x 44 cm, Rahmenbreite 6 bis 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wandspiegel (Frankreich, 18./19. Jh.).

Vergoldetes Holz mit geschnitzten Blumen und Rocaillen. Best. Altes Spiegelglas. 73x 78 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kulissenrahmen (19. Jh.).

Holz mit alter Waschvergoldung. Best., rest. Falzmaß 55,5x 50 cm, Außenmaße 76x 75x 10 cm. Prov.: Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Jan Kelch, Direktor der Gemäldegalerie Berlin ,1996-2004.

Startpreis: 100 EUR

Rahmen im Stil Louis XV.

Stuck, vergoldet (l.best.). Falzmaß 61,5x 53,5 cm, Rahmenbreite 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.).

Min. best. 15,5x 22,5 cm, Rahmenbreite 14 cm. (41)

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Biedermeier-Pfeilerspiegel (um 1820-1830).

Mahagoni. Geradliniges Unterteil mit seitlichen, halbrunden Basen der flankierenden Halbsäulen mit geschnitztem, korinthischen Kapitell. Kassettiertes Dach mit Spitzgiebel. Originales, zweiteiliges Sp...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Berliner Leiste (frühes 19. Jh.).

L. best. Falzmaß 35x 44,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Kupferstiche mit drei Ansichten von "Ulm", 17. Jh.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Mari, Enzo (1932 Novara - Mailand 2020)

Große Doppelvase "Mari 600/1 DUO". Porzellan, weiß. Auf Metallsockel montiert. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 1. Wahl. H. 61 cm. Aktueller Neupreis € 1.450,-.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Highboard, USM Haller.

Verchromtes Stahlrohr, silber-grau lackiertes Metall. Unterteil mit vier Klappen, allseitig matt verglastes, zweitüriges Oberteil. Auf schwarzen Gleitern. Gepflegter Zustand. USM Haller, 20. Jh. 110x ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Beistelltisch, USM Haller.

Verchromtes Stahlrohr, silber-grau lackiertes Metall. Matte Glasdeckplatte. Auf schwarzen Gleitern. Gepflegter Zustand. USM Haller, 20. Jh. 50x 52x 52 cm. USM Haller ist ein modulares Einrichtungssyst...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Jacobsen, Arne (1902 Kopenhagen 1971)

The "Swan Chair", Modell 3320. Fußkreuz aus Aluminium, drehbarer Mittelschaft, Sessel mit weißem Lederbezug. Entwurf von 1958. Gebrauchsspuren. Im Guss bez. FRITZ HANSEN 10090031064 und auf rotem Etik...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Jacobsen, Arne (1902 Kopenhagen 1972)

The "Egg Chair" (Das Ei), Modell 3316. Fußkreuz aus Aluminium, drehbarer Mittelschaft, Sessel und loses Sitzkissen bezogen mit dunkelblauem Leder. Gebrauchsspuren, ohne Hebel. Entwurf von 1958-59 als ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Satz von sechs Stühlen "S 18", now! by Hülsta.

Schwarzes Leder mit weißen Ziernähten. Sehr gepflegter Zustand. Unterseiten je mit Label now! by Hülsta. H. 85,5 cm.

Startpreis: 400 EUR

Esstisch "PRINCESS 6370", Bacher.

Quadratische, schwarze Glasplatte mit ausziehbaren Seiten (T. je 39 cm). Schwarz lackierter, konischer Holzschaft und Edelstahl-Bodenplatte. Gepflegter Zustand. Etikett "die Collection", Bacher. 74x 8...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Pendelleuchte "Pandora Sospensione", Micron,

vierflammig. Weiß lackierter, strukturierter Metallschirm. Innen mit Etikett MICRON, Made in Italy. D. 60 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Pendelleuchte im Bauhaus-Stil,

einflammig. Zweiteiliger Milchglasschirm mit Metallhalterung und -gestänge. Nach einem Entwurf von Peter Behrens. Hersteller-Etikett Berliner Messinglampenmanufaktur. H. 100 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Tischleuchten, GKS-Leuchten,

je einflammig. Metall, teils schwarz lackiert. Schwenkbarer Arm und Schirm. Kratzer. Boden mit Etikett GKS-Leuchten, 80er Jahre. H. max. 60 cm.

Startpreis: 100 EUR

Aroldi, Danilo & Corrado

Space Age "Periscopio"-Klemmleuchte, einflammig. Beige lackierter Metallarm mit drehbarem Leuchterkopf. Farbverluste, ausgeblichen und verschmutzt, funktionsfähig, aber Schalter mit Bruch. Hersteller ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Cimini, Tommasso (1947 Italien 1997)

Tischleuchte "Daphine", einflammig, in zwei Lichtstärken einstellbar. Schwarz lackiertes Metall, Kunststoff. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1974 und zeitnahe Ausführung durch Lumina, Italien (Boden mit ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tischleuchte "PINO", Baltensweiler,

einflammig. Metall/Kunststoff, teils schwarz. Schwenkbarer Arm und Schirm. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, da ohne Leuchtmittel. Innen mit Etikett Baltensweiler Ebikon, Schweiz, 80er Jahre. H...

Startpreis: 1.500 EUR

Ghyczy, Peter (geb. 1940 Budapest)

Paar Sitzeier, so genannte "Senftenberger Eier", mit passendem Tisch. Polyester, glasfaserverstärt und weiß und rot und lackiert. Gebrauchsspuren, ohne Kissen (grau bezogene Polsterung bzw. nur roter ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Mari, Enzo (1932 Novara - Mailand 2020)

Große Vase "Mari 600/1". Porzellan, weiß mit kobaltblauer Unterglasurmalerei (wohl Dekor "Labyrinth"). Auf Metallsockel montiert. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 1. Wahl. H. 61 cm. Beigegeben: Kleiner...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Beistelltische, EICHHOLTZ.

Schwarz lackiertes Holz. Quadratisches Gestell mit Ablage, einschübiges Oberteil (lose). Ecken und Griffe aus Metall. Kratzer. Hersteller EICHHOLTZ (Labels anbei), neuzeitlich. Je 51x 67x 67 cm.

Startpreis: 320 EUR

Dubarry, Rudolfo

Coffee-Table im Hollywood-Regency-Stil. Vergoldetes und versilbertes Messing sowie mittige Kupferplatte mit Reliefdekor, Spiegeleinlagen. Auf Holzkorpus. Kupferplatte re. u. sign. Alters- und Gebrauch...

Startpreis: 160 EUR

Dubarry, Rudolfo

Beistelltisch im Hollywood-Regency-Stil. Vergoldetes und versilbertes Messing sowie mittige Kupferplatte mit Reliefdekor, Spiegeleinlagen. Auf Holzkorpus. Kupferplatte re. u. sign. Alters- und Gebrauc...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Servierwagen "GRACE", Schönbuch.

Pulverbeschichteter Stahl in Hellgrau. Zweietagig mit passigen Glaseinlagen, Rollen. Neuwertiger Zustand. Hersteller Schönbuch. 70x 72x 40 cm. Aktueller Neupreis € 1.642,-.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Sideboard, USM Haller.

Verchromtes Stahlrohr, weiß lackiertes Metall (je eine Platte weiß und grün), vierschübiger Korpus mit Klappe. Auf schwarzen Gleitern. Gebrauchsspuren, Kratzer. USM Haller, 20. Jh. Ca. 85x 127x 52 cm....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Highboard, USM Haller.

Verchromtes Stahlrohr, weinrot lackiertes Metall. Unterteil mit vier Klappen, offenes Oberteil mit zwei verglasten Ablagen. Auf schwarzen Gleitern. Kratzer. USM Haller, 20. Jh. 110x 152x 37 cm. USM Ha...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Mogensen, Børge (1914 Alborg - Kopenhagen 1972)

Sofa (Zweisitzer) Modell "2212". Hellbraune Lederpolsterung (Kissen alle lose), Holzbeine aus Eiche (fleckig). Sonst gepflegter Zustand. Hersteller Fredericia Stolefarbrik, Dänemark, 70er Jahre. 76x 1...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Barbini, Alfredo (1912 Murano 2007)

Monumentale Vase. Farbloses Glas, im oberen Bereich mit rotem Innenüberfang. Die Außenwandung in so genannter "Scavo-Technik" mit verschiedenfarbigen Oxydauflagen. Gebrauchsspuren und kleinere Kratzer...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Buquet, Édouard-Wilfred, nach

Stehleuchte, einflammig. Vernickeltes Metallgestell, schwenkbarer Arm und Leuchterkopf. Gebrauchsspuren. Ohne Hersteller. H. ca. 200 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar halbrunde Konsolen im Hollywood-Regency-Stil.

Messing, vergoldet. Strukturierte, halbrunde Platte auf drei Vierkantbeinen, am Boden mit halbrunder Verstrebung. 20./21. Jh. 91x 71x 40 bzw. 76x 63x 35 cm.

Startpreis: 950 EUR

Ragot, Céderic (1973 Dieppe 2015)

Couchtisch "EVOL". Stahlbogengestell in Schwarz-Chrom, runde Glasplatte. Kratzer. Geprägte Herstellermarke Roche Bobois, neuzeitlich. H. 35, D. 110 cm.

Startpreis: 300 EUR

Ingrand, Max (1908 Bressuire - Paris 1969)

Tischleuchte Modell "1853", fünfflammig. Weißer Milchglasstand und -schirm, Metallhalterung (je altersbedingt vergilbt). L. Alters- und Gebrauchsspuren. Boden gem. Fontana Arte, 20. Jh. Aktueller Neup...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Breuer, Marcel (1902 Pecs - New York 1981), nach

Drei Freischwinger "S 32 V". Verchromtes Stahlrohrgestell, schwarz lackierter Buchenrahmen, so genanntes "Wiener" Korbgeflecht (2x besch.). Gebrauchsspuren wie Kratzer. Entwurf von 1928, hergestellt v...

Startpreis: 150 EUR

Lucchi, Michele de und Giancarlo Fassina

Stehleuchte "Tolomeo Lettura", einflammig. Aluminium. Schwenkbarer Arm und Schirm. Auf rundem Sockel mit Rollen. Kratzer, Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1987. Herstellermarke Artemide auf Ges...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Lucchi, Michele de und Giancarlo Fassina

Tischleuchte "Tolomeo Lettura", einflammig. Aluminium. Schwenkbarer Schirm. Kratzer. Nach einem Entwurf von 1987. Herstellermarke Artemide auf Gestell und Sockel, Italien, nach 1987. H. ca. 115 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Vase.

Keramik. Ballonförmiger Korpus mit geometrischem Dekor und lüstrierender Oberfläche. 20. Jh. H. 40 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jere, Curtis (Curtis FREILER & Jerry FELS)

Paar Wandskulpturen "Prospensity". Ringe mit Scheiben, Chrom, mit Flamme behandelt und unterschiedlich verfärbt. Gedellt. USA, 2. Hälfte 20. Jh. 86x 60x 10 bzw. 73x 73x 11 cm.

Startpreis: 5.000 EUR

Blomstedt, Märta (1899 Turku - Helsinki, Finnland 1982)

Sessel, wohl Modell "Aulanko". Vollflächige, helle Schafswolle, auf ebonisierten Holzkugelfüßen. Designed für Hotel Aulanko, Hämeenlinna, Finland, 40er/50er Jahre. Ca. 86x 109x 96 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Eames, Ray und Charles

Armlehnstuhl "DAW". Kunststoffschale, Holzgestell, Eisen, Hartgummi. L. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1948, hergestellt durch Vitra (in der Schale gem.) und Vitra-Etikett, hergestellt 2011. H. 80 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Eames, Ray und Charles

Armlehnstuhl "DAW". Kunststoffschale, Holzgestell, Eisen, Hartgummi. L. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1948, hergestellt durch Vitra (in der Schale gem.) und Vitra-Etikett, hergestellt 2011. H. 80 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Eames, Ray und Charles

Armlehnstuhl "DAW". Kunststoffschale, Holzgestell, Eisen, Hartgummi. L. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1948, hergestellt durch Vitra (in der Schale gem.) und Vitra-Etikett, hergestellt 2011. H. 80 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Eames, Ray und Charles

Armlehnstuhl "DAW". Kunststoffschale, Holzgestell, Eisen, Hartgummi. L. Gebrauchsspuren. Entwurf von 1948, hergestellt durch Vitra (in der Schale gem.) und Vitra-Etikett, hergestellt 2011. H. 80 cm.

Startpreis: 300 EUR

Mid Century-Stehleuchte,

zweiflammig. Gebogte Messinggestelle, je mit verschraubten Schirmen aus Fieberglas. Gelb-grau lackierter Metallfuß. Gebrauchsspuren. Frankreich, 50er Jahre. H. 163 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Eames, Ray und Charles

Loungesessel "EA 124" oder "Alu Highback Chair". Aluminiumgestell und schwarzer Alcantarabezug. Auf weißen Kunststoffgleitern. Kratzer, Flecken. Nach einem Entwurf von 1958. Auf Feststellschraube gem...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Rizatto, Paolo (geb. 1941 Mailand)

Große Wandleuchte, Modell 265, einflammig. Weiß lackiertes Metall, schwenkbarer Schirm. Kratzer, best. Etikett arteluce, made in Italy, 70er Jahre. L. ca. 244 cm. Funktion vom Einlieferer geprüft.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.