Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

925/000 Sterlingsilber, 251 g. Gefächerte und durchbrochen gearbeitete Wandung mit floralem Reliefdekor. Mz. A. Stowell & Co., Boston/USA, 1865-1904. H. 22 cm (inkl. Bügel gemessen).

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Parfumflakon.

Fliederfarbenes, teils matt geätztes Kristall mit Reliefdekor. Großer Stopfen mit tanzendem Paar im Negativrelief. 20er/30er Jahre. H. 20,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941)

Jugendstil-Kelchvase. Zinn. Trichterförmiger Kelch mit Rundfuß. Ornamentales Reliefdekor. Stand gedellt. Form-Nr. 1846. Im Boden Monog. "AM". Entwurf um 1903, Ausführung durch Edelzinn E. Hueck. H. 23...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Schenkkanne.

Steingut. Weiße Glasur mit kobaltblauem Ornamentdekor. Min. Kratzer. Grüne Stempelmarke Wächtersbach, um 1900. H. 31 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Glas. Papillondekor in Gold bzw. Grün. Bauchiger, vierfach gedrückter Korpus mit breitem Hals bzw. keulenförmig. Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 16 bzw. 17 cm. (55/56)

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

Goldfarbenes bzw. bunt lüstrierendes Glas, so genanntes "Myra-Kristall". Glatte, gemuldete Wandung mit craqueliertem Rand bzw. achteckig mit geriffelter Wandung. 1x mit Originaletikett. Württembergisc...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Vase.

Farblos bis dunkelgrün verlaufendes, lüstrierendes Glas, teils mit roséfarbenem, opaken Innenüberfang und wellenartig eingekämmtem Dekor. Gebrauchsspuren und Lippenrand min. best. Um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Art Deco-Dosen.

So genanntes "Malachitglas". Blütenform. In der Art von Schlevogt, Gablonz, 30er Jahre. D. 9 cm.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)

Jugendstil-Vase. Keramik mit grüner und dunkler Laufglasur. Boden mit Form-Nr. 1205, Prägemarke MUTZ GILDENHALL, 1923-1929, aus seiner Zeit in der neu gegründeten Kunsthandwerkersiedlung Gildenhall be...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Neun verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Verschiedene Hersteller. Um 1900. D. bis ca. 15x 15 cm. (98)

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

"Cellist". Porzellan. Teils farbig staffiert. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K342, Entwurf von 1914. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. 1. Wahl. H. 12,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Eleganter Art Deco-Coffeetable.

Runde Platte mit aufwendig intarsiertem Blumenbouquet aus verschiedenen Hölzern wie Birke, Mahagoni, Palisander, etc. Außenrand mit Fadeneinlage. Auf vier konischen Beinen. Rest. Frankreich, um 1930. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Art Deco-Vasen und -Henkelgefäß.

Keramik. Verschiedene Formen und teils geritzte, in bunten Emailfarben bemalte Dekore. Stempelmarke Amphora-Werke, Thurn bei Teplitz, um 1930. H. ca. 14 bis 27,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Neun verschiedene Jugendstil-Fliesen.

Steinzeug mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Verschiedene Hersteller wie Steingutfabrik Witteburg. Um 1900. D. ca. 15x...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kähler, Hermann August (1846 Naestved 1917)

Fünf kleine Jugendstil-Vasen. Keramik. Unterschiedliche Glasuren und Formen. Monog. "HAK", 2x mit Zusatz Danmark, um 1900-1910. H. 6 bis 16 cm. (4/5/6/9/10).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Irisierendes Opalglas mit blauen Fadenaufschmelzungen. Gedrückte Laibung mit geschwungener Lippe. Wohl Palme & König, um 1900. H. 13,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Jugendstil-Schale.

Farbloses, matt geätztes Glas, Innenwandung mit rot-braunem und braunem Pulverschmelz. Versilberte wohl Kupfermontage mit umlaufend durchbrochen gearbeiteten Silberdisteln in halbplastischem Relief. G...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Verschiedenfarbiges, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen und Ausführungen. 1x Lippenrand l. best. Um 1900, 1x Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain. H. 7 bzw. 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Cachepots.

Keramik mit türkiser Glasur und Ornamentrelief. 1 Wandung mit Haarriss. Form-Nr. 4469, Reliefmarke, um 1910. H. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Keramik. Bläuliche Glasur mit olivgrünem Verlauf. Kugelig gebaucht mit schmalem Hals, zwei angesetzte Henkel. Modell-Nr. 832. Michael Andersen, Rönne, Dänemark, Anf. 20. Jh. H. 25 cm. (12)

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses Glas, orange-lüstrierend überfangen. Gedrungen gebauchter Korpus mit wellenförmig ausgearbeitetem Rand und martelierter Struktur. Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 11 cm. (69)

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942)

Teller "Weinachten 1911". Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung. Boden bez. "Entwurf Heinrich Vogeler Worpswede". Kl. Brandriss. Stempelmarke Rosenthal, 1911. D. 20,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstil-Wandarm,

zweiflammig. Bronziertes Eisengestell mit Blüten und Blattwerk. Blütenförmige Glasschirme mit weißem Überfang und grünen Aufschmelzungen. Bajonettfassungen. Frankreich, Anf. 20. Jh. Ca. 25x 43x 26 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Kaffeekernstück auf Tablett.

Messing, versilbert (teils min. berieben). Glatte, eiförmige Wandungen, Henkel und Galerie des Henkeltablettes mit Durchbruchdekor. L. Gebrauchsspuren. Adlermarke, um 1910-1920. Tablett D. 20,5x 40 cm...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.