Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Metzner, Helmut (geb. 1946 in Sigmaringen - lebt und arbeitet in Berlin)

Komposition in Schwarz-Gelb-Rosa. Öl/Papier (mehrteilig, teils gelöst), verso monog., um 1989. Ca. 135x 95 cm. Im R. freigestellt montiert, R., ca. 153x 111 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Monogrammist To (um 1939).

Zirkusszene mit Reitern in Manege. Aquarellierte Tuschezeichnung/Papier, re. u. monog. To und dat. (19)39. 30x 40 cm. In geschnitztem Holzrahmen.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Hauptmann, Paul Adolf (1887 Bromberg - Ergoldsbach 1958)

Küste mit am Strand liegenden Fischerbooten. Öl/Lwd., li. u. sign. 40x 32 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Unbekannter Maler (19. Jh.)

Höfische Gesellschaft auf einer Palastterasse neben Herkulesdenkmal. Öl/Lwd. (doubliert, kl. Kratzer/Besch.). 99x 81 cm. Goldstuckrahmen (l. best.).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ponhauser, Joseph

Skulptur "Dame mit Fächer und Schleppe", aus der Tafeldekoration des so genannten "Ponhauser Gartens", nach einem Entwurf um 1755. Bunte Aufglasurmalerei. Fächer fehlt, Blume best. Modell-Nr. 8 und Bl...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse.

Achtpassige Glockenbecherform. Schauseitig bunt gemalte Ansicht "Eingang in die Wartburg", so bez. Breite, polierte Goldränder, teils stärker berieben. Ohne Marke, 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Tassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Abweichende Glockenformen mit Rosettenhenkeln. Bunte Blumenmalerei, Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1980 bzw. 1962-1992. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Glockenbecherform. Lorbeermalerei in Glanz- und Mattgold, schauseitig schwarzes Eisernes Kreuz mit Dat. 1914. Min. Kratzer, berieben. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin mit schwarzem ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Mehrfach facettierte Glockenform. Aufwendige Malerei von Blumen und Efeuranken, Goldränder und -staffage. Kratzer, berieben. Szeptermarke Berlin, 1844-1847 bzw. 1847-1849. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Henkelkorb, KPM Berlin.

Leicht ovale Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk. Seitlich Asthenkel mit Blatt- und Blütenapplikationen (min. best.). Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet, Goldränder, farbige und golde...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Tassen mit Untertassen, Nymphenburg.

Halbkugelig mit Ohrenhenkel, Untertassen in Schalenform. Bunte Blumenmalerei. Standringe der Tassen l. best. Prägemarke Nymphenburg, Ende 18. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Pinguinskulpturen.

Naturalistische Unterglasurbemalung. 1x Schnabelspitze äußerst min. best. Stempelmarken Rosenthal, einmal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. H. 13,5 bzw. 15,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stehender Pinguin, Royal Copenhagen.

Naturalistische Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Korbschale, KPM Berlin.

"Antique Glatt, durchbrochen". Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet, grüne Staffage und Goldränder (Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 10,5, B. 20,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schütz, Siegmund

Paar "Mozartbecher", weiß. Nach dem Entwurf aus dem Jahr 1935. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1./2. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Hutschenreuther,

Form "Linderhof", 21-teilig. Indisches Blumendekor in Purpur, Goldränder. Bestehend aus: Sechs Kaffeegedecken und Kaffeekernstück. Stempelmarke Hutschenreuther, 20. Jh. Kanne H. 23,5 cm, Dessertteller...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Glockenbecherform, Henkel mit Muschelpalmette. Weiß. Standring einer Tasse mit Brandriss. Entwurf um 1830. Szeptermarke Berlin, 1870-1945. 1. bzw. 2. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Deckeldose, Teller, kleine und große Henkelschale, Nymphenburg.

Verschiedene Formen. Rocaillengriffe in Purpur abgesetzt, dreimal bunte Blumenmalerei. Deckeldose mit plastischen Blütenapplikationen. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg, Anf. 20. Jh. 1. Wahl. D. 11 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Pastenpokal.

Farblos. Facettierte Kuppa, schauseitig mit eingeschmolzenem Profilbildnis Napoleons III. aus keramischer Masse, so genannte "Incrustation". Frankreich, 19. Jh. H. 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vízner, František (1936 Prag - Brünn 2011), wohl

Blockvase, so genannte "Whirlpool Vase". Bräunliches Glas mit dichtem Gewebe aus eingesponnenen Luftblasen. Min. Kratzer. Unbez. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skupturengruppe "Deux Danseurs", Lalique.

Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Sockelkante mit kl. Sprung. Etikett und sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Aschenbecher, Lalique.

Farbloses, teils matt geätztes Kristall mit wellenartigem Relief. Boden mit diamantgerissener Sign. "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh. 7x 21x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Flügelgläser.

Farblos, teils mit farbigen bzw. goldfarbenen Einschlüssen. Gerippte Kuppa auf vasenförmigem Schaft mit Einsätzen in Form eines Medusenkopfes bzw. Amors, auf Scheibenfuß. 2 Verzierungen rep. Murano, I...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwölf Biedermeier-Sherrygläser.

Farblos. Schaft und Kuppaansatz mit Schälschliff. 19. Jh. H. ca. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei flache, runde Schalen, Delft.

Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Jeweils flach gemuldet mit leicht ansteigender, glatter Fahne. Unterschiedliche Bemalungen in Unterglasurblau. Randschäden und 1x mit alter Rest. Ohne M...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Historismus-Tischspiegel.

Keramik. Architektonisch gestalteter Rahmen mit plastischen Engeln und Putto zwischen Rocaillen. Muschelbecken. Farbige Unterglasurbemalung. Klappständer aus Eisen. Best., Abschluss fehlend. Modell-Nr...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Heske, Githa (Kopenhagen, um 1980)

Wandobjekt. Bestehend aus: Neun, teils dreidimensional ausgeführten Keramikfliesen mit beiger und metallisch goldfarbener Glasur. Die untere re. Fliese re. u. sign. In nahezu quadratischer, schwerer M...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Empire-Eglomisé von F. Weygandt 1804.

Profil-Silhouette (Ablösungen) eines kleinen Jungen in Eichenlaubrahmung (Goldverluste), re. u. sign. F. Weygandt und dat. 1804. 8,5x 7 cm (im Oval). Reliefierter Messing-Rahmen mit Holzkorpus, um 180...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Miniaturist (England, Mitte 19. Jh.)

Elegante Dame mit Perlenkette: "Miss Gunning", so verso auf Etikett betitelt. Gouache. 9,5x 7 cm (im Oval). Vergoldeter Masse-Rahmen mit Muschelrelief (besch./rep.), Mitte 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Miniaturen (19.Jh./um 1900)

Dame mit Korallenkette, Herr im Brustportrait und Dame mit großem Hut. Gouachen auf Platte (einmal mit Bruch und Farbverlusten). D. 6,5x 5 bis 8 cm. Im Biedermeier-, rundem Metall- bzw. schlichten Hol...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter, rechteckiger Holzsockel mit Fadeneinlagen. Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 67x 31x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter, rechteckiger Holzsockel mit Fadeneinlagen (fehlend). Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 67x 31x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Rechteckiger, intarsierter Holzsockel mit Ranken und Blumen. Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 57x 27x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar kleine Aufsatzschalen.

Bronze mit goldfarbner Patina (l. fleckig). Runde Schalenform auf kurzem Schaft mit profiliertem, runden Sockel und quadratischem Stand. Gebrauchsspuren. Wohl Berlin, Anf. 19. Jh. H. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Deckelgefäß, Menage, Teekanne und Vase.

Versilbert. Reliefdekore. Menage mit Paar späteren Glaskaraffen und Stopfen (1x best.). 19./20. Jh. H. 10 bis 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kamera "Fuijifilm S5 Pro",

In professioneller Kameratasche mit u.a. Fujifilm AC Power-Adapter AC-5VX und weiteren Teilen wie Aufladekabeln. Gebrauchsspuren.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Tabatieren und Geldbörse.

Horn, geprägte Birkenrinde und Leder mit versilberter und vergoldeter Metallmontage. Verschiedene Formen und Ausführungen. Gebrauchsspuren, 1x Deckel und Stand l. best. 19. Jh. bzw. Geldbörse um 1900....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966)

"Weißes Rössl". Porzellan. Teils bunt bemalt. Entwurf von 1932. Stempelmarke Rosenthal, zeitnahe Ausformung, 1. Wahl. H. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Art Deco-Vasen.

Farbloses Glas/Kristall. Gebauchte Formen mit unterschiedlichem Facettschliff und braunem, violettem bzw. grünem Überfang bzw. violetten Einschlüssen. 1 Lippe mit Sprung, 1x Wandung best. 30er/40er Ja...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Tafelaufsatz.

Keramik mit weißer Glasur. Fuß schau- und rückseitig, Schalenrand umlaufend in Feldern mit bunt bemaltem, floralen Reliefdekor. Kleinere herstellungsbedingte Glasurfehler. Reliefmarke Wilhelm Schiller...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967)

Deckelpokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Geschuppter Deckel mit grünem Cabochon-Knauf (gedellt), Unterteils mit Weinrankenrelief und Innenvergoldung. Facettierter Schaft auf blau emaillierte...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967)

Pokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Kelchform mit getriebenem Ornamentdekor. Kuppa mit Prägemarke Ed. Firma Eugen Ehrenböck und Ludwig Vierthaler. H. 18,5 cm. Vierthaler gehört zu den bedeute...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Jugendstil-Leuchter,

je einflammig. Grün-braun patinierte Bronze. Plastischer Blumenschaft mit Schlange am Blattsockel. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 24 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Visitenkartenschale, WMF.

Zinn, versilbert. Figürlicher Rahmen in Form eines Mädchens mit Kanne, Weinreben und im Spiegel gravierte Ansicht des "Gasthof Lindner" mit Widmung sowie Dat. 1909. Form-Nr. 252. Straußenmarke WMF, Ge...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Notenständer.

Nussbaum mit Messingverstrebungen, auf Rollen. Gebrauchsspuren. Böhmen, um 1910. 113x 44x 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Teeservice für fünf Personen,

26-teilig. Majolika mit verschiedenfarbiger, teils verlaufender Glasur. Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose, Gießer, Gebäckschale (geflochtener Henkel fehlt), sechs Teetassen mit fünf Untertassen, sec...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ardebil mit Kasakmuster, ca. 204x 127 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kars-Kasak, ca. 293x 140 cm.

EHZ 3-4, l. Mottenschäden.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ghom, ca. 155x 106 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bidjar, Korkwolle, ca. 160x 114 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ghom, Seide, ca. 95x 61 cm.

EHZ 3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kars-Kasak, ca. 226x 177 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Indo-Bidjar, ca. 292x 197 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

China, ca. 355x 275 cm.

EHZ 3, eine Seite gekürzt.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sumakh (Tiermotive), ca. 143x 107 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

China, Seide, ca. 90x 61 cm.

EHZ 2-3.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kelim (Ende 19. Jh.), ca. 194x 125 cm.

Besch.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

14 Besteckteile im Stil der Hildesheimer Rose.

800/000 und 835/000 Silber, 261 g. Dabei zwei Tortenheber, Gebäckzange, Sahnelöffel und Zuckerzange. L. abweichende Ausführungen. Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. L. 9,5 bis 21 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Gießer und Zuckerschale mit Tablett.

835/000 Silber, 217 g, Innenvergoldung. Gebauchte, godronierte Wandung auf vier geschweiften Füßen. Gebrauchsspuren bzw. angelaufen und Boden der Zuckerschale gedellt. Mz. Wilkens, Bremen, Mitte 20. J...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar und zwei einzelne Tischrahmen.

800/000, 835/000 bzw. zweimal 925/000 Sterlingsilber-Rahmen, Gestell mit Klappständer (2x besch.). 20. Jh. Gesamtmaß 10x 8 bis 12x 8,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Beistelltische.

Mahagoni. Rechteckige Platte mit gitterförmigem Wangengestell und Querverstrebung. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 51x 60x 43 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Barock-Armlehnstuhl.

Nussbaum mit geschnitzten Rocaillen. Pfostengestell, rückwärtig in Rückenlehne übergehend. Gepolstert. Best., rest. 18. Jh. H. 118 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Scherenstuhl im Renaissancestil.

Eiche mit Zierschnitzerei in Form von Rocaillen, Grotesken und Löwenmaske. Sitz mit Kissenauflage. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 93 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Konsol-/-Beistelltisch.

Mahagoni. Demi-lune-Form, klappbare Platte auf konischen Beinen. Kratzer, best., rest. 19. Jh. 69x 90x 44 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fauteuil im Stil Louis XVI.

Holz mit goldener Fassung und geschnitzten Zierelementen. Kannelierte, konische Beine. Polsterung zerschlissen. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, 19. Jh. H. 95 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Decken- und Paar Wandleuchten,

ein- bzw. jeweils zweiflammig. Farbloses Glas mit verchromten Metallhalterungen. Gebrauchsspuren. Ohne Herstellerbez. 20. Jh. D. bzw. H. ca. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Tischleuchten, KPM Berlin,

je zweiflammig. Umbau einer Porzellanvase, weiß. Gestreckt gebaucht. Holzmontage mit Messingstab. Hell apricotfarbene Pagoden mit Mäanderbordüre. Fehlstücke im Holz, Pagoden l. fleckig. Szeptermarke B...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Liegendes Quilin mit Jungem.

Grünlich brauner Steatit mit wenigen, helleren Partien. Mehrere kleinere Best. China, wohl spätes 19. Jh. L. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Teekessel - "Tetsubin".

Gusseisen. Verschiedene Formen. Wandungen mit unterschiedlichen, floralen Reliefdekoren. Einmal Gießermarke neben dem Ansatz des Ausgusses. Gebrauchsspuren und Innenwandungen korrodiert. Japan, wohl E...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Rollbilder.

Landschaften mit Wasserfällen und auf einem Apfel sitzender Rabe. Tusche auf Papier (Knicke), jeweils kalligraphisch bez. und mit roten Künstlersiegeln. 68x 67 bzw. 64x 38 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kuniyoshi, Utagawa (1797 - 1861)

Farbholzschnitt "Mann mit Theatermaske" (gebräunt und re. obere Ecke mit kl., hinterlegter Besch. und obere Ecken montiert). Verleger Izumi-ya Ichibei mit Zensursiegel Kiwame, Edo-Periode. 36x 24,5 cm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei japanische Farbholzschnitte (um 1900)

Boot an einem Seeufer mit Passagieren und Frauen, bei der Wäsche von Samurai beobachtet. Kalligraphisch bez. 26x 38 bzw. 35x 24 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Hiroshige, Utagawa (1797 Japan 1858)

"Miyankoshi", aus "69 stations of the Kisokaido". Farbholzschnitt, kalligraphische Marken. 21x 34 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kleine Vase.

875/000 Silber, 68 g. Eiförmige Wandung mit vollflächig ziseliertem und teils reliefiertem, floralen Dekor. Ausgestellter, runder Stand. Eingezogener, kurzer Hals mit weit ausgestelltem Rand, darauf u...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Große Skulptur.

Stilisierte, hockende Figur. Holz geschnitzt und dunkel gefasst. H. 160 cm (inkl. Irokese).

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Broschen und Paar Ohrclips, FAHRNER.

925/000 Sterlingsilber, überwiegend vergoldet. Verschiedene Ausführungen. Je mit Kordeldraht- und Granulatverzierungen sowie Markasitenbesatz, einmal zusätzlich besetzt mit Halbperle. Je mit Mz. TF im...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn gelbe Saphire, zus. ca. 45,8 ct.

Oval facettiert in abweichenden Größen. Verschiedene Gelb- bis Gelb-Orange-Töne, natürliche Einschlüsse, behandelt.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Lot aus ca. 59 Rubinen, zus. ca. 30 ct.

Je oval facettiert. Unterschiedliche Farbnuancen, natürliche Einschlüsse.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Lot aus 35 blauen Saphiren, zus. ca. 36 ct.

Je tropfenförmig facettiert. Verschiedene Farbnuancen, natürliche Einschlüsse, behandelt (?). Ceylon.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Ohrhänger mit Sicherungen.

14 kt. GG, geprüft, und Silber, brutto 5,1 g. Je floral durchbrochen gearbeitet, mittig mit tropfenförmig facettiertem, pink-roten wohl Turmalin (1x best.), unten beweglich abgehängte Süßwasserperle. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ca. 300 Granate im Rosenschliff, zus. ca. 23 ct.

Verschiedene Größen, teils l. besch.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brillantsolitär-Anhänger, CHRIST.

585/000 WG, brutto 0,7 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct. Gem. CHRIST. Kl. Kratzer. D. 0,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kettenanhänger.

925/000 Sterlingsilber. Besetzt mit länglich ovalem, weißen Opalcabochon mit kräftigem Farbenspiel im Spektrum des Regenbogens, ca. 2,8 ct. D. 2,5x 0,9 cm. An schwarzem Stoffband mit 925/000 Sterlings...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Armband und zwei Paar Ohrhänger mit Sicherungsbügel.

Bein (Knochen), geschnitzt. a) Flexarmband in Form eines Gürtels mit Schnalle. B. 2,8, D. ca. 5,3 cm und b) Ohrhänger. 925/000 Sterlingsilber-Brisuren, je mit aus Bein geschnitzen Blütenabhängungen, e...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Lange Korallenkette.

Lachsfarbene Korallenkugeln, D. ca. 4 bis 9 mm, im Verlauf. Silberne Federringschließe. Ketten-L. ca. 96 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Geschliffener Ankerkette.

585/000 GG, 3 g. Ketten-L. 42 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Zuchtperl-Ohrclips.

585/000 GG, brutto 18,1 g. Rund, je besetzt mit 19 Zuchtperlen in unterschiedlichen Größen und Farbnuancen. D. 2,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Ohrclips.

375/000 GG, 7,9 g. Quadratisch, gebürstete Oberfläche. D. 2,3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Armeif mit Klappscharnier.

Tombak bzw. vergoldet. Umlauend facettierter Granatbesatz, mittig mit großer Halbperle, flankiert von zwei kleinen Zuchtperlen. Sicherungskette. Ende 19. Jh. B. 1,3, D. 4,8x 5,4 cm.

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 2,1 g. Oberteil mit reliefiertem Waffelmuster und besetzt mit ovalem Onyxcabochon. RW 53.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brille, so genannter "Kneifer".

585/000 GG, brutto 10,6 g. Um 1900. B. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kleine Pendule im Stil einer Offiziersuhr.

Rechteckiges, schwarz gelacktes Holzgehäuse mit Messingbeschlägen, -füßen und -tragegriff. Rund facettverglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Tischuhr.

Rechteckiges Nussbaumgehäuse mit gewölbtem Giebel. Eintürig verglast mit ziseliertem Messingschild, darüber versilberter Kranz mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern sowie Eis...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Louis-Philippe-Tischspiegel (um 1860-1870).

Mahagoni. Einschübiger, frontseitig geschweifter Sockel mit überstehender Boden- und Deckplatte mit profilierten Rändern. Zurückgesetzter, schwenkbarer Spiegel mit zwei gedrechselten Stützsäulen. Gebr...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.