Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Klassizistischer Zuckerkasten, Berlin.

Lötiges Silber, 370 g. Zylindrische Rechteckwandung mit abgeschrägten Ecken, auf Tatzenfüßen. Schauseitig zwei reliefierte Rosetten. Rand des Klappdeckels mit ziseliertem Weinrebenrankenfries. Origina...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Besteck für mindestens sechs Personen,

37-teilig. 800/000 Silber, 1.357 g (ohne Messer gewogen). Form "952", Bauhaus-Entwurf. Bestehend aus: Sechs Messern (jedoch eins mit veränderter, besch. Klinge), acht Gabeln, sieben Löffeln, je sechs ...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Schweres Henkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.074 g. Mehrpassig mit gewelltem, profiliertem Rand. Glatter Spiegel. Dazu passend eine Glasplatte zum Auflegen. Kratzer. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 49...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Zwölf Münzen/Medaillen (18. Jh. bis 1916)

Verschiedene Ausführungen in Metall. Dabei russische Medaille von 1792. Unterschiedliche Zustände. D. 3,5 bis 8 cm. Beigegeben: Zwei Etuis.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 9,9 g. Seitlich durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit oval facettiertem Peridot, D. ca. 16x 14 mm und zahlreichen Diamanten. RW 60.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Collier.

750/000 GG, 20,8 g. Ein- bzw. zweireihig mit mattierter Oberfläche und zwei aufgelegten Blättern in WG, je besetzt mit zwei kleinen Diamanten. Steckschließe mit Sicherungsacht. Ketten-L. 42 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Broschierter Kettenclip in Form eines Eisvogels.

750/000 GG, brutto 11,1 g. Besetzt mit u.a. Blautopas, grünem Achat und Diamanten. Stilisierter Zweig mit schwarzem Email. L. 3,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Art Deco-Damenring.

18 kt. WG, geprüft, brutto 4,5 g. Besetzt mit rund facettiertem, blauen Saphir, 1,95 ct., umgeben von sechs Diamanten, Achtkant sowie vier Diamantrosen. 20er/30er Jahre. RW 54.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Diamant-Allianzring.

750/000 WG, brutto 4,6 g. Besetzt mit drei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 1,7 ct., davon einmal ca. 0,8 ct. (seitlich besch.) und zweimal je ca. 0,45 ct. (1x besch.), tcr/si-pi1. RW 54.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Spindeltaschenuhr "Georg Rieder in Währing".

Guillochiertes 14 kt. GG-Gehäuse, brutto 82,4 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Matt vergoldetes Spindeluhrwerk mit reich durchbrochen gearbeiteter Spindelbrücke und Aufzug...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Unbekannter Künstler (Italien, 19. Jh. )

Fliegender Merkur (Akt), nach Giovanni Da Bologna (1529-1608). Rot-braun patinierte Bronze (l. berieben). Auf oiginalem Marmorsockel (best.), Bronzefries mit Putten. H. 58 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Beckmann, Max (1884 Leipzig - New York 1950)

Bildnis Reinhard Piper (1921). Lithographie/Bütten (l. Altersspuren, l. fleckig), re. u. mit Bleistift sign. und bez. Blattmaß ca. 65x 47 cm. Wvz.: Hofmaier 183 d.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Hilgers, Carl (1818 Düsseldorf 1890)

Winterpartie mit zugefrorenem See. Öl/Holz, re. u. sign. und dat. (18)74. Ca. 19,6x 24,4 cm. Goldstuckrahmen.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Skála, Karel (1908 Prag 2001)

"Potifars Weib", so verso bez. Öl/Platte, re. u. sign. und dat. 1969, rückseitig Stempel Artcentrum Prag. Ca. 65x 75 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 360 EUR
Ergebnis: 700 EUR

17 Teile Speisegeschirr, Meissen,

"Neumarseille". Rote Rosenmalerei, Goldrand. Bestehend aus: Je sechs Tellern (D. 21,5 bzw. 25 cm), Deckelterrine (B. 32 cm), Sauciere (L. 26 cm), ovaler Platte (L. 36 cm), vierpassiger Schale (D. 19x ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Skulptur "Pulcinella", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Goldstaffage. Figur aus "Commedia dell'Arte", nach einem Entwurf J.J. Kaendlers um 1770-1780. Gabel lose anbei. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 2006. 1. Wahl. H. 1...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kinderbüste, Meissen.

Büste eines jungen Mädchens auf Postament. Besetzt mit plastischen Blumen. Farbig staffiert. Min. berieben. Form-Nr. 2744. Schwertermarke Meissen, Pfeifferzeit 1924-1934. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Ungarische Ikone (19. Jh.).

Darstellung der Madonna mit Kind, bez. "ROSA MISTICA". Öl/Lwd./Hartfaser, die Krone des Jesuskindes aus Metall mit Glassteinbesatz. Am unteren Bildrand Widmung "Unser liebe Frau von Perth...". Alterss...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Großer, prunkvoller Korb.

830/000 Silber, 1.097 g. Durchbrochen gearbeitete Korbwandung mit Blumen, Rocaillen, Ornamenten und Putten im Relief. Seitlich vollplastische Adlerköpfe mit Handhaben. Mz. Georg Roth, Hanau, 1891-1919...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Damenarmband.

750/000 GG, brutto 18,5 g. In Garibaldiart, mittig mit ovalem Amethystcabochon (l. Tragespuren). Steckschließe mit zwei Sicherungsachten. B. 1, L. 21 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 18,6 g. Ovaler Ringkopf, besetzt mit ebensolcher Opaltriplette, D. ca. 2,1x 1,5 cm. Seitlich je flankiert von fünf Brillanten, zus. ca. 0,3 ct. RW 56.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Diamant-Allianzring.

750/000 GG, brutto 4,3 g. Besetzt mit sieben Diamant-Karrees, zus. mind. 1 ct., w/vs. RW 51,5.

Startpreis: 680 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Brillantsolitärring.

585/000 GG, brutto 3,2 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,5 ct. RW 55,5.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Diamantring.

585/000 Rosé-G und Silber, geprüft, brutto 2,9 g. Besetzt mit vier Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,28 ct. und 20 kleineren Diamanten, Achtkant, zus. ca. 0,3 bis 0,4 ct. Ende 19. Jh./um 1900. RW 55...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.