Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Drei große Vorlegelöffel.

826/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, 318 g. Gewundene bzw. reliefierte Griffe mit wappenförmigen Abschlüssen (2x monog.). Eine Laffe mit Widmung und dat. 1899. Kratzer. Beschau Kopenhagen mit Dat. (18...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Persische Schatulle.

875/000 Silber, 275 g. Rechteckform mit floral graviertem Dekor. L. Gebrauchsspuren. Iran, 20. Jh. 4,5x 14x 8 cm.

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 317 g. Hexagonaler Fuß, konischer Schaft und vasenförmige Tülle. L. abweiche Formen und unterschiedlich ziselierte Dekore. Gebrauchsspuren, gedellt. 20. Jh. H. 2...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Vier Salzschälchen, je mit Löffel.

925/000 Sterlingsilber, 75 g. Schalen und Laffen in Blütenform, die Schalen auf drei Kugelfüßen. Mz. Horace Woodward & Co., London, 1895. D. bzw. L. 4,5 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 426 g. Rechteckig mit kurzem Handhaben an den Stirnseiten. Rand mit Röschenrelief. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. "FB", Tschechoslowakei, 1922-1929. D. ca. 35x 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sechs Messerbänke.

800/000 Silber, 249 g. Enden mit Muschelrelief und ausgestellten, kannelierten Füßen. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 4, B. 8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Teekanne im Queen Anne-Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 249 g. Form "half fluted". Ebonisierter Deckelknauf und Griff. Gebrauchsspuren, Boden 1x gedellt. Mz. "BB", Beschau Birmingham, Ende 19. Jh. H. 11 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei ovale Korbschälchen.

800/000 Silber, 301 g. Je mit reichem, floralen Reliefdekor und durchbrochen gearbeiteter Wandung. Im Spiegel je reliefierte Puttendarstellungen. Wohl Hanau, Anf. 20. Jh. D. 9,5x 11,5 bis 14,5x 18 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ovale Korbschale.

925/000 Sterlingsilber, 242 g. Schiffchenförmige Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk und Handhaben. Rand mit reliefiertem Kreuzband. L. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. 7x 24,5x 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Großer und kleiner Tischrahmen.

925/000 Sterlingsilber-Rahmen, Holzgestell mit Klappständer. 20. Jh. Gesamtmaß 20x 15 bzw. 26x 20 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Acht verschiedene Biedermeier-Speiselöffel.

12 Lot Silber, 423 g. Schlichte Griffe, teils in Spatenform, je mit Eselsrücken und monog. Kratzer. Mz. Godecke bzw. Schuler, 19. Jh. L. 23 cm.

Startpreis: 85 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Neun Wodkabecher.

925/000 Sterlingsilber, 218 g. Schlichte, glatte Wandung. Zweimal graviert "Kurt" bzw. "Christa". L. bzw. 2x stärker gedellt. Deutsch, 20. Jh. H. 4,7 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zigarettendose.

Glatte Rechteckwandung und Klappdeckel aus 925/000 Sterlingsilber mit Inneneinrichtung und Boden aus Holz. Deckel mit vier reliefierten, rot vergoldeten Streifen. Gebrauchsspuren und teils l. gedellt....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Ikone mit Silber-Oklad.

84 zolotnik Silber mit graviertem Dekor. Mz. "G.", Beschaumeister Artsybashev mit Dat. 1891, Beschau Moskau. Gottesmuter mit Kind, Eitempera auf Holztafel. D. 13,5x 11,5 cm. Im Schaukasten (l. besch.)...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Aufsatzschale.

13 Lot Silber bzw. farblose Glasschale. Balusterfuß (gefüllt), Schale mit matt geätztem Mäanderdekor, Goldränder (berieben). L. Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 20, D. 19 cm.

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Fünf Vorlegeteile.

800/000 Silber, 369 g. Konische, zum Ende spitz zulaufende Griffe mit profiliertem Rand, einmal mit graviertem Monog. "KS". Großer Vorlegelöffel, Salatbesteck, Sahnelöffel und Suppenkelle. Gebrauchssp...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs verschiedene Historismus-Vorleglöffel.

800/000 Silber, 292 g. Kannelierte bzw. gewundene Griffe, Abschlüsse mit Maskarons, in Schildform bzw. als Huf. Kratzer. Meist Wilkens, Bremen, um 1880. L. 18 bis 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fußschale.

800/000 Silber, 310 g. Schiffchenförmige Wandung mit Hammerschlagdekor und seitlichen Rocaillengriffen, gestufter, runder Sockelfuß. Gebrauchsspuren, fleckig. 20. Jh. 13x 33,5x 11 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Schale.

900/000 Silber, 141 g. Mehrpassige Blütenform mit Hammerschlagdekor, auf drei Kugelfüßen. Kratzer. 20. Jh. D. 11,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Vasen, drei Salieren und zwei Unterschalen.

800/000 bis 925/000 Sterlingsilber, wiegbares Gewicht 264 g. Salieren mit Perlmutt. Gebrauchsspuren, kleine Vase gedellt. 20. Jh. H. 16 cm, D. 4,5 bis 14 cm. Beigegeben: Dose mit Perlmutt. D. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Kleines Tablett und Untersetzer.

800/000 bzw. 830/000 Silber, 323 g. Profilierte Fahne. Kratzer. Dreden bzw. Mz. Wilkens/Bremen, Anf. 20. Jh. D. 24 bzw. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Halterungen im Barockstil.

800/000 Silber, 327 g. Durchbrochen gearbeitete Form mit Rocaillen, Blumen und Vögeln im Relief, Rocaillengriff. Ohne Einsätze. Deutsch, um 1900. D. 7 cm (ohne Griff).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Biedermeier-Menuelöffel.

12 Lot Silber, 342 g. Schlichte Griffe mit Eselsrücken, monog. Kratzer, gedellt. Tremolierstich, Mz. Trockenstrom, 19. Jh. L. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sieben kleine Untersetzer.

800/000 Silber, 256 g. Schlichte, runde Form mit kurzer, ansteigender Fahne. Kratzer. Mz. Franz Bahner, 1917-1962. D. 9 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.