Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Je sechs Menuegabeln, -löffel und -messer.

800/000 Silber, 648 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit graviertem Blumendekor, monog. Mz. Friedrich Feuerstein, Hanau, 1909 (so graviert). L. 21 bis 24 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Paar Leuchter im Stil Louis XVI,

je einflammig. 800/000 Silber, 587 g. Säuenform mit Reliefdekor. Gedellt. Mz. "HF", Beschau Polen, nach 1920. H. 33 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ovales Tablett.

800/000 Silber, 831 g. Leicht ansteigende, mehrpassige Fahne. Glatter Spiegel. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. in Form einer Blume, 20. Jh. D. ca. 45x 27,5 cm.

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ovaler Zuckerkasten.

12 Lot Silber, 547 g, Innenvergoldung. Glatte, eiförmig gebauchte Wandung auf vier Füßen in Form von Weinranken. Klappdeckel mit vollplastischer Amorette neben Weinrebenranke als Bekrönung. Mz. Strube...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Miniatur-Kännchen.

950/000 Silber, brutto 144 g. Glatte, gebauchte Form, Deckel, Holzgriff und Tülle mit Reliefdekor. Ungedeutetes Mz. und Beschau Frankreich, ab 1838. H. 12 cm.

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Runder Henkelkorb.

800/000 Silber, 562 g. Konische Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, übergehend in mehrpassig ausgestellten Rand mit Perlrelief. Klappbarer Bügelhenkel. Ungedeutetes Mz. "SH", deutsch, An...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Zwei Besomin-Behälter.

84 zolotnik Silber, 98 g. Sechspassiger Filigransockel auf gedrückten Kugelfüßen. Schaft in Vogelform, einmal als bekrönter Adler. Kugelförmiges Oberteil, aufklappbar und mit aus Kordeldraht aufgelöte...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar Leuchter, großer und fünf kleine Untersetzer.

925/000 Sterlingsilber, 316 g (ohne Leuchter gewogen). Umlaufend mit Kordelband, einflammige Leuchter mit abgestuftem Fuß (gefüllt). L. Gebrauchsspuren, 1 Leuchter gedellt. 20. Jh. H. 8,5 cm, D. 14 bz...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zuckerdose und Gießer.

84 zolotnik Silber, 301 g. Gedrückt kugelig gebaucht, die Zuckerdose auf rundem, profilierten Sockelfuß. Umlaufend floral ziselierter Fries. Gebrauchsspuren und teils gedellt. Mz. Mikhail Dimitriyev (...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Spätbiedermeier-Zuckerdose.

750/000 Silber, 335 g. Eiform mit Mäanderdekor, astförmigen Füßen und Deckel mit Krodelgriff. Schloss ohne Schlüssel. Berieben, Kratzer und gedellt. Deutsch, vor 1886. 13x 15x 11 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ausgefallene Dienstbotenklingel.

Silber, geprüft. Plastische Widderköpfe, in den Mäulern beweglich abgehängte Rosenquarzkugel, Unterteil aus großer Rosenquarzkugel (natürliche Einschlüsse und materialbedingte Risse). Gebrauchsspuren....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Ovale Schale.

833/000 Silber, 500 g. Leicht konische Durchbruchwandung mit ausgestelltem, durchbrochen gearbeiteten Rand. Glatter Boden auf vier durchbrochen gearbeiteten Füßen. L. Gebrauchsspuren. Portugal, ab 193...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Untersetzer auf drei Füßen.

925/000 Sterlingsilber, 157 g. Mehrpassiger, leicht ansteigender, profilierter Rand. Im Spiegel Wappengravur. Mz. wohl Israel Samuel Greenberg, Birmingham, mit Jahresbuchstabe d für 1903. D. 16 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Zuckerdose und Gießer im Barockstil.

830/000 Silber, 398 g, Innenvergoldung. Ovale, mehrpassig gebauchte Wandung mit reliefierten und ziselierten Blüten und Rocaillen, auf vier Füßen. Deckelbekrönung der Zuckerdose als plastischer, blühe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Englische Mokkakanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 292 g. Godronierte Wandung mit Kartuschen, umgeben von üppigem Blumenrelief. Ebonisierter Holzhenkel und -deckelknauf. Beschau London, Jahresbuchstabe für 1894. H. 17,5 ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Heber, Gießer, kleine und große Schale im Barockstil.

800/000, 830/000 bzw. 835/000 Silber, 456 g. Florale bzw. figürliche Reliefdekore. Deutsch, um 1900. D. 10 bis 18 cm, Gießer H. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Leuchter im Barockstil,

dreiflammig. 835/000 Silber, 520 g. Rocaillen- und Blumenrelief. Mz. "W" im Kreis, um 1900. H. 20, D. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Zwei fünfteilige Gewürzgarnituren.

925/000 Sterlingsilber. Verschiedene Ausführungen. Bestehend jeweils aus: Streuer, Salznapf und Senftopf, je mit kobaltblauem Glaseinsatz sowie zwei Gewürzlöffelchen. Mz. Elkington & Co., Birmingham, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Ikone mit Silber-Oklad.

84 zolotnik Silber mit graviertem Dekor. L. besch. Mz. "MX" und Kokoschnikmarke 1908-1926. Christus Pantokrator. Eitempera auf Holztafel (rest.). D. 22x 17 cm.

Startpreis: 190 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Skulptur eines Fasans.

Silber, 128 g. Vollplastisch gearbeitet und mit feinem Gefieder. Vergoldung berieben, Korpus mit Druckstelle. Spanien, 20. Jh. Ca. 11x 26x 5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Vier kleine Dosen.

800/000 Silber, brutto 278 g. Verschiedene Formen mit floralem bzw. figürlichem Reliefdekor, eine glatte Wandung mit Jade-Deckel. Deutsch, um 1900/Anf. 20. Jh. D. 4 bis 8,5 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Schale.

800/000 Silber, 425 g, Innenwandung vergoldet. Zehnpassige, zylindrische Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Ornamentfries, Rand mit reliefierter Lorbeerranke. Eingezogener, runder Stand. Originaler...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Vier Tischrahmen.

Einmal 800/000 bzw. dreimal 925/000 Sterlingsilber-Rahmen, Holzgestell mit Klappständer. 1 Rahmen an den Ecken gedellt. 20. Jh. Gesamtmaß 18x 14 bis 23x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Suppenkellen.

12 Lot bzw. 800/000 Silber, 405 g. Spatenform, monog. Gedellt, Kratzer. Tremolierstich bzw. Mz. Weilandt, Deutsch, 19. Jh. L. ca. 36 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.