Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Skulptur Mädchenakt mit Fisch, KPM Berlin.

Weiß. Nach einem Entwurf Suse Müller-Diefenbachs von 1938. Szeptermarke Berlin, Mitte 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Skulptur Mädchenakt, KPM Berlin.

Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. L. 28 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Schinkel, Karl Friedrich

"Schinkelkorb", nach einem Entwurf von 1820. Trompetenförmige Wandung mit ausgesägtem Korbrelief in Biskuit (min. verschmutzt). Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 30, D. 30,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Kaffeetassen mit Untertassen und Kanne, KPM Berlin.

Halbkugelig bzw. gebaucht mit feinem Rankenrelief. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. Min. berieben, 1 Tasse und Untertassen min. best. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM und Kanne mit...

Startpreis: 200 EUR

Sahnegießer und sechs Teegedecke mit Gebäcktellern, KPM Berlin,

"Neuosier", 25-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. L. Gebrauchsspuren, 1 Tasse best. Szeptermarken mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20 Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 18, Gebäcktell...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Neuosier", 22-teilig. Weiß, Goldränder und goldene Weinranken. Bestehend aus: Je sechs kleinen Tellern (D. 19,5 cm), Speise- (D. 25 cm) und Gourmettellern (D. 26 cm), Sauciere auf Tropfschale, runder...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fünf Eierbecher und zwei Leuchter, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Leuchter je einflammig (1x rest. bzw. besch.). Schwertermarke Meissen, 20 Jh. 1. Wahl. Leuchter H. 6,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schütz, Siegmund

Paar "Mozartbecher", weiß. Nach dem Entwurf aus dem Jahr 1935. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1./2. Wahl. H. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR

Paar Kinderskulpturen.

Je auf naturalistischem Sockel. Bunt bemalt. Blaue Radmarke mit Kurhut, wohl Passau, Ende 19./Anf. 20. Jh. H. 12 bzw. 13,5 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Deckelvase, KPM Berlin.

Eiförmig gebaucht, auf rundem Sockel mit quadratischem Fuß. Profilierter Deckel mit Pinienzapfenbekrönung. Seitlich halbplastische Löwenköpfe mit vollplastischer, vergoldeter Lorbeerranke in der Schna...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Hutschenreuther,

Form "Linderhof", 21-teilig. Indisches Blumendekor in Purpur, Goldränder. Bestehend aus: Sechs Kaffeegedecken und Kaffeekernstück. Stempelmarke Hutschenreuther, 20. Jh. Kanne H. 23,5 cm, Dessertteller...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teeservice für sechs Personen, Herend,

"Osier", 21-teilig. Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerdose, sechs Teegedecken und Königskuchenplatte. Blaue Stempelmarke Herend, Ungarn, 20. Jh. 1. Wah...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kaffeeservice für fünf Personen, KPM Berlin,

"Neuosier", 18-teilig. Bunte Blumenmalerei mit Insekten, Goldränder und -staffage. Qualitätvolle Hausmalerei. Bestehend aus: Kernstück und fünf Kaffeegedecken. Szeptermarke, einmal mit rotem Reichsapf...

Startpreis: 180 EUR

Ragout- und Suppenterrine, KPM Berlin,

"Neuosier". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen, Goldrand. Min. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. D. 28,5 bzw. 32 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, KPM Berlin.

Glockenbecherform, Henkel mit Muschelpalmette. Weiß. Standring einer Tasse mit Brandriss. Entwurf um 1830. Szeptermarke Berlin, 1870-1945. 1. bzw. 2. Wahl.

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Kaffeeservice für zwölf Personen, Meissen,

"B-Form", 39-teilig. Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streublumenmalerei. Bestehend aus: Kaffeekanne, Gießer (Stand l. best.), Zuckerdose sowie je zwölf Tas...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Deckeldose, Teller, kleine und große Henkelschale, Nymphenburg.

Verschiedene Formen. Rocaillengriffe in Purpur abgesetzt, dreimal bunte Blumenmalerei. Deckeldose mit plastischen Blütenapplikationen. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg, Anf. 20. Jh. 1. Wahl. D. 11 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Großer und kleiner Eisbär, Kopenhagen.

Sparsame Unterglasurmalerei. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen bzw. Bing & Gröndahl, 20. Jh. 2. bzw. 1. Wahl. H. 12 bzw. 30 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben, auf rundem Sockelfuß. Teils kobaltblauer Fond mit radierter, floraler Goldmalerei, schauseitig in ausgesparter Reserve polychrome. allegorische Darstellunge...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse.

Facettierte Glockenform, gefußt. Königsblauer Fond mit Reliefgoldmalerei (Untertasse teils berieben). Tasse schauseitig mit bunt gemalter Ansicht von "Arnsberg", so bez. Goldränder (teils l. berieben)...

Startpreis: 100 EUR

zurückgezogen.

Portraittasse, St. Petersburg. Zylindrisch mit ausschwingendem Rand und Rosettenhenkel. Schauseitig rechteckige Reserve mit bunt gemalter Darstellung einer jungen Frau mit Kopftuch. Innenvergoldung un...

Startpreis: 100 EUR

zurückgezogen.

Ziertasse mit Untertasse, Moskau. Gefußte Glockenbecherform mit Ohrenhenkel. Florale Gold- und Silbermalerei auf blauem Fond (teils angelaufen bzw. berieben). Tasse schauseitig mit bunt gemalter Darst...

Startpreis: 1.500 EUR

zurückgezogen.

Kleine Terrine mit Untersatz, Moskau. Schalenform mit seitlichen Schwanenhenkeln, gefußt. Feine Micromosaik-Malerei im klassisch antiken Stil mit Tripod, Amphore, Vögeln und Insekten in ovalen Medaill...

Startpreis: 1.000 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Bajazzo" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Re. Hand mit Attribut rest. Form-Nr. A 1008, Entwurf von 1919. Schwertermarke Meissen, 1934-1945. 1. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Sitzender Türke mit Wasserpfeife". Bunt bemalt. Halbmond als Turbanbekrönung l. besch. Form-Nr. A 1247, Entwurf von 1926. Schwertermarke Meissen, nach 1934. 1. Wahl. H. 7,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kaendler, Johann Joachim (1706 Fischbach - Meißen 1775)

Gärtnerknabe. Bunt bemalt. Hutkrempe und Schleife sowie plastische Blatt- und Blütenapplikationen und Zeigefinger der li. Hand teils best., teils besch. Entwurf um 1740. Ohne Marke, aber zeitnahe Ausf...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Dose, Hutschenreuther.

Flach kugelig auf drei hohen Beinen. Kobaltblauer Fond mit reicher Reliefgoldmalerei, Deckel mit bunt gemaltem Portrait einer eleganten, jungen Dame mit blumengeschmücktem Haar. Stempelmarke Hutschenr...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Meyer, Friedrich Elias

Bandschleifen-Potpourri. Türkiser Fond, Relief mit olivfarben marmorierter Glasur. Szeptermarke (ohne Malermarke) Berlin, 1871-1945. 2. Wahl. H. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz

Dessertteller "Großer Ausschnitt" mit polychromer Bemalung "1001 Nacht", Unterseite der Fahne vergoldet. Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh. 2. Wahl. D. 19 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Kaendler, Johann Joachim

Skulpturengruppe "Der polnische Handkuss", wohl August III. mit seiner Frau Maria Josepha. Bunt bemalt. Kopf des Kavaliers am Halsansatz rep. und re. Hand besch., Jacke von innen mit größerer Best. (n...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Eberlein, Johann Friedrich

"Europa auf dem Stier". Bunte Bemalung und Goldstaffage. Re. Fuß der li. knienden Frau rep. und plastische Blütenapplikationen teils min. best. Modell-Nr. 2697, Entwurf von 1748. Schwertermarke Meisse...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar große Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit bunt gemalten Reiterdarstellungen (wohl nach Wouvermann) in Goldbordüren auf blauem Fond, gestreute Blumen und Blumenbouquets, Goldränder. 1 Boden mit Ausschliff. Eine Vase fachm...

Startpreis: 300 EUR

Prunkteller im Empire-Stil.

Fahne mit Goldrelief über rotem Fond, im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Blue-Boy nach Gainsborough", so in Schwarz auf Unterseite betitelt, bzw. unterhalb der Darstellung sign. "Friedrich". Lorenz ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ausgefallenes Kaffee- oder Tesservice für zwölf Personen, Lomonossow,

40-teilig. Teller und Aufsatzschale mit gefächerter Fahne. Unterglasurblaue Blumenmalerei mit Goldstaffage und -rändern. Bestehend aus: Kernstück, Aufsatzschale und zwölf Gedecken. Stempelmarke Lomono...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Runde Platte, Meissen.

Im Spiegel reiches Reliefdekor und mittig rote Rosenmalerei. Leicht ansteigende Fahne kobaltblau glasiert. Breiter, ausgestellter Rand mit goldbronziertem Akanthusblattwerk im Relief. Goldrand. Schwer...

Startpreis: 250 EUR

Paar Ziervasen.

Amhorenform mit eckigen Henkeln, schau- und rückseitige, ovale Reserve mit plastischer Schleifenbekrönung. Türkiser Fond. In den Reserven bunt gemalte Puttodarstellungen. Reiche Ziervergoldung, Goldrä...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar figürliche Salieren.

Knabe bzw. Mädchen, neben Muschelschale auf Rocaillensockel lagernd. Bunt bemalt. 1x Sockel min. best. Strichmarke Sitzendorf/Thüringen, Ende 19. Jh. H. ca. 12 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kinderbüste, Meissen.

Büste eines jungen Mädchens auf Postament. Besetzt mit plastischen Blumen. Farbig staffiert. Min. berieben. Form-Nr. 2744. Schwertermarke Meissen, Pfeifferzeit 1924-1934. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Harders, Hans (1875 Mörel - Berlin 1955)

Skulptur zweier Pinguine auf Felsen. Farbige Unterglasurbemalung. Auf rundem Sockel. Seitlich sign. Stempelmarke Fraureuth, 20. Jh. H. 33 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.