Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Lot Brillanten, ca. 2,7 ct.

Unterschiedliche, kleine Größen und Qualitäten. Ausfassware.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Brillantring.

750/000 GG, brutto 5,8 g. Oberteil besetzt mit drei Brillanten in WG-Krappenfassungen, zus. ca. 0,75 ct., w-tcr/si. RW 55.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 11,9 g. Dreifach kannelierte Ringschiene, schauseitig besetzt mit drei oval im Checkerboard--Cut facettierten, altroséfarbenen Turmalinen (natürliche Einschlüsse, Kanten teils berie...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tricolor-Ring "Trinity" bzw. "les must de Cartier".

750/000 GG, RG und WG, 8,3 g. Drei verschlungene Reife. Tragespuren wie Kratzer und Kerben. Gem. "les must de Cartier" und num. 478983 53. RW 51.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Art Deco-Kettenanhänger.

14 kt. GG und WG, geprüft, brutto 2,7 g. Facettierte Tropfenform mit Onyxplatte, darauf mittig besetzt mit Diamant im Altschliff, ca. 0,3 ct. 20er Jahre. L. 3,8 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Damenschmuckbanduhr "Eusi".

Rechteckiges Gehäuse und Band 585/000 GG, brutto 27,9 g. Matt vergoldetes Zifferblatt mit schwarz abgesetzten Strichziffern. Ankerwerk. D. 1,4x 1,7, L. 16,5 cm.

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Herrensavonette "System Glashütte".

585/000 GG-Gehäuse, brutto 94,7 g. Helles bzw. gelbes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, arabischen Ziffern und kleiner Sekunde. Uhwerk System Glashütte mit 16 Steinen, Breguet-Spirale und Kompe...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Feine Prunkpendule Charles X.

Feuervergoldete Bronze. Sockel mit Reliefdarstellung eines Puttos in antiker Szene. Figürlicher Aufsatz in Form eines Mädchens (Psyche), neben Gehäuse mit Büste "RAPHAEL" stehend. Weißes Emailzifferbl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Vorderzappler mit Automat.

Metallgehäuse. Bunt bemaltes Zifferblatt mit Blumen, schwarzen, römischen bzw. arabischen Ziffern und vor einer Kanone stehendem Trompeter in Uniform (beweglicher Arm mit Trompete). Werk (Funktion nic...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Rudolph, Paul (1918 Elkton/USA - New York City 1997)

"Silberwald", so rückseitig betitelt. Öl/Lwd., li. u. monog., dat. (19)57 und verso sign. und dat. 10.8.1957. Ca. 100x 80 cm. Leiste.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Unbekannter Maler (Frankreich, 19. Jh.)

Darstellung eines Mädchens (nach J. B. Greuze, dieses jedoch mit Taube "Voluptuosidad", ca. 1789, heute im Pushkin Museum). Öl/Lwd. (rest.). 40x 32 cm. Goldstuckrahmen (best.), Ende 19. Jh.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Teller "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Fahne mit Zackenrand, Reliefdekor und Goldstaffage. Spiegel mit bunter, botanischer Aufglasurmalerei, Boden in Schwarzlot bez. "Viola hirta L." bzw. "Erigeron eriocephalus J. Vahl". Perfekter Zustand....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Skulptur "Mammut", Rosenthal.

Bunte Unterglasurmalerei. An Sockelkante betitelt "MAMMUT". Nach einem Entwurf von Norvil aus dem Jahr 1913 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, um 1910-1920. 1. Wahl. L. 39 cm.

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sechs Dessertteller und sechs Untertassen, Meissen,

"Dulong-Relief". Bunte Vogelmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, Untertassen 1924-1934, Teller ab 1934. 1. Wahl. D. 18,5 bzw. 15 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Spanier mit Laute", weiß. Form-Nr. A 1191, Entwurf von 1932. Schwertermarke mit Zusatz für Weißporzellan, Meissen, nach 1934. 1. Wahl. H. 20 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse, St. Petersburg.

Gefußte Glockenform mit Volutenhenkel. Tasse schauseitig mit bunt gemalter Ansicht von Riga. Umlaufende Goldmalerei und Ziervergoldung (teils stärker berieben). Tassenwandung rest. Prägemarke St. Pete...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sieben Longdrinkgläser "Harcourt 1841", Baccarat.

Farbloses Kristallglas mit Schälschliff. 1 Ecke unwesentlich best. Boden sign. Baccarat France, 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sechs Gläser "Harcourt 1841", Baccarat.

Farbloses Kristallglas mit Schälschliff. 1x min. best. Boden sign. Baccarat France, 20. Jh. H. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Höfischer Abendmahlskelch.

Metall, vergoldet. Glockenförmige Kuppa auf Baluster mit Hohlsockel. Auf Standring innen mit Inschrift "Francisca Königl. Prinzessin in Pohlen und Litthauen Herzogin zu Curland Anno 1780" sowie M.St. ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Uhrenbeweger und Box, Patek Philippe.

Elegante, neuwertige Schatulle für eine Uhr, braunes Leder. Patek Philippe, neuzeitlich. H. 14, D. 11 cm. Ohne Adapter. Beigegeben: Reisebox aus braunem Leder für eine Uhr von Patek Philippe.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Vier Art Deco-Sessel und -Tisch.

Ebonisierte Eiche. Schlichte, geschweifte und kannelierte Gestelle, Füße mit Bronzeschuhen. Grüne Polsterung. Tisch mit heller Marmoreinlage (best.) und klappbaren Seiten (T. 34 cm). Alters- und Gebra...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kaffee- und Teekanne.

800/000 Silber, 1477 g. Gebaucht, Rand des Deckels mit Kordelband, Eichenbekrönung. Hammerschlagdekor. L. Gebrauchsspuren. Mz. Aurelio Sandona, Vicenza, 20. Jh. H. 15 bzw. 23 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Empire-Sauciere mit Untersatz.

950/000 Silber, 775 g. Oval gebaucht mit ausgezogenem Ausguss, hoch gezogener Henkel mit reliefiertem Maskaron. Abnehmbarer, schiffchenförmiger Untersatz auf vier Kugelfüßen und mit kanneliertem Rand....

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Prunkvoller Beistelltisch von Badi Michele.

Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Runde, klappbare Deckplatte mit ornamentierter sowie floral bemalter Platte (unter Glas). Baluster auf drei geschweiften Beinen. Altersspuren. Unterseite...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barock-Schreibkommode.

Nussbaum mit Kirschband, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit dreifach gebauchter Front. Oberteil mit Messingband und abgeschrägte Schreibklappe, innen mit sechsschübiger Inneneinrichtung....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Vase.

Porzellan mit hellgrauer Glasur. Eiförmig gebaucht mit leicht ausgestelltem Stand und eingezogenem, trompetenförmig ausschwingenden Hals. Überfang mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur, schauseitig i...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Preußen, Friedrich III., 10 und 20 Mark 1888 A.

900/000 GG, 11,9 g. ss+.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar Manschettenknöpfe.

Platin und 585/000 WG, brutto 14 g. Die rechteckigen Zierelemente aus Platin, je besetzt mit drei grünen Turmalin-Karrees. Verbindungsclip aus WG. D. ca. 1,5x 0,8 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Armreif mit Klappscharnier.

585/000 GG, brutto 10,7 g. Seitlich durchbrochen gearbeitetes Oberteil, besetzt mit rund facettierten Smaragden. D. 4,5x 5,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Jugendstil-Damenring.

Ringschiene 18 kt. GG, geprüft, brutto 5,9 g. Seitlich mit Rankendekor durchbrochen gearbeitete Ringschiene, darauf l. beweglich montierter, versilberter Ringkopf als Schmetterling, mit grünlich bzw. ...

Startpreis: 570 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Brillantcollier.

750/000 WG, brutto 10,2 g. Dreieckig durchbrochen gearbeitetes Mittelstück, besetzt mit 15 Brillanten, zus. ca. 0,6 ct. Schlangenband mit Kastensteckschließe. Mittelteil D. 2x 2 cm, Ketten-L. ca. 41 c...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Korallen-Diamant-Ring.

585/000 GG, brutto 11,2 g. Besetzt mit rundem, roséfarbenen, so genannten "Engelshaut"-Korallencabochon, umgeben von Kranz aus 24 Diamanten, Achtkant, zus. ca. 0,48 ct. Mz. "JKa". RW 59.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Brillantring.

750/000 WG, brutto 3,3 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,45 ct., w/vs, auf den gegabelten Ringschultern zahlreiche kleine Diamanten von zus. ca. 0,15 ct. (so in Ringschiene graviert). RW 54.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Trinity-Ring, Cartier.

750/000 GG, WG und RG, 12,9 g. Tragespuren wie l. Kratzer und Kerben. Ringschiene sign. "Cartier", num. "BYP309" und mit Größenangabe "66". RW 63.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Art Deco-Damenring.

585/000 WG, brutto 2,5 g. Ringkopf besetzt mit rechteckiger Onyxplatte, darin mittig Diamant, ca. 0,1 ct. 20er Jahre. RW 59.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Designerring.

750/000 GG, brutto 16,8 g. Oberseite ummantelt mit Ebenholz, darauf achteckig facettierter, madeirafarbener wohl Saphir, flankiert von zwei achteckig facettierten, altroséfarbenen Turmalinen oder Morg...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barocke Stockuhr von Johann Böhm in Gaunerstorf.

Rechteckiges, dreiseitig verglastes Eichengehäuse auf vergoldeten Bronzefüßen. Gestufter, dachartiger Aufbau mit Tragegriff und an den Ecken Aufsätzen aus Bronze. Hinter verglaster Tür (Schloss fehlt ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Klassizistischer Wandspiegel (um 1800).

Holz mit alter Vergoldung über rotem Bolus. Geschnitztes Perldekor, Rosetten und Vasenaufsatz mit seitlichen Girlanden (rep.) sowie Pinienzapfen-Aufsatz. Best. Altes Spiegelglas. 135x 61 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956), nach

Paar "Kleine Sessel Kunstschau", nach einem Entwurf von 1908. Schwarz gelacktes Holzgestell mit grüner Lederpolsterung (gesteppte Rückenlehne). L. Kratzer. Je mit Hersteller-Etikett bzw. einmal mit -P...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Pochette "Accessoires", Louis Vuitton.

Multicolore Monogram Canvas, braunes Leder und goldene Hardware. Trageriemen. Gebrauchsspuren, an Lasche monog. mit Kugelschreiber, verschlossenes Schloß (ohne Schlüssel). Date-Code SL0093 für Septemb...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Pochette "Accessoires", Louis Vuitton.

Monogram Canvas, braunes Leder und goldene Hardware. Kurzer Trageriemen und zusätzlicher langer Trageriemen 120 cm. Gebrauchsspuren. Date-Code AR1079 für 17 Woche 2009 France. Louis Vuitton, made in F...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Pochette "Eva", Louis Vuitton.

Monogram Canvas, braunes Leder und goldene Hardware. Kette und zusätzlicher langer Trageriemen L. 120 cm. Gebrauchsspuren, an Lasche mit Kugelschreiber monog. Date-Code DU0038 für 3 Woche 2008 France....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Koffer, Louis Vuitton.

Monogram Canvas, braunes Leder, Beschläge, großer Zipper und Zahlenschloss aus Messing. Innen mit zwei Riemen und zwei kleinen Seitentaschen. Leder-Griff und außen mit deutlichen Gebrauchsspuren, Krat...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Travel bag "Cruiser 50 ", Louis Vuitton.

Große Reisetasche aus Monogram Canvas. Goldfarbene Hardware, gem. "LOUIS VUITTON". Hellbraune Beschläge aus Rindsleder. Zwei-Wege-Reißverschluss, zwei kurze Lederhenkel. Fünf goldfarbene Standfüße. In...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Gürtel, Goyard.

Schwarzer Goyard Canvas, braun unterlegt. Palladiumfarbene Dornschließe, gem. "GOYARD". Tragespuren. L.85 bis 95 (bis zum äußeren Loch gemessen). Gesamt-L. 101, B. 2,6 cm. Beigegeben: Originalkarton u...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Bartolini, Lorenzo (1777 Vernio - Florenz 1850), att.

Marmorrelief mit Männerportrait im Profil. D. 35,5 cm. Prov.: Sammlung Konrad Apold-Kempten. Hampel Auktion 2012.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Schadow, Johann Gottfried (1764 Berlin 1850), nach

"Prinzessinnengruppe" - Prinzessinen Luise und Friederike von Preußen, nach der Skulptur von 1797. Gips. Sockelkanten äußerst min. best. Im Boden Plakette der Staatlichen Museen Berlin, Gipsformerei. ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Drei Portraitarbeiten.

Dabei Arbeit von Franz Krüger (1797-1857). Zeichnungen. Formate bis ca. 28,8x 22 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Zingg, Adrian (1734 St. Gallen - Leipzig 1816), att.

Partie aus dem Plauenschen Grund. Lavierte Federzeichnung/Bütten (gebräunt, fleckig, auf Unterkanton vollflächig montiert, Knickspuren). Aus der Sammlung Arnold Otto Meyers (1825-1913, nach 1914 ging ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Boucher, François (1703 Paris 1770) nach

"Das Jesuskind segnet Johannes den Täufer". Öl/Lwd. (doubliert). Die Darstellung stammt aus dem Jahr 1758, unser Gemälde ist ebenfalls eine Arbeit aus dem 18. Jh. 49x 43,5 cm. In geschnitztem Barockra...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Köhnholz, Johann Wilhelm Julius (1839 Bremen 1925)

Blick auf den Goethe-Turm bei Malcesine am Gardasee in der Morgendämmerung. Öl/Lwd. (Altersspuren, rest., doubliert, kl. Farbfehlstelle), li. u. sign. Ca. 83x 116 cm. R.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Qiang, Li (geb. 1960 Peking)

Portrait von Joseph Beuys. Öl/Lwd. (Kratzer), re. u. Stempelsignatur und verso handschriftlich sign. und dat. (19)93. 90x 90 cm. Leiste. Werke des Künstlers befinden sich z.B. in der Galeria Miguel Ma...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Reusch, Josef (1887 Lechernich - Wiesbaden 1976)

Odaslike in einem Harem. Öl/Lwd. (kl. Hinterlegung), re. u. sign. und dat. 1917. 75x 115 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Thomas, Adolph (1834 Zittau - Dresden 1887)

Italienische Landschaft in der Dämmerung - "Tivoli bei Rom", so auf Keilrahmen betitelt und sign. Öl/Lwd. (kl. Hinterlegung), li. u. sign. 61x 50 cm. In breitem, versilberten Biedermeier-Rahmen mit Bu...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Prunkteller im Empire-Stil.

Fahne mit Goldrelief über farbigem Fond, im Spiegel bunt gemalte Darstellung "JOSHUA REYNOLDS: Lady Cockburn and her children", so in Schwarz auf Unterseite betitelt und Künstlermonog. Blaumarke RK Dr...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin,

"Kurland", 23-teilig. Weiß. Bestehend aus: Je zwei Kaffeekannen und Zuckerdosen in unterschiedlichen Größen, Gießer und je sechs Kaffeetassen, Untertassen und Desserttellern (1x best.). Szeptermarke B...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben, auf rundem Sockelfuß. Teils kobaltblauer Fond mit radierter, floraler Goldmalerei, schauseitig in ausgesparter Reserve polychrome. allegorische Darstellunge...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Schleifentisch.

Bugholz. Ovale Platte auf vier geschweiften Beinen bzw. Gestell mit Schleifen. Kratzer, rest. Unterseite mit Restetikett Dresden, um 1900. 76x 100x 68 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Biedermeier-Sekretär.

Nussbaum mit ebonisierten Zierleisten, auf Nadelholz furniert. Breiter, fünfschübiger Korpus mit seitlichen Vollsäulen. Schreibklappe innen (Wurzelholz-Furnier) mit großem sowie sieben kleinen Schüben...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Jugendstil-Tischleuchte, Daum Nancy,

einflammig. Dunkel patiniertes Eisengestell mit Blattwerk und Beeren. Glockenförmiger Glasschirm mit gelben Pulvereinschmelzungen, sign. Daum Nancy. Einflammige Bajonett-Fassung. Kratzer. Frankreich, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Stilisierter Kopf.

Basaltartiges Gestein. Wohl aus größerem Zusammenhang. Niger-Delta, Afrika. H. 24 cm. Auf Bronzeständer. Aus dem Nachlass von Karl Tost, Angehöriger der deutschen Schutztruppe in Ostafrika und bis 190...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Brillant-Allianzring.

750/000 GG, brutto 3,4 g. Besetzt mit fünf Brillanten, zus. 0,9 ct. (so in Ringschiene geritzt). RW 55,5.

Startpreis: 430 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Damenring.

750/000 GG, brutto 7,6 g. Schauseitig in stilisierter Knotenform, besetzt mit 20 qualitätvollen Smaragd-Karrees sowie 24 Brillanten, zus. ca. 0,24 ct. RW 56.

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kettenanhänger und Paar Ohrstecker.

750/000 GG und WG, brutto 8,7 g. Kannelierte Ovale, je besetzt mit ovalem, blauen Saphihrcabochon, beim Anhänger zusätzlich mit zwei in WG gefassten Brillanten, zus. ca. 0,1 ct. sowie neun Diamanten, ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ring.

750/000 GG, brutto 12,8 g. Besetzt mit oval facettiertem Smaragd (natürliche Einschlüsse und Oberflächenunebenheiten, l. best.), umgeben von Kranz aus 24 in WG gefassten Brillanten, zus. ca. 0,24 ct. ...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Herrensavonette "STOWA".

585/000 GG-Gehäuse, brutto 72,6 g. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit aufgelegten Strichziffern und kleiner Sekunde bei 6. Num. 32952. Glas und Zeiger fehlend. D. 6 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kleine Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Rechteckiger Sockel auf vier Füßen (einmal unpatiniert), vollplastischer Aufsatz in Form einer jungen Frau mit Blumen, auf Gehäuse kleiner, in Tempel stehender Amor. Weißes Ema...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wandspiegel Louis XVI. (Frankreich, um 1780).

Holz mit geschnitzen Ranken und Restvergoldung über rotem Bolus. Best. Altes Spiegelglas. 87x 53 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Mid Century-Wandleuchte, Palme & Walter,

vierflammig. Tropfenförmiges Messinggestell mit facettierten Glasprismen. Rückseite mit Etikett Palme & Walter, 50er Jahre. D. 65x 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tasche "Odeon", Louis Vuitton.

Monogram Canvas, braunes Leder und goldene Hardware. Trageriemen. Gebrauchsspuren. Date-Code CA1180 für 18 Woche 2010 Spanien. Louis Vuitton, made in Spain. Ca. 28x 26x 5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Zimmermann, Peter (geb. 1956 Freiburg)

"nettto" bzw. "kjubh-Nietenblatt Nr. 14", so verso auf Künstleretikett betitelt, sign., dat. 2016 und Ex. 58/300, 59/300 bzw. 143/300. Epoxidharz/Karton. 14x 25 bzw. 23x 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Schmidt-Cassella, Otto (1876 Wiesbaden 1954)

"Abend am Wannsee", so verso handschriftlich betitelt. Mischtechnik/Karton, re. u. sign. 26,5x 34 cm. R.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Berndt, Peter (1937 Neugersdorf/Oberlausitz - Berlin)

"Rot-Grün", so auf Etikett betitelt und dat. 1969 sowie verso sign. und dat. 1969. Öl/Lwd. (Druckstelle). 120x 87 cm. Leiste. Prov.: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Berndt, Peter (1937 Neugersdorf/Oberlausitz - Berlin)

"Werder-Möwen", so auf Etikett betitelt und dat. 1992. Öl/Lwd., li. u. sign. (19)92. 170x 140 cm. Leiste. Prov.: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Dyckerhoff, Jacob Friedrich (1774 Mannheim 1845)

Interieur mit Flöte spielendem Jungen und Mödchen mit Drehleier. Öl/Lwd. (doubliert), re. u. sign. und dat. 1790. 40,5x 33 cm. R. Prov.: Erworben bei Dobiaschofsky, Schweiz 1998.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Unbekannter Maler (Mitte 19. Jh.)

Vielfiguriges Dorffest mit Tanzgesellschaft, Schmuckhändler und Trinkenden. Öl/Lwd. (rest.). 72x 96 cm. Im Prunk-Goldstuckrahmen (best./rest.), um 1860.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Versace, Gianni

17 Teile aus der Serie "Medusa", mit polychromen Dekor. Bestehend aus: Paar Platztellern, Paar Kaffeegedecken (große Tassenform), Vase, Tasse mit Untertasse, Paar Desserttellern, Paar Serviettenringen...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Drei Tassen, einmal mit Untertasse.

Verschiedene Formen und Ausführungen. Einmal mit radiertem Golddekor, einmal Goldmalerei über kobaltblauem Fond und einmal bunter, floraler und Ornamentmalerei. Tassen innen vergoldet bzw. einmal mit ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich (1759 Tempelhof - Berlin 1834)

Darstellung des Peleus, so an Sockelkante im Relief bez. Weißes Biskuitporzellan. Mehrere herstellungsbedingte Brandrisse und Sockelkante best. Szeptermarke Berlin, um 1780-1800. 1. Wahl. H. 16 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kanne, Tasse und Unterttasse, Meissen.

Böttgerporzellan. Verschiedene Formen, Außenwandungen je mit plastischen Weinrebenranken. Kanne mit beriebenen Goldrändern. Schneppe der Kanne und Tassenwandung sowie Applikationen teils rest., Tassen...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Zwei Karaffen mit Stopfen.

Kobaltblaues bzw. dunkelgrünes Glas. Keulenform. Umlaufend teils beriebene Ranken-, Blumen- und Ornamentmalerei in Gold. Russland, Ende 18. Jh. H. 28,5 bzw. 30 cm. Prov.: Sotheby's Olympia, Auktion "R...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Großer Zunftpokal der "Schneider 1755".

Zinn. Balusterform mit gravierter Schere und Inschrift "AMPT DER IHR WIELKUNST DIE IST DAS SCHNITER ANNO 1755". Außenwandung mit neun Maskarons und Silberplaketten mit verschiedenen Namenszügen und le...

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, ca. 370 g. Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Im Spiegel graviertes Regimentszeichen und Inschrift "Zum 22. Mai 1900 - Das Offiziers Korps un...

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kerzenleuchter,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, 1.216 g. Teils ziseliertes und reliefiertes Rosendekor. Alters- und Gebrauchsspuren, Leuchterarm verbogen, 1 Tülleneinsatz fehlend. Mz. "AMD", 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Zierliche Bank im japanisierenden Stil.

Linde/Nadelholz. Geschnitztes und vergoldetes Gestell mit asiatischem Ornamentdekor, Drachenköpfen und Vogelrelief. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. 84x 105x 64 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar Hocker im Stil Louis XV.

Geschweiftes Tannengestell mit geschnitzten Voluten und Querverstrebungen mit Balusteraufsatz. Sitz gepolstert. 1x etwas wurmstichig, rest. Wohl unter Verwendung älterer Teile, 19. Jh. Ca. 52x 58x 58 ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Flachdeckeltruhe der Renaissance (17. Jh.).

Holz, geschnitzt. Ecken der Front besetzt mit Halbfiguren, mittig Wappen, umgeben von Ranken. Auf vier Füßen, davon zwei in Form von Klauen. Eisenschloss mit Schlüssel. Alters- und Gebrauchsspuren, kl...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Flachdeckeltruhe.

Holz, geschnitzt. Front vollständig beschnitzt mit Rankenrelief. Auf vier gedrückten Kugelfüßen. Eisenschloss mit Schlüssel. Alters- und Gebrauchsspuren, Risse. 17./18. Jh. Ca. 67x 175x 60 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Damenring.

750/000 WG, brutto 3,7 g. Besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir, umgeben von Kranz aus acht Brillanten, zus. ca. 0,4 ct. RW 55.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Damenring, ENIGMA.

750/000 Rosé-G, brutto 8,9 g. In Form von Lippen gearbeitet, auf einer Seite besetzt mit ca. 39 Brillanten, zus. ca. 0,2 ct. Seitlich gem. ENIGMA, innen Made in Italy bzw. ROMA. Min. Tragespuren. RW 5...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Sechs Eheringe.

Viermal 585/000 GG, zus. 13,8 g und zweimal 333/000 GG, zus. 6,2 g. RW 53 bis 69.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 4,7 g. Gestufter Ringkopf, besetzt mit Rubinen in verschiedenen Schliffarten, umgeben von kleinen, in WG gefassten Diamanten. RW 57.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Trinity-Ring, Cartier.

750/000 GG, WG und RG, 4,3 g. Ringschiene sign. "Cartier", num. "BST088" und mit Größenangabe "47". RW 45.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Art Deco-Diamantring.

585/000 GG und WG, brutto 3 g. Ovales Oberteil mit aufgelöteten Granulatverzierungen, besetzt mit drei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,6 ct., tcr/pi und sechs weiteren, kleinen Diamanten. Ringschi...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Graue Südsee-Zuchtperlenkette.

Silbergraue Südsee-Zuchtperlen, D. ca. 11,1 bis 11,8 mm, einzeln geknotet im leichten Verlauf. Blütenförmige 750/000 WG-Steckschließe, besetzt mit rund facettiertem, blauen Saphir. Ketten-L. 49 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Ring.

750/000 WG, brutto 9,4 g. Oval durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit ca. 23 Diamanten, Achtkant, umgeben von Kranz aus 20 rund facettierten Smaragden. RW 61.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.