Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Uhrenbeweger und Box, Patek Philippe.

Elegante, neuwertige Holzschatulle für eine Uhr (ewiger Kalender). Patek Philippe, neuzeitlich. 13x 24x 16 cm. In Umkarton mit Netzteilen (verschiedene Adapter) und Reisebox aus braunem Leder für eine...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sucharda, Stanislav (1866 Neupaka/Böhmen - Prag 1916)

Vier Jugendstil-Reliefplaketten "Böhmische Märchen". Silber. D. 10x 6,5 bis 10x 10,5 cm. Zus. in stoffbespanntem PP. unter Glas gerahmt. Gesamtmaß 19,5x 56 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sieben Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen.

Fünfmal Silber, zus. 795 g, zweimal versilbert. Verschiedene Künstler und Darstellungen: Franz Xaver Pawlik (1865 Wien - Mödling 1906) "Germanen auf dem Meere"; "Germania & Austria"; "Grablegung Chris...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Prunkvoller Beistelltisch aus höfischem Besitz Fürst Heinrichs XXVII.

Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom bemalt. Plastischer Schaft in Form einer Orientalin, ein Tablett mit Decke tragend. Naturalistischer Sockel auf Podest mit Girlande und vier Klauenfüßen. U...

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Damenring.

820/000 GG, röntgenologisch geprüft, brutto 9,3 g. Besetzt mit je einem blauen, gelben und pinken Saphir (zweimal oval, einmal rund facettiert), umgeben von Kranz aus 16 Brillanten sowie auf den dreif...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Memory-Ring.

750/000 WG, brutto 5,3 g. Umlaufend besetzt mit 16 Brillanten, zus. ca. 2,4 ct., tcr-cape/überwiegend si. RW 54,5.

Startpreis: 1.400 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Damenarmband.

18 kt. GG, geprüft, brutto 27,3 g. Besetzt mit unterschiedlichen, überwiegend oval facettierten Farbsteinen, wie Granat, Peridot, Citrin, Amethyst, etc. Tragespuren. Verlaufende B. 0,7 bis 1,1, L. 18,...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Feine Prunkpendule "Gaston Jolly à Paris".

Feuervergoldete Bronze in Form von vier Huffüßen mit seitlichen Frauenbüsten, Blumenranken, Schlange und Blumenbekrönung. Dunkel patiniertes Gehäuse aus Bronze. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit sch...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Dannemann, Karl (1896 Bremen - Werder 1945)

Drei Portraits bzw. Figurenstaffage. Öl/Lwd. (starke Altersspuren, ohne Keilrahmen, reinigungsbedürftig), 2x sign. und dat, Ca. 51x 70 bis 73x 62 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Heinsius, Johann Julius (1740-1812)

Portrait einer Frau mit weißer Spitzenhaube. Öl/Lwd. (doubliert, Altersspuren), li. o. sign. dat. 1806. Ca. 66x 53 cm. Prov.: Erworben bei Metz, 2014 Lot 580 für € 4.147,70.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Zwei Ansichtentassen, St. Petersburg.

Glockenform mit Volutenhenkel. Schauseitig in ausgesparter Reserve einmal bunt gemalte Ansicht des Senatsplatzes in St. Petersburg mit dem "Ehernen Reiter" (stark rest.), die andere Tasse mit bunt gem...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Abendsmahlkelch.

12 Lot Silber, vergoldet, 468 g. Glockenförmige Kuppa auf Baluster mit godroniertem Sockel. Verputztes Mz. "SHW" (?), Feingehaltspunze und Dat. 1746 (auf Standring). H. 23 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Hochbarocker Becher.

Lötiges Silber, vergoldet, 108 g. Leicht konische Laibung mit getriebenen Blumendekor, teils ziseliert. Lippenrand mit zwei Doppellinien abgesetzt. Tremolierstich, Mz. Reinhold Riel (Meister 1652, ges...

Startpreis: 1.300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 644 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitlich. L. 17,9 bzw. 20,5 cm. Aktueller Neu...

Startpreis: 1.300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 635 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitlich. L. 17,9 bzw. 20,5 cm. Aktueller Neu...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Sechs Vorlegeteile, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 531 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Zwei Fleischgabeln (groß sowie klein), Gemüselöffel, Kartoffellöffel, Saucenkelle und Suppenschöpfer. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Fle...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Poudreuse Louis XV.

Rosenholz und Palisander, allseitige Würfelmarketerie. Geschweifter Korpus mit fünf Schüben, seitlich ausklappbare Ablagen (darunter Klappen mit Bandmarketerie und herausnehmbare Einsätze). Mittelteil...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Damen-Schmuckbanduhr "Certina".

Quadratisches Gehäuse und angesetztes Milanaiseband 750/000 GG, brutto 42,5 g. Matt versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten, goldenen Strichziffern. Ankerwerk mit Handaufzug. L. 15,5, B. 1,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Armbanduhr "Tank Ivory", Cartier.

925/000 Sterlingsilber, vergoldet. Vergoldetes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. Krone mit blauem Saphir-Cabochon. Ref.-Nr. 1615 und Serien-Nr. 1615CC195777. Quarzwerk Cartier, Schweiz. D....

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Möbius, Karl (1876 Borna bei Leipzig - Berlin 1953)

Junge Schwarzafrikanerin mit zwei Säuglingen. Bronze mit schwarzer Patina Auf runder Plinthe sign. und dat. 1918. Grauer Marmorsockel rep. H. 33 bzw. 42 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Maetzel, Emil (1877 Cuxhaven - Hamburg 1955)

Badende am Strand. Mischtechnik/Papier (l. Altersspuren, gebräunt, kl. Randmängel), re. u. sign. und dat. (19)20. 25,3x 34,5 cm. PP.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Dannemann, Karl (1896 Bremen - Werder 1945)

Gasthaus Concordia - Bremen 1919, so rückseitig bez. Öl/Lwd. (Altersspuren, reinigungsbedürftig), re. u. sign. und verso dat. 1919 sowie bez. Ca. 68x 79 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Geist, August Christian (1835 Würzburg - München 1868)

Nächtliche Darstellung eines von Bergen umgebenen Seeufers im Mondschein. Öl/Lwd., li. u. sign. und dat. (18)62. 42x 37 cm. R.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Strang, Peter (geb. 1936 Dresden)

Zwölfteilige Clown-Kapelle. Je bunt bemalt. Kopf der Sängerin rep. Nach einem Entwurf von 1994. Modell-Nrn. 60650 bis 60659 sowie 60663 und 60664. Je mit Künstlersignet und Malermarken. Schwertermarke...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Pierrot" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Form-Nr. D 283, Entwurf von 1912. Zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 2. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)

"Maskentänzer" aus E.T.A. Hoffmanns's Erzählungen. Bunt bemalt. Form-Nr. A1194, Entwurf von 1933. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1959. 2. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Zwei Blattschalen, KPM Berlin.

Verschiedene Formen und Bemalungen, 1x mit Goldrand, die andere am Rand best. Szeptermarke Berlin, Ende 18./Anf. 19. Jh. 1. Wahl. L. 22 bzw. 13,5 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Teekernstück und Tablett im Empirestil,

vierteilig. 800/000 Silber, 1.952 g, Gießer und Dose mit Innenvergoldung. Ornamentrelief, teils in Form von Girlanden, Eichenlaub, Rosetten und Akanthus. Tablett mit Kratzern. Vertreibermarke G. WINTE...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Paar Jugendstil-Säulen.

Eiche, lasiert. Bastionsförmige Deck- und Bodenplatte mit Verstrebungen. Flecken, Kratzer. Um 1900. 100x 45x 45 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kleine Biedermeier-Vitrine.

Mahagoni. Schmaler, dreiseitig verglaster, eintüriger Korpus mit Versprossung und vier Dreiviertelsäulen mit goldenen Abschlüssen, Spitzgiebel. Innen mit vier Ablagen und verspiegelter Rückwand. Rest....

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kimono.

Beige Seide. Sehr feines, helles Futter. Reiche Stickerei in Plattstich mit Seidenfaden von Blüten und Blattwerk. Borte mit geometrischer Stickerei und dunkelblauem Band mit Swastikas als Abschluss. G...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Damenring.

18 kt. WG, geprüft, brutto 6,8 g. Ringkopf besetzt mit oval facettiertem Smaragd von guter Farbe mit natürlichen Einschlüssen, ca. 2,38 ct., umgeben von 16 Diamanten im Navetteschliff, zus. ca. 1,6 ct...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Dreiteilige Schmuckgarnitur.

750/000 GG, die Sicherungen der Ohrstecker in 585/000 GG erg., brutto 8,6 g. Bestehend aus: Damenring, Kettenanhänger und Paar Ohrsteckern. Je besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir, insge...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Trolley "Pegase 55", Louis Vuitton.

Monogram Canvas, goldene Hardware. Innenriemen. Ausziehbarer Griff. Min. Gebrauchsspuren. Louis Vuitton, made in France. Ca. 55x 37x 19 cm. Beigegeben: Reparturbeleg Louis Vuitton.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Beautycase, Louis Vuitton.

Monogram Canvas, braunes Leder (mit LV-Logo), Beschläge, Nieten und Schlösser aus Messing. Innen mit drei Riemenhalterungen. Gebrauchsspuren. Innen mit Etikett "LOUIS VUITTON Nr. 941619 AVE. MARCEAU 7...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Französischer Meister (18. Jh.)

Bildnis eines Herren (wohl des Schriftstellers Marie Joseph Chénier). Pastell/Pergament. ca. 60x 49 (im Oval). Rahmen (Glas besch.). Prov.: Lempertz Auktion vom 30.05.2020, Lot 2161, erworben für € 5....

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Hofmaler (Preußen, 18. Jh.)

Portrait eines jungen Herren mit Perücke und Brokat-Uniformrock - wahrscheinlich Prinz Heinrich von Preußen (1726-1802). Pastell/Malpappe. 55x 45 cm. In Rocaillenrahmen. Prov.: Erworben bei Quentin, ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Dannemann, Karl (1896 Bremen - Werder 1945)

Belebtes Parkcafe. Öl/Lwd. (teils stärkere Altersspuren, reinigungsbedürftig, Farbfehlstellen und Kratzer), li. u. sign. und dat. 1914? sowie verso weitere Darstellung mit Personen. Ca. 90x 107 cm. Go...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Hilfert, W. (Anf. 20. Jh.)

Winterliche Ansicht von Berlin im Tiergarten mit "Eisbahn am Neuen See", so verso auf Etikett des Salon Neuner, Berlin betitelt. Öl/Lwd., re. u. sign. 67,5x 90 cm. Originaler Goldstuckrahmen (best.).

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Schöner, Georg Friedrich Adolf (1774 Mannsbach - Bremen 1841)

"Anton Graff Hofmaler und Professor", so verso betitelt, sign. F.A. Schöner cop., bez. Dresden und dat. Anno 1796. Öl/Lwd. (rest./Kratzer). 55x 39,5 cm. Im vergoldten Rahmen der Zeit (best.), Ende 18....

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Teeservice für sieben Personen, Meissen,

"I-Form", 26-teilig. Reiche Drachenmalerei in Purpur mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Teekanne, kleiner Kanne (Deckel fehlt), Gießer, Zuckerdose, Kuchenplatte und je sieben Teetassen, Untertassen ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen,

"Neuer Ausschnitt", 22-teilig. Bunte Aufglasurmalerei "Tischchenmuster", Golddekor. Bestehend aus: Kernstück, sechs Kaffeegedecken und Gebäckschale. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Gebäckscha...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Farbloses Glas (Kanten min. best.). Ebonisierter Holzsockel (Gebrauchsspuren) auf Füßen. 19. Jh. Ca. 44x 39x 19 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Figürliche Jugendstil-Parfumlampe "Lampe Berger".

Keramik in Form eines auf Rechtecksockel knienden Satyrknabens, in den Armen eiförmigen Lampenkorpus tragend. Beige-violett verlaufende, gesprüngelte Glasur (1 Huf min. best.). Originaler Brenner gem....

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Große Schatulle im klassizistischen Stil.

830/000 Silber, 933 g. Rechteckig, Deckel mit mythologischer Reliefdarstellung der Victoria im Streitwagen mit Gefolge. Seiten mit Ranken- und Rosenreliefs. Verputzes Mz. Deutsch, um 1890-1900. 5x 23,...

Startpreis: 1.050 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Menuebesteck für zwölf Personen,

68-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.950 g (ohne Messer und Teile mit Stahl-Vorderteilen gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbekrönung. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Su...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Puiforcat,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.420 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe mit Eselsrücken "Louvois", Messer "Cardinal" mit Knauf als Abschluss. Bestehend aus: Je sechs Tafelmessern, -gabeln, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Kommode im klassizistischen Stil.

Nussbaum mit Band- und Fadenmarketerie (Obstholz), auf Nadelholz furniert, Schellackpolitur. Schlichter, dreischübiger Korpus, intarsierte Deckplatte mit zwei Frauen nach der Antike, je in ovalen Kart...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.