Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Große, feine Wandpendule im Stil der Wiener Laterndluhren, Erwin Sattler.

Modell "1602". Architektonisches, dreiseitig verglastes Mahagonigehäuse mit Fadeneinlage. Versilbertes Zifferblatt mit guillochiertem Messingkranz, schwarze, römische Ziffern, kleine Sekunde und sign....

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Biedermeier-Bilderuhr.

Bunt gemalte Darstellung auf Blechtafel einer Dorfansicht mit Magd an einem Brunnen (bewegliche Darstellung mit Wasserlauf, auslösbar über seitlichen Zugmechanismus). Im Kirchtum Uhrwerk mit gemaltem ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.900 EUR

Große Wanduhr im Stil Louis XVI.

Vergoldetes Holz mit geschnitzten Blüten und Rocaillen, gesteckter Aufsatz mit Ranken. Großes, eintüriges, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen sowie arabischen Ziffern und ausgesägten Lou...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Empire-Portalpendule mit Jacquemart.

Architektonisches Gehäuse mit Mahagoni-Furnier, Alabaster-Säulen und Zierbeschlägen aus Messing. Kulissenartiges Unterteil mit verspiegelter Rückwand. Aufsatz mit flankierenden Sphinxen und Adler als ...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Feine Prunkpendule "Gaston Jolly à Paris".

Feuervergoldete Bronze in Form von vier Huffüßen mit seitlichen Frauenbüsten, Blumenranken, Schlange und Blumenbekrönung. Dunkel patiniertes Gehäuse aus Bronze. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit sch...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Empire-Pendule "Gottfried Joseph Komlosy".

Ebonisierter, architektonischer Holzkorpus mit vergoldeten Zierbeschlägen aus Messing, Adleraufsatz. Eintürig, weißes Emailzifferblatt (l. best., Kratzer) mit roten (für Kalender) sowie schwarzen, ara...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Biedermeier-Tischuhr.

Architektonisches, braun gefasstes Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, Ziervasenaufsatz aus Marmor. Weißes Emailzifferblatt (best.) mit schwarzen, arabischen Ziffern und sign. "Isaac...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Feine Miniatur-Tischuhr, Georg Anton Scheid.

900/000 Silbergehäuse mit weißer, guillochierter Emaillierung, bunten Rosenblüten und Ranken. Portalform auf Onyx-Sockel (min. best.). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Schlüs...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Architektonisches Gehäuse mit Reliefdekor nach der Antike, figürlicher Aufsatz in Form eines Harfe spielenden Mädchens, daneben ein Blumenkranz. Weißer Emailziffernkranz (1x be...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Prunkpendule im Stil Louis XVI.

Architektonisches Marmorgehäuse mit feuervergoldeten Bronzeelementen: Reliefplakette mit spielenden Putten, Füße, Bandwerk, vollplastische Putten (Amor auf Wolke) mit verliebtem Mödchen (Venus) und Fe...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kleine Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Rechteckiger Sockel auf vier Füßen, vollplastischer Aufsatz in Form eines Bauernjungen mit Tragegestänge auf dem Rücken, darauf rundes Uhrengehäuse und oben sein Hut. Weißes Em...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Feine Prunkpendule Charles X.

Feuervergoldete Bronze. Sockel mit Reliefdarstellung eines Puttos in antiker Szene. Figürlicher Aufsatz in Form eines Mädchens (Psyche), neben Gehäuse mit Büste "RAPHAEL" stehend. Weißes Emailzifferbl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Vorderzappler mit Automat.

Metallgehäuse. Bunt bemaltes Zifferblatt mit Blumen, schwarzen, römischen bzw. arabischen Ziffern und vor einer Kanone stehendem Trompeter in Uniform (beweglicher Arm mit Trompete). Werk (Funktion nic...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barocke Stockuhr von Johann Böhm in Gaunerstorf.

Rechteckiges, dreiseitig verglastes Eichengehäuse auf vergoldeten Bronzefüßen. Gestufter, dachartiger Aufbau mit Tragegriff und an den Ecken Aufsätzen aus Bronze. Hinter verglaster Tür (Schloss fehlt ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Kleine Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Rechteckiger Sockel auf vier Füßen (einmal unpatiniert), vollplastischer Aufsatz in Form einer jungen Frau mit Blumen, auf Gehäuse kleiner, in Tempel stehender Amor. Weißes Ema...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Friesische Stuhluhr.

Architektonisches Holz-/Metall-Gehäuse, bunt bemalt. Gemalter Zifferring mit römischen Stundenziffern, der Schild polychrom bemalt mit Landschaftsdarstellung. Durchbrochen gearbeitete, vergoldete Meta...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Miniatur-Empire-Tischuhr.

Architektonisches Gehäuse aus Perlmutt mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen. Eintürig verglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Federwerk mit Schlüsselaufzug (läuft n...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Offiziersuhr im Stil Louis XVI.

Weißes Marmorgehäuse mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen, auf vier Füßen, Tragegriff in Form einer Ranke. Rund facettverglastes, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und sign. "C...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Kleine Empire-Tischuhr.

Feuervergoldete Bronze, naturalistischer Sockel auf vier Kugelfüßen teils dunkel patiniert. Vollplastischer Aufsatz in Form einer jungen Frau, an Gehäuse mit Adleraufsatz stehend. Verglastes, eintürig...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Zwei kleine Empire-Wanduhren:

a) Trapezförmiges, ebonisiertes Holzgehäuse mit ausgesägten Messineinlagen. Weißes Emailzifferblatt (best./rep.) mit schwarzen, arabischen Ziffern. Zappler-Werk. Anf. 19. Jh. 17x 9x 2 cm und b) Schild...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Barocke Stockuhr.

Rechteckiges, ebonisiertes Holzgehäuse auf vergoldeten Bronzefüßen. Gestufter, dachartiger Aufbau mit Tragegriff. Hinter verglaster Tür (Schloss ohne Schlüssel) Messingzifferblatt mit römischen Stunde...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Pendule im Stil Louis XV.

Holzgehäuse mit roter Lackfassung und farbiger Blumenmalerei, Bronzemontagen in Rocaillenform. Eintüriges Zifferblatt mit weißen Emailplättchen, blauen, arabischen sowie römischen Ziffern und sign. Az...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Empire-Pendule.

Ebonisierter, architektonischer Holzkorpus mit feuervergoldeten Zierbeschlägen aus Messing, Adleraufsatz aus Holz (erg.). Feuervergoldeter Kranz mit Akanthusdekor um weißes Emailzifferblatt (besch.) m...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwei Wanduhren.

Je achteckiges, profiliertes Marmorgehäuse, einmal mit Messingmontage. Rund verglaste, weiße Emailzifferblätter mit schwarzen, arabischen Ziffern (1x Haarriss, 1x kl. Rep.). Je mit Spindeltaschenuhrwe...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Cartelluhr im Stil Louis XV.

Vergoldetes Bronzegehäuse in Rocaillenform. Eintüriges, verglastes, weißes Emailzifferblatt mit blauen, römischen sowie arabischen Ziffern, ausgesägte Louis XV.-Zeiger. Pendelwerk mit Schlagwerk auf G...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Miniatur-Tischuhr, so genannter "Vorderzappler".

Perlmuttgehäuse mit gravierter Front in Rocaillenform und mit schwarzen, römischen Ziffern. So genanntes "Zapplerwerk" mit vorne liegendem Pendel und Schlüsselaufzug (Funktion nicht geprüft), Werk sig...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kleine Tischuhr.

Geschwärztes Messinggehäuse im Stil einer Neugotischen Kathedrale auf vier Füßen. Rundes Emailzifferblatt (neben der Öffnung für Schlüsselaufzug besch.) mit bunter, figürlicher Bemalung und weißen, rö...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Empire-Wanduhr.

Quadratischer, ebonisierter Holzrahmen mit abgeschrägten Rändern und vergoldeten Metallaplikationen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern, Eisenbahnm...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tischuhr in Cloisonné-Deckeldose.

Runde Form mit farbigen Schmelzfarben in so genanntem "open work". Unter Klappdeckel klappbares, weißes Emailzifferblatt (min. best.) mit schwarzen, römischen Ziffern und kleiner Sekunde, bez. "IMPROV...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Nachtuhr auf Lyraständer.

Geschwärzter Eisenguss. Lyraschaft mit verglastem Zifferblatt (besch.), Zeiger erg. Auf Sockel mit Akanthusrelief. Alters- und Gebrauchsspuren, ohne Halterung für Kerze, Funktion nicht geprüft. Berlin...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Figürliche Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Hoher, reich reliefierter Sockel auf vier Füßen. Uhrengehäuse in Form eines Felsens mit plastischem Kinderpaar als Bekrönung. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Z...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tischpendule im Stil Louis XVI.

Vergoldete Bronze. Sockelförmiges Gehäuse mit Rocaillen, Ranken und vollplastischem Mädchenaufsatz. Eintüriges, facettverglastes, weißes Email-Zifferblatt (best.) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pen...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kleine Jugendstil-Tischuhr.

Gold-braun patinierte Bronze. Turmförmiges Gehäuse mit reliefierten Haselnusszweigen und -früchten, rückseitig sign. "Guenardeau sculp. Susse. frès. Edt.". Weiß emailliertes Zifferblatt (best./rest.) ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Wanduhr.

Rundes, profiliertes Holzgehäuse mit Messingmontage. Rund verglastes, weißes Emailzifferblatt (unterer Rand besch.) mit schwarzen, römischen Ziffern und Eisenbahnminuterie. Eingebautes, vergoldetes Sp...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Biedermeier-Portaluhr.

Nussbaum mit Fadeneinlage und floraler Marketerie. Rundes Messing-Gehäuse mit weißem Emailzifferblatt und schwarzen, arabischen Ziffern (l. best.). Fadenaufhängung mit Schlagwerk auf Tonfeder. Rest. U...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Wanduhr.

Alabastergehäuse in Form eines Eisernen Kreuzes. Rundes, weißes Emailzifferblatt (an den Rändern um die Befestigungsschrauben best.) mit gewölbter Originalverglasung, schwarzen, arabischen Ziffern und...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Comtoise.

Eisengehäuse mit geprägter Messingumrandung. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, buntem Blumendekor und Verkäufer-Sign. "Roux à Murat". 8-Tage-Pendelwerk (Pendel mit Lyrabekrönun...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Reisewecker "Cartier".

Modell "Pendulette Maison mechanique". Achteckiges, vergoldetes Metallgehäuse, Front mit braunem Chinalack (teils l. best.). Weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern. 8-Tagewerk mit Federau...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Gründerzeit-Kaminuhr.

Graues Marmorgehäuse mit Messingapplikationen und -füßen sowie Aufsatzschale mit Vase als Bekrönung. Rund facettverglastes Zifferblatt mit aufgelegten, goldfarbenen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Miniatur-Pendule im Stil Louis XV.

Gehäuse mit Schildpatt-Optik und vergoldeten Bronzemontagen in Rocaillenform. Eintüriges, weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen sowie arabischen Ziffern, sign. "Meurisse Valenciennes" und ausges...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.