Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Barock-Flachdeckeltruhe.

Eiche/Weichholz mit floralen Intarsien aus Obsthölzern. Rechteckiger Korpus mit Fassadenfront, Klappdeckel und gedrückten Kugelfüßen. Tragegriffe, Bänder und Schloss mit Schlüssel aus Eisen. Alters- u...

Startpreis: 950 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Brillantring.

750/000 GG, brutto 12,1 g. Breite Oberseite besetzt mit Rasen aus in WG gefassten zahlreichen Brillanten. Num. 2123AI. RW 54.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Diamant-Bandring.

585/000 GG, brutto 7,4 g. Besetzt mit Rasen von zahlreichen in WG gefassten Diamanten, Achtkant, zus. 1 ct. (so in Ringschiene graviert). RW 59.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Korb "Flora Danica", Royal Copenhagen.

Durchbrochene Korbwandung mit plastischen Blüten (l. best., rest.), Asthenkeln, Golddekor und farbiger Aufglasurmalerei. Innenboden mit botanischer Aufglasurmalerei, Boden in Schwarzlot bez. "Prunus d...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Struck, Alexander (1902 Meißen 1990)

Skulptur "Mutterglück". Weiß. 1 Hand des Kindes mit kl. Übermalung. Auf ovaler Plinthe sign. Form-Nr. P. 289. Entwurf um 1940. Blaue und geprägte Schwertermarke Meissen mit Zusatz "weiß", ab 1934. 1. ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Tee- und Kaffeekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.871 g. Glatte Wandungen, reliefierte Ränder, Kannen mit Holzgriffen, Gießer und Zuckerschale mit Innenvergoldung. L. gedellt. Mz. Fenton Bros. (ab 1896), B...

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Weihrauchbrenner - Koro - mit Untersatz.

Bronze mit dunkelbrauner Patina. Gedrückt kugeliger Korpus auf drei hohen Füßen in Form von stilisierten Elefantenköpfen. Seitliche Handhaben, Deckel und Untersatz in Form von plastischen, durchbroche...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Armreif mit Klappscharnier.

14 kt. GG, geprüft, brutto 28,7 g. Glatter, seitlich abgesetzter Reif mit Sicherungskette, Oberteil mit aufgelöteten Granulat- und feinen Kordeldrahtverzierungen, mittig besetzt mit Diamant in Kronenf...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Brillantring.

585/000 Rosé-G, brutto 2,1 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,5 ct., tcr/si, auf den Ringschultern flankiert von je sieben kleinen Brillanten. RW 54.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Panzerarmband.

585/000 GG (leicht bicolor), brutto ca. 34,5 g, da kleiner Diamantbesatz. Steckschließe mit doppelter Sicherungsacht. B. 0,9, L. 18,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Rundankerkette mit Kreuzanhänger, Pasquale Bruni.

750/000 WG, brutto 22,4 g. Anhänger besetzt mit elf Citrinen im Karreeschliff, umgeben von 54 Brillanten, zus. ca. 0,54 ct. Anhänger D. 3,5x 2,2, Ketten-L. 42 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Brillant-Stickpin.

750/000 GG, brutto 2,1 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,8 ct., tcr/si.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Herrensavonette "J. Assmann Glashütte".

Glattes drei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 92,2 g. Guillochiertes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie, kleiner Sekunde und Aufschrift "J.ASSMANN GLASHÜTTE I./SA". Wer...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Empire-Pendule.

Feuervergoldete Bronze. Architektonisches Gehäuse auf Volutenfüßen, Sockel mit militärischen Attributen im Relief. Vollplastischer Aufsatz als Amor mit Pfeil und zwei Tauben, auf Gehäuse sitzend. Mess...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Saarinen, Eero (1910 Kirrkonummi - Ann Arbor 1961) nach

Side table "Tulip". Weißer Aluminiumfuß und runde "Arabescato"-Marmorplatte. Kratzer auf Sockel. Nach einem Entwurf von 1956. Ausführung Knoll International (Herstellerbez. im Guss), wohl 70er Jahre. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Blümel, Otto (1881 Augsburg - Garmisch-Partenkirchen 1973) wohl

Garderobenständer "Nymphenburg", nach einem Entwurf von 1908. Messing, vernickelt. L. angelaufen. 20. Jh. H. 180 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Ziesenis-Lampe, Elisabeth (1744-1796)

Portrait von Herzog Carl von Braunschweig. Öl/Pergament, verso bez. Ca. 5x 4,3 cm. Prov.: Erworben bei Leo Spik, Berlin, 2020 Lot 998 für € 2.217,60.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Liebermann, Max (1847 Berlin 1935)

Reitweg im Tiergarten. Kaltnadelradierung (l. stockfleckig), re. u. mit Bleistift sign. Plattenrand ca. 17,4x 23,5 cm. PP., R.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Achtziger, Hans (1918 Selb 2003)

Windhundgruppe. Naturalistische Unterglasurbemalung. Grüne Stempelmarke Hutschenreuther, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. 24x 50x 12,5 cm. Beigegeben: Kaufbeleg KaDeWe, Berlin, vom 22.02.1995 für DM 3.390,-...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Sechs Kaffeegedecke, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Zwiebelmuster in Purpur. 1 Tasse stark besch., die übrigen Tassen und Untertassen an den Lippenrändern entweder l. best. oder mit kl. Rest. Dessertteller in gutem Zustand. Schwerte...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Pfeiffer, Mauritius

Porzellanskulptur "Narrenspiel". Bunte Aufglasurbemalung. Sockel bez. Nach dem Entwurf von 1920. Prägemarke schnürender Fuchs und Stempelmarke Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 2. Hälfte 20. Jh. H...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Paar Kaffeegedecke, Meissen,

"B-Form". Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streublumenmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 20 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Galanteriedegen, 18. Jh.

Dreikantige Stichklinge mit beidseitig vergoldeter, etwas beriebener floraler Zierätzung am Ansatz, diese mit Ornamenten, bekröntem Wappen und terzseitig Namenskartusche "Joseph Graf von Scholsberg". ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Dobag-Teppich, West-Anatolien (2. Hälfte 20. Jh.), ca. 170x 110 cm.

EHZ 2. Der handgeknüpfte und mit Naturfarben eingefärbte Teppich entstand im Rahmen der Dobag-Initiative, welche im Jahr 1981 von Harald Böhmer ausging und zu einer Wiederbelebung des traditionellen K...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.