Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Saliere mit Löffel und Pfefferstreuer.

925/000 Sterlingsilber mit Glaseinsätzen. Gebauchte Laibungen auf rundem, profilierten Sockelfuß. Deckel des Streuers l. gedellt. Waterford, New York, 1. Hälfte 20. Jh. H. 5 bzw. 13,5 cm. Beigegeben: ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Konvolut von fünf Zuckerzangen und sechs Tischkartenhaltern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 196 g. Verschiedene Formen und Ausführungen. Anf. bis Mitte 20. Jh. Zuckerzangen L. 6,5 bis 13,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf kleine Biedermeier-Löffel.

Meist 12 Lot Silber, 246 g. Spatenformen, monog. und teils dat. 1855. Gebrauchsspuren. Mz. Wilm bzw. Stumpf, 19. Jh. L. ca. 15 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

14 Teelöffel.

12 Lot bis 925/000 Silber, 219 g. Spatenformen, teils mit Eselsrücken und Monog. Gedellt. Beschau meist Deutschland, 19. Jh./um 1900. L. ca. 15 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Foto-Stellrahmen.

Silber, verschiedene Feingehalte. Verschiedene Formen und Ausführungen. Gebrauchsspuren bzw. teils gedellt. 1. Hälfte 20. Jh. H. 8 bis 18,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Schalen.

925/000 Sterlingsilber, 233 g. a) Runde Form mit stilisiertem Henkel. Mz. Hans Hansen, Beschau Denmark und dat. ANNO 1939 bzw. 1941 (graviert und monog.). D. 14 cm und b) Ovale Form (l. gedellt). Mz. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Rocaillensockel und -tülle. Stadtmarke Stockholm, verputzte Jahresmarke. H. je 12 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Suppenkelle im Spatenmuster.

84 zolotnik Silber, 282 g. Griff mit ziseliertem Besitzermonog. Stärkere Gebrauchsspuren und gedellt. Kyrillisches Mz. und Kokoshnikmarke Ivan Sergeyevich Lebedkin, Moskau, 1898-1914. L. 31 cm. Beigeg...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fußschale, Untersetzer, Zuckerschale und Gießer.

800/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, 231 g (ohne Fußschale gewogen, da gefüllter Sockel). Gebrauchsspuren. Beschau Sheffield, 1897/98, Crown/USA und Italien, 20. Jh. D. 9,5 bis 12 cm.
Schätzpreis: 0,...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Mokkakanne.

800/000 oder 830/000 Silber, brutto 203 g. Längs gerippte Laibung und Deckel, Ohrenhenkel aus ebonisiertem Holz. Boden monog. und dat. 1878-1903. H. 15 cm.
Schätzpreis: 80,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zweiteiliges Salatbesteck.

84 zolotnik Silbergriffe, brutto 110 g, mit feinem Bandwerkrelief. Bakelitlaffe bzw. -forke. Min. gedellt. Mz. Aleksey Osipov (tätig in Moskau 1863-1868). L. ca. 2,5 cm. In Schatulle.
Schätzpreis: 0,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Handlupe, 17 div. Löffel und zwei Gabeln.

Mind. 800/000 Silber, brutto 223 g. Reliefdekor, dabei wenige emaillierte Dekore. Deutsch bzw. Russland, 19./20. Jh. Lupe L. 16 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Patengeschenk.

835/000 bzw. 800/000 Silber, 60 g. Bestehend aus: Eierbecher, Eierlöffel und Serviettenring (abweichend, aber passend erg.). Anf. 20. Jh. Im Originaletui. Beigegeben: Kinderrassel, Silber, geprüft, mi...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Runde Dose.

800/000 Silber, 81 g. Glatte, zylindrische Wandung. Klappdeckel mit umlaufend floral ziseliertem und reliefierten Rand. Deckel innen mit Widmungsgravur. Gebrauchsspuren bzw. teils l. gedellt. Anf. 20....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Sechs Biedermeier-Teelöffel und russische Zuckerzange.

12 Lot bzw. 84 zolotnik Silber, 116 g. Lanzettgriffe mit filigranem Dekor, Zange mit graviertem Rankendekor. Verputzte Beschau, 19. Jh. bzw. Moskau 1908-1926. L. 13,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.