Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, 995 g. Reliefierter Rocaillenrand, im Spiegel graviertes Monog. und dat. "1890 4.Dec. 1915". Gebrauchsspuren. Mz. Vollgold & Söhne, Berlin, um 1915. D. 36 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Satz von sechs eleganten Leuchtern im Empirestil,

je einflammig. Silber (wohl alle 830/000er Silber), gefüllt. Facettierter Schaft, Perlrelief. Mz. "MGAB" für Markströms Guldsmeds AB, mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescodes für 1954/61/67/89. H. je ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Sechs Minaturen.

Silber, verschiedene Feingehalte, mind. 800/000 Silber, 379 g. Bestehend aus: Muschelwagen mit Putto, Hundekarren (ohne Einsatz), Pferdekarren, Sänfte, Karren mit Bauer und vollplastischem Hirsch mit ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Teekernstück,

dreiteilig. 800/000 Silber, 830 g. Mehrpassige, gebauchte Laibung von ovalem Querschnitt mit Hammerschlagdekor. L. Gebrauchsspuren. Mz. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd und Vertreibermarke A. Roesner, Dr...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Unidentifizierte Marken England, 19. Jh. H. je 22,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Russische Ikone mit Silberoklad.

84 zolotnik Silber, vergoldet und mit feiner Ziselierung, aufgesetzte Aureole. Mz. "EK", Erste Kokoschnikmarke 1896-1908. Darstellung des Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (gelackt). D. 22x 17...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Platte des Regimentskommandeurs Oberst Jürst, 1914.

800/000 Silber, 715 g. Rand mit Rocaillenrelief, im Spiegel gravierte Inschrift "Dem scheidenden Regimentskommandeur Oberst Jürst der 1914 das Regiment ins Felde führte. Das Offizierkorps des 2. Pomm....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Miniatur-Wagen und drei Schlitten je mit Putten.

800/000 Silber, 183 g. Vollplastisch mit Drachenzier, Hirsch oder Pferden. Um 1900. L. 6 bis 19 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Drei Dosen und Stifthülle.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 63 g. 2x als Kettenanhänger. Guillochiert und mit Transluzidemail in verschiedenen Farben (teils best.). Einmal mit gemaltem Blumenkranz. 2x Boden mit nachträg...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tee- und Mokkakernstück,

vierteilig. 800/000 Silber, 508 g. Kugelig bzw. eiförmig gebauchte Wandungen mit Hammerschlagdekor. Ohrenhenkel. Gebrauchsspuren, Zuckerschale und Teekännchen am Stand gedellt. Mz. W. Binder, Schwäbis...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 384 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 899 g (ohne Messer gewogen). Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern, -gabeln und -löffeln. Gebrauchsspuren, monog. Klingen mit Rost. Mz. H. Meyen & Co., Berl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Schale.

800/000 Silber, 776 g. Schiffchenform mit Rocaillenrelief, -sockel und -griffen. Kratzer. 20. Jh. 13,5x 38x 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Tafelbesteck für mindestens fünf Personen,

17-teilig. 800/000 Silber, 876 g (ohne Messer gewogen). Rocaillenrelief. Bestehend aus: Fünf Speisemessern und je sechs -gabeln und -löffeln. Gebrauchsspuren, monog. Klingen mit Rost. Mz. H. Meyen & C...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Russische Tasse mit Untertasse, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 161 g. Feine Gravierungen mit Kartuschen, alternierende Landschaften und Blumen. Tasse mit Innenvergoldung. Mz. Ivan Zakharov (Moskau 1856-1896), Beschau Moskau und Beschaumeister ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Ovale Schale.

925/000 Sterlingsilber, 502 g. Glatte, gebauchte Wandung auf vier Tatzenfüßen. Leicht ausgestellte Fahne mit Durchbruchdekor und profiliertem Rand. Gebrauchsspuren und l. gedellt. Mz. "C.U.", Birmingh...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Facettierte Balusterform. L. gedellt. Mz. CESON, mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescode für 1910. H. 18 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

25 div. Besteckteile.

Lötiges Silber bzw. 750/000 bis 800/000 Silber, 947 g. Unterschiedliche Ausführungen und Dekore. Alters- und Gebrauchsspuren, monog. 19./20. Jh. Verschiedene Größen.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen im Empire-Stil,

58-teilig. Die meisten Besteckteile mit 835/000 Silbergriffen und Metallaufsätzen, wiegbare Teile 311 g. Reliefierte Griffe mit Zapfenabschluss. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Desse...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Ziervase im Empirestil.

800/000 Silber, 397 g. Vasenförmiger Korpus mit Blumen- und Rankenrelief. Auf drei Widderköpfen mit gebogten Beinen und Huffüßen. Verputzte Beschau wohl Hanau, um 1890. H. 22,5 cm.
Schätzpreis: 0,000...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Neun große und zwei kleine Gabeln.

800/000 Silber, 769 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Körner u. Proll, Berlin, 1887-1894. L. 17,5 bzw. 20,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Sieben Miniaturfiguren als Putten.

Meist 800/000 Silber, 252 g. Je vollplastische Ausformungen in verschiedenen Darstellungen. Meist 1900. H. 3,5 bis 7,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Sechser Sätze Untersetzer.

800/000 bzw. 835/000 Silber, zus. 710 g. Reliefierte Fahnen. Kratzer. Verschiedene Mz., dabei W. Binder, Schwäbisch Gmünd. 20. Jh. D. 8 bis 11 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Neun div. Salieren.

800/000 Silber, 337 g, Innenvergoldung. Fünfmal mit Rocaillenrelief (monog.) und viermal in plastischer Schwanenform (einmal als Paar) mit Reliefdekor. Verschiedene Mz. Um 1900/1. Hälfte 20. Jh. D. 6 ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 410 g. Rechteckige, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Lorbeerrelief. Kratzer. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. 5x 27,5x 20 cm.
Schätzpreis: 150,0000 Euro

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.