Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Schweres Tablett im klassizistischen Stil.

800/000 Silber, 3.308 g. Godronierter Rand mit Kreuzbandrelief und seitlichen Volutengriffen. Gebrauchsspuren, Kratzer. Boden mit Inschrift und Dat. 1906. Vertreibermarke Joh. Wagner & Sohn, Mz. Koch ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Spätbiedermeier-Teekanne auf Rechaud mit Brenner.

12 Lot Silber, 1.772 g. Gebauchte Kanne mit graviertem und guillochiertem Dekor sowie Adelwappen, Ausguss in Rocaillenform mit plastischen Blüten und Deckel mit plastischer Blütenbekrönung. Vierbeinig...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.910 g, Zuckerdose mit Innenvergoldung. Godronierte Laibungen im Barockstil. Je auf Rocaillenfüßen. L. Gebrauchsspuren, Gießer gedellt. Mz. Bruckmann & Söhne sowie...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Tee- und Kaffeekernstück,

vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.871 g. Glatte Wandungen, reliefierte Ränder, Kannen mit Holzgriffen, Gießer und Zuckerschale mit Innenvergoldung. L. gedellt. Mz. Fenton Bros. (ab 1896), B...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Skulptur eines Löwen mit Krone.

800/000 Silber, 404 g. Stilisierte Darstellung. Sign. K. DEJENE. 12x 14,5x 4 cm (ohne abschraubbaren Marmor-Sockel gemessen).
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 130 EUR
Ergebnis: 750 EUR

13 div. Gehstöcke.

800/000 Silbergriffe in Form von "Fritzkrücken" bzw. "Rundhaken", meist mit Reliefdekor. Teils besch./gedellt und mit Namenszügen. Holzschäfte. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. ca. 85 bis 92 cm.
Schätzpr...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Klassizistische Heißwasserkanne mit Rechaud.

15 Lot Silber, brutto 864 g. Glatte, runde, zylindrische Wandung, schauseitig mit bekrönter Wappengravur. Deckelrand mit ziseliertem Palmettenfries, Lorbeerkranz als Deckelknauf. Henkel umwickelt mit ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

21-teilig. 800/00 Silber, 1.309 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern und -gabeln sowie neun Suppenlöffel. Gebrauchsspuren, originale Eisenklingen r...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Saucieren auf Tropfschalen.

800/000 Silber, 1.056 g, Innenvergoldung. Godronierte Formen im Dresdener-Hofmuster. Kratzer. Mz. POSEN, Frankfurt am Main, 1870-1930. Je 11x 24x 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar Henkelschalen.

800/000 Silber, 907 g, Innenvergoldung. Ovale Formen mit Ornament-, Blumen- und Rocaillenrelief. Je auf vier Volutenfüßen. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, um 1900. Je 7x 31x 17 cm.
Schä...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ikone mit Silber-Oklad.

84 zolotnik Silber. Gottesmutter mit Kind (Eitempera auf Holztafel). Gedellt, verboge Aureole. Verputzte Marken mit Stadtmarke Moskau, dat. wohl um 1851. D. 27x 22 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

22-teilig. 800/00 Silber, 1.300 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Sieben Speisemessern, sechs -gabeln und neun Suppenlöffeln. Gebrauchsspuren, Eisenklingen rostig. 2x ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Hammer, Marius (1847 Bergen/Norwegen 1927)

Feine Miniatur eines Wikinger-Schiffes. 930/000 Silber, brutto 57 g. Filigranes Gestell mit farbigem Transluzidemail (2x fehlend). Mz. Marius Hammer, Bergen, 1847-1927. 9x 15,5x 5 cm.
Schätzpreis: 30...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Deckelgefäß, Deckel und Unterschale, Wilkens.

800/000 Silber, 1.148 g. Reliefierte Deckel und Fahnen der Unterschalen. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. D. 12,5 bis 23 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Große Girandole im Stil Louis XV.

800/000 Silber (Sockel gefüllt), abnehmbares, sechsflammiges Oberteil 1.070 g. Reiches Rocaillendekor. Baluster mit Riss, Rocaillenarme rep. Deutsch, um 1890. H. 59 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Große Fußschale.

835/000 Silber, 762 g. Ovale, godronierte Laibung und passiger Fuß. Kratzer. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 10x 40x 28 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Historismus-Etagere.

Silber, geprüft. Vierpassiger Fuß auf vier Klauen. Fuß, Mittelstück und Griff reich reliefiert in Form von Palmetten und Ranken. Zweistöckig mit zwei geschliffenen, rot überfangenen Glasschalen (1x be...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Orthodoxes Hauskreuz.

84 zolotnik Silber, vergoldet, 292 g. Reich ziseliert und mit aufgesetzten Ornamenten und reliefierten Heiligendarstellungen sowie Korpus Christi. Mz. "A.P." mit Moskauer Beschau, dat. 1893. D. 27,5x ...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Spätbiedermeier-Teekernstück,

dreiteilig. 12 bzw. 14 Lot Silber, 1.079 g. Wandungen mit guillochiertem und ziseliertem Dekor, je auf Rocaillenfüßen. Kanne mit Ohrenhenkel und plastischer Blütenbekrönung. In Kartusche graviertes Ad...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Rechteckiges Tablett.

800/000 Silber, 1.139 g. Gewölbte, godronierte Fahne mit gewelltem Rand. Gebrauchsspuren. Verputztes Mz. und tschechische Beschau 1929-1942. D. 30x 41,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 460 EUR

15 Untersetzer.

800/000 Silber, 897 g. Fahne mit Akanthusrelief. Kratzer. Wohl Italien, 20. Jh. D. 10 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Kaffeekernstück,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 991 g. Godronierte Formen. Mz. Emil Hermann, Waldstetten, ab 1921. H. 11 bis 25 cm.
Schätzpreis: 400,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Prunkvase.

800/000 Silber, 609 g. Balusterform mit Rocaillengriffen und -dekor, Schauseiten mit grünem Cabochonbesatz. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 26,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Ovale Platte.

835/000 Silber, 775 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh. D. 45x 31 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, 995 g. Reliefierter Rocaillenrand, im Spiegel graviertes Monog. und dat. "1890 4.Dec. 1915". Gebrauchsspuren. Mz. Vollgold & Söhne, Berlin, um 1915. D. 36 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Satz von sechs eleganten Leuchtern im Empirestil,

je einflammig. Silber (wohl alle 830/000er Silber), gefüllt. Facettierter Schaft, Perlrelief. Mz. "MGAB" für Markströms Guldsmeds AB, mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescodes für 1954/61/67/89. H. je ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Sechs Minaturen.

Silber, verschiedene Feingehalte, mind. 800/000 Silber, 379 g. Bestehend aus: Muschelwagen mit Putto, Hundekarren (ohne Einsatz), Pferdekarren, Sänfte, Karren mit Bauer und vollplastischem Hirsch mit ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Teekernstück,

dreiteilig. 800/000 Silber, 830 g. Mehrpassige, gebauchte Laibung von ovalem Querschnitt mit Hammerschlagdekor. L. Gebrauchsspuren. Mz. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd und Vertreibermarke A. Roesner, Dr...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Unidentifizierte Marken England, 19. Jh. H. je 22,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Russische Ikone mit Silberoklad.

84 zolotnik Silber, vergoldet und mit feiner Ziselierung, aufgesetzte Aureole. Mz. "EK", Erste Kokoschnikmarke 1896-1908. Darstellung des Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (gelackt). D. 22x 17...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Platte des Regimentskommandeurs Oberst Jürst, 1914.

800/000 Silber, 715 g. Rand mit Rocaillenrelief, im Spiegel gravierte Inschrift "Dem scheidenden Regimentskommandeur Oberst Jürst der 1914 das Regiment ins Felde führte. Das Offizierkorps des 2. Pomm....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Miniatur-Wagen und drei Schlitten je mit Putten.

800/000 Silber, 183 g. Vollplastisch mit Drachenzier, Hirsch oder Pferden. Um 1900. L. 6 bis 19 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Drei Dosen und Stifthülle.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 63 g. 2x als Kettenanhänger. Guillochiert und mit Transluzidemail in verschiedenen Farben (teils best.). Einmal mit gemaltem Blumenkranz. 2x Boden mit nachträg...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tee- und Mokkakernstück,

vierteilig. 800/000 Silber, 508 g. Kugelig bzw. eiförmig gebauchte Wandungen mit Hammerschlagdekor. Ohrenhenkel. Gebrauchsspuren, Zuckerschale und Teekännchen am Stand gedellt. Mz. W. Binder, Schwäbis...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 384 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 899 g (ohne Messer gewogen). Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern, -gabeln und -löffeln. Gebrauchsspuren, monog. Klingen mit Rost. Mz. H. Meyen & Co., Berl...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Schale.

800/000 Silber, 776 g. Schiffchenform mit Rocaillenrelief, -sockel und -griffen. Kratzer. 20. Jh. 13,5x 38x 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Tafelbesteck für mindestens fünf Personen,

17-teilig. 800/000 Silber, 876 g (ohne Messer gewogen). Rocaillenrelief. Bestehend aus: Fünf Speisemessern und je sechs -gabeln und -löffeln. Gebrauchsspuren, monog. Klingen mit Rost. Mz. H. Meyen & C...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Russische Tasse mit Untertasse, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 161 g. Feine Gravierungen mit Kartuschen, alternierende Landschaften und Blumen. Tasse mit Innenvergoldung. Mz. Ivan Zakharov (Moskau 1856-1896), Beschau Moskau und Beschaumeister ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Ovale Schale.

925/000 Sterlingsilber, 502 g. Glatte, gebauchte Wandung auf vier Tatzenfüßen. Leicht ausgestellte Fahne mit Durchbruchdekor und profiliertem Rand. Gebrauchsspuren und l. gedellt. Mz. "C.U.", Birmingh...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Facettierte Balusterform. L. gedellt. Mz. CESON, mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescode für 1910. H. 18 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

25 div. Besteckteile.

Lötiges Silber bzw. 750/000 bis 800/000 Silber, 947 g. Unterschiedliche Ausführungen und Dekore. Alters- und Gebrauchsspuren, monog. 19./20. Jh. Verschiedene Größen.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen im Empire-Stil,

58-teilig. Die meisten Besteckteile mit 835/000 Silbergriffen und Metallaufsätzen, wiegbare Teile 311 g. Reliefierte Griffe mit Zapfenabschluss. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Desse...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Ziervase im Empirestil.

800/000 Silber, 397 g. Vasenförmiger Korpus mit Blumen- und Rankenrelief. Auf drei Widderköpfen mit gebogten Beinen und Huffüßen. Verputzte Beschau wohl Hanau, um 1890. H. 22,5 cm.
Schätzpreis: 0,000...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Neun große und zwei kleine Gabeln.

800/000 Silber, 769 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Körner u. Proll, Berlin, 1887-1894. L. 17,5 bzw. 20,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Sieben Miniaturfiguren als Putten.

Meist 800/000 Silber, 252 g. Je vollplastische Ausformungen in verschiedenen Darstellungen. Meist 1900. H. 3,5 bis 7,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Sechser Sätze Untersetzer.

800/000 bzw. 835/000 Silber, zus. 710 g. Reliefierte Fahnen. Kratzer. Verschiedene Mz., dabei W. Binder, Schwäbisch Gmünd. 20. Jh. D. 8 bis 11 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Neun div. Salieren.

800/000 Silber, 337 g, Innenvergoldung. Fünfmal mit Rocaillenrelief (monog.) und viermal in plastischer Schwanenform (einmal als Paar) mit Reliefdekor. Verschiedene Mz. Um 1900/1. Hälfte 20. Jh. D. 6 ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 410 g. Rechteckige, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Lorbeerrelief. Kratzer. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. 5x 27,5x 20 cm.
Schätzpreis: 150,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Quadratischer, konischer Schaft und Sockelfuß mit reichem Reliefdekor, u.a. Pokalvasen und Bocksköpfe. Glockenförmige Tülle mit reliefiertem Akanthusfri...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Streichholzetuis und zwei Dochtfeuerzeuge.

Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 211 g. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, einmal kanneliert, einmal florales Relief, zweimal mit Namens- bzw. Monog.-Gravur und einmal ziseliertem, bekrön...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

22 div. Besteckteile.

800/00 Silber, 576 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe u. Monog. Bestehend aus: Sechs Eislöffeln, elf Messern für Krustentiere, Paar Saucenkellen und drei div. Hebern. Gebrauchsspuren, Eisenklin...

Startpreis: 220 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Rechteckige Platte.

800/000 Silber, 730 g. Mehrpassig geschweifte Fahne mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Gebrauchsspuren. Mz. "FB" und tschechische Beschau 1922-1929. D. 18x 41,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tabatiere.

800/000 Silber, 113 g, Innenvergoldung. Allseitig leicht eingezogene Rechteckwandung und Boden mit vollflächigem Ornamentdekor in Niellotechnik (teils l. berieben). Deckel mit Ornamenten in Niello und...

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Vorlegeteile und je fünf Fischmesser und -gabeln.

800/000 Siber, 786 g. Reliefierte Griffe, teils vergoldete Zinken/Laffen. Kratzer. Mz. Gebrüder Reiner, Krumbach, nach 1910.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Abendmahlskelch.

800/000 Silber, vergoldet, brutto 505 g. Kuppa, Fuß und Mittelbaluster des Schaftes mit reliefierter und ziselierter Rocaillenranke mit Akanthusblattwerk. In sechs Reliefkartuschen besetzt mit rund fa...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwei Teller und neun div. Untersetzer.

800/000 Silber (einmal 835/000), 732 g. Runde Formen mit reliefierten Fahnen. Kratzer. 1x auf Unterseite bez. "Weihnachten 1910". Verschiedene Manufakturen 20. Jh. D. 6,5 bis 20,5 cm.
Schätzpreis: 0,...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs überwiegend Pillendosen.

Silber, verschiedene Feingehalte bzw. 1x Silberdeckel, zus. 105 g. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal Korpus aus facettiertem Kristall, einmal mit fein ziselierter und guillochierter Wandung...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Fußschale.

800/000 Silber, 516 g. Helmform mit Rocaillendekor und Relief, Hammerschlagdekor. Italien, 20. Jh. 17x 30x 18 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Je zwölf Tafelmesser und -gabeln.

800/000 Silber, 605 g (ohne Messer gewogen). Ranken- und Strahlenrelief. Originale Klingen aus Eisen. Kratzer. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, ab 1917. L. 25 bzw. 21 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 759 g. Reliefierter Rand. Oxidiert, rest.-bedürftig. Mz. Herman Walter, Halle, Anf. 20. Jh. D. 40x 31 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Frühstücksbesteck für mind. acht Personen,

26-teilig. 800/00 Silber, 722 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Acht Messern sowie je neun Gabeln und Kaffeelöffeln. Gebrauchsspuren, Eisenklingen teils rostig. Vertri...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Neun Teile Silber:

Drei Suppenkellen, Paar Vorlegelöffel, Heber und drei Besteckteile. 12 Lot bzw. 750/000 bis 800/000 Silber, 708 g. Dabei Spatenform und meist floral gravierte Giffe. Gedellt. Deutsch, 19./20. Jh. L. 1...

Startpreis: 210 EUR
Ergebnis: 290 EUR

Rechteckige Platte.

800/000 Silber, 694 g. Mehrpassig geschweifte Fahne mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Gebrauchsspuren. Mz. "MV" und tschechische Beschau 1929-1942. D. 22x 38 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Schale und Henkelkorb.

800/000 Silber, 614 g. Runde Formen (Korb mit Durchbruchdekor), Bandrelief und Innenvergoldung. Innenrand etwas locker, Kratzer, Dellen. Mz. Friedlaender, Berlin, Anf. 20. Jh. D. 12 bzw. 23 cm.
Schät...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Frühstücksbesteck für mindestens fünf Personen,

20-teilig. 800/000 Silber, 654 g (ohne Messer gewogen). Rocaillenrelief. Bestehend aus: Sechs Messern, fünf Gabeln und neun Löffeln. Gebrauchsspuren, monog. Klingen mit Rost. Mz. H. Meyen & Co., Berli...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Frühstücksbesteck für mind. fünf Personen,

23-teilig. 800/00 Silber, 693 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Fünf Messern sowie je neun Gabeln und Piekern. Gebrauchsspuren, Eisenklingen teils rostig. Teils mit Ve...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Je fünf Tafelmesser und -gabeln, Salatbesteck und Fleischgabel.

800/000 Silber, 651g (ohne Messer gewogen). Reliefdekor in Form von Rocaillen und Blumen, monog. Vorlegeteile teils vergoldet. Kratzer. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1900. L. 21 bis 26 cm.
Sch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

15 Teile Kleinsilber:

Fünfersatz Salieren, Paar kleine Salieren, zwei div. Salieren, Paar Streuer und vier Gewürzlöffel. Silbermontagen, neunmal mit blauen Glaseinsätzen. Beschau Schweden, 20. Jh. H. 1,5 bis 8 cm.
Schätzp...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Hoher Spätbiedermeier-Leuchter,

einflammig. 13 Lot Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillendekor. L. gedellt. Mitte 19. Jh. H. 33,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Biedermeier-Henkelschale.

Silber, 600 g. Getriebene Laibung auf vier Rocaillenfüßen. Undeutliche Punzen, 19. Jh. 7x 33x 23 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Neun div. Löffel mit Transluzidemail.

830/000 bis 925/000 Silber, brutto 109 g. Griffe bzw. Abschlüsse mit farbigem Transluzidemail (4x besch.). Mz. "JGK" bzw. 6x Marius Hammer, um 1900/Anf. 20. Jh. L. 10,5 bis 16 cm.
Schätzpreis: 200,00...

Startpreis: 230 EUR
Ergebnis: 251 EUR

Kaffeekanne.

800/000 Silber, 587 g. Gestreckte Eiform auf ovalem Fuß. Untere Hälfte der Wandung, Ausguss und Deckel mit Streifendekor. Gebrauchsspuren, Kratzer, Tülle gedellt. Deutsch, Anf. 20. Jh. H. 22,5 cm.
Sc...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Rundes Tablett.

800/000 Silber, 350 g. Glatt mit leicht hochgezogenem, gewölbten Rand. Gebrauchsspuren und gedellt. 20. Jh. D. 24 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwölf Schnapsbecher und Karaffe mit Stopfen.

a) 800/000 Silber, 229 g. Glatte Wandungen, graviertes Monog. Mz. Gebrüder Friedländer. H. 4 cm und b) Farbloses Glas mit bernsteinfarbenem Überfang und Mattschliff in Form von Ranken. 830/000 Silberm...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mokkakanne, großer und kleiner Gießer.

800/000, 835/000 bzw. 925/000 Silber, 581 g. Reliefdekor im Barockstil. Gießer in Helmform, einmal mit Kugelfüßen. 2x Deutsch, 20. Jh. H. 5 bis 20 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 170 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Fußschale.

800/000 Silber, 443 g. Blütenförmige, flach gemuldete Form mit Hammerschlagdekor und drei Kugelfüßen. Mz. "L. & Co." mit Zusatz "Handarbeit", Mitte 20. Jh. D. 29,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 220 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Obstbesteck für zwölf Personen im Empirestil.,

24-teilig. Silber, 666 g. Reliefierte Griffe mit Ornament- und Girlandendekor. Monog. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 14 bzw. 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Fünf div. Löffel, sieben div. Gabeln und zehn Messer.

800/000 Silber, 626 g (ohne Messer gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Gebrauchsspuren, Klingen rostig,, monog. Verschiedene Mz. wie Körner & Proll, Berlin. Um 1900. L. 16,5 bis 25 cm.
Schätzpreis: 0...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Rechteckiges Tablett.

800/000 Silber, 524 g. Gewölbte, godronierte Fahne mit gewelltem Rand. Gebrauchsspuren, l. gedellt und Rand teils min. besch. Mz. "KS" und tschechische Beschau 1929-1942. D. 23x 29,5 cm.
Schätzpreis:...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Englische Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 521 g. Gebaucht mit Streifendekor, auf ovalem Fuß. Ebonisierter Holzgriff und Deckelknauf. Min. gedellt. Mz. Mappin & Webb, Anf. 20. Jh. (Jahresbuchstabe verschlagen). H...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vier div. Schalen.

800/000, 826/000 bzw. 925/000 Silber, 516 g. Runde bzw. ovale Formen mit Reliefdekor. 1x monog. Deutschland/Dänemark, 20. Jh. D. 13 bis 16 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fischbesteck für fünf Personen,

zehnteilig. 800/000 Silber, 515 g. Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je fünf Fischmessern und -gabeln. Gebrauchsspuren, monog. Mz. H. Meyen & Co., Berlin, um 1900. L. 18 bis 22 cm.
Schätzpreis: 0,0000 ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Acht Suppenlöffel.

12 Lot Silber, 563 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Gebrauchsspuren. Monog. Deutsch, 19. Jh. L. 21,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Historismus-Fischbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. 800/000 Silber, 589 g. Griffe mit Rocaillenrelief und Monog., Zinken und Klingen mit graviertem Rocaillendekor. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Rest.-bedürftig. Mz. Körn...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Neun Dessertlöffel.

800/000, 84 zolotnik bzw. 925/000 Silber, 341 g. Spatenform, meist mit Eselsrücken, monog. Gedellt. Beschau London 1836, 1872-1874, Deutschland und Moskau 1895. L. ca. 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Biedermeier-Schale.

Silber, geprüft. Plastischer Schaft in Form eines Delphins auf Sockel mit Weinrankenrelief, Ohrenhenkel und Band (mong. "CWR") mit Reliefdekor. Farblose Glaschale (best.) in geschliffener Muschelform....

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vier Flakons aus Adelsbesitz.

950/000 Silber, wiegbares Gewicht 382 g. Farblose Glasbehälter (2x best.) mit Girlanden im Mattschliff, Facettschliff. 1 Stopfen fehlend. Silbermontagen (einmal mit Einsatz bzw. Hülle) und -deckel, di...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Leuchter,

einflammig. 833/000 Silber, 427 g. Säulenform auf quadratischer Plinthe und vier Volutenfüßen. Kratzer. Beschau Portugal, 20. Jh. H. 22,5 cm.
Schätzpreis: 160,0000 Euro

Startpreis: 170 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Platzteller.

800/000 Silber, 466 g. Leicht ansteigende, mehrpassig geschweifte Fahne mit profiliertem Rand. Gebrauchsspuren wie Kratzer. Verputztes Mz., 1. Hälfte 20. Jh. D. 28 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sieben Messerbänke.

800/000 Silber, 202 g. Rund bzw. einmal rechteckig, kreuzförmige Seitenteile mit kugelförmigen Enden. Gebrauchsspuren. Mz. teils verputzt, Beschau Prag, 1872-1922. L. 10 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Fuß- und Henkelschale.

800/000 Silber, 478 g. Reliefierte, runde Laibungen, einmal mit Glaseinsatz bzw. Rocaillenfüßen. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 15 bzw. 18 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Mz. C.G. Hallberg/Stockholm und Marke für 1957. H. 21 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 835/000 Silber (gefüllt). Godronierte Balusterform. Deutsch, 20. Jh. H. 17 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Rundes Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 435 g. Rand mit Kordelrelief, im Spiegel mit Gravur "HOLLÄNDISCHE KAFFEESTUBE 10 JAHRE GASTRONOMIE PFÜL 1. JUNI 1962". Kratzer. Mz. Emil Herman, Waldstetten. D. 27 cm.
Schätzp...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Runde Dose.

Silber, vergoldet, geprüft. In feiner Filigranarbeit zylindrischer Korpus auf vier Kugelfüßen und leicht gewölbter Deckel, dieser mittig mit rundem, reliefierten und emailierten Medaillon, darauf Kogg...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Paar elegante Konfektschalen.

925/000 Sterlingsilber, 107 g. Durchbrochen gearbeitete, geschweifte Schalen mit zwei seitlichen Griffen und Rundsockel. Mz. Broadway & Co., Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1928. H. je 5,5...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.