"Neubrandenstein". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Insekten. Goldrand, teils l. berieben. L. Gebrauchsspuren. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 24,5x 53,5 cm.
Verschiedene Formen. Dunkelgrün bzw. gelb glasierte Wandung und figürliches bzw. florales Dekor in Silber-Overlay. Stempelmarken Hutschenreuther bzw. Porzellanmanufaktur Jäger, 50er Jahre. H. 16 bzw. ...
Bunte Unterglasurbemalung. Schwanz besch./rep. Nach einem Entwurf Otto-Eichwalds von 1927 und zeitnahe Ausformung. Form-Nr. 970. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 33 cm.
Weiß, Tamburin mit farbiger Unterglasurbemalung. Nach einem Entwurf von Karl Himmelstoß von 1923 und zeitnahe Ausformung. Form-Nr. 681. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 13 cm.
"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Bunte Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 26 cm.
Achteckig mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel gemalte Landschaft, umgeben von feiner Girlande in Gold. Szeptermarke mit rotem Reichspafel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl.
Cachepot. Trichterform mit polychromem Dekor "Wild flora". Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. H. 14,5 cm.
Vase. Trichterform mit polychromem Dekor "Medusa". Stempelmarke Rosenthal, 20. Jh. 1. Wahl. H. 18 cm.
Figur aus der Serie der Bauernhochzeit und musizierender Bauer. Bunt bemalt. Stempelmarken Herend, 20. Jh. 1. Wahl. H. 14 bzw. 14,5 cm.
Glatte, zitronengelbe Fahne, durchbrochen gearbeitetes Korbrelief bzw. "Neuer Ausschnitt". Unterschiedliche bunt gemalte Dekore: "Garben"-Muster, zwei Singvögel zwischen Ästen bzw. reiche indische Mal...
Junge und Mädchen (mit Strohhut) beim Seifenblasen an einer Tischkante. Bunt bemalt. Verso mit Bleistift num./bez. 1325 g. Bertg. Geprägte Szeptermarke mit KPM und Jahresbuchstabe H für 1908. 1. Wahl....
Trompetenform mit reichen Goldbronzeornamenten und Glanzgold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 22 cm.
Leicht konisch mit eingezogenem Hals und Stand. Rote Mingdrachenmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 30 cm.
Trompetenform mit reichen Goldbronzeornamenten und Glanzgold. Am Fuß min. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 22 cm.
Verschiedene Formen. Reiche Drachenmalerei in Korallenrot mit Gold bzw. grüne Mingdrachenmalerei mit Korallenrot und Gold. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 11 bzw. 16,5 cm.
Verschiedene Formen und bunte Bemalungen. 1x Innenvergoldung der Tasse teils berieben, Fuß der anderen Tasse mit Brandriss. Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh.
Zylindrisch. Unterglasurblaue Blumenmalerei. Teedose seitlich mit herstellungsbedingtem Brandriss. Fürstenberg, Ende 18. Jh. H. 11,5 bzw. 12,5 cm.
"Neuosier". 40-teilig. Weiß. Bestehend aus: Kaffee- (Deckel besch.), Tee- und Mokkakanne, Zuckerdose (Deckelbekrönung l. besch.), Sahnegießer, zwölf Kaffeetassen mit Untertassen und elf Desserttellern...
"Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenmalerei, Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 38x 26 cm.
Balusterform mir Korbrelief. Bunte Bemalung "Rothschild", Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. H. 27 cm.
"Königsglatt". Bunte Blumenbouquetmalerei mit Schmetterlingen, Goldränder. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. D. 23,5 cm.
Kelchform, gefußt. Bunte Blumenmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. Einmal 1. Wahl, die kleinere 4 Schleifstriche. H. 17,5 bzw. 20,5 cm.
Kelchform, gefußt. Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen. 20. Jh. 1. Wahl. H. 29 cm.
Kelchform, gefußt. Schauseitig bunt gemaltes Blumenbouquet, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 24 cm.
Schauseiten je mit bunter Kakiemonmalerei, Goldränder. 1 Stand mit 1,5 cm Ausbruch. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 28,5 cm.
Zwei Vasen "Gorgona". Sechspassig mit goldenen Mänderfriesen und Medusenköpfen in teils goldbronziertem, halbplastischen Biskuitrelief. Stempelmarke Rosenthal, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 13 bzw. 23,5 cm.
"Ausrufer mit Gebäck und Limonade", aus der Serie "Cris de Paris", weiß. Form-Nr. 60220. Entwurf ab 1750, nach Zeichnungen von Jean Charles Huet. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1984. Vier S...
"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 2". Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 25 cm.
"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 2". Goldrand. Teils l. Gebrauchsspuren. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. je 2x 16 und 21,5 bzw. tiefe Teller 23,5 cm.
Putto auf Fisch mit Schilfbündel, aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit", weiß. Entwurf von 1940. Szeptermarke Berlin, 1960-1992. 2. Wahl. H. 22 cm.
Skulptur "Perlhuhnpaar". Weiß. Nach einem Entwurf von 1910/11. Prägemarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst bzw. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik. H. 39 cm.
"Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 3", Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 7,5 cm.
"Neuer Ausschnitt", 21-teilig. Unterschiedliche bunte Blumenmalereien. Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekanne, Gießer, Zuckerdose und sechs Kaffeegedecken. 1 Untertasse best. Schwertermarke Meissen, 2...
achtteilig. Bunte Bemalung "Blume 2", Goldränder. Bestehend aus: Karaffe mit Stopfen (H. 14 cm), sechs Schnapsbechern (H. 5 cm) und Tablett (D. 22x 22 cm). Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl.
Schau- und rückseitig bunt gemalter Paradiesvogel auf blühendem Zweig. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. Vier Schleifstriche. H. 22,5 cm.
Durchbrochen gearbeiteter Rocaillenrand mit Golddekor, im Spiegel bunte Blumenmalerei. 1x Standring l. best. Präge- und blaue Unterglasurmarke sowie teils mit roter Aufglasurmarke "Königlich Nymphenbu...
Verschiedene Formen. Vasen mit gelber, Ascher mit roter Rosenmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 11,5 bzw. 15, D. 12,5 cm.
Leicht konisch mit eckigem Henkel. Spiegel der Untertasse und Schauseite der Tasse mit teils architektonischen Landschaftsdarstellungen, gemalt in Sepia. Goldränder. Pinselmarke G., Gotha, Thüringen, ...
Glockenform mit Rocaillenrand und kurzem, runden Stand. Schauseitig bunte Wappenmalerei. Goldränder. Untertasse im Spiegel mit Widmung "Heinrich XV. Prinz Reuss seinem Carl Seeger 1856". Gold teils l....
Verschiedene Formen. Bunte Bemalung "Blume 2" bzw. "Blume 3". Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. Königskuchenplatte und Vase 1. Wahl. Gebäckschale D. 27,5 cm.
überwiegend "Neuer Ausschnitt". Bunte Streublumenmalerei. Goldränder, teils l. berieben. Bestehend aus: Schale mit gefächerter Wandung (D. 20,5 cm), zwei Schalen (D. 17,5 cm), acht Schälchen (D. 10,5 ...
"Kurland". Weißes Gehänge über grauem Fond, Platinrand. Szeptermarke über KPM mit grünem Reichsapfel, Berlin, ab 2001. 1. Wahl. D. 26x 34 cm.
Reich reliefiert, seitlich durchbrochen gearbeitete Handhaben. Bunte Bemalung "Blume 2". Goldränder. Schwertermark Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 21x 35,5 cm.
Wandung mit reliefierten Weinrebenranken, abgesetzt in Glanzgold. Im Spiegel bunt gemaltes Früchtebouquet. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 26,5 cm.
Gefelderte Wandung, abwechselnd mit reliefierten Früchten und Blumen, abgesetzt in Silber, profilierter Silberrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 29,5 cm.
Gefelderte Wandung, abwechselnd mit reliefierten Früchten und Blumen, goldbronziert, profilierter Goldrand. Im Spiegel bunte Bemalung "Blume 2". Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 29,5 cm.
Muschelartig reliefierte Wandung mit drei Rocaillenkartuschen. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. Glanzgoldrand und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 30 cm.
Bodenvase "Staude". Schauseitig in Gold und Grau gemaltes Berliner Wappen, rückseitig Aufschrift "Ehrenpreis des Regierenden Bürgermeisters von Berlin für den Besitzer des Siegers im deutschen Traber-...