Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Zwölf Eislöffel. 800/000 Silber, 307 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch & Bergfeld...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Drei große Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 232 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch &...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Zwei Heber und Kuchenmesser. 800/000 Silber, 141 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koc...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF.

Allegorische Darstellungen des Sommers und Herbstes mit weiblichem Akt und Putto, musizierend bzw. Weintrauben pflückend. Zinn, versilbert (berieben, Kratzer). Inschrift und 1x dat. 1913. Form-Nr. 396...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstil-Aufsatzschale.

Grün lüstrierende Glasschale. Abwechselnd nach innen und außen eingeschlagener, gewellter Rand. Versilberter Metallfuß in Form eines mit Blättern überzogenen Baumstammes. Gebrauchsspuren, l. verbogen....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Große und kleine Tasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Porzellan. Bunte, stilisierte Weinrankenmalerei, Schauseite der großen Tasse mit arkadischer Landschaftsvedute. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM und schwarzem Eisernen Kreuz für 1914-1918. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zigaretten- und Schmuckschatulle.

Messing. Truhenform mit floralem bzw. figürlichem Reliefdekor. Samt- (diese ohne Schlüssel) bzw. Holzverkleidung. Einmal Erhardt & Söhne, Anf. 20. Jh. 5x 12x 10 bzw. 10x 17x 10 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Jugendstilschatulle, Erhard & Söhne.

Wohl Palisander. Leicht konische Rechteckwandung auf Stollenfüßen. Überstehender Klappdeckel mit ornamental durchbrochen gearbeitetem Messingbeschlag. Boden am hinteren Rand mit durchgehendem Spannung...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Jugendstil-Kerzenleuchter,

je dreiflammig. Zinn mit teils beriebener Versilberung. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet mit ausschwingendem, rechteckigen Sockel, auf vier kurzen Stollenfüßen. Stärkere Gebrauchsspuren. 1x mi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Rosen". Junge Biedermeierdame mit Rosenstrauß, auf Rundsockel stehend. Bunte Bemalung unter der Glasur. Form-Nr. K 303, Entwurf von 1913. Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung, zeitnahe Ausformung, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Jugendstil-Vase.

Farbloses, leicht opalisierendes Glas mit vollplastischer, in farbigem Glas abgesetzter Blumenapplikation. Schmale, kannelierte Wandung mit eingezogenem Hals. L. Gebrauchsspuren, Lippe innen min. best...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Drei Saucenkellen. 800/000 Silber, 175 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch & Bergfe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Art Deco-Gueridon.

Metall, verchromt. Oktogonale, verspiegelte Platte mit seitlichen Palisander-Griffen, auf drei Streben mit Rundsockel. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 68, D. 40 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Art Deco-Federhalter und -Brieföffner.

Rochenhaut-Überzug. 30er Jahre. L. 19 bzw. 28 cm. Im Original-Etui.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Otto, Lothar (geb. 1893 Plaue/Thüringen)

Skulpturengruppe: Giraffen mit verschlungen Hälsen. Porzellan. Bunt bemalt. 1 Hals rest. Boden sign. und Form-Nr. 308 (nicht aufgeführt bei Rosenthal im Jahr 1913). Grüne Stempelmarke Rosenthal, um 19...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Beck, Jean (1862 Mettlach-München 1938)

Große Art Deco-Vase. Blaues Glas mit irisierender Oberfläche. Ätzmarke Jean Beck, München. H. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. Versilbert. Modell-Nr. 331, mit geometrischem Reliefmuster. Gravierte Zinken und Klingen. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Monog. Entwurf um 1905, C.B. Schroeder Düsseldo...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. Versilbert. Modell-Nr. 331, mit geometrischem Reliefmuster. Entwurf um 1905, C.B. Schroeder Düsseldorf. Mz. "M. & C. 90". L. 18 bzw. 21,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Vase, -Tintenfass und -Halterung.

Zinn mit Ornamentrelief, teils floral. Tintenfass mit grünem Cabochonbesatz sowie Inschrift "...Dessau" und monog. Glaskorpus min. best., Alters- und Gebrauchsspuren. 1x gem. Imperial Zinn. Um 1900. H...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Jugendstil-Vase, Rosenthal.

Porzellan. Eiförmig gebaucht, eingezogener Hals gitterartig durchbrochen gearbeitet. Schauseitig blühende Rosen in farbiger Unterglasurmalerei. Stempelmarke Rosenthal, um 1910. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Art Deco-Gedeck, Meissen.

Porzellan. Mehrpassig mit blauen Rändern. Gebrauchsspuren. Schwertermarke Meissen, 1924-1934 bzw. Tasse 1934-1945. 2. Wahl. Dessertteller D. 21 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.