Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Jugendstil-Etagerenschrank.

Nussbaum. Architektonischer Korpus mit offenen Ablagen, seitliche Schnitzereien in Form von Bäumen, aus Zwischenboden kommend. Dreitüriges, einschübiges Mittelteil, innen mit farbiger Bleiverglasung, ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 2.200 EUR

Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941)

Großer Jugendstil-Kerzenleuchter, fünfflammig. Eisen, gegossen und dunkel patiniert. Aus zwei Teilen, Rundsockel mit vier stilisierten Fischköpfen (1x durch Bildgießerei rest.), hoher, durchbrochen ge...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Große Art Deco-Kelle, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 262 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (1892 Baarse 1977) aus dem Jahr 1927 und zeitnahe Ausführung. Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1915-1930. L. 33,5 c...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)

"Faun mit Krokodil". Porzellan mit farbiger Unterglasurbemalung. Form-Nr. K394, Entwurf von 1914. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wahl. H. 35 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Paar Feuteuils und Sitzbank im Jugendstil.

Schlichtes Holzgestell mit Fadeneinlage, florale Jugendstil-Stoffsitz- und -rückenpolsterung. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1910-1920. Bank ca. 79/46x 152x 64 cm, Feuteuils H. 76 cm, Sitz-H. 46 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951)

Große, figürliche Leuchte mit einen Traubenschaft umarmenden Putto, einflammig. Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Standring kl. Glasurfehler. Sign. Entwurf von 1919 und zeitnahe Ausformung. Form...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957)

Große Jugendstil-Vase. Steinzeug, dunkelblau und rötlich glasiert. Umlaufend rapportierendes, stilisiert florales Reliefdekor. Form-Nr. 1797 (gestempelt). Ausführung Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Art Deco-Deckenleuchte,

sechsflammig. Versilbertes Metallgestell mit kegelförmigen Abhängungen und geschwungenem Gestell mit Spitzen. Gebrauchsspuren, Elektrik zu erneuern. Schwintzer & Gräff, Berlin, um 1930. H. 104, D. 71 ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paris, Roland (1894 Wien - Swinemünde1945)

Art Deco-Skulptur "Japanerin mit Fächer". Porzellan. Teils bunt bemalt. Facettierter Sockel sign. Form-Nr. 10872. Grüne Stempelmarke Heubach, Lichte um 1920-1930. H. 41 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Lalique, René (1860 Ay - Paris 1945).

Èpingles à Chapeau (Hutnadel) "DEUX FIGURINES ET MASQUE". Aufsatz aus farblosem bzw. hellblauem, satinierten Pressglas. Vergoldete Metallmontage, rückseitig mit einem Blattstern verziert. Originale Me...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Oehme, Erich (1889 Neuberthelsdorf - Meißen 1970)

Große Art Deco-Tischleuchte "Amphitrite", zweiflammig. Porzellan. Kugelförmiger Korpus mit roter Ming-Drachenmalerei, auf plastischen Füßen in Form von drei Seepferdchenpaaren. Zweiflammige Messingmon...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 550 EUR

18 Jugendstil-Besteckteile, WMF,

Modell 34, "Würfelmuster". Wohl Alpacca mit 90er Silberauflage. Bestehend aus: Je sechs Eis- und Mokkalöffeln, Sahnelöffel, Käse- und Buttermesser, zwei Fleischgabeln und Saucenkelle. Entwurf Atelier ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Skulpturengruppe, Fraureuth.

"St. Petersburger Schlittenfahrt". Porzellan mit polychromer Unterglasurbemalung. Glasurfehler, Schlittenspitze und Fuß rep. Auf Schneesockel monog. "E.W.". Grüne Stempelmarke Fraureuth Kunstabteilung...

Startpreis: 270 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Sammlung von 27 Weihnachtstellern, Rosenthal.

Vollständige Jahrgänge ab 1922 bis 1942 sowie 1913, 1915 und 1918. Je mit farbiger Unterglasurmalerei. Verschiedene Entwerfer und Motive (1934 zweimal mit verschiedenen Motiven), jeweils rückseitig be...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Jugendstil-Schale, Daum.

Farbloses, matt geätztes Glas mit milchig opakem Innenüberfang, Außenwandung grün überfangen. Aus den Schichten heraus geätztes Dekor mit Blick über ein Seeufer auf stilisierte Landschaft am Horizont....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Parfumverdunster-Unterteil, Vereinigte Lausitzer Glaswerke.

Farbloses, matt geätztes Glas mit leicht roséfarbenem, milchig opaken Innen- und violettem Außenüberfang. Aus den Schichten heraus geätztes Blumendekor. Lippenrand l. best. und Montage fehlend. Im hoc...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Seltene Miniatur-Vase, Daum Nancy.

Farbloses, matt geätztes Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb und Orange-Braun. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Umlaufend geätzte und mit buntem Email bemalte Winterlandschaft. Boden sign. "Daum Na...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Jugendstil-Flaschenkühler, WMF.

Metall, versilbert. Korpus mit Jagdreliefs und plastischen Griffen in Geweihform. Gepflegter Zustand. Form-Nr. 937. Straußenmarke mit Zusatz WMF, Württembergische Metallwarenfarbik, Geislingen a. der ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Tafelbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 782 g (ohne Messer gewogen). Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Me...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Art Deco-Vorlegelöffel, Georg Jensen.

830/000 bzw. 925/000 Silber, 170 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (1892 Baarse 1977) aus dem Jahr 1927 und zeitnahe Ausführung. Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1933-1944 bzw. ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Sechs Art Deco-Suppenlöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 284 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (1892 Baarse 1977) aus dem Jahr 1927 und zeitnahe Ausführung. Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1933-1944 bzw. 1915-...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Tafelbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 799 g (ohne Messer gewogen). Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Me...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918)

Sofa. Vierkant-Bugholzgestell. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Hoffmann (1870-1956), Entwurf von 1908. L. Gebrauchsspuren, Verstrebung wohl erg. Wohl J. & J. Kohn, Wie...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Jugendstil-Kanne in Pinguinform. Kayserzinn, wohl versilbert. Vollplastisch gestaltet, der Kopf als Deckel aufklappbar, mit Scharnier. Form-Nr. 4433. Entwurf von 1903 und zeitnahe Ausführung durch J.P...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Jugendstil-Henkelschale.

84 zolotnik Silber, 304 g. Reich durchbrochen gearbeitete, gebauchte Wandung mit reliefierten Rohrkolben, Schilf, Wasserlilien und Seerosen. Klappbarer Bügelhenkel. Farbloser, reich geschliffener Kris...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Schley, Paul (1854 Berlin 1942)

Jugendstil-Kinderfigur "Fleiß" (strickendes Mädchen). Porzella. Bunt bemalt. Nadeln rest. Runder Sockel monog. Nach einem Entwurf von 1910 und zeitnahe Ausformung 1912 (Blindprägung M). Modell-Nr. 963...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, innen milchig opak weiß und blau, außen rosa und olivgrün überfangen. Eiform mit eingezogenem Hals. Aus den Schichten heraus geätztes Blumendekor, teils...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 800/000 Silber, 625 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabe...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Menuebesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 583 g (ohne Messer gewogen). Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Me...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Paar Stühle.

Modell Kohn No 327. Buche, mahagonifarben gebeizt mit Stoffsitzfläche. Entwurf Koloman Moser, um 1902 (wohl THONET/ J.& J. KOHN Teschen Austria). H. 92, Sitz-H. 48 cm. Lit.: Vgl. Verkaufskatalog Jacob...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913)

Japanerin mit Mandoline, aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit des Kronprinzen Friedrich. Porzellan. Bunt bemalt. Li. Arm mit Mandoline und Teil des Kimonoärmels rest. Entwurf von 1909. S...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 800/000 Silber, 623 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabe...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Zwölf Kuchengabeln. 800/000 Silber, 281 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch & Bergf...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Art Deco-Damensekretär.

Nussbaum mit Marketerie, teils ebonisiert. Florale Intarsien. Einschübiger Zargenkasten mit zweischübigem Aufsatz, auf vier konischen Beinen. Best., kl. Furnierfehlstellen. Ca. 20er Jahre. Ca. 90x 90x...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Sitzbank und Paar Armlehnstühle.

Bugholz. Schlichte Gestelle, Rückenlehne mit ovalem Ornamentdekor. Sitz mit grüner Polsterung. Gebrauchsspuren, rest. Zarge mit Gurtung verschlossen. Wohl Wien, Anf. 20. Jh. H. 90 bzw. 90x 121x 50 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Lorenz, Carl

Art Deco-Langustenschale. Porzellan. Goldstaffage (l. berieben). Kl. Brandriss. Entwurf Carl Lorenz von 1920 und zeitnahe Ausformung. Grüne Stempelmarke Fraureuth Kunstabteilung. L. 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918)

Paar Fauteuils, Modell-Nr. 721. Braun gefasstes Holzgestell, braune Polstersitzfläche (erg.?). Teils stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Verstrebung rückseitig mit Rissen bzw. l. besch. Entwurf Otto...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956)

Fauteuil. Holzgestell, Sitz- und Rücklehne mit geometrischem Stoffdekor, Armlehnen mit Kreisdekor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 76, Sitz-H. 46 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz.

Zinn mit floralem Reliefdekor, versilbert. Floraler Sockel mit zwei, eingelegten Schalen aus Messing. Figürlicher Schaft in Form der Göttin Diana mit Reh sowie floraler Halterung für Glasschale (diese...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Zwölf div. Vorlegeteile. 800/000 Silber, 333 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch & ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Vase, Legras.

Farbloses, matt geätztes Glas. Dreipassige, leicht gebauchte Wandung. Umlaufend geätztes und in farbiger Emailmalerei abgesetztes Landschaftsdekor mit Schäfer und seiner Herde. Im hoch geätzten Relief...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Menuebesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 569 g (ohne Messer gewogen). Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Me...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Obstbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 255 g (ohne Messer gewogen). Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Bestehend aus: Je sechs Obs...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Jugendstil-Flaschenuntersetzer.

800/000 Silber, 100 g. Durchbrochen gearbeitet mit Blumenrelief. Innen monog. "SB". Mz. H. MEYEN & Co., Berlin, Ende 19. Jh./um 1900. D. 10,2 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Petri, Trude (1906 Hamburg-Vancouver 1968)

Sechs Suppentassen mit Untertassen, "Urbino". Porzellan, Seladonrand. Entwurf von 1931 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke Berlin, 1872-1945. 2. Wahl.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Wagner, Otto (1841 Penzing - Wien 1918)

Paar Stühle. Vierkant-Bugholzgestelle. Originaler Soffbezug der Wiener Werkstätten "Paradies" von Josef Hoffmann (1870-1956), Entwurf von 1908. L. Gebrauchsspuren, Verstrebung wohl erg. Wohl J. & J. K...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

Skulptur "Verliebt" (Faun mit Schmetterling). Porzellan. Bunte Unterglasurmalerei. 1 Ohrspitze äußerst min. best. Auf ovaler Plinthe sign. Entwuf von 1912. Form-Nr. K 124. Stempelmarke Rosenthal, zeit...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Sechs Hummergabeln. 800/000 Silber, 195 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "Bremer Lilie" (Besteck-Muster Nr. 25600). Kratzer, teils angelaufen. Nach einem Entwurf von 1901. Mz. Koch & Bergf...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.