Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Damenarmbanduhr.

Glattes, rundes 585/000 GG-Gehäuse, aus ehemaliger Taschenuhr umgearbeitet, Innendeckel aus Metall. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes P...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Berliner Leiste (frühes 19. Jh.).

Breite, profilierte Leiste mit Waschvergoldung. Min. best. Falzmaß 56,5x 47,5 cm, Rahmrnbreite 4 cm. Inliegend Aquarell von G. Biesenthal mit Ansicht des Berliner Doms.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Wegner, Hans J. (1914 Tondern - Kopenhagen 2007)

Coffee-Table. Teak/Eichenholz, geölt. Entwurf 1953. Unterseite mit Brandstempel "ARCHITEKT HANS J. WEGNER FABRIKAT ANDR.TUCK". Normale Gebrauchsspuren. Ausführung Andreas Tuck/Dänemark 1950er/60er Jah...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Corinth, Lovis

"Gesammelte Schriften". Vorzugsausgabe (ohne Selbstbildnis) mit acht Lithographien. Fritz Gurlitt Verlag, Berlin, 1920. Ex. LXXXVII (87) von 120, von Lovis Corinth mit Bleistift sign. Einband fleckig.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fairey, Shepard "Obey" (geb. 1970 Charleston)

"Rise above", so im Druck bez. Siebdruck/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (20)21. Blattmaß ca. 61x 46 cm. R.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Hauser, Erich (1930, Rietheim-Weilheim - Rottweil 2004)

Ohne Titel. Serigraphie auf Metallfolie/leichtem Karton, verso sign. und Ex. 209/250. Aus der Mappe "Kölner Kunstmarkt 1970". Blattmaß ca. 45x 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Hausner, Rudolf (1914 Wien-Mödling 1995)

"Adams Lebensbaum". Farbserigraphie, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 765/10.000. Um 1980. 19,5x 19,5 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kandinsky, Wassily (1866 Moskau-Paris 1944)

"Les signes et les masques", aus "Periode Parisienne". Farblithographie, Mourlot Maeght, Paris 1969. Ca. 50x 35 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kasimir, Luigi (1881 Putj - Wien 1962)

Hamburger Hafen. Farbradierung, mittig u. mit Nachlass bez. 46x 60 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Monkiewitsch, Lienhard von (geb. 1941 Steterburg)

"Schwitters", so mittig u. mit Bleistift betitelt, re. u. sign., dat. 1975 sowie li. u. Ex. 2/80. Druckgraphik/Papier (min. Knicke). Darstellung 46x 63 cm, Blattmaß 64x 82 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mühlenhaupt, Kurt (1921 Klein Ziescht- Berlin 2006)

"Zwischen Gatow und Kladow", so mittig mit Bleistift betitelt, re. u. sign. und li. u. Ex. 85/175. Handkolorierte Lithographie/Papier (l. gebräunt). Darstellung ca. 22x 31,5 cm, Blattmaß 40x 59 cm. R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Newton, Helmut (1920 Berlin - Los Angeles 2004), nach

"16th Arrondissement, Paris 1976", so verso bez. Druckgraphik. Blattmaß ca. 40,5x 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Schultze, Bernard (1915 Schneidemühl - Köln 2005)

Sechs Arbeiten: Migof-Gestrüpp (1981). Radierungen (teils l. Altersspuren), je u. mit Bleistift sign. sowie dat. (19)81 und je mit Trockenstempel. Plattenrand 20x 15 cm, Blattmaß ca. 38,2x 29,3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Schumacher, Emil (1912 Hagen - Ibiza 1999)

"Monument für ZET". Radierung/Aquatinta im Tiefdruck (re. u. etwas verschmutzt), mit Bleistift sign. und Ex. 29/99, li. u. Trockenstempel ZET. 16,5x 11cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - Saint-Pierre-de-Vassols 2010)

Zwei Darstellungen. Lithographie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. sowie li. u. Ex. aus einer Auflage von 10.000. Bildmaß ca. 24,5x 17 cm. Im R. freigestellt, 45x 32,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Heindorff, Michael (geb. 1949)

Abstrakte Komposition. Aquarell/Papier, re. u. sign. Verso Etikett Art Consulting Kimmerich, Düsseldorf, wohl um 1997. Blattmaß ca. 65x 100 cm. Im R. freigestellt, PP., R., ca. 90x 122 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Krauth, Hermann (geb. 1954 Mannheim)

"Verfolgung", so auf Etikett der Galerie Zellermayer-Lorenzen Berlin betitelt und dat. 1983. Mischtechnik, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)83. 70x 100 cm. PP. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Unbekannter Maler (wohl 2. Hälfte 18. Jh.)

Friedrich der Große im Profil mit Totenschädel. Rötel/Bleistift/Bütten (Altersspuren, gebräunt, fleckig), re. u. sign. Friedr. Wirnhier. Blattmaß ca. 42x 29 cm. R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Bisgaard, J. (Dänemark, um 1896)

Küstenlandschaft mit Hütten und Fischerbooten. Öl/Lwd. (Altersspuren, rest., auf neuen Keilrahmen aufgezogen), li. u. sign. J.P.Bisgaard und dat. 1896. 60x 90 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

De Placidi, Giuseppe (Italien, 20. Jh.)

Abstrakter Architekturausschnitt. Öl/Lwd. (min. Kratzer), re. o. sign., verso Rest wohl von Galerieetikett. Ca. 40x 50 cm. PP., R.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mikow (um 1900)

Fischer an Küste, ihr Netze einholend. Öl/Holz, re. u. sign. Ca. 22,5x 35 cm. Rahmen (best.).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Unbekannter Maler (19. Jh.)

Heiliger Georg als Drachentöter vor Schlosskulisse mit Königstochter. Öl/Blechtafel (besch.), 84x 59 cm. Original-Rahmen (besch.), 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Wandteller, KPM Berlin,

"Neuglatt". Blumenmalerei sowie Goldränder und -staffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 2. Wahl. D. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Tassen mit Untertassen.

Halbkugelig mit Ohrenhenkel bzw. mehrpassig mit geschwungenem Henkel. Bunt gemalte Blumenbouquets, Goldränder. Gebrauchsspuren, 1 Lippenrand rest. Blaue Stempelmarke Ambrosius Lamm (Porzellanmalerei) ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Achtziger, Hans und Höfer, Erich

Wandrelief "Goldschwäne". Farbig und in Gold staffiert. Ex. 24/100, Hutschenreuther, 20. Jh. D. 31x31 cm. Montiert auf Holzrahmen, 39x 39 cm. Beigegeben: Zertifikat mit gedruckten Unterschriften der K...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Krinolinendame mit Gitarre, Herend.

Bunt bemalt. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. H. 21,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Suppentassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Rocaille". Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kleine Trompetenvase und eckige Schüssel, Meissen.

Bemalung "Blume 3" bzw. "Streublümchen". Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 9,5 bzw. D. 22,5x 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sechs flache Teller, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Donhauser, Ingrid (geb. 1955 Sulzbach-Rosenberg)

Künstler-Vase. Farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen und weißem Innenüberfang. Boden sign. und dat. 1990. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Satz von elf Champagnerflöten im Empirestil.

Farblos. Hohe Trompetenform, Hals mit Steinel- und Blumenschliff. Stilisiertes Goldmonog. Scheibenfuß. 3 Lippen best. H. ca. 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Biedermeier-Fußschalen, Bowlengefäß auf Schale und Vase.

Farbiges Glas mit Golddekor, zweimal so genannte "Mary Gregory"-Emailmalerei. Schalen und Lippen der Bowle l. best. 19. Jh. H. 13,5 bis 37 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Teller im italienischen Renaissancestil.

Fayence. Bunt gemalte Darstellung "Narcisso al fronte di Bernadetto Lutti", so auf Unterseite betitelt. Lippe min. best./rest. Pinselmarke Ginori mit Num./Dat. 333-1900. D. 39,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vase und Kanne.

Graues, salzglasiertes Steinzeug. Reiches Reliefdekor mit figürlicher Darstellung, teils kobaltblau bemalt. Unterer Teil der Kanne mit Rissen, rest. Wohl um 1800. H. 20 bzw. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Gefäße.

Braunes Steinzeug. Ovoider Korpus mit streifenförmig reliefierter Wandung und leicht ausgestellter Mündung. Altersspuren, Stand bzw. Mündung best. Wohl Westerwald, um 1600. H. 6,5 bis 8,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

"Empire", zwölfteilig. Versilbert. Geometrisches und Lorbeerranken-Dekor. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Straußenmarke WMF, um 1900. L. 18,5 bzw. 21,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wandbarometer, Schatz.

Verglastes Messinggehäuse. Auf Eichenplatte montiert. Hersteller Schatz, Made in West-Germany. 34x 22x 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. Reliefierte Bronze. Balusterform mit bunt bemaltem Porzellaneinsatz in der Art von Sèvres. 19. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Viktorianisches Visitenkartenetui.

Perlmutt. Guillochierte, schmale Rechteckform mit zwei gravierten Wappenkartuschen bzw. einmal graviertem Blumengebinde. Druckknopf. Innenfutter. An Außenseite fehlender Perlmuttstreifen. England, End...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Filmkamera "Cine-Kodak Spezial",

mit div. Objektiven und Zubehör wie Color-Filters, Cimbrux. Alters- und Gebrauchsspuren. Gem. "Cine-Kodak Spezial", Kodak AG, 20. Jh. L. 29 cm. In wohl originalem Lederkoffer.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Miniaturist (um 1900)

Hübsche Dame mit Rosengebinde und Perlenkette vor Landschaftskulisse. Gouache/Platte, li. u. sign. Weyer. 17x 10 cm. Beinrahmen mit Perlmutt, Fehlteile.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kamera "F5", Nikon.

Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. Beigegeben: Paar Gebrauchsanleitungen und Objektiv, Nikon. "AF-5 NIKKOR 18-70 mm 1:3,5, 4.5G ED". Gebrauchsspuren.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Gürtel.

Floral durchbrochen gearbeitete Messingschließe mit emaillierten Libellen und Blumen. Mehrsträngige Süßwasserperlen-Ketten (später erg., teils lose anbei). Wohl Frankreich, um 1900. L. 45 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Acht Art Deco-Vasen.

Schwarzes Glas. Verschiedene Formen, je mit "silver-overlay" (teils angelaufen bzw. berieben). 30er/40er Jahre. H. 16 bis 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zehn kleine Art Deco-Vasen.

Schwarzes Glas. Verschiedene Formen, je mit "silver-overlay" (teils angelaufen bzw. berieben). 30er/40er Jahre. H. 11 bis 17 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Afghan-Buchara, ca. 303x 195 cm.

EHZ 2-3. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Maslaghan, ca. 193x 130 cm.

EHZ 3. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bachtiari, ca. 268x 131 cm.

EHZ 4-5. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Afghan, ca. 200x 124 cm.

EHZ 2. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kamel-Satteltasche, ca.125x 55 cm.

EHZ 3-4. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kelim-Doppelbahn, ca. 221x 148 cm.

EHZ 4. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Kelim, ca. 275x 145 cm.

EHZ 2. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers, Teil 1.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Weinprobierschale.

Silber, 91 g. Runde, godronierte Laibung mit plastischen Griff in Schlangenform. Außenwandung mit Namenszug F. MARTIN. Kratzer, etwas gedellt. Mz. (verputzt) "PJD" und undeutliches Beschau, wohl 18. J...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brautbecher (Trinkspiel).

835/000 Silber, 86 g. Reliefierter Rock als Becher, in den Armen bewegliche Schale haltend. Mz. ALBO, 20. Jh. H. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Elegante Karaffe mit Stopfen.

Farbloses Glas mit 925/000 Sterlingsilber-Montage, Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Ätzmarke Nachtmann, 20./21. Jh. H. 34,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Besomin-Büchse in Fischform und Tasse.

a) Silber, 81 g. Bewegliche Glieder, klappbarer Kopf. Wohl Anf. 20. Jh. L. 18 cm b) 900/000 Silber, 77 g. Wandung mit Akanthusrelief, plastischer Griffaufsatz mit Taube. 20. Jh. D. 11 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Große und kleine Schale.

800/000 Silber, 258 g. Rund mit gefächerter Fahne. Kratzer. Mz. GALBIATI, Mailand, 20. Jh. D. 16 bzw. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bierkrug, 1/2 L.

800/000 Silbermontage, Daumenrast in Rocaillenform und Deckel mit gravierter Blumenranke und Inschrift "Zum 25jähr. Jubiläum 14. Juli 1897". Facettierter, farbloser Glaskorpus mit Ohrenhenkel. Deutsc...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zierlicher Salonstuhl.

Mahagoni mit Fadeineinlage und Rautenmarketerie. Zierliches Gestell mit Rückenlehne und Armstützen. Gepolstert. Gepflegter Zustand. Um 1910. H. 101 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Marmorsäule.

Weiß-grauer Marmor. Dreiteilig, bestehend aus zylindrischem Schaft mit Basis und Kapitell im dorischen Stil. Altersspuren, l. best. H. ca. 81, D. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Wandarme,

je zweiflammig. Bronze, vergoldet. Je in Fackelform. Anf. 20. Jh. H. 45 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Toyokuni, Utagawa III (1786-1864)

Zwei Farbholzschnitte mit Schauspielern. Je mit Altersspuren (wohl größere Blätter), jeweils kalligraphisch bez./Siegelmarken. 35x 23 cm. PP., R.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Skulptur eines Gelehrten.

Speckstein, vollplastisch geschnitzt, graviert und mit Resten farbiger Bemalung. Best. China, Qing-Periode. L. 15 cm. Lose auf Steinsockel (best.).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Traditionelles Gewand.

Aufwendig mit Anhängern und diversen Münzen bestickt. L.110 cm. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers Teil 1.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Traditionelles Gewand.

Aufwendig mit stilisierten Ornamentmedaillons bestickt. Kurze Ärmel. L. 106 cm. Prov.: Nachlass eines Berliner Sammlers Teil 1.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bronzemedaille Rudolf Ferdinand Marschall, Heiliges Jahr 1933/34.

Schauseitig Darstellung sich streitender Menschen, Umschrift "DIMITTITE ET DIMITTEMINI" und am Rand bez. R. Marschall. Verso 15-zeilige lateinische Widmung. Min. berieben. Medaille auf das heilige Jah...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Blauer Topas, ca. 43 ct.

Oval facettiert. Intensives Sky Blue (behandelt). Rundiste etwas unregelmäßig und 1x äußerst min. best.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Großer Rauchquarz, ca. 442 ct.

Oval facettiert. Wenige natürliche Einschlüsse.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwölf Smaragde, zus. ca. 5,4 ct.

Im Emeraldcut in l. abweichender Größe facettiert. Natürliche Einschlüsse bzw. Wachstumsmerkmale, teils äußert min. best.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Welo-Opal, ca. 14 ct.

Tropfenförmiges Cabochon. Farbenspiel im Regenbogenspektrum. Äthiopien.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Stabbrosche.

585/000 GG, brutto 3,5 g. Besetzt mit Halbperle, umgeben von Kranz aus zehn Diamantrosen. Um 1900. D. 0,7x 4,3 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Collier, Paar -Ohrstecker und -Brosche.

Doublé. In Rocaillenform durchbrochen gearbeitet, Mittelstück des Colliers und Brosche mit ovalen Glassflussplaketten (Ränder best./besch.) mit farbiger Darstellung eines Hauses in Landschaft bzw. Col...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Kameenohrstecker.

750/000 GG, brutto 2,9. Je oval mit ebensolcher Muschelkamee mit Frauenportrait. D. 1,5x 1,2 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring.

750/000 WG, brutto 3,7 g. Ringschiene schauseitig keilförmig, besetzt mit elf rund facettierten, blauen Saphiren. RW 48.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Damenring.

585/000 GG, brutto 6,2 g. Durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit unregelmäßig poliertem Türkismatrix-Nugget. RW 52.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Brillantohrstecker.

585/000 GG mit WG, brutto 2,1 g. Rechteckig mit gerundeter Unterseite, darüber in WG gefasster Brillant, zus. ca. 0,1 ct. D. 0,9x 0,6 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brillantanhänger.

585/000 GG und WG, brutto 1,2 g. In Blütenform, besetzt mit sieben Brillanten, zus. ca. 0,08 ct. D. 1,2x 0,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brillantanhänger.

585/000 WG, brutto 0,7 g. In Blütenform besetzt mit 19 Diamanten, Achtkant, zus. 0,1 ct. (so rückseitig graviert). D. 1,2x 0,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Brillantanhänger.

585/000 GG und WG, brutto 0,9 g. Besetzt mit neun Brillanten, zus. ca. 0,15 ct. D. 1,2x 0,7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sicherheitsnadel.

56 zolotnik GG (entspricht 14 kt.), 1,6 g. Mz. KS, Russland. L. 4 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Art Deco-Collier.

Silber, geprüft. Mittelteil mit drei blütenförmigen Elementen, daran ovaler, durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit geometrischem Reliefdekor sowie Blüten und Kirschzweig mit drei Früchten in feuerrot...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Wandspiegel (um 1820).

Mahagoni. Rechteckig mit leicht überstehender Sockelleiste, kassettierter Aufsatz mit so genanntem Schinkeldach. Alters- und Gebrauchsspuren. Ca. 140x 71 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sofa (Dreisitzer).

Gebogtes Teakholzgestell mit Kissenauflagen. Gebrauchsspuren. 60er Jahre. 72x 191x 78 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schreibtischleuchte,

einflammig. Schwarz gelackter Eisenfuß mit schwenkbarem, grün lackierten Schirm (innen weiße Fassung best.). Elektrik erneuert. Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. H. 46 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Designer-Sessel bzw. -Stuhl.

Blau-graue Ledersitzschalen mit vierbeinigem Metallgestell, lackiert. Entwurf wohl Patricia Urquiola. Herstelleretikett Moroso, 20./21. Jh. Sitz-H. 47, H. 84 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Starck, Philippe (geb. 1941 Paris)

Runder Tisch "Louise". Vier verchromte Stahlbeine. Runde, blaue Kunststoffplatte. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Hergestellt und gestempelt von Vitra. H. 73,5, D. 80 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Engl, Peter (geb. 1949 Nürnberg)

Künstlerdose "Dreier". Keramik, bunt glasiert. Unter dem Boden sign., dat. (19)89 und Ex. 13/50. H. 21, D. 14,5 cm. In originaler Box.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Engl, Peter (geb. 1949 Nürnberg)

Zwei Künstlerdosen "Tierisches" bzw. "Selbsbefriedigung". Keramik, bunt glasiert. Glasurrisse. Unter dem Boden sign., dat. (19)89 und Ex. 4/50 bzw. 18/50. H. 16 bzw. 11, D. 10,5 bzw. 9,5 cm. Je in ori...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Engl, Peter (geb. 1949 Nürnberg)

Künstlerdose "Fotograph". Keramik, bunt glasiert. Unter dem Boden sign., dat. (19)89 und Ex. 16/50. H. 19,5, D. 13 cm. In originaler Box. Beigegeben: Kleines Ölgemälde (dat. 2005), sieben Broschen, kl...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Hamm, Falko (1939 Halle - Berlin 2015)

Eule. Neusilber (fleckig, Kerben). Auf Unterseite sign., Ex. 14/15 und Gießerstempel H. NOACK BERLIN. H. 7,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler (1. Drittel 20. Jh.)

Dame mit Mütze und Schal im Wind. Grün und schwarz patinierte Bronze. Runder Bronzesockel gedellt und Patina teils berieben. H. 36 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.)

Auf einem Felssockel sitzender Adler. Marmofarbener wohl Gipsguss (best./rep.). Unterseite mit Form-Nr. 228. H. 48 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler (Wien, um 1900)

Betender Araber am Rand eines Aschenbechers. Bronzierter und polychrom gefasster Zinkguss. Alters- und Gebrauchsspuren. Unterseite mit Reliefmarke MADE IN AUSTRIA. 7x 11x 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler nach der Antike.

Sterbender Gallier. Schwarz gefasster Gips (best.). L. 44 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Yelin, Ernst (1900 Stuttgart 1991)

Paar beim Liebesspiel. Terrakotta. Unikat aus den Jahren 1970/75. 13x 16x 10 cm. Beigegeben: Kopie aus dem Katalog "Das Ewige Spiel" und Kaufbeleg des Puck Studios von 1996, dort mit Datierung.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Behr, Klaus (geb. 1941 Hamburg)

Helmut Newton vor "Here they come" (eine Arbeit von 1981). Fotoabzug (Lagerungsspuren, l. Knicke/Kratzer), re. u. sign. und verso Fotografenstempel mit Copyright. 30x 44,8 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.