Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit dunkel- bis hellgrün verlaufendem Innenüberfang und wellenartig strukturierter Oberfläche. Zwischen den Schichten farbige Einschmelzungen in Form von Fischen. Mura...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Barovier & Toso.

Vase "Filigrana". Farbloses Glas mit roten, engen Spiraleinschmelzungen, eingezogener Hals und breite Lippe mit Milchglasrand. Unterseite mit Vibrogravur Barovier & Toso, nach 1975. H. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Kugelvase.

Farbloses Kristall. Umlaufend aufgeschmolzene, bunte Glasfäden und kobaltblauer Lippenrand. Diamantgerissene Sign. "Salvi Murano", 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Schau-Bierkrug, 4 L.

Farbloses, dickwandiges Glas. Leicht konische Wandung mit Ohrenhenkel. Schauseitig Eichenzweige und Spruchband mit Aufschrift "Wo man singt da laß Dich ruhig nieder". 2 Hälfte 19. Jh. H. 31,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Zehn Weingläser, Saint Louis,

"Caton". Farbloses Kristall mit Facettschliff. 1 Lippe min. best. Je mit Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar Wein- und je vier Aperitifgläser in zwei Größen, Saint Louis,

"Caton". Farbloses Kristall mit Facettschliff. Je mit Ätzmarke Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 10 bis 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Barockes Pokalglas.

Farblos. Konische, facettierte Kuppa. Schauseitig Wappenkartusche, rückseitig Landschaftsdarstellung im Mattschliff. Facettierter Baluster mit Scheibenfuß. Wohl Schlesien, um 1720. H. 14,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Pokalglas.

Farblos. Konische, facettierte Kuppa. Facettierter Doppelnodus auf Scheibenfuß. Lippe best. Ende 18. Jh./um 1800. H. 17,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Fadenglas, George III.

Farblos. Glockenförmige Kuppa auf hohem Schaft mit weißen Spiralfäden. Breiter Stand mit Abriss. England, Ende 18. Jh./um 1800. H. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Acht div. Paperweights.

Farbloses Glas mit farbigen Canes.Verschiedene Formen. Wohl 19./20. Jh. D. 4 bis 8 cm. Beigegeben: Zierei, Murano. H. 8 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Biedermeier-Weißbierglas, 0,3 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Schaft mit gedrücktem Nodus auf Scheibenfuß mit Abriss. 19. Jh. H. 20, D. 13,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Weißbierglas, 0,3 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Schaft mit gedrücktem Nodus auf Scheibenfuß mit Abriss. 19. Jh. H. 19, D. 14,5 cm.

Startpreis: 250 EUR

Wirkkala, Tapio (1915 Hanko - Helsinki 1985)

Vase in Form eines Eisberges. Farbloses Glas mit reliefierter Wandung. Unterseite mit Vibrosign. "Tapio Wirkala" und dat. (19)54, hergestellt wohl durch Iittala, Finnland. H. 11, D. 11 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Becher, Moser,

"Culbuto". Farbiges Glas. Moser, viermal mit Etikett, Karlsbad. H. 6,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Acht Becher, Moser.

Farbiges Glas. Moser, Karlsbad. H. 7 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier-Karaffe mit Stopfen.

Farbloses Glas mit Rauten und Blumenmalerei in Blau. Innenkante des Stopfens best. Abriss, Anf. 19. Jh. H. 31 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Historismus-Karaffe.

Farbloser Glaskorpus mit Facettschliif. Versilberte Metallmontage mit zeittypischem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 36 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Vase im Art Deco-Stil.

Amethystglas. Ballonförmige Laibung mit eisartig strukturierter Oberfläche. Boden mit Ätzmarke Glasfabrik Leerdam/Niederlande, 20. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Sechs Wassergläser (groß), Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Glockenförmige Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 23,5 cm. Aktueller Neupreis...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Sieben Wassergläser (klein), Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Glockenförmige Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 22 cm. Aktueller Neupreis p...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sechs Weingläser (klein), Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Glockenförmige Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 17,2 cm. Aktueller Neupreis...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Vier Weingläser (groß), Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Glockenförmige Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 19,8 cm. Aktueller Neupreis...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Vier Highballgläser, Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe (2x best.) mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 11,5 cm. Aktueller Neupreis pro...

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Sieben Champagnerflöten, Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 19,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 250...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Fünf flache und drei hohe Schalen, Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Kuppa mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 7 bzw. 14,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Karaffe mit Stopfen, Moser,

"Splendid Gold". Farbloses Kristallglas. Korpus mit Steinelschliff und glanzvergoldeter Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, neuzeitlich. H. 36,5 cm. Aktueller Neupreis € 1.100,-.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Vase in Krugform, Moser.

Kobaltblaues Glas mit weißem Milchglas-Innenüberfang und unregelmäßigen, braunen Einschmelzungen. Unter dem Boden diamantgerissenens Monog. "K.B.", sign. Moser und dat. 1960. H. 29 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Toso, Fratelli

Zierkrug. Kugeliger Korpus mit dreipassigem Hals aus buntem Millefiori, angesetzter, gedrehter Henkel aus farblosem Glas. Murano, 1. Hälfte 20. Jh. H. 8,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Bechervase.

Farbloses Kristall mit bernsteinfarbenem Überfang und umlaufend in Gold mit Schwarzlot gemalter Landschaft mit zwei Personen. Goldränder. Crystalglasmanufaktur Wittig, Oberursel, Mitte 20. Jh. H. 15,5...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Karaffe mit Stopfen und Becher, Moser.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Splendid Gold". Korpus mit Steinelschliff, glanzvergoldete Lippe mit geätztem Bandwerk. Ätzmarke Moser, Karlsbad, 2. Hälfte 20. Jh. H. 29,5 bzw. 10,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Pokalglas.

Farbloses, teils bernsteifarben überfangenes Kristall. Kuppaboden mit Steinelschliff. Bunte, florale Emailmalerei und schauseitig Watteauszene. Goldränder (teils berieben). Um 1900. H. 22,5 cm.

Startpreis: 60 EUR

Zwei Gläser.

a) Olivfarben, schauseitig figürliche Bemalung in buntem Kaltemail. Standring rest. H. 24 cm und b) Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit Monog. "HC" in teils geblänkeltem Mattschliff, facettierter...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Vier Schnapsgläser (so genannte "Wachtmeister").

Farbloses Glas mit blauem Rand. Schaft mit eingeschmolzener Luftblase. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 10,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Herman, Samuel (geb. 1936)

Vase. Farbloses, dickwandiges, lüstrierendes Glas mit weißem Milchglasinnenüberfang und grün-braunen Einschmelzungen. Gebrauchsspuren. Unter dem Boden monog. "S.H.", num. 22 und sign. Val St. Lambert....

Startpreis: 45 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Zwei Krüge.

Dunkelblaues bzw. hellblaues Glas, einmal mit Darstellung einer Frau mit Gießkanne in Landschaft in weißer Emailmalerei. Montierte Zinndeckel, einmal mit Widmungsgravur. 2. Hälfte 19. Jh. H. 27,5 bzw....

Startpreis: 100 EUR

Korbschale.

Fayence/ Semi-Porzellan. Weiß mit floraler Bemalung in Grün und Fuchsia. Längs je angedeuteter Henkel. Im Spiegel kl. Farbverlust. Handschriftliche Marke "K. G. Lunéville France", 20. Jh. D. 25x 19 cm...

Startpreis: 120 EUR

Großer Art Deco-Teller, Rosenthal.

Keramik. Bunte Darstellung eines Fantasievogels und Blume auf schwarzem Grund. Boden mit blauer Marke "Rosenthal Keramik", Anf. 20. Jh. D. 41 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Französische Dose.

Fayence. Geschwungener Korpus mit bunt gemalten Landschaftskartuschen am Meer, einmal mit Paar am Ufer. Min. best. Ornamentierte Messingmontagen. Boden innen num. 1013 und Bodenunterseite mit Pinselma...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Teller im Stil der italienischen Renaissance.

Fayence. Farbig bemalte Fahne mit Ranken über Kobaltblau, im Spiegel bunte mythologische Darstellungen. Best./Risse. Italien, 19. Jh. D. 40 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Deckelvasen.

Fayence. Balusterform mir Rocaillenrelief. Blaumalerei mit figürlichen Landschaftkartuschen, Ranken und Rocaillen. Deckel mit vollplastischem Vogelaufsatz. Best. Boden mit Nrn., Holland, Anf. 20. Jh. ...

Startpreis: 280 EUR

Rost, Otto (1887-1970)

"Sandalenbinderin". Braunes Böttger-Steinzeug. Form-Nr. H226. Geprägte Schwertermarke mit Zusatz BÖTTGER STEINZEUG, 1. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Flasche und Tabaktopf.

Salzglasiertes Steinzeug. Montage mit reliefiertem Reiter (Boden mit fünf Marken) und Deckelmontage (rep.) aus Zinn. Topf best. 19. Jh. H. 16 bzw. 29 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Fliesenbilder.

Je mit bunt gemalten Chinoserie-Darstellungen nach Motiven von Christian Friedrich Herold. Prägemarke Meissen, Made in Germany, 20. Jh. D. je 15x 15 cm. Gerahmt.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Große Bodenvase.

Keramik. Balusterform. Heller Scherben mit qualitätvoller, weißer Kristallglasur. Ohne Marke. 20. Jh. H. 101 cm.

Startpreis: 65 EUR

Bedö, Imre (1901 Pecs - Deggendorf 1980)

Paar Skulpturen "Knieender Frauenakt". Keramik, teils dunkel gefasst. 1 Innenkante best. Num. 201 bzw. 24 b. Prägemarke des Künstlers sowie Prägemarke Bayerwald-Keramik, Erlau, 40er Jahre. H. 26 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Frauenbüste im Renaisancestil.

Majolika. Bunt bemalt. Standring min. best. Wohl Italien, um 1900. Unter dem Boden Vertreiberetikett H. Luppens & Cie. in Brüssel. H. 45 cm.

Startpreis: 50 EUR

Bierkrug, Mettlach.

Graues Steinzeug mit umlaufend figürlichem Reliefdekor, innen weiß glasiert. Montierter Zinndeckel mit Steinzeugeinlage. Stempelmarke Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 120 EUR

Bierkrug "München".

Beiges Steinzeug. Umlaufend bunte Darstellung des Münchner Kindls neben Bierfass vor der Frauenkirche und Aufschrift "Andenken an München". Boden mit Haarriss. Zinndeckelmontage. Um 1900. H. 22,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Elefantenskulptur, Goldscheider.

Keramik. Naturalistische Bemalung. Form-Nr. 7427 6 und Stempelmarke Goldscheider, Wien, 1. Hälfte 20. Jh. H. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Teekanne, Dose und Gießer, Wedgwood.

Schwarze so genannte "Jasperware" (Innenglasur). Wandungen mit vertikalem Stabrelief bzw. figürlichem Fries. Deckel mit plastischem Hund bzw. Frau. Einige kleinere Best., u.a. an Tülle. Wedgwood, Engl...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Walzenkrug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug, Bemalung in Kobaltblau und Mangan. Umlaufend zwei reliefierte Ornamentfriese. Montage des Standringes und montierter Deckel aus Zinn. Medaillon mittig des Deckels feh...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Großer Walzenkrug.

Graues, salzglasiertes Steinzeug. teils in Kobaltblau und Mangan bemalt. Aufgelegte Relieffriese (mit herstellungsbedingten Fehlstellen) und reliefierte Rosetten. Bandhenkel. Montage des Standringes u...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Bierkrüge.

Graues, salzglasiertes Steinzeug mit unterschiedlichen Ritzdekoren, teils kobaltblau bemalt. Verschiedene Formen. 1x Wandung mit Haarriss und Stand min. best.. Zinndeckelmontagen, einmal mit gravierte...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kleine Kanne.

Graues, salzglasiertes Steinzeug, teils kobaltblau bemalt. Zinnmontage und -deckel. Um 1800. H. 13,5 cm. Prov.: Sammlung Erich Bornstein.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Fliesenbild.

Holländische Gracht. Bestehend aus: Zwölf farbig bemalten Fliesen (2 mit Riss). Re. u. bez. Fazence-en Tegelfabriek Hollland, Utrecht, um 1900. D. 60x 45 cm. Eichenrahmen, um 1900.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Walzenkrug.

Fayence. Rötlicher Scherben mit hellgrauer Glasur. Umlaufend Ornament- und Blumenmalerei in bunten Scharffeuerfarben. Lippenrand best. und kl. Haarriss. Ohrenhenkel mit Zinndeckelmontage, Motage des S...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Historische Enten- oder Geflügelpresse.

Versilbertes Bronzegestell mit Reliefdekor. Vierbeiniges Gestell mit aufklappbarem Behälter (gedellt) und Schraubgewinde. Alters- und Gebrauchsspuren. Auf einem Fuß gem. GRIFÉ & ESCODA, um 1900. Auf H...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Fernglas, Zeiss.

"7x50 B ZEISS West Germany". L. Gebrauchsspuren, 1 Abdichtung fehlend.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Paar klassizistische Kaminböcke, Frankreich.

Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Postament mit Girlanden, Rosetten, vollplastischem Putto mit Tauben bzw. Schlid und Vasen mit seitlichen Widderköpfen. Alte Verschraubungen. Frankreich, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tafelbesteck, Robbe & Berking,

"Augsburger Muschel", 65-teilig. 150er Silberauflage. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Löffeln, Kaffeelöffeln und Kuchengabeln, 3 Fleischgabeln, Vorlegelöffel und Heber. Gebrauchsspuren, monog...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Barockleuchter,

einflammig. Messing. Balusterschaft auf achteckigem Stand. Tülle rest. Wohl 18. Jh. H. 27,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Schatulle.

Patiniertes Eisen. Truhenform mit Reliefauflagen im Barockstil, seitliche Tragegrife und Runddeckel mit bekröntem Monog. Innen mit Holz verkleidet (Riss). Schloss vorhanden (Schlüssel fehlt). Füße und...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Historismus-Polyphon.

Schlichtes Nussbaumgehäuse. Spielwerk mit Kamm (vollständig) für Platten-D. 21 cm. Aufzug über Kurbel (diese anbei). Gehäuse mit Gebrauchsspuren, Werk läuft. Ende 19. Jh. 16x 32x 25 cm. Beigegeben: Ei...

Startpreis: 100 EUR

Tisch-"Kanone".

Bronze. Kanonenrohr auf Sockel mit seitlicher Zünd-Öffnung. Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Historismus-Leuchter,

je zweiflammig. Bronze mit Reliefdekor. Säulenschaft mit plastischer Drachenbekrönung und blauem Porzellaneinsatz. Um 1870. H. 29,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sammlung von neun barocken Türgriffen.

Geschwärztes Eisen. Rocaillen- bzw. Delphinformen. Gebrauchsspuren. 17. Jh. L. 10 bis 19 cm. Dekorativ auf einer grün gefassten Holzplatte (besch.) montiert. D. 60x 31 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar polnische Leuchter,

je einflammig. Plated. Runder Sockel auf drei Füßen. Teils kannelierter Schaft, an den Ansätzen mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Zylindrische, kannelierte Tülle. Mz. CH. Grun, Warschau, um 1900. H....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Fünf Petschafte.

Verschiedene Formen wie zwei Fische (Bronze), Eule (Wiener Bronze), Art Deco-Griff (Alpacca), Eule (Bein, geschnitzt) und balusterförmiger Silbergriff. Alle Siegelplatten mit Adelswappen oder einfach...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Limitierte Schellackplatte, Kaiser und König Wilhelm II.

"ZUR ERINNERUNG AN DAS FÜNFZWANZIGJÄHRIGE REGIERUNGS-JUBILÄUM SEINER MAJESTÄT DES KAISERS UND KÖNIGS WILHELM II 1888-1913". Gesungen von der Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert. Der Erlös aus de...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Poesiealbum,

ab 1810 bis 1816. Meist handschriftliche Texte, einige Zeichnungen (teils farbig). Alters- und Gebrauchsspuren, jedoch gepflegter Zustand. In Papp-Schuber. 11x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Biedermeier-Poesiealben,

ab 1828 bis 1869 bzw. 1838 bis 1843. Meist handschriftliche Texte, einige handkolorierte Graphiken. Alters- und Gebrauchsspuren, aber gepflegter Zustand. Je in Papp-Schuber. je 10x 19 cm.

Startpreis: 150 EUR

Paar große Kragen- oder Scheibenleuchter,

je einflammig. Messingguss. Runder, gestufter Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, je mit gefächerter Scheibe. Gebrauchsspuren. 17./18. Jh. H. 49 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Raumbild-Album "Deutsche Plastik unserer Zeit", 1942.

Vollständig mit 135 Raumbild-Aufnahmen, Anleitung und Stereobetrachter. Guter Zustand. Raumbild-Verlag Otto Schönstein, München.

Startpreis: 130 EUR

Drei russische Reliefs mit Heiligendarstellungen.

Messing, zweimal durchbrochen gearbeitet. Wohl 19. Jh. H. 12,5 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Eisenmeteorit.

Aus der Gruppe der Oktaedrite, 1.806 g. Fundort Morasko, Polen am 12.11.1914. Ursprüngliches Gewicht des Fundes 77,5 kg. L. ca. 14 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

"Alta", 24-teilig. 150er Versilberung. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln. Neuwertiger Zustand, da alle Teile original verpackt. Gem. Robbe & Berking, Flensburg, 20. Jh...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

14-teilig. Plated. Teils kannelierte Griffe, Klingen und Zinken mit ziseliertem Dekor. Gebrauchsspuren. England, Ende 19. Jh. L. 19 bis 30,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Taschenuhrenständer.

Eisen, geschwärzt (teils berieben). Auf Rechtecksockel mit reliefiertem Palmettenfries durchbrochen gearbeitetes Fabelwesen, darüber Halterung für Taschenuhr mit Maskaron als Bekrönung. Gießermarke La...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Deckelvasen im klassizistischen Stil.

Messing mit bunter Bemalung in Form von Ranken, die Schauseiten mit italienischen Veduten. Eiförmiger Korpus, je mit seitlichen Löwenköpfen. Craquelé und kl. Farbverluste. Auf späterem Holzsockel mont...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Sechs Biedermeier-Tuschezeichnungen in Scherenschnitt-Manier (1. Hälfte 19. Jh.)

Damen- und Herrenbildnisse im Profil, einmal betitelt "Johann Kaspar Lavater. Zürich". Alters- und Gebrauchsspuren wie Flecken. Ca. 10x 7 cm. Jeweils in originaler Berliner Leiste bzw. vergoldetem Pap...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Biedermeier-Miniaturen (1. Hälfte 19. Jh.)

Damen- und Herrenbildnis. Gouachen/Platte (ungeöffnet). D. 6,5 cm. In originalem Biedermeier-Rahmen (1x Ausbruch) mit vergoldeter Zierleiste aus Messing, 1. Hälfte 19. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Fünf Biedermeier-Silhouetten (1. Hälfte 19. Jh.).

Damen- und Herrenbildnisse. Schwarzlotmalerei hinter Glas, mit geritzten Dekoren. Verso einmal mit Aufkleber "M. Henze Emaille-Silhouetteur aus Dresden". D. ca. 6 cm. Je im schwarz gelackten Biedermei...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Biedermeier-Scherenschnit (1. Hälfte 19. Jh.).

Kinderbildnis. Scherenschnitt auf hellbraunem Papieruntergrund (wellig, fleckig). 7x 5,5 cm (im Oval). Biedermeier-Rahmen mit Zierleiste aus Messing, 1. Hälfte 19. Jh.

Startpreis: 500 EUR

Schweizer Walzenspieluhr mit acht Liedern.

Mahagoni/Nadelholz, Fadeneinlagen und Deckel mit floraler Marketerie (gefärbt), teils ebonisiert. Innendeckel mit farbig lithographierter Kartusche, darin Liederangaben in Feder betitelt. Walzenspielw...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Fischbesteck für zwölf Personen, Robbe & Berking,

24-teilig. 150er Versilberung. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je zwölf Fischmessern und -gabeln. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 18,5 bis 21,5 cm. Aktueller Neupreis € 2.184,-.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

16 Kuchenmesser, Robbe & Berking.

150er Versilberung. 13x Form "Alt Spaten", 3x abweichende Formen. Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 17 cm. Aktueller Neupreis € 1.696,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zwölf Kuchengabeln, Robbe & Berking.

150er Versilberung. Form "Alt Spaten". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 15,1 cm. Aktueller Neupreis € 828,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Zwölf Kaffeelöffel, Robbe & Berking.

150er Versilberung. Form "Alt Spaten". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 13,2 cm. Aktueller Neupreis € 804,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Elf div. Vorlegeteile, Robbe & Berking:

Kuchenheber, kleine Kelle, Salatbesteck, Paar Gemüselöffel, Paar kleine und drei große Fleischgabeln. 150er Versilberung. Form "Alt Spaten". Mz. Robbe & Berking, Flensburg. L. 11 bis 23,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Kerzenleuchter,

je ein- bzw. dreiflammig. Plated. Konischer Balusterschaft und runder Sockelfuß mit Reliefdekor. Gesteckter, zweiarmiger/dreiflammiger Leuchteraufsatz. Gebrauchsspuren. Gem. "Silverplate Made in Engla...

Startpreis: 80 EUR

Zwölf viktorianische Gabeln, Messer und Paar Vorlegeteile.

Perlmuttgriffe, 925/000 Sterlingsilber-Manschetten und versilberte Aufsätze. Gebrauchsspuren. Birmingham, um 1889. L. 16 bis 26 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Nähschatulle.

Verschiedene Hölzer, teils ebonisiert und mit reicher, teils figürlicher Brandmalerei. Rechteckig mit überstehender, profilierter Sockelleiste und vier halbkugeligen Füßen (wohl erg.). Abgeschrägter D...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Figürlicher Bergmanns-Leuchter,

einflammig. Zinn. Glockenförmiger Sockel mit ziseliertem Bandwerk und bez. "G.R. St. 1787". Vollplastischer Aufsatz in Form eines Bergmanns, in der re. Hand Leuchterkopf und in der li. Hand eine Axt (...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Figürlicher Bergmanns-Leuchter,

zweiflammig. Zinn. Glockenförmiger Sockel mit ziseliertem Bandwerk, in Ranke bez. "H.M. 1787". Vollplastischer Aufsatz in Form eines Bergmanns, in jeder Hand einen Leuchterkopf haltend (rep. ?). Gussf...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Wappenteller.

Zinn. Im Spiegel aufgelegtes, halbplastisches, bekröntes Wappen, teils in Kupfer und Messing. Auf der Fahne Gravur "Ferdinand Wilhelm Ernst Fürst von Solms-Braunfels-Greifenstein" und dat. 8. Feb(ruar...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Riegelkanne und Bierkrug.

Zinn. Verschiedene Ausführungen. Kanne mit graviertem Monog. und dat. 1857, Bierkrug mit Namensgravur und dat. 1831. Stärkere Gebrauchsspuren und Kanne an Rand und Tülle gedellt. H. 27,5 bzw. 28,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.